Ich rede so wenig, wie änder ich das?

Nicht jedem fällt es leicht, mit anderen Menschen in Kontakt zu treten, "einfach" mal jemanden kennenzulernen oder sich in Gruppen selbstsicher zu verhalten. Hier können Sie Erfahrungen dazu (sowie auch allgemein zum Thema "Selbstsicherheit") austauschen.
Antworten

Thread-EröffnerIn
Railsea
neu an Bo(a)rd!
neu an Bo(a)rd!
weiblich/female, 21
Beiträge: 1

Ich rede so wenig, wie änder ich das?

Beitrag Sa., 01.01.2011, 15:13

hallo und ein frohes neues

mir wurde vor kurzem gesagt, dass ich echt Probleme hätte zu reden, und da ist es mir doch glatt wie Schuppen von den Augen gefallen, was an mir so komisch ist... ^^ mir war ja klar dass ich sehr ruhig sein kann und oft bin, aber ich dachte eigentlich, dass das nur so wäre weil ich Angst vor Ablehnung habe oder einfach an meiner ruhigen Art. wenigstens kann ich mittlerweile ein bisschen besser Sympathie und Gefühle auszudrücken, sonst wären wohl nicht die meisten trotzdem nett zu mir. aber sowas wie ein lebhaftes Gespräch kommt nur bei ganz bestimmten oder eher persönlichen Themen zustande (oder beim rumalbern oder bei interessanten Aktivitäten). Also sollte ich mir richtige Interessen und Hobbies suchen? Und mein Allgemeinwissen verbessern? Wie?

Ich weiss nicht warum, aber reden macht anderen Leuten wahrscheinlich viel mehr Spaß als mir. Manchmal sitze ich mitten in einer Gruppe von Menschen die ich alle mag und habe trotzdem keine Lust zu reden. Eigentlich will ich schon gerne, ich mag Austausch mit anderen genauso gerne wie andere, aber ich tue es dann nicht weil es mir manchmal so anstrengend und zu uninteressant vorkommt (und auf einmal wird dann das richtige Thema angeschnitten und ich sprudel los... ^^). Ich bin zu lange an so ein Verhalten gewöhnt oder? Mit welchen Tricks schaffe ich es, mich zu überlisten? ^^ Leider kann ich ein Gespräch auch schlecht aufrecht erhalten, weil ich öfters mal urplötzlich dicht machen will und keine Lust mehr habe. Ganz komisch, und länger als ein paar Stunden mit jemandem zusammen zu sein geht mir nach ner Zeit auch ganz plötzlich auf die Nerven und ich will weg oder jemanden anders bei mir haben. Aber wenn ich mich dann irgendwann dran gewöhnt habe (wenn ich muss zB im Urlaub mit der ganzen Familie) wird es okay bis schön. Ich vermute mal es liegt dann entweder an Überreizung? Oder an plötzlich auftauchenden Selbstzweifeln? zuviel Nähe? Einen Therapeuten habe ich schon gefunden aber mein erster richtiger Termin ist erst in ein paar Wochen. mit Büchern zum erlernen von Selbstvertrauen und Selbstbewusstsein arbeite ich jetzt und ich lese grade etwas über Rhetorik und Dialektik....

Danke schonmal im voraus für eure Hilfe

Werbung

Benutzeravatar

Santana
sporadischer Gast
sporadischer Gast
weiblich/female, 45
Beiträge: 27

Beitrag Sa., 01.01.2011, 15:36

Hallo Railsea!
Auch dir erstmal ein schönes neues Jahr!

Ich weiß was du meinst, mir gehts auch so. In Gesellschaft bin ich auch eher zurückhaltend, also allles andere als eine Quasselstrippe.
Wie du an meinem Alter sehen kannst, lebe ich schon sehr lang damit und mit der Zeit denke ich mir...wir sind halt alle individuell, die einen quasseln, die andern hören lieber zu.
Es ist ja nichts schlechtes, wenn man etwas ruhiger ist, so bist du eben, es ist das, was dich ausmacht.

Ich bin zum Beispiel nicht so sehr der Partytyp (musste ich gestern wieder bemerken), allerdings, wenn irgendwer Probleme hat, oder sich einfach ausreden möchte, bin ich halt gefragt.
Ich hör gern zu, versuch mich in den Anderen hineinzuversetzen und geb Tipps, soweit es mir möglich ist. Das sind dann halt meine Qualitäten.

Ein bisschen Smalltalk kann man natürlich lernen und Rhetorikkurse sind auch nicht verkehrt.
Aber von Grundtyp her würd ich mich nicht verändern (wollen...bzw. können).

Lg Santana

Benutzeravatar

Empty-Soul
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 24
Beiträge: 1009

Beitrag Sa., 01.01.2011, 15:50

Hallo!

Hast du ein Lieblingslied?

SING ES!
Sing dein absolutes Lieblingslied.
So gut du kannst, so klar du kannst.
Immer wieder!

Ich bin mir ganz sicher, das wird helfen.

Versuchs einfach und frage später nach dem Sinn ...... wenn du ihn nicht selbst erkennst.
Wenn du nicht gehst wenn du willst, bist du schon weg, bevor du endlich gegangen bist!

Benutzeravatar

Santana
sporadischer Gast
sporadischer Gast
weiblich/female, 45
Beiträge: 27

Beitrag Sa., 01.01.2011, 16:09

Empty-Soul hat geschrieben:Hallo!

Hast du ein Lieblingslied?

SING ES!
Sing dein absolutes Lieblingslied.
So gut du kannst, so klar du kannst.
Immer wieder!

Ich bin mir ganz sicher, das wird helfen.

Versuchs einfach und frage später nach dem Sinn ...... wenn du ihn nicht selbst erkennst.
Entschuldige, wenn ich jetzt statt der TE antworte (an die du ja deine Antwort gerichtet hast).
Ich antworte dir jetzt aus meiner Sicht, ok.
Ich singe wenn ich allein bin (beim bügeln, beim putzen, was auch immer), aber ich würde NIEMALS in Gegenwart eines anderen Menschen singen (und ich sing vermutlich nicht falscher als der Großteil der Menschen)

Von daher verstehe ICH deine Anwort nicht.

Werbung

Benutzeravatar

Empty-Soul
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 24
Beiträge: 1009

Beitrag Sa., 01.01.2011, 16:39

we4r sagt denn dass sie vor anderen singen soll?
Wo steht das?

Ich kann mich nicht dran erinnern, das geschrieben zu haben.

Vielleicht verstehst du den Sinn aber, wenn du es selber mal probierst.
Wenn du nicht gehst wenn du willst, bist du schon weg, bevor du endlich gegangen bist!

Benutzeravatar

Santana
sporadischer Gast
sporadischer Gast
weiblich/female, 45
Beiträge: 27

Beitrag Sa., 01.01.2011, 16:51

Naja, wenn du meinen Beitrag richtig gelesen hättest, hättest du es auch gesehen, dass ich alleine durchaus singe.
Allerdings rede ich deswegen auch in Gesellschaft nicht mehr.

Von daher versteh ich den Zusammenhang nicht... aber ist auch egal,
vielleicht verstehts ja die TE.

Benutzeravatar

nicht_relevant
Helferlein
Helferlein
männlich/male, 26
Beiträge: 59

Beitrag Sa., 01.01.2011, 16:56

liebe railsea!

ich bin in gesellschaft eher jemand, der immer die ganze gruppe unterhält und sich ziemlich einbringt, gespräche sucht etc.. teilweise ist das bei mir aber auch schon ein gefühl der verantwortung, als müsste ich quasi immer funktionieren und die gruppen und menschen unterhalten.

ich glaube schon dass man deine gesprächsbereitschaft steigen könnte .. du musst vielleicht etwas üben oder dir mal fragen überlegen, die man stellen kann damit sich ein größeres gespräch entwickelt.

aber ehrlichgesagt denke ich dass du einfach eher ein ruhiger typ bist und fertig - ist ja nichts gutes oder schlechtes dabei, jeder mensch ist einfach anders. ich glaube du solltest dich einfach so akzeptieren wie du bist

LG
n_r

Benutzeravatar

krabath
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 40
Beiträge: 1103

Beitrag Sa., 01.01.2011, 18:29

Hallo railsea!
Warum möchtest du das denn ändern? Weil es jemand anders gestört hat?

Du hast dich selbst so beschrieben, als wärst du zufrieden mit dir und wüsstest genau, was du willst und was nicht. Warum bleibst du nicht einfach so wie du bist?

lg krabath

Werbung

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag