Nach dem Höhepunkt kommen mir die Tränen...

Fragen und Erfahrungsaustausch über sexuelle Problembereiche wie Sexualstörungen, rund um gleichgeschlechtliche Sexualität und sexuelle Identität, den Umgang mit sexuellen Neigungen wie Fetischismus, S/M usw. - ausser Aufklärungs-Fragen.
Antworten
Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
Miss_Antroph
Helferlein
Helferlein
weiblich/female, 38
Beiträge: 130

Nach dem Höhepunkt kommen mir die Tränen...

Beitrag Mi., 15.07.2009, 14:58

Hallo zusammen,

es gibt eine Sache die mich schon länger beschäftigt. Immer oder fast immer wenn ich durch Masturbation zum Höhepunkt gelange, kommen mir die Tränen und ich fange an zu weinen. Ich habe dann auf einmal so eine ganz starke Emotion von Traurigkeit in mir. Egal welche Grundstimmung ich gerade habe. Ich habe eine "normal" ausgeprägte Libido und meiner Meinung nach auch ein gesundes Verhältnis zum Thema Sexualität, so dass ich mir das nicht erklären kann.

Beim Sex mit dem Partner ist es nicht so, bzbw. ganz selten, dass mir die Tränen kommen, nach dem Höhepunkt.

Kennt das jemand von Euch, oder hat einen Anhaltspunkt woran das liegen könnte?

Lieber Gruß
Miss
Du bist zu schnell gelaufen für dein Glück. Nun, da du müde wirst und langsam gehst, holt es dich ein.

Friedrich Nietzsche
deutscher Philosoph

Benutzeravatar

foobar
Forums-Insider
Forums-Insider
männlich/male, 45
Beiträge: 422

Beitrag Mi., 15.07.2009, 15:14

Das gibt es wohl ab und zu bei Frauen. Mir hat mal eine erzählt, dass würde daran liegen, dass sich beim Orgasmus die Spannung löst. Mehr weiss ich aber auch nicht.

Und weshalb Du das mit Einem Partner seltener als ohne hast? Vielleicht weil man sich so ganz allein doch besser gehen lassen kann als mit Partner? Sich im Endeffekt doch weniger "kontrolliert?" Das ist aber nur eine Vermutung.


Lg foobar
Das Leben ist ein Sack voll Spaß und ich darf ihn aufmachen!

Benutzeravatar

lovely25
Forums-Insider
Forums-Insider
weiblich/female, 25
Beiträge: 270

Beitrag Mi., 15.07.2009, 15:31

hallo,

ich würde auch vermuten, dass es an gelösten Spannungen liegen kann.
das kann man jetzt vielleicht nicht vergleichen, mir kommen immer die tränen, wenn endlich etwas geschafft ist was sehr lange gedauert hat.
das du dann aber wirklich sehr traurig wirst? vielleicht hat ja noch der ein oder andere eine Idee dazu.
erstmal lg, vera.
Hoffnung ist nicht die Gewissheit, dass etwas gut ausgeht, sondern das alles Sinn macht egal wie es ausgeht!

Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
Miss_Antroph
Helferlein
Helferlein
weiblich/female, 38
Beiträge: 130

Beitrag Mi., 15.07.2009, 15:48

@Foobar,
Das gibt es wohl ab und zu bei Frauen. Mir hat mal eine erzählt, dass würde daran liegen, dass sich beim Orgasmus die Spannung löst. Mehr weiss ich aber auch nicht.
Darüber habe ich auch nachgedacht. Aber irgendwie passt diese Traurigkeit dazu einfach nicht. Wenn es die aufgelöste Spannung wäre, dann müsste sich doch eher ein gutes, erleichterndes Gefühl in mir ausbreiten, oder`?! Hmm. Ich weiß es nicht.

@ Lovely,
das du dann aber wirklich sehr traurig wirst?
Ja, vergleichbar vielleicht mit dem Gefühl, dass ich einen wahnsinnig traurigen Film schaue und emotional voll mitfühle. Ja, so inetwa...

Habe auch schon versucht es mit einer gewissen Scham der Masturbation zu erklären. Aber ich schäme mich dafür ja gar nicht, weil es für absolut natürlich halte.

Danke Euch für Eure Antworten.
Du bist zu schnell gelaufen für dein Glück. Nun, da du müde wirst und langsam gehst, holt es dich ein.

Friedrich Nietzsche
deutscher Philosoph

Benutzeravatar

foobar
Forums-Insider
Forums-Insider
männlich/male, 45
Beiträge: 422

Beitrag Mi., 15.07.2009, 15:56

@Miss_Antroph
Darüber habe ich auch nachgedacht. Aber irgendwie passt diese Traurigkeit dazu einfach nicht. Wenn es die aufgelöste Spannung wäre, dann müsste sich doch eher ein gutes, erleichterndes Gefühl in mir ausbreiten, oder`?! Hmm. Ich weiß es nicht.
Nicht unbedingt. Wenn die Spannung sich mit einem Knall löst, dann schaltet in deinem Kopf einfach etwas um. Das ist ein extremes Gefühl / eine extreme Emotion und das kann andere Gefühle triggern. Da gehen einfach die Ventile auf.

Viel mehr kann ich Dir auch nicht erzählen. Ich kenne nur eine Frau bei der es so ist aber es ist doch, im Grunde genommen, toll. Ich als Mann finde es gut.


Lg foobar
Das Leben ist ein Sack voll Spaß und ich darf ihn aufmachen!

Benutzeravatar

hoellen_reiter
Helferlein
Helferlein
männlich/male, 28
Beiträge: 126

Beitrag Mi., 15.07.2009, 16:11

Wenn jemand viel Trauer in sich trägt und runter schluckt, dann ist es durchaus möglich, dass er in einer schnell herbeigeführten Entspannungssituation die Trauer zu lässt bzw. sich diese den Weg bahnt an die Oberfläche.

Dies nur als Ergänzung zu dem bereits geschriebenen.

Benutzeravatar

Dunkle
Forums-Gruftie
Forums-Gruftie
weiblich/female, 44
Beiträge: 839

Beitrag Mi., 15.07.2009, 17:09

Liebe Miss_Antroph,

hier meldet sich eine absolute Leidensgenossin von Dir .
Ich "beobachte" das bei mir schon eine zeitlang, auch in Verbindung mit meiner Therapie...

Ich denke absolut nicht, dass es etwas mit der SB konkret zu tun hat...oder mit irgend einer Scham.

Hier habe ich auch noch herumgelesen:
http://www.elitepartner.de/forum/selbst ... warum.html

Für mich ist die Traurigkeit der Schlüssel. Tatsächlich löst der Orgasmus Barrieren. Und lang Aufgestautes bricht sich Bahn.
Je mehr ich gerade zu tragen habe, zu verdauen, je mehr mich traurig macht, desto öfter passiert das. Es gibt aber auch glückliche Phasen, wo ich danach ganz entspannt bin - so wie es sein soll

Nun musst Du bei dir schauen... Du wirst bestimmt ahnen, wo sich da etwas finden lassen könnte...

Ich verstehe, da möchte man sich eigentlich entspannen und etwas Gutes tun- und nachher ist man in Tränen aufgelöst... doof.

Anscheinend schafft sich die Seele diesen "Blitzableiter".

Alles Liebe
Dunkle

Benutzeravatar

leuchtturm
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 49
Beiträge: 1999

Beitrag Mi., 15.07.2009, 17:54

ich kenne das auch, allerdings nur beim Sex mit dem Partner.
Und ich erklärte es. als es neu war, immer damit, dass ich mich ganz habe fallen lassen können, dass sich eine Spannung löst, dass ich einfach emotional total aufgewühlt war.

das alles strengt an und bricht sich dann in einer Loslösung Bahn, auch wenn man kein bewusstes Gefühl von Erleichterung hat.

ist doch toll !!!!

Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
Miss_Antroph
Helferlein
Helferlein
weiblich/female, 38
Beiträge: 130

Beitrag Mi., 15.07.2009, 20:28

@foobar und @hoellen_reiter,
Nicht unbedingt. Wenn die Spannung sich mit einem Knall löst, dann schaltet in deinem Kopf einfach etwas um. Das ist ein extremes Gefühl / eine extreme Emotion und das kann andere Gefühle triggern. Da gehen einfach die Ventile auf
Ja, das könnte eine Erklärung sein. Das die "Firewalls" in dem Moment heruntergefahren werden und aufgestaute Emotionen sich dann ungefiltert ihren Weg bahnen können.

@ dunkle
Nun musst Du bei dir schauen... Du wirst bestimmt ahnen, wo sich da etwas finden lassen könnte...

Ich verstehe, da möchte man sich eigentlich entspannen und etwas Gutes tun- und nachher ist man in Tränen aufgelöst... doof.
Erst mal schön zu wissen, dass man nicht alleine ist. Ob ich ahne was im Argen liegt. Ja, vielleicht. Nur hätte ich nicht gedacht, dass es in solch eigentlich schönen Moment sich seinen Weg bahnt. Und ja. Ich gebe Dir völlig recht, da genießt man den Moment und ist man plötzlich in Tränen aufgelöst und wahnsinnig traurig. Irgendwie kontraproduktiv...

@leuchtturm

[quoteich kenne das auch, allerdings nur beim Sex mit dem Partner.
Und ich erklärte es. als es neu war, immer damit, dass ich mich ganz habe fallen lassen können, dass sich eine Spannung löst, dass ich einfach emotional total aufgewühlt war.

][/quote]

Beim Sex mit Partner empfinde ich es auch eher als angenehm, diese Welle von Emotionen, und ich könnte nicht sagen, ob mir die Tränen kommen aus einer Traurigkeit heraus oder eher aus einer riesengroßen Emotionalität in Bezug zur entstandenen Nähe heraus. Hmmm...
Du bist zu schnell gelaufen für dein Glück. Nun, da du müde wirst und langsam gehst, holt es dich ein.

Friedrich Nietzsche
deutscher Philosoph

Benutzeravatar

lostlove
Helferlein
Helferlein
weiblich/female, 27
Beiträge: 48

Beitrag Mi., 15.07.2009, 20:32

Hallo zusammen.
Ich habe das selbe "Problem". Es passiert mir aber nur bei der Selbstbefriedigung. Und es passiert manchmal dass ich danach wie ein Häufchen Elend herumsitze und heule. Erklären kann ich es mir aber nicht wirklich.

Benutzeravatar

chicheringrün
Forums-Gruftie
Forums-Gruftie
männlich/male, 22
Beiträge: 555

Beitrag Mi., 15.07.2009, 23:23

So ein ähnliches Thema gab es schon mal. viewtopic.php?f=5&t=7615 Vielleicht findet ihr dort ja noch weitere Erklärungen.
"Der beste Weg, die Zukunft vorauszusagen, ist, sie zu gestalten."
Willy Brandt

Benutzeravatar

Schatzi
sporadischer Gast
sporadischer Gast
weiblich/female, 48
Beiträge: 27

Beitrag Do., 16.07.2009, 10:23

Kontraproduktiv ist eine Traurigkeit nicht. Sie ist ein Teil von Dir, die ihren Platz haben möchte und Dir dies eben genau da mitteilt, weil eben hier das "Vernunft-Gehirn", welches die Traurigkeit immer unterdrücken möchte, ausgeschaltet ist und Du nur im "fühlen" bist.
Sie meldet sich einfach bei Dir und will gelebt werden.
Es steckt soviel unterdrückte und nicht gelebte Traurigkeit in uns Menschen, da geht diese oft seltsame Wege...
Schatzi

Benutzeravatar

*AufdemWeg*
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 34
Beiträge: 1630

Beitrag Do., 16.07.2009, 21:22

Hallo,

hm, ich kenne das auch, sowohl bei der einen als auch bei der anderen Form.
Für mich habe ich klar, dass ich überfordert bin mit diesem Gefühl,
mit dieser Kraft, mit der Tatsache, dass ich es nicht kontrollieren kann, mich nicht wehren, kann...dass es sich sooo furchtbar und sooo schön zu gleich anfühlt


LG ADW
Probleme kann man niemals mit derselben Denkweise lösen, durch die sie entstanden sind.



Albert Einstein, 14.03.1879 - 18.04.1955

Benutzeravatar

DMary
neu an Bo(a)rd!
neu an Bo(a)rd!
weiblich/female, 29
Beiträge: 4

Beitrag Sa., 08.08.2009, 06:50

Hallo Zusammen...
Ich gehöre auch zu den Heulsusen...
allerdings nur wenn es ein sehr starker Orgasmus war & natürlich an emotional aufwühlenden Tagen...
In diesem Moment kannst du einfach nichts unten behalten... alle Gefühle sind frei - ist also was gutes, denn die müssen raus... nur so kann man sie verarbeiten & weitergehn

Am schlimmsten ist es an Tagen wo ich mir um meinen Schatz große Sorgen mache, weil ich so große Angst (berechtigte) habe ihn zu verlieren... da kommt es wie ein Tornado aus mir raus & ich klammer mich total an ihn & lass mich auch nur ganz langsam beruhigen... aber ER ist DA & das allein macht alles irgendwie schön... ich fühl mich dann ihm sooooooooooo nahe...

Also, Kopf hoch, genies auch deine Traurigkeit, das zeigt nur, dass du noch Gefühle empfinden kannst, sensibel bist & manchmal kommen ja auch die Tränen der Freude (passiert auch ab & zu!!!


LG Mary

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag