Berufsunfähigkeitspension schon zwei mal abgelehnt...
Berufsunfähigkeitspension schon zwei mal abgelehnt...
hi,
ich war schon oft in der psychiatrie aufgenommen und meine letzter arbeitsplatz ist jahre her (und da meine ich wirklich jahre) hat man hier ähnliche erfahrungen mit ablehung der bup ?
warum wird es heutzutage immer schwieriger?
jetzt hab ich antrag auf reha gestellt bei pva. diese wird wahrscheinlich nicht genehmigt werden denke ich? warum haben so viele andere so viel glück bei pension und reha und
andere nicht stelle ich mir die frage.
nun warte ich dringend auf einen reha aufenthalt mit der hoffnung auf genehmigung.
ich war schon oft in der psychiatrie aufgenommen und meine letzter arbeitsplatz ist jahre her (und da meine ich wirklich jahre) hat man hier ähnliche erfahrungen mit ablehung der bup ?
warum wird es heutzutage immer schwieriger?
jetzt hab ich antrag auf reha gestellt bei pva. diese wird wahrscheinlich nicht genehmigt werden denke ich? warum haben so viele andere so viel glück bei pension und reha und
andere nicht stelle ich mir die frage.
nun warte ich dringend auf einen reha aufenthalt mit der hoffnung auf genehmigung.
- Werbung
"...warum wird es heutzutage immer schwieriger? ..."
Weil man den Menschen den Ausweg der Krankheit aus dem Hamsterrad nicht zugestehen will.
Man schwingt lieber die Peitsche.
Weil man den Menschen den Ausweg der Krankheit aus dem Hamsterrad nicht zugestehen will.
Man schwingt lieber die Peitsche.
Hast du denn in den letzten Monaten keine Medien konsumiert?
Man möchte die temporäre IPension völlig abschaffen. Es gibt nur noch - in Sonderfällen - eine unbefristete. Ansonsten heisst es: Wenn man krank ist (auch bei Krebs und Co) kommt man in eine (AMS-)Rehamaßnahme, die einen wieder Jobfit macht. Angeblich hat man Qualitätsschutz - praktisch ist das allerdings nicht umsetzbar, aber das wissen die Sesselfurzer nicht, weil für sie das Leben Statistik ist und keine Realsimulation.
Um das alles bei der Bevölkerung durchzusetzen und breite Zustimmung zu ernten, wird dann oft von Schmarotzer und Missbrauch des Sozialsystems gefaselt und so getan, als hätte man die IPension bisher geschenkt bekommen - was aber nicht stimmt. Damit wird verhindert, dass sich das normale Volk mit Kranken solidarisch zeigt. Und die Kranken sind naturgemäß zu schwach, Widerstand zu leisten. Auf diese Weise kann man Praktisch und mit breiter Zustimmung der Öffentlichkeit das Sozialsystem demontieren, und die Kranken sind halt Kollateralschäden. Aber, welches Land hat die nicht.
Man muss also - auch wenn die Kraft fehlt - alternativen finden. Wir sind seit einiger Zeit wieder auf dem Weg zurück ins vorige Jahrhundert. Errungenschaften werden als Plage, als Stolperstein wahr genommen und wieder abgebaut - leicht durchführbar indem man mit nackten Fingern auf angezogene Leute zeigt - und nennt das Fortschritt. Noch triffts nur uns. Aber das geht halt alles so lange weiter, bis es auch die breite Masse massiv trifft. Dann vielleicht, VIELLEICHT wehren wir uns. Bis dahin ziehen wir den Kopf ein und hoffen, nicht betroffen zu sein - oder schreien auf und sagen: DIE, DIE sind schuld das das System kracht.
Man möchte die temporäre IPension völlig abschaffen. Es gibt nur noch - in Sonderfällen - eine unbefristete. Ansonsten heisst es: Wenn man krank ist (auch bei Krebs und Co) kommt man in eine (AMS-)Rehamaßnahme, die einen wieder Jobfit macht. Angeblich hat man Qualitätsschutz - praktisch ist das allerdings nicht umsetzbar, aber das wissen die Sesselfurzer nicht, weil für sie das Leben Statistik ist und keine Realsimulation.
Um das alles bei der Bevölkerung durchzusetzen und breite Zustimmung zu ernten, wird dann oft von Schmarotzer und Missbrauch des Sozialsystems gefaselt und so getan, als hätte man die IPension bisher geschenkt bekommen - was aber nicht stimmt. Damit wird verhindert, dass sich das normale Volk mit Kranken solidarisch zeigt. Und die Kranken sind naturgemäß zu schwach, Widerstand zu leisten. Auf diese Weise kann man Praktisch und mit breiter Zustimmung der Öffentlichkeit das Sozialsystem demontieren, und die Kranken sind halt Kollateralschäden. Aber, welches Land hat die nicht.
Man muss also - auch wenn die Kraft fehlt - alternativen finden. Wir sind seit einiger Zeit wieder auf dem Weg zurück ins vorige Jahrhundert. Errungenschaften werden als Plage, als Stolperstein wahr genommen und wieder abgebaut - leicht durchführbar indem man mit nackten Fingern auf angezogene Leute zeigt - und nennt das Fortschritt. Noch triffts nur uns. Aber das geht halt alles so lange weiter, bis es auch die breite Masse massiv trifft. Dann vielleicht, VIELLEICHT wehren wir uns. Bis dahin ziehen wir den Kopf ein und hoffen, nicht betroffen zu sein - oder schreien auf und sagen: DIE, DIE sind schuld das das System kracht.
»Nimm niemals Böswilligkeit an, wenn Dummheit hinreichend ist.« [Hanlon's Razor]
»Wir sind lieber die Bösen als die Dummen.« [Richard David Precht]
»Wir sind lieber die Bösen als die Dummen.« [Richard David Precht]
hallo,
nein ich hab leider in letzter zeit keine medien konsumiert. die i pensionierung hab ich gedacht ist ein ausweg, weil ich denke dass einem das Arbeitsmarktservice irgendwann nicht mehr zahlt. Man kann doch nicht ewig ams geld beziehen, das kann ich mir beim besten willen nicht vorstellen?
Habe auserdem angst dass ich die termine mal nicht mehr einhalten kann, aus gründen der psychischen erkrankung. sollte ich mal ganz vereinsamen. dennoch werde ich als arbeitsfähig eingestuft, obwohl ich es eigentlich nicht wirklich bin, haben schon einige gesagt.
Nun denn muss ich wohl leider mein ganzes Leben so weitermachen. Eine Möglichkeit wäre wohl noch die Bed. orient. MS...
nein ich hab leider in letzter zeit keine medien konsumiert. die i pensionierung hab ich gedacht ist ein ausweg, weil ich denke dass einem das Arbeitsmarktservice irgendwann nicht mehr zahlt. Man kann doch nicht ewig ams geld beziehen, das kann ich mir beim besten willen nicht vorstellen?
Habe auserdem angst dass ich die termine mal nicht mehr einhalten kann, aus gründen der psychischen erkrankung. sollte ich mal ganz vereinsamen. dennoch werde ich als arbeitsfähig eingestuft, obwohl ich es eigentlich nicht wirklich bin, haben schon einige gesagt.
Nun denn muss ich wohl leider mein ganzes Leben so weitermachen. Eine Möglichkeit wäre wohl noch die Bed. orient. MS...
- Werbung
-
- Forums-Gruftie
, 56
- Beiträge: 795
Also der "man" ist schon gestorben, und natürlich kannst du unbegrenzt Geld vom AMS beziehen. Vom Arbeitslosengeld und Notstandsgeld abgesehen kannst du auch Mindestsicherung beziehen. Auch wenn du dir das nicht vorstellen kannst ist das so. Sorry, aber das ist die für alle gleiche Gesetzeslage. Du wirkst ein bisschen so, als ob du in einer Parallelwelt leben würdest.Sylvchen hat geschrieben:Man kann doch nicht ewig ams geld beziehen, das kann ich mir beim besten willen nicht vorstellen?
Reich mir die Hand, mein Leben
Nenn mir den Preis
Ich schenk' Dir gestern, heute und morgen
Und dann schließt sich der Kreis
Falco
Nenn mir den Preis
Ich schenk' Dir gestern, heute und morgen
Und dann schließt sich der Kreis
Falco
-
- [nicht mehr wegzudenken]
, 48
- Beiträge: 1294
Ja, leider, für die Invaliditätspension bist Du ca. 5 Jahre zu spät dran. Gehts so gut wie nicht mehr durch.
Alles ist gut, wenn es aus Schokolade ist.
was genau meinst du damit?FreudsLeiden hat geschrieben:Du wirkst ein bisschen so, als ob du in einer Parallelwelt leben würdest.
-
- Forums-Gruftie
, 56
- Beiträge: 795
Hallo Sylvchen, ich meine damit deine ganze Art. Wie du dich hier präsentierst.Sylvchen hat geschrieben:die i pensionierung hab ich gedacht ist ein ausweg, weil ich denke dass einem das Arbeitsmarktservice irgendwann nicht mehr zahlt. Man kann doch nicht ewig ams geld beziehen, das kann ich mir beim besten willen nicht vorstellen?
Für dich gelten die gleichen Gesetze wie für alle. Glaubst du der Gesetzgeber hat ein Extra-Sylvchen-Gesetz parat. Jeder, der arbeitsfähig ist, und wenn es nur in Teilen ist, muss arbeiten gehen, sofern diese Person Geld vom Staat möchte. Und das bedeutet Job suchen. Und so lange du keine Arbeit hast, wirst du suchen müssen und Geld vom AMS bekommen. Bis du im Pensionsalter bist. Auch wenn du dir das nicht vorstellen kannst, ist aber so.
Und das meine ich mit Parallelwelt oder Realitätsverlust. Glaubst du, die PVA wird sagen, oooch Sylvchen ist schon so lange arbeitslos, die bekommt eine Rente? Vielleicht hast du wirklich - ohne Scherz jetzt - einen Realitätsverlust - weil du ja auch schreibst, dass du öfters in der Psychatrie warst. Sowas ist tragisch, ändert aber nichts daran, dass die Beschlüsse der PVA auch für dich gelten.
Reich mir die Hand, mein Leben
Nenn mir den Preis
Ich schenk' Dir gestern, heute und morgen
Und dann schließt sich der Kreis
Falco
Nenn mir den Preis
Ich schenk' Dir gestern, heute und morgen
Und dann schließt sich der Kreis
Falco
hallo freudsleiden,
danke dass du mir das so trastisch geschildert hast. was meine erkrankung betrifft muss ich jetzt nicht näher drauf eingehen, aber es ist ja offensichtlich was meinen zustand betrifft sonst hätte ich mich hier nicht registierrt.
ich lebe in einer anderen welt das haben mir schon meine angehörigen gesagt, das weiß ich.
ich kenne viele fälle die weit weniger krank sind als ich und die befristete pension bekommen haben, also warum sich hier nicht austauschen.
ich war schon einmal arbeiten und da hat man mir gesagt ich stehe vor einer wand.
es ist ziemlich anstrengend dem ams unter zu stehen sag ich nur. ich habe nicht gewusst dass das ams nicht einmal sagen kann "auf nimmer wiedersehen". da habe ich mich noch nicht genug erkundigt.
warum weist du mich hier so zurecht? das ist ein forum für leute mit psychischer erkrankung egal welcher art. es ist noch immer so das der ton die musik macht.
ich weiss das ist gut gemeint, um mich ein wenig wachzurütteln.
danke dass du mir das so trastisch geschildert hast. was meine erkrankung betrifft muss ich jetzt nicht näher drauf eingehen, aber es ist ja offensichtlich was meinen zustand betrifft sonst hätte ich mich hier nicht registierrt.
ich lebe in einer anderen welt das haben mir schon meine angehörigen gesagt, das weiß ich.
ich kenne viele fälle die weit weniger krank sind als ich und die befristete pension bekommen haben, also warum sich hier nicht austauschen.
ich war schon einmal arbeiten und da hat man mir gesagt ich stehe vor einer wand.
es ist ziemlich anstrengend dem ams unter zu stehen sag ich nur. ich habe nicht gewusst dass das ams nicht einmal sagen kann "auf nimmer wiedersehen". da habe ich mich noch nicht genug erkundigt.
warum weist du mich hier so zurecht? das ist ein forum für leute mit psychischer erkrankung egal welcher art. es ist noch immer so das der ton die musik macht.
ich weiss das ist gut gemeint, um mich ein wenig wachzurütteln.
nur weil man nicht arbeitsfähig ist .. was das gesetz aber nicht so sieht .. leidet man unter realitätsverlust oder lebt in einer parellwelt? häää? auch zum wachrütteln finde ich es etwas zu arg, sorry!
ich hab auch angesucht .. hab aber erst demnächst den untersuchungstermin bei der pva. ok, ich bin älter .. vielleicht ist es ja das, warum es bei dir nicht durchging sylvchen. anscheinend bist du nicht sooo krank um doch arbeiten zu können.
aber das bestimmen wieder diejenigen die eigentlich null ahnung haben.
ich denke es wird dir nichts übrig bleiben als jobs anzunehmen, oder die kurse zu besuchen.
wenn ich daran denke, dass mir das auch passiert .. na dann bravo .. i krieg bei menschenansammlungen panikattacken .. oder fremde menschen ängstigen mich dermaßen, dass ich weglaufen muss. sind also schon probs vorprogrammiert.
vielleicht geht ja die reha durch. wart ab .. mehr kannst eh nicht machen.
ich hab auch angesucht .. hab aber erst demnächst den untersuchungstermin bei der pva. ok, ich bin älter .. vielleicht ist es ja das, warum es bei dir nicht durchging sylvchen. anscheinend bist du nicht sooo krank um doch arbeiten zu können.
aber das bestimmen wieder diejenigen die eigentlich null ahnung haben.
ich denke es wird dir nichts übrig bleiben als jobs anzunehmen, oder die kurse zu besuchen.
wenn ich daran denke, dass mir das auch passiert .. na dann bravo .. i krieg bei menschenansammlungen panikattacken .. oder fremde menschen ängstigen mich dermaßen, dass ich weglaufen muss. sind also schon probs vorprogrammiert.
vielleicht geht ja die reha durch. wart ab .. mehr kannst eh nicht machen.
_______________________________________
lg corinna
Verzage nicht an der eigenen Kraft. Dein Herz ist reich genug, sich selber zu beleben. – Friedrich Schiller
lg corinna
Verzage nicht an der eigenen Kraft. Dein Herz ist reich genug, sich selber zu beleben. – Friedrich Schiller
-
- Forums-Gruftie
, 56
- Beiträge: 795
@Sylvchen: es gibt die Möglichkeit des psychosozialen Dienstes. Die begleiten dich dann auf das AMS. Hier im Forum berichten einige sehr positiv über diese Möglichkeit.
Die Leute von der PVA haben Kataloge und medizinisch relevante Schlüssel, nach denen sie den Zustand einer Person bewerten. Außerdem spielen Faktoren eine Rolle, wie z.b. wenn jemand beamtet ist. Eine Lehrerin, die nicht mehr vor der Klasse stehen kann, hat mehr Chancen, als eine ungelernte Kraft, die für etwas anderes angelernt werden kann.
Generell hat sich die Lage in den vergangenen 5 Jahren sehr verändert. Viele, die früher eine IP bekommen haben, würden sie vielleicht heute nicht mehr bekommen.
Bei Post und ÖBB würden beispielsweise noch vor wenigen Jahren Leute mit 37 pensioniert, wenn gerade eine Personalreduktionsplan anstand. Die Zeiten sind vorbei.
das ist ebenso ein spekulatives Rumgerätsel wie das hier:corinna hat geschrieben:anscheinend bist du nicht sooo krank um doch arbeiten zu können.
Wie wollt ihr wissen wie krank jemand ist?Sylvchen hat geschrieben:ch kenne viele fälle die weit weniger krank sind als ich und die befristete pension bekommen haben, also warum sich hier nicht austauschen.
Die Leute von der PVA haben Kataloge und medizinisch relevante Schlüssel, nach denen sie den Zustand einer Person bewerten. Außerdem spielen Faktoren eine Rolle, wie z.b. wenn jemand beamtet ist. Eine Lehrerin, die nicht mehr vor der Klasse stehen kann, hat mehr Chancen, als eine ungelernte Kraft, die für etwas anderes angelernt werden kann.
Generell hat sich die Lage in den vergangenen 5 Jahren sehr verändert. Viele, die früher eine IP bekommen haben, würden sie vielleicht heute nicht mehr bekommen.
Bei Post und ÖBB würden beispielsweise noch vor wenigen Jahren Leute mit 37 pensioniert, wenn gerade eine Personalreduktionsplan anstand. Die Zeiten sind vorbei.
Reich mir die Hand, mein Leben
Nenn mir den Preis
Ich schenk' Dir gestern, heute und morgen
Und dann schließt sich der Kreis
Falco
Nenn mir den Preis
Ich schenk' Dir gestern, heute und morgen
Und dann schließt sich der Kreis
Falco
danke für den tipp. werds mal versuchen, wobei ich glaube dass das an dem ort nicht möglich ist wo ich wohne. in einem jahr ziehe ich sowieso wieder um. da wird es möglicherweise leichter. in wien.FreudsLeiden hat geschrieben:@Sylvchen: es gibt die Möglichkeit des psychosozialen Dienstes. Die begleiten dich dann auf das AMS. Hier im Forum berichten einige sehr positiv über diese Möglichkeit.
Wie wollt ihr wissen wie krank jemand ist?Sylvchen hat geschrieben:ch kenne viele fälle die weit weniger krank sind als ich und die befristete pension bekommen haben, also warum sich hier nicht austauschen.
also bei meiner letzten begutachtung bin ich bei einem brauengebrannnten gutachter gesessen der nicht viel wissen wollte. das war frustrierend. er hat mich gefragt wieviel 10-5 ist. hab ich gewusst und hat sich dann seine notizen gemacht. hätte noch sagen sollen das ich bei meiner geburt fast behindert geworden bin und als grenzfall bezeichnet werde.
offensichtlich muss man schon etwas mehr beeinträchtigt sein. ich verstehe dass eh, also heists zähne zusammenbeißen und schauen dass ich wieder einen kurs bekomme, obwohl das am land natürlich schwieriger ist als in großen städten.
hab meinen nicknamen geändert, aus angst erkannt zu werden. im jänner werde ich ein paar tage schnuppern gehen bei einer jobtraining. hab schon ein mulmiges gefühl.
Ist das von der Reha aus organisiert?
Lieben Gruß
elana
inaktiv, siehe Link in meinem Profil
elana
inaktiv, siehe Link in meinem Profil
hallo,
nein die bearbeitungsdauer bis zur genehmigung dauert bis zu vier monaten. also heißt es noch warten. ich kann nicht sagen ob mir das wirklich befürwortet wird.
gruß
nein die bearbeitungsdauer bis zur genehmigung dauert bis zu vier monaten. also heißt es noch warten. ich kann nicht sagen ob mir das wirklich befürwortet wird.
gruß
- Werbung
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 17 Antworten
- 4146 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Crash-Kurs
-
- 18 Antworten
- 4265 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Arielle22
-
- 40 Antworten
- 6793 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Eremit
-
- 20 Antworten
- 7082 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Chantall
-
- 4 Antworten
- 3991 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Enot