malerin hat geschrieben: ↑So., 19.07.2020, 09:20
Mache ich da irgendwas falsch?
Ich sag es mal so: Du machst etwas dass das "Programm" so nicht versteht.
Es ist wie von theweirdeffekt bereits beschrieben:
Das "Zitiersymbol" erkennt Deine Auswahl so nicht sondern nimmt den kompletten Beitrag als Grundlage her. Dh. wenn Du das so machen möchtest dann musst Du die Teile die Du nicht zitieren möchtest händisch aus Deiner Antwort rauslöschen und wenn Du mehrere Abschnitte zitieren möchtest dann musst Du die als Zitat "kenntlich" machen indem Du erneut die Anfangs- und Endpunkte des zitierten Teils setzt.
Hier wären das die "Bausteine" [ quote=malerin post_id=1145331 time=1595146845 user_id=53969 ] (Anfang, allerdings ohne die Leerzeichen zwischen eckiger Klammer und Text, die habe ich gesetzt damit daraus kein Zitat wird sondern ein Beispiel) und [ /quote ] (Ende des Zitats, Bedingungen wie beim Anfang).
Das sind "Befehle" die Du dem "Programm" gibst. Dh. Du sagst dem Programm "hier fängt das Zitat an" und "hier hört es auf" (= dem Befehl "quote").
WIE Du das machst ist im Grunde egal, Du kannst das auch selbst vor und hinter das Zitat "tippen", das Ergebnis wäre das Gleiche. Entscheidend ist dass die Befehle vor und hinter dem was Du zitieren möchtest stehen.