Reha Werkstatt

Das Leben ist wesentlich durch unsere Arbeit geprägt. Der Job kann jedoch auch Quelle von Ärger und Frustration sein, oder persönliche Probleme geradezu auf die Spitze treiben...
Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
Angsthaseffm
sporadischer Gast
sporadischer Gast
weiblich/female, 23
Beiträge: 14

Reha Werkstatt

Beitrag Di., 12.02.2008, 22:04

Hallo an alle!

Ich arbeite seit 18.9 in einer Reha Werkstatt für psychisch Kranke bin dort im Postversand also Bürodienst.
Ich bin dort wegen meiner Sozialen Phobie,Panikattacken und Depressionen bin dadurch leider erwerbsunfähig.
Ich arbeite 38 stunden die Woche und bekomme ca 200euro dafür.Ist natürlich sehr wenig zum Leben und für soviele Stunden.Und ich bin die Jüngste dort was alles nicht gerade erleichtert weil irgendwie niemand richtig was mit mir zutun haben möchte.Das Durchschnittsalter ist ab 40.Ich gib mir schon Mühe trotz meiner Probleme mit den Leuten dort zureden aber es funktoniert nicht richtig leider.Sind alle so offen.Und die denken wahrscheinlich alle das ich so Jung bin was ich sehr schade finde. Es geht ja mehr darum was man im Kopf hat.
Ich wollte ein Praktikum machen um vielleicht irgendwann doch ne passende Stelle zufinden.Doch das darf ich zur zeit nicht was ich nicht verstehe sollen mich doch dabei Unterstützen.
Ich fühl mich richtig einsam dort und bin damit überfordert soviele Stunden mit der Fahrerei noch hin und zurück. Die Arbeit erledige ich sehr gerne nur bin ich immer zu schnell das mögen die auch nicht die Gruppenleiter.
Meint ihr ich hab irgendwann ne Chance da rauszukommen und was passendes zufinden?
Hat jemand Erfahrung mit solchen Einrichtungen?

Werbung

Benutzeravatar

münchnerkindl
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 38
Beiträge: 9636

Beitrag Di., 12.02.2008, 22:52

Kann Dich denn jemand zwingen dort vollzeit zu arbeiten?

Du kannst ja mal Deinen behandelnden Arzt fragen ob er Dir ein Attest schreibt da? es aus gesundheitlichen Gründen nicht gut ist daß Du mehr als halbtags arbeitest...
Dann musst Du dort nur noch die im Attest gestattete Stundenzahl arbeiten.


pandas
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 77
Beiträge: 4613

Beitrag Fr., 22.02.2008, 15:13

Wenn du zu schnell mit der Arbeit bist, klingt das so, als wärst Du da unterfordert.
Damit solltest Du den Gruppenleitern mal auf die Füsse treten, dass sie das nicht mit missbilligenden Blicken quittieren, sondern dich in einem Gespräch beraten, wie du beruflich wieder den Einstieg in den normalen Arbeitsmarkt finden kannst.

In solchen Werkstätten wird es ganz gern gesehen, wenn auch mal Leute hinverwiesen werden, die eigentlich gar nicht dahingehören. Grad im Bürobereich finden die vlt sonst niemand, der bestimmte Arbeiten richtig erledigen kann.
Aber das ist deren Problem. Da du ja auch das Glück hast, noch sehr jung zu sein, solltest du drauf drängen, dass man dir hilft, einen richtigen Job oder vlt auch eine neue Ausbildung zu finden, das hat ja auch finanziell eine viel bessere Zukunftsperspektive.
"Das Vergleichen ist das Ende des Glücks und der Anfang der Unzufriedenheit." Kierkegaard

Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
Angsthaseffm
sporadischer Gast
sporadischer Gast
weiblich/female, 23
Beiträge: 14

Beitrag So., 24.02.2008, 17:59

Ich hatte bisher einmal ein Mitarbeitergespräch gehabt habs auch angesprächen wie das von statten geht wenn man ein praktikum machen möchte und so.Aber die haben gleich abgeblockt das es noch zu früh ist.das darf ich noch nicht machen. es kommt einmal im Monat ein vermittler mit dem über die dinge reden muss zusammen mit der sozialarbeiterin dann wird entschieden aber zu dem Termin darf ich noch nicht teilnehmen.
Finde das so ne frechheit.
Dann hab ich gesagt bekommen das die Gruppenleiter es schlecht finden wenn man schnell arbeitet. die würden dann denken das man Zwänge hat. Die spinnen doch. Oder?

Werbung

Benutzeravatar

münchnerkindl
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 38
Beiträge: 9636

Beitrag So., 24.02.2008, 20:26

Jepp. Von daher rate ich Dir dringend, per Attest vom Arzt dafür zu sorgen daß Du Dich diesem Quatsch nicht 40 Stunden die Woche aussetzen musst...


pandas
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 77
Beiträge: 4613

Beitrag So., 24.02.2008, 21:42

Angsthaseffm hat geschrieben:Dann hab ich gesagt bekommen das die Gruppenleiter es schlecht finden wenn man schnell arbeitet. die würden dann denken das man Zwänge hat. Die spinnen doch. Oder?
soo, dann würde ja ein grossteil der arbeitnehmer im ersten arbeitsmarkt an zwängen leiden. das sind aber offensichtlich sehr gern gesehene zwänge ...

dieser spruch der gruppenleiter ist eine psychologisierung, die verdecken soll, dass solche betriebe im gesamten halt nur ´ne wacklige konstruktion sind.
versuch ruhig ein wenig druck zu machen, dass dir andere optionen geboten werden. wenn du schnell und gut arbeitest, kann das doch nur ein pro-argument sein.
"Das Vergleichen ist das Ende des Glücks und der Anfang der Unzufriedenheit." Kierkegaard

Benutzeravatar

münchnerkindl
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 38
Beiträge: 9636

Beitrag So., 24.02.2008, 22:43

Bei den Betrieben auf dem zweiten Arbeitsmarkt mit denen ich konfrontiert war (musste mich dort vorstellen bzw habe dort wegen gebrauchten Sachen vorbeigeschaut) hatte ich den Eindruck daß das ziemlich morbide, runterziehende Dinger sind wo verhärmte Sozialpädagogen die sonst nirgendwo einen Job gefunden haben nun die Angestellten besticheln und mehr oder weniger subtil fertigmachen.

Weil was die machen ist eine Art von subtiler Demotivierung und Abwertung.

Grüssle,

Petra

Benutzeravatar

sorc
sporadischer Gast
sporadischer Gast
männlich/male, 26
Beiträge: 16

Beitrag Fr., 18.04.2008, 01:40

ähm erstmal münchnerkindl wieso räts du im ersten post angsthase soll sich einen attest holen vom arzt das sie nich so viel arbeiten soll ?

und einen beitrag später schreibst du dann sie soll sich das auf keinen fall vom artz assestieren lassen ?
merkwürdig merkwürdig

naya aber angsthase kann dir nur raten egal was du machst die werden nicht in deinem ermessen entscheiden
du bist für die Arbeit,
vielleicht sind diese dort ansässigen therapeuten, betreuer ja selber psychisch gestört und sie reagieren genau im gegenteil darauf was du forderst ? dh.: du musst vlt in deinem leben da signalisiern das du dort für ewig sein willst ? Damit sie dich dort entlassen

ABER: wenn das alles nichts hilft und du deinem Ziel permanent nicht nahkommst dann helfen vlt andere wege
du musst druck machen !! find was über die betreuer, therapeuten raus ist nicht schwer guck in deren rucksack, tasche in einem unbeobachteten moment sieh dir deren handy an droh dennen: Du sprühst deren name auf eine Zentrale stelle in deiner stadt wo viele leute vorbeikommen
am besten mit kleinem text der die angelegenheit schildert :Grins:
Oder mach viele freizeitaktivitäten z.b. disco.kino. sonst was wo viele leute sind immer im Anhang an die Reha
Das spricht sich rum und wenn die pädagogen um ihren job fürchten müssen dann werden sie sich überlegen ob sie dir nicht gehör schenken.
und wenns alles nicht hilft zünd die werkstatt an.

Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
Angsthaseffm
sporadischer Gast
sporadischer Gast
weiblich/female, 23
Beiträge: 14

Beitrag Sa., 19.04.2008, 17:05

Ich hatte jetzt 2 Gesprächen einmal mit dem Sozialdienst und mit dem Gruppenleiter.Ich habe mich beschwert das ich die art und weise wie sie mit den Leuten umgehn nicht mag und das er auch mal jemanden loben könnte.Und da hatte ich erklärt das ich von Anfang an eigentlich in die Pc Abteilung wollte aber dort kein Platz frei war.Sie hatten auch gesagt am anfang man kann jederzeit wechseln.
Aber der möchte es nicht und will mich dabei nicht unterstützen dabei das ich wechseln kann.Sogar meine Ärztin meinte das wäre sinnvoller für mich als der Postversand dort bei dem wo der jeden psychisch krank macht noch mehr als man eh schon ist. Und er sagte zu mir das es negativ findet das ich mir die Arbeit immer selbstständig nehme ohne nach jeder Aufgabe zu fragen,Und das ich immer zu schnell bin soll langsamer werden und ich würde mich selbst unter druck setzen weil ich so schnell bin dort,Und ich soll die sachen in kleinen Schritten lernen.Denken die man ist doof im Kopf das man die kleinsten Aufgaben nicht kann. Ich weiss nur nicht mit wem ich dort reden soll weil die alle zusammen halten und ich mich schlecht wehren kann weil ich irgendwie schiss vor denen habe.
Die haben auch gesagt das der Auftrag von fedex halt der Postversand an erster Stelle steht und dann kommt der Mensch dran der dort ist. Und das soll eine Reha Maßnahme sein.Ich glaub nicht das mir jemals helfen werden.

Oder was meint ihr dazu?

Benutzeravatar

lotto79
Forums-Insider
Forums-Insider
männlich/male, 28
Beiträge: 157

Beitrag So., 20.04.2008, 18:23

Hallo

Ich kann mich an dich erinnern aus dem alten forum, vieleicht du an mich, ich habe dir schon damals dringed von der ganzen geschichte mit der behinderten werkstatt abgeraten!

Münchner kindl hat zum teil recht, aber was soll ich noch grossartig auf den scheiss werkstätten herumhacken, als fazit kann ich nur sagen, es ist was für kranke Alte Menschen die NIE im leben den arsch hoch bekommen werden!

Du bist zu jung, es tut mir sehr leid für dich, ich war selbst 3 jahre und 11mon in so nem laden, wo mann mir erzählt hat ich müsste mich hocharbeiten ,bereiche wechseln und könnte nach 2 jahren wieder raus, ich schäme mich für die ganze sache, diese schlechten Menschen dort ,haben mir in der Laufbahn übelst geschadet, so Kaputtgeschrieben hat mich bis dahin noch keiner, kein wunder das die vom arbeitsamt mich zich mall weggejagt haben, Als arbeitsloser steht Mann und Frau einfach besser da, ist einfach so!

Ich kann dir raten ,mach nach nem jahr schluss, kündige einfach, dann kann das amt nicht mehr behaupten du könntest nichts durchhalten, dann lass dir von deiner ärztin attestieren das du ausbildungsfähig bist, fertig!

Aus einer behindertenwerkstatt kommt man nur mit den beinen vorraus raus!

Benutzeravatar

sorc
sporadischer Gast
sporadischer Gast
männlich/male, 26
Beiträge: 16

Beitrag Mo., 21.04.2008, 13:58

moin
also das mein 2. beitrag erst hier aber hoffe finde trotzdem gehör

ich kann mich gut in deine lage versetzten angsthase ffm
da ich 2005 nach schule und ausbildung mich mit absicht beim AAmt für psychisch krank hingestellt habe.Da ich einfach ein jahr lang garnichts machen wollte.
Dann haben die mich in eine wohngemeinschaft gesteckt wo die betreuer immer nur nach lust und laune ihren dienst gemacht haben. WG von der AWO. da hab ich mit komische frau gewohnt die hat angefangen lügen zu erzählen das i keine tabletten nehm.>dann hat mir die ärztin son Pflegedienst aufgebrummt der mir immer tabletten geben sollte da hab ich dann immer so getan als ob ich die nehm. ein mann hat auch mal in der wg gewohnt aber mit dem ham die betreuer überhaupt nicht geredt der hatte 10 min am tag zeit was zu sagen dann warn sie wieder weg.
tjo damit ich das ok bekomme zum ausziehen habe ich mit gespielt und immer zu den Terminen für die Fachärztin Psychologie aufgesucht/immer so getan als ob ich tabletten nehm . und immer gemacht was man mir sagt < da es fast unmöglich is von betreuten wohnen allein ohne ein mithelfen der betreuer in eine eigene wohnung zu ziehen. (Die halten Rücksprache)
Und die Betreuer glaub ich die von der whggesellschaft sich eh kennen.
Zum glück bin ich schon seit 2 jahren wieder in eigener wohnung
Aber seit dem kämpfe ich das ich wieder meinen Arbeitslosenstatus bekomme.

Mir hatte mal eine 2. Betreuerin vom Sozialamt (irgend ne sozailpädagogin) gesagt das das Aamt froh ist wenn sie die leute nicht mehr bei sich in der liste führen>ergo wenn man dann beim sozialamt geführt wird Diese Betreuerin hab ich dann aber nicht mehr bei mir reingelassen damit ich mich mehr selbständig ausweisen kann genauso wie den pflege dienst. und zum arzt bin ich seit eigene wohnung auch nicht mehr gegangen habe dann auch antrag gestellt die gerichtliche betreuung zu beenden aber habs mir am ende nochmal überlegt weil ich keinen plan habe wo ich in behindertenfragen(werkstatt usw.) anträge stelle.
Und mir gehts super. gesundheitlich
Glaube man hat nur eine chance den status zu ändern wenn man einen job annimmt der mehr als 3 stunden pro tag ist
denn dann ist für einen wieder das Arbeitsamt zuständig und man kann ja einen scheiss job machen und den nach 2,3 monaten wieder kündigen. aber nichtmal sonen job findet man im acker und vieh land meckpom.
in zeitungen habe ich nur türvertreter jobs, oder kaltaquise verkauf am telefon gefunden aber habe diese jobs nach wenigen tagen beendet weil das sehr unsseriös war und ich mir sehr unsicher war das ich überhaupt ein gehalt kriege.

Es ist fast aussichtslos den status zu ändern wenn man es über die Ämter / Amtsartzt macht.

auch bei meinem ersten besuch beim aamtamtsarzt hat die ärztin mich gefragt wieso ich 10 minuten später gekommen bin was ich gestern gemacht habe da hab ich nur 10 sekunden überlegt und bevor ich iwas sagen konnt( ich hatte am Abend davor echt lange Fernsehen geguckt bis frühs) hat sie gleich gesagt naya dann is es klar sie können nicht abreiten bleiben sie in der WG wohnen sie sind behindert. (da hatte ich echt sonnen hals gekriegt)

Ich hab dem Amtsarzt gesagt es geht mir gut aber der hat in seinen bericht, den ich nur durch hartnäckiges fragen und druck machen ( im endeffekt hat meine gerichtliche betreuerin den beeantragt) bekommen.

Da hat der nur geschrieben das ich mich vehement gegen die vorwürfe das ich psychische probleme hätte wehre.
Nun war ich wieder beim Amtsartzt aber ich warte derzeit noch auf den Bericht.
Ich hatte mir schon sowas gedacht das diese behindertenwerkstatt einem nicht helfen seinen status wiederzu kriegen deswegen hab ich da nie eine stelle angenommen aber ich (oder besser meine gerichtliche Betreuerin)
haben anfang des jahres den antrag für einen platz in der werkstatt gestellt , so dass ich in den nächstn 30 tagen wohl da anfangen werde.
Bin mal gespannt was mich da erwartet. Die gerichtliche betreuerin hat aber nur eine werkstatt den antrag gestellt aber eine chance auf anschauen der werkstatt, oder anschauen anderer werkstätten habe ich bis jetztn icht bekommen.
Naya ich bin gespannt was jetzt auf mich zukommt.
mfg...
Zuletzt geändert von sorc am Mo., 21.04.2008, 15:46, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar

lotto79
Forums-Insider
Forums-Insider
männlich/male, 28
Beiträge: 157

Beitrag Mo., 21.04.2008, 15:28

Genau, da wird dir keine helfen in den ersten arbeitsmarkt zu kommen, das musst du schon selbst tun-

Lerne aus meinen Erfahrungen, und nimm diese stellen nicht an!

aber eine gerichtliche betreuerin bekommt man doch nicht einfach so, was hast du angestellt? das ist wirklich mist so entmündigt zu werden finde ich, ich würds es darauf ankommen lassen das sie dir dein hartz4 kürzen-

So wie du es geschrieben hast, halte eine stelle n jahr durch, und du bist den ganzen behinderten mist los!

Benutzeravatar

sorc
sporadischer Gast
sporadischer Gast
männlich/male, 26
Beiträge: 16

Beitrag Mo., 21.04.2008, 16:09

ja aber wie es aus den anderen beiträge gelesen hät is es wohl doch nicht so leicht über die werkstatt den status zu ändern.
aber bei uns arbeitet die werkstatt jetzt mit möbelhandel zusammen aber dadurch kann man nen richtigen job mit gehalt kriegen wo man aber den ganzen tag stehen muss.
und auf dem ersten aamarkt hab ichs nicht geschafft fuss zu fassen naya weil so überragend is mein lebenslauf auch nicht.
denke ich bin da auf etwas hilfe vom aamt angewiesen allein schon was weiterbildung angeht, da gibt es ja 0& hilfe vom staat wenn man über das sozialamt läuft
hab nur keine lust das die mich in irgend nen waldarbeiter job oder steinblöcke schleppen reinstecken

Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
Angsthaseffm
sporadischer Gast
sporadischer Gast
weiblich/female, 23
Beiträge: 14

Beitrag Mo., 21.04.2008, 17:15

Ich hatte ja bevor ich dort angefangen hatte eh ein schlechtes Gefühl aber nach langem überlegen ja nur wegen der Krankenversicherung und Rentenversicherung hingegangen weil ich wusste das ich im moment nichts auf dem 1.Arbeitsmarkt anfangen kann.
Aber das ist momentan so schlimm. Und die haben zu einer Kollegin die auch unter Ängste leidet die aber noch nicht sehr lange da ist vielleicht 4 Wochen gesagt ich würde sie aufhetzen mit meiner Einstellung und zu mir sagen sie das auch das ich aufgehetzt werde.Und dann sagen sie noch das man sich das alles nur einbildet wegen der erkrankung ich würde das anders sehen als es ist. Die haben echt einen Knall. Meine Psychotherapeutin will mit denen jetzt mal reden und ein Schreiben anfertigen sie will jetzt hintermir stehn. Es ist echt furchtbar wenn man das den ganzen Tag sieht wie die mit einem umgehn. Das muss jeder mal erlebt haben.
Hoffe echt ich finde eine gute Lösung.

Benutzeravatar

sorc
sporadischer Gast
sporadischer Gast
männlich/male, 26
Beiträge: 16

Beitrag Mo., 21.04.2008, 18:39

du musst dich von den leuten in der werkstatt distanziert halten die ziehen dich und sich selbst nur mit runter
des wegen hab ich die werkstatt nicht besucht von den anderen kranken da wird man nur selber krank wenn immer nur dieses aggro u sonstwie kranke getue mitkriegt.
weshalb ich auch versuch vom den behinderten wegzukommen normales gespräch ist da nicht möglich.

Werbung

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag