Meine Kollegin ist wie ich psychisch krank...

Alle Themen, die in keines der Partnerschafts-Foren passen, bei denen es aber in weitestem Sinne um Beziehungen, soziale Kontakte usw. geht, Adoption, Pflege usw.
Antworten
Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
Christine_Walter
Forums-Gruftie
Forums-Gruftie
weiblich/female, 34
Beiträge: 515

Meine Kollegin ist wie ich psychisch krank...

Beitrag Do., 26.12.2013, 05:13

... und ich bin am Ende. Erst mal nervt es mich, dass sie, 45, sich bei allem ausschließt (wichteln, nee, am Ende ziehe ich Frau X und muss der was schenken...),aber dann genau wissen will, wie es war. Dann muss sie als einzige die Besprechungen nicht besuchen (angeblich wegen Platzangst und Durchfall, mir hat sie aber gesagt, dass sie keinen Bock hat). Sie arbeitet für den Teamleiter und liest sowohl heimlich dessen Mails (und erzählt mir dann zb Personalsachen) als auch meine (zu denen sie als meine Vertretung leider Zugang haben muss). Andauernd mosert sie, der Arbeitgeber zahle zu schlecht (geht nach Tarif), der Staat täte zu wenig für alleinerziehende Mütter, sie sei pleite (schiebt aber alles Geld in ihre Kinder, 20 und 16, die 6 Meeris und Dinge wie Piercings), wie krank sie sei etc. Sie telefoniert ca. 4x täglich lange mit den Kids, macht Überstunden nur wenn sie was zum Abfeiern braucht und tut auch so nur das nötigste. Sie hört meine Telefonate mit (wenn sie privat sind, stellt sie nachher oft dazu Fragen), und wenn ich mich vom Gesprächpartner verabschiede, winkt sie immer und murmelt "Tschööö". Über mich hetzt sie bei anderen, wenn ich krank bin, ich würde immer fehlen, wenn viel zu tun sei. Sie lädt morgens ihr Handy im Büro auf, und wenn ich das MAL mache, fragt sie gleich, ob ich die Erlaubnis dazu hätte. Eine Therapie will sie übrigens nicht.

Werbung

Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
Christine_Walter
Forums-Gruftie
Forums-Gruftie
weiblich/female, 34
Beiträge: 515

Beitrag Do., 26.12.2013, 05:19

Vor einiger Zeit war sie beim Chef und sagte, sie braucht Entlastung (hat glaub ich auch ein Attest) und wolle daher dieses und jenes abgeben. Auch wenn sie dann noch weniger tut als sowieso schon, kommt der Chef ihr da entgegen (obwohl ich ihm deutlich gesagt habe was Sache ist und auch, dass ICH nicht mehr Arbeit übernehmen werde und kann wegen ihr), weil er Angst hat, sie feiert dann sechs Wochen krank "und dann bleibt die Arbeit ja auch an Ihnen hängen". Die Unterstützung meines eigenen Chefs habe ich, aber er ist eben nicht Teamleiter. Bei uns ist derzeit so viel zu tun, dass vor Weihnachten selbst eine Kollegin aus einem anderen "Subteam" ausgeholfen hat, die dann stinksauer war, als meine Kollegin sich mittags vom Acker machte ,weil sie ihre Wohnung putzen musste. Und trotz diesem hohen Arbeitsanfall hat sie sich über Weihnachten 2 Wochen Urlaub genommen, während ich mal wieder die ganze Zeit an Bord bin, damit wir nicht später in Arbeit ersticken. Ganz ehrlich, die Frau geht mir mittlerweile so auf die Nerven, und ich hab Angst, irgendwann mal richtig durchzudrehen, dann wächst aber kein Gras mehr. Wie soll ich damit umgehen? Ihr die Meinung geigen bzw. ruhig mit ihr reden würde bloß in einem Krieg ausufern, und so Dinge wie das Lästern über mich würde sie sowieso bloß abstreiten wie schon einmal in einer ähnlichen Situation. Ich weiss, ich kann sie nicht ändern, aber was soll ich tun, um nicht selbst total am RAd zu drehen?

Benutzeravatar

leuchtturm
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 49
Beiträge: 1999

Beitrag Do., 26.12.2013, 11:55

Ich weiss, ich kann sie nicht ändern, aber was soll ich tun, um nicht selbst total am RAd zu drehen?
abschalten. Sie nicht so wichtig nehmen. Gucken, dass du ihr aus dem Wege gehst. Sie nciht ständig beobachten.
Dir bewusst machen, dass auch du es vermutlich nicht jedem recht machen kannst und daraus ein LmaA-Gefühl generieren.

Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
Christine_Walter
Forums-Gruftie
Forums-Gruftie
weiblich/female, 34
Beiträge: 515

Beitrag Do., 26.12.2013, 20:39

das wäre eigentlich das einfachste...

Werbung

Benutzeravatar

nobodie
Helferlein
Helferlein
weiblich/female, 25
Beiträge: 84

Beitrag Di., 31.12.2013, 07:49

Achte auf Dich. Halte die Dinge für Dich in Ordnung und vor allem: Überlege Dir ob Du in gewissen Dingen (wie zB ablästern) nicht vielleicht einen Spiegel vorgehalten bekommst.

Fange bei Dir an und wenn Du perfekt bist dann mach Dir Gedanken darüber was Deine Mitmenschen nicht so alles falsch machen.

Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
Christine_Walter
Forums-Gruftie
Forums-Gruftie
weiblich/female, 34
Beiträge: 515

Beitrag Sa., 18.01.2014, 23:59

Früher konnte ich nach Feierabend immer ganz gut abschalten. Seit ca. einem halben Jahr geht das aber nicht mehr. Meine Kollegin, wie ich psychisch krank (laut Gutachten schwere depressive Episode, hat sie mir gezeigt), macht mich fertig, ohne es zu wollen. Vor einer Woche gerieten wir aneinander, aber gestern jammerte sie schon wieder rum. Dass die Familie fast nichts mehr zu essen habe und sie auch für ihre Meerschweinchen schon das Futter strecken würde, weil neben dem Umzug für ihre Tochter der Semesterbeitrag von 250 fällig war. WAs sie ja nun auch nicht erst seit gestern wusste, ausserdem verdient das Mädel nebenbei, aber ihr Geld darf sie natürlich für sich selbst ausgeben!j
Ein andermal hat der Vater Krebs und es geht ihm sehr schlecht, daher hat sie kaum geschlafen (später, als sie telefonierte, krieg ich aber mit, sie war wach, weil ihre 16jährige Tochter einen Magen-Darm-Infekt hatte - hat sie ihr beim K... die Hand gehalten oder was?).
wasw ich meine ist ihr EWIGES gejammer! und ich kann mich davon emotional nicht distanzieren...

Benutzeravatar

(e)
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 40
Beiträge: 3983

Beitrag So., 19.01.2014, 01:09

Hey Christine_Walter

Darf ich fragen, wie lange und oft Du für Deine Kollegin (Arbeit?) erreichbar bist, auch privat?
Lieben Gruß
elana

inaktiv, siehe Link in meinem Profil

Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
Christine_Walter
Forums-Gruftie
Forums-Gruftie
weiblich/female, 34
Beiträge: 515

Beitrag So., 19.01.2014, 01:26

acht stunden pro tag im büro. sie hat zwar meine handynr und ich ihre, aber wir simsen uns nur wenn entweder eine urlaub hat und was wirklich dringend ist oder wenn eine am wochenende oder im urlaub geburtstag hat. aber die acht stunden reichen mir schon.

Benutzeravatar

(e)
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 40
Beiträge: 3983

Beitrag So., 19.01.2014, 01:40

Liebe Christine_Walter

Wenn ich das richtig verstehe, hält Dich Deine Kollegin "während Deiner Arbeitszeit" auf, indem sie Dich mit ihrem Privatleben überschwemmt und vereinnahmt, sodass Du nicht mehr gute Arbeit leisten kannst.

Könntest Du Dich nicht mit der Arbeit rausreden? Ich meine: Es ist Arbeitszeit, Du wirst doch wirklich echte Arbeit haben in dieser Zeit, nicht?
Lieben Gruß
elana

inaktiv, siehe Link in meinem Profil

Benutzeravatar

Cyw
Forums-Insider
Forums-Insider
weiblich/female, 30
Beiträge: 460

Beitrag So., 19.01.2014, 09:27

Hallo Christine_Walter,

ich habe deine beiden Threads zusammengelegt, da sie sich um dasselbe Thema handeln. Bitte mit einem Thema in einem Thread bleiben. Danke!

LG
Cyw

Benutzeravatar

leuchtturm
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 49
Beiträge: 1999

Beitrag So., 19.01.2014, 10:27

du könntest ihr sagen, dass du während der Arbeitszeit keine privaten Gespräche möchtest, weil sie dich von der Arbeit ablenken.
Du könntest ihre SMSen ablehnen.

Vor allem könntest du versuchen, auf ihr Gerede nicht einzugehen:
WAs sie ja nun auch nicht erst seit gestern wusste, ausserdem verdient das Mädel nebenbei, aber ihr Geld darf sie natürlich für sich selbst ausgeben!j
Denn in deinen Sätzen schwingt eine Wertung mit, die mir zeigt, dass dich irgendewas an deiner Kollegin triggert.
Damit zeigst du, dass du dir für sie Gedanken machst.

Warum ist das so?
Warum entzünden ihre Jammereien bei dir mehr als nur achselzuckende Genervtheit?
Irgendjemand vorher hier schrieb von einem Spiegel, der dir von der Kollegin vorgehalten wird.
Vll untersuchst du das mal unvoreingenommen, vll lässt sich dein Dilemma damit lösen.

Benutzeravatar

Danica
Forums-Gruftie
Forums-Gruftie
weiblich/female, 53
Beiträge: 636

Beitrag So., 19.01.2014, 10:58

Ich denke auch, dass du dir mehr innere Distanz aufbauen solltest. Ihr Gejammere einfach an dir vorbeiziehen lassen, ohne dir eigene Gedanken dazu zu machen. Dich nicht mehr mit ihrem Privatleben und ihren Angelegenheiten beschäftigen.

Sitzt Ihr zusammen im Büro? Kannst du dich evtl. auch räumlich distanzieren?

Ich würde auch keine privaten Angelegenheiten mehr mit ihr besprechen und auf Ihre Kommentare zu deinen Telefongesprächen nicht mehr reagieren bzw. höchstens genervt (Augenrollen, genervt seufzen, evtl. auch eine Bemerkung fallen lassen, wie: "Achtung, Kollegin hört mit" oder "meine Privatsachen interssieren dich wohl mehr, als die geschäftlichen?") und mich nicht mehr mit ihren möglichen Lästereien beschäftigen. Die redet sowieso, was sie will, egal, wie sehr du versuchst, irgendwie Einfluss darauf zu nehmen.

Drückt sie sich aus irgendwelchen Gründen vor ihren geschäftlichen Aufgaben (Besprechungen) oder irgendwelchen Anlässen im Kollegenkreis (Wichteln) ist das auch nicht dein Problem. Da würde ein Kommentar a la "wärst halt mitgekommen" reichen. Geh auf Abstand, innerlich und äußerlich. Lass sie nicht mehr so nah an dich heran. Lass ihre Probleme bei ihr. Wenn das Gejammere zuviel wird, würde ein Hinweis reichen, dass du jetzt mit deiner Arbeit weitermachen musst.

Benutzeravatar

(e)
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 40
Beiträge: 3983

Beitrag So., 19.01.2014, 11:11

Ich finde das sehr seltsam, wie ihr das bei der Arbeit handhabt mit den Mails etc. In einer solchen Situation würde ich Dein Privatleben wirklich radikal und komplett vom Geschäftlichen trennen, d. h. keine privaten E-Mails über den Geschäftsmail-Account, wenn sie dort mitlesen kann. Auch sonst private Gespräche über das eigene Handy führen und an einem Ort, wo sie nicht mithören kann. Ich würde mich ihr gegenüber abgrenzen und nur noch eine berufliche Beziehung zu ihr führen, so weit das geht. Nichts Privates mehr. Wenn sie nachfragt wieso, kannst Du Dich mit einem neuen Vorsatz für dieses Jahr rausreden, kannst es also allgemein begründen. Wenn Du Dich besser abgrenzen würdest, wäre ihr Verhalten anders. Sie nutzt Deine fehlenden Grenzen ganz einfach aus.
Lieben Gruß
elana

inaktiv, siehe Link in meinem Profil

Benutzeravatar

Broken Wing
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 40
Beiträge: 2978

Beitrag So., 19.01.2014, 12:59

Ich würde sagen, da haben sich zwei getroffen.
Beginne den Tag mit einem Lächeln, dann hast du es hinter dir. [Nico Semsrott]

Werbung

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag