ich hab ein Problem und zwar bin ich seit einem Jahr in einer Verhaltenstherapie, leider bin ich aber nicht zufrieden mit der Therapeutin und denke das für mich eine Tiefenpsychologie besser wäre.
Ich war vor kurzem bei einem Therapeuten aber der meinte das meine Krankenkasse das bestimmt nicht genehmigen würde, da das zwei unterschiedliche Formen wären und da müsste ein Gutachter dem zustimmen und das würde immer schief gehen.
Hab jetzt bei der TK angerufen und wie schon der Therapeut richtig lag, ein Gutachter müsste das genehmigen, und mein neuer Therapeut müsste eine Antrag stellen, leider will das aber der Therapeut nicht machen. Meine Frage ist jetzt, ob das so schwierig ist und man so selten das genehmigt bekommt das alle Therapeuten nein dazu sagen? Habt ihr schon Erfahrungen damit gemacht? Könnt ihr mir einen Tipp geben? Ich will auf jeden fall die Therapeutin wechseln und ich wusste leider auch vorher gar nicht das es da unterschiede gibt

Vielen Dank schon einmal vorab
Britta