Anti Lope hat geschrieben: Do., 24.06.2021, 10:00
Es ist wie auf einer Waage, wird die eine Seite zu viel, schmiert die andere ab. Dieses ausjustieren empfinde ich momentan als sehr anstrengend. Mir fehlt tatsächlich die innere Sicherheit, dass meine Abwehrreaktionen wirklich aus der Bindungsangst entstehen, oder ob es nicht doch einfach "nur" nicht passt.
Ich bilde mir ein, wenn ich wüsste, dass es die Angst vor dieser Bindung ist, würde ich voll mit einsteigen und ausprobieren. So bleibt aber ein Zweifel und ich eiere herum.
Ich würde sagen, DAS ist ein Teil des Spiels, oder?
genau, es ist (für beide Seiten) mega anstrengend, weil es eine emotionale Achterbahnfahrt ist. Ziel des ganzen ist es, dass man so mit sich "in Frieden" ist, dass die gegenseitigen Befindlichkeiten niemanden mehr aus der Bahn werfen.
Es geht darum sich GUT zu fühlen, unabhängig von äußeren Geschehnissen und ohne Bedingungen lieben zu lernen.
Dies setzt voraus, dass man den anderen nicht braucht.
Und ja, ich sage nicht, dass das leicht ist. Meine Partnerin und ich sind zwar nicht mehr am Anfang, aber auch noch nicht da, wo wir hinwollen.
Dieses ambivalente Verhalten "es passt nicht" ist übrigens auch ein Hinweis/Symptom der Bindungsangst. Meine Partnerin hat früher so oft gesagt, dass sie mich nicht liebt und nicht mit mir zusammen sein kann, obwohl sie es einige Zeit später bereut hat und im August sind wir zwei Jahre zusammen, somit kann es wohl nicht so "richtig" gewesen sein, mit ihrer Aussage

Dieses Verhalten ist ein "Druck ablassen".... man braucht Abstand, weil es zuviel ist, deswegen redet man sich ein, dass es nicht passt oder keine Liebe da ist. Dies ist aber der wirkliche Grund (also bei meiner Partnerin gewesen, bei Dir weiss ich es natürlich nicht).
Frage Dich mal, in welchen Situationen Du "es passt nicht" denkst...gab es ggf. vorher eine Situation, in der Du "abgeschmiert" bist? In der Du Dich unter Druck gesetzt fühlst? Wie ist es in Situationen, in denen Du Dich wohl fühlst und Ihr schöne Erlebnisse habt? Ist Dein "es passt nicht" auch da?
Und.... gab es früher Situationen, in denen Du auf Abstand gegangen bist? In denen Du dachtest "es passt nicht"?
Meine Partnerin ist früher als Kind schon mit ihrem Dreirädchen abgehauen, wenn es zuviel wurde. Auch bei Freunden zieht sie sich im Konfliktfall zurück. Sprich D. hatte das schon immer und sie hat verstanden, dass ich zwar Auslöser dieses "ich muss weg Bedürfnisses" bin, aber nicht die Ursache...