meine Suche nach einem Thera läuft leider nicht ganz einfach. Ich werde morgen Therapeut Nr. 7 besuchen (jeweils 2-5 probatorische Sitzungen) und frage mich langsam, wann die Krankenkasse mir den "Hahn zudreht".
Dass die Anzahl hoch ist mir selbst klar, in der Rückschau würde ich einiges anders machen. Einige der Therapeuten waren VTler/Coaches - bis ich dann gemerkt habe: ich will das gar nicht ich will lieber eine tiefenpsychologische Behandlung. Bei den TPs war dann etwas Pech im Spiel: 1 wollte ich nicht (ich habe mich da ziemlich unwohl gefühlt), 1 zu weit weg (naiv dachte ich ich probier das mal), einer wollte mich in eine Gruppe stecken, bei einem wäre ich sehr gerne geblieben aber der hat dann mir dann in der 2. Sitzung gesagt dass er mich nicht annehmen möchte
![hmmm.. :neutral:](./images/smilies/neutral.gif)
Ich weiß dass die Frage nach der maximalen Anzahl hier im Forum schon bestimmt schon 10mal gestellt worden ist nur leider kamen dann auch immer 10 völlig verschiedene Antworten!!
Also die Frage ist: wie viele THERAPEUTEN (mit den jeweils 5 probatorischen Sitzungen) darf ich besuchen? Ab verweigert die KK die Kostenübernahme oder ist mit sonstigen Nachteilen zu rechnen wie: Die KK lehnt dann den eigentlichen Therapieantrag ab weil ja schon zu viele Sitzungen = Kosten angefallen sind?
Um hier nicht den X-ten Thread mit den immer gleichen Vermutungen zu haben, wäre es super wenn nur jemand antworten würde der das wirklich WEIß entweder durch Tätigkeit in der KV oder durch seine Tätigkeit als Thera, Verband o. ä.
Meine persönliche Erfahrung widerlegt auch die meist im Internet anzutreffenden "Theorien" von 5 Theras a 5 Sitzungen, da ich da schon drüber raus bin.
Nicht böse gemeint nur (falsche) Spekulationen und Hörensagen stehen im Internet schon genug, das verunsichert andere die ähnliche Fragen haben nur weiter.
Also Grüß Euch!
PS ich meine die gesetzliche Krankenversicherung in D (Falls wichtig IKK Südwest...