Alter Freund, was soll ich tun?

Alle Themen, die in keines der Partnerschafts-Foren passen, bei denen es aber in weitestem Sinne um Beziehungen, soziale Kontakte usw. geht, Adoption, Pflege usw.
Antworten
Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
miss.understood
sporadischer Gast
sporadischer Gast
weiblich/female, 27
Beiträge: 20

Alter Freund, was soll ich tun?

Beitrag So., 04.01.2009, 15:45

Hallo,
ich hätte gerne euren Rat in einer Sache, die mich jetzt schon seit längerem beschäftigt.
Und zwar geht es um einen Freund, den ich vor ein paar Jahren in der Arbeit kennen gelernt habe. Wir haben uns von Anfang an super verstanden. Da ich irgendwann selbst einen Freund hatte (also eine Liebesbeziehung) wurde das ganze etwas komplizierter. Erstens, weil sich dieser gute Freund B in mich verliebt hat, zweitens, weil ich das nicht getan hab, sondern er immer ein "guter Freund" für mich war und drittens, weil mein neuer Freund (der mit dem ich noch immer zusammen bin) plötzlich etwas dagegen hatte, dass ich mich so oft mit ihm treffe. Obwohl NIE auch nur irgendetwas zwischen dem "guten Freund" und mir war, außer eben, dass er sich verknallt hatte.
Gut... jedenfalls hatte ich eine Ziet lang wirklich Stress, auch auf der Arbeit, habe mich dann von dieser Arbeit getrennt, einen neuen Job angenommen und noch mehr als vorher gearbeitet. IRgendwie war dieser "gute Freund" dann immer komischer zu mir (wahrscheinlich aus gekränktem Stolz oder was weiß ich) und hat mir immer wieder zu verstehen gegeben, dass ich ja nie Zeit hätte für ihn und die anderen aus dieser "Clique". Was ja im Prinzip stimmte, aber ich schrieb gerade an meiner Diplomarbeit (soetwas schreibt man einmal im Leben für gewöhnlich) und zusätzlich einen wirklich zeitaufwendigen Job und eine Beizehung, d.h. ich konnte nicht anders, als eben weniger Zeit mit ihm zu verbringen. Zusätzlich zu der Misere hat er das auch noch auf so eine komische Art immerzu gesagt, dass ich irgendwann schon richtig bleidigt war. Er hat sich ja nicht einfach beschwert, sondern gleich mal vorsorglich über mich gesagt: "aber du hast ja sowieso keine Zeit" oder gemeint, dass die Diplomarbeit ruhig mal liegen bleiben könnte, so als ob das alles total unwichtig wäre, was es aber in dieser Zeit für mich überhaupt nicht war.

Naja, jedenfalls waren wir dann wieder zum Badminton und er hat mich schon wegen irgendeiner Aussage total aufgeregt, sodass ich dann im Endeffekt total unfreundlich zu ihm war, danach gleich nach Hause ging, ihn aus meiner Skype Liste löschte und einfach nur mehr Sauer war.

In der Situation habe ich mich einfach zum wiederholten Mal über ihn total geärgert, fühlte mich komplett unverstanden und hab es nicht eingesehen, wie ich solche Kommentare über mich und meine Arbeit und mein Leben verdient hab.

Jetzt nach ca. 1-2 Jahren fällt er mir immer wieder ein, ich ärgere mich natürlich einerseits über meine Reaktion, kann mich aber noch genau erinnern, dass ich einfach keinen anderen Ausweg mehr gesehen habe, als einfach den Kontakt abzubrechen. Dennoch fehlt mir dieser Freund einfach, da er ja doch sehr lange Zeit während ich studiert habe, und das waren ca. 3 oder 4 Jahre, ein wichtiger Freund wenn nicht sogar in der Zeit mein bester Freund war. Wir haben uns jeden Tag mind. einmal gehört oder gelesen, sofern wir uns nicht gesehen haben. Zudem ganzen kommt, dass ich auch zu der ganzen GRuppe rund um ihn herum mehr oder weniger den Kontakt abgebrochen habe. D.h. nicht direkt sondern eben deshalb, weil ich einfach nicht mehr zu den Treffen gekommen bin. Ende letzten Jahres war ich dann auch noch sehr schwer krank und habe so auf noch seine Uni-Abschlussfeier versäumt, auch noch dazu ohne mich wirklich abzumelden. DAs war eine Feier mit mehreren Leuten, die ich kannte, ich kann mich erinnern, dass ich eingeladen wurde, aber ich weiß nun nicht mehr, ob ich abgesagt habe.

Jedenfalls ging durch ihn auch ein großer Teil der anderen Bekanntschaften und Freunde verloren, die ich damals hatte. Ich kann mir gut vorstellen, dass sie sich auch alle über mich beschwert haben, aber ich hatte halt einfach eine sehr anstrengende Zeit.

Ich erzähl euch das jetzt alles, weil ich eben nicht sicher bin, ob ich den Kontakt wieder aufnehmen soll. Wie gesagt, mir fehlt diese Freundschaft zu ihm irgendwie, auch zu den anderen, wir hatten wirklich immer viel Spass und ich habe das Gefühl, dass sich der gesamte Bekanntenkreis um ihn bzw. um uns herum, zumindest für mich, auflöst. Viele andere Bekannte und Freunde habe ich nicht. Naja, es ist ausreichend, um eine Feier zu feiern, aber ihr wisst schon, manche Leute gehen einem halt ab.

Glaubt ihr, ich sollte das lieber lassen? Im Sommer habe ich ihm mal über ein soziales Online-NEtzwerk zu seinem neuen Job gratuliert, er hat zurückgeschrieben, aber auf meine neue Antwort hat er nicht mehr reagiert. Ich fürchte, dass er einfach genug von mir hat. Ehrlichgesagt kann ich mich auch gar nicht mehr genau erinnern, was genau der Stein des Anstosses war, als ich damals so verärgert war....

Was meint ihr?

Werbung

Benutzeravatar

Torsade_de_pointes
Forums-Gruftie
Forums-Gruftie
weiblich/female, 33
Beiträge: 775

Beitrag So., 04.01.2009, 20:09

hi!

ich meine, nach abschluß vom studium bleiben einem vlt noch 10% der leute übrig, der rest löst sich ohnehin auf. nicht nur bei dir.
außerdem hat er dich doch gequält und nicht respektiert damals. was willst du denn von ihm? bist du wirklich so einsam?
geantwortet hat er auch nicht mehr. er will nicht. laß es bleiben.

lg

Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
miss.understood
sporadischer Gast
sporadischer Gast
weiblich/female, 27
Beiträge: 20

Beitrag So., 04.01.2009, 20:23

Naja, gequält fühlte ich mich nicht unbedingt, bzw. ich gebe mir ja selbst einen Großteil der Schuld, zu dieser Zeit war ich bestimmt nicht einfach, und habe mich in mein Schneckenhaus zurückgezogen, sodass er eigentlich berechtigterweise denken konnte, dass ich keine Zeit für ihn habe.

Ich vermisse einfach die Zeit, vor allem weil ich Dinge mit ihm gemacht habe, die ich mit sonst keinen meiner Freunde tun kann. Es gab einfach eine Überlappung bei Interessen, die nicht jeder hat, ich weiß dass ich was meine Interessen betrifft und meine Freizeitgestaltung sehr speziell bin, und solche Leute, die selbiges gern tun, findet man eben nicht oft.

So einsam bin ich wirklich nicht. Es gehen mir eben bestimmte Dinge ab, die ich mit meinen Leuten nicht machen kann. Außerdem hatten wir wirklich Spass.

Aber vielleicht hast du ja recht und ich sollte es einfach dabei belassen. Du hast ja recht, auch wenn er einmal zurückgeschrieben hat (wobei er da sehr freundlich war), auf meine Antwort darauf hat er dann doch nicht nochmal geantwortet. Andererseits, vielleicht sollte ich ihm einfach ein Mail schreiben, wo ich das alles so reinschreibe? Ich meine, wenn es mir wirklich gar nichts bedeuten würde, dann würde ich mir das nicht überlegen. Das hat nichts damit zu tun, dass man "so einsam" ist.

Benutzeravatar

kugelrund
Helferlein
Helferlein
weiblich/female, 27
Beiträge: 110

Beitrag Mo., 05.01.2009, 08:40

Hallo specialK

Ich hatte so eine ähnliche Situation, aber bei uns hat er sich aber wieder gemeldet. Und es hat nicht geklappt, in dem knappen Jahr, wo wir keinen Kontakt hatten, haben wir uns einfach zu stark verändert... Es waren schöne Erinnerungen und diese Zeit fehlt auch mir, aber so, wie sie war, wird es sie nicht mehr geben.

Aber überlege es dir, wieso du er dir "fehlt"? In letzter Zeit war er, wie schon vorher gesagt wurde, nicht besonders nett zu dir und gross Kontakt will er ja auch nicht pflegen, sonst hätte er bestimmt zurückgeschrieben.

Gruss

Werbung

Benutzeravatar

Torsade_de_pointes
Forums-Gruftie
Forums-Gruftie
weiblich/female, 33
Beiträge: 775

Beitrag Mo., 05.01.2009, 22:29

hi specialK,

ich habe versucht dir in deiner entscheidung zu helfen in form von fragen, einer meinung usw...
das mit einsam sein hab ich nicht wertend gemeint. es war auch eine frage für DICH. nicht für mich.

entscheiden solltest du natürlich nach deinem bauch oder deinem herzen. der kopf is ja nicht so wichtig. mehr als daß du ne absage kriegst oder keine antwort = absage , kann ja nicht passieren.

lg

Benutzeravatar

gothman
neu an Bo(a)rd!
neu an Bo(a)rd!
männlich/male, 40
Beiträge: 4

Beitrag Di., 06.01.2009, 01:12

Hi special K,

ich würde es darauf ankommen lasssen und Dich bei ihm melden (ein "Nein" hast Du, ein "Ja" musst Du Dir holen ). Wenn er ein guter Freund war, ist er das immer noch. Sein Auf-Distanz-Gehen könnte seine Gründe in der damaligen Situation haben, in der er mehr wollte, als Du ihm geben konntest. Sein Verliebt-Sein könnte sich gelegt (und nur die Freundschaft "zurückgelassen") haben, das wirst Du aber nur durch Kontaktaufnahme herausfinden. Sicher, Bekanntenkreise ändern sich, aber wirklich GUTE Freunde stellen schon so etwas wie eine Konstante im Leben dar. Eine WICHTIGE, die man erhalten sollte.

Gruß

gothman

Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
miss.understood
sporadischer Gast
sporadischer Gast
weiblich/female, 27
Beiträge: 20

Beitrag Mo., 19.01.2009, 23:46

Vielen Dank für eure Beiträge! Ich finde es toll, wie gepflegt in diesem Forum miteinander umgegangen wird. Eine wirklich schöne Erfahrung in Mitten der vielen Foren, in welchen ein höflicher Umgang miteinander wirklich nicht selbstverständlich ist.

Der ist für euch:


Ich denke, ich werde mich bei ihm mal per Mail melden und mal sehen, was da zurück kommt ...
GLG

Werbung

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag