Vom Mitarbeiter in die Führung
Eine Führungskraft ohne Herz wird von ihren Mitarbeitern nicht akzeptiert und respektiert sondern höchstens gefürchtet.
Man darf und soll nach aussenhin ruhig mal Herz zeigen, aber man soll sich nicht so schnell was zu Herzen gehen lassen denn dann wird es gefährlich.
Man darf und soll nach aussenhin ruhig mal Herz zeigen, aber man soll sich nicht so schnell was zu Herzen gehen lassen denn dann wird es gefährlich.
Nicht das schwarze Schaf ist anders, sondern die weißen Schafe sind alle gleich 

- Werbung
Nico..besser hätte ich es nicht ausdrücken können. Diese W liegt noch ein seminar an. Mentale kompetenz, das kenn ich zwar schon wird aber wieder einiges auffrischen.
Das größte "Problem" bzw Herausforderung bin ich grad selbst.
-->für deine Worte
Das größte "Problem" bzw Herausforderung bin ich grad selbst.
-->für deine Worte
Endscheide lieber fast Richtig, als ganz Falsch
Ihr Lieben!
Ich war ja auf einem Seminar..danach ist man ja eh mmer extrem geflasht! AAABEEER:
Es gibt das NLP auch Neurolinguistisches Programieren genannt. Hört sich komisch an..ist aber das beste was ich je gehört habe.
Das hat nichts mit dieser Phrase: Positiv denken zu tun.
Es geht darum, was uns unser Gehirn den ganzen Tag im unebwußten "Versaut". Was wir nicht mitbekommen, weil es nicht bewußt ist.
Wie man das steuern kann und positiv auf seine Mitmenschen, Kollegen und Partner reagieren kann.
Für Alle die das interessiert:
Bruce Lipton mal bei Youtube eingeben.
Oder Amazon.
Ein bisschen Zeit nehmen und sich nicht abschrecken lassen.
Ich war ja auf einem Seminar..danach ist man ja eh mmer extrem geflasht! AAABEEER:
Es gibt das NLP auch Neurolinguistisches Programieren genannt. Hört sich komisch an..ist aber das beste was ich je gehört habe.
Das hat nichts mit dieser Phrase: Positiv denken zu tun.
Es geht darum, was uns unser Gehirn den ganzen Tag im unebwußten "Versaut". Was wir nicht mitbekommen, weil es nicht bewußt ist.
Wie man das steuern kann und positiv auf seine Mitmenschen, Kollegen und Partner reagieren kann.
Für Alle die das interessiert:
Bruce Lipton mal bei Youtube eingeben.
Oder Amazon.
Ein bisschen Zeit nehmen und sich nicht abschrecken lassen.
Endscheide lieber fast Richtig, als ganz Falsch
Übers Wochenende ?Mia28 hat geschrieben:Ihr Lieben!
Ich war ja auf einem Seminar.
.
Nicht das schwarze Schaf ist anders, sondern die weißen Schafe sind alle gleich 

- Werbung
Nein...nicht übers Wochenende....das ist etwas her...ich hatte Urlaub und noch nicht die Ruhe um hier etwas zu schreiben.
Endscheide lieber fast Richtig, als ganz Falsch
Na dann bin ich ja beruhigt, denn das WE sollte dir und deinem Freund gehören.
Was fasziniert dich den so an NLP ?
Was fasziniert dich den so an NLP ?
Nicht das schwarze Schaf ist anders, sondern die weißen Schafe sind alle gleich 

Hallo Nico
Weil es so logisch und im Grunde einfach ist. Im Grunde;-)
Das kann man ja nicht nur für die Arbeit nutzten sondern auch im Sport etc.
Warum macht es einem Sportler nichts aus über seine Grenzen zu gehen und warum sagt ein "Normalo" Sport ist Mord?
Das ist eben alles Einstellungssache.
Warum essen die Asiaten zB halb ausgebrütete Kücken? Und wir ekeln uns?
Die haben es nicht anders gelernt...genau wie Du und ich.
Das interessante an der sache ist, das 3/4 von Dem was wir am Tag endscheiden oder tun, sagen oder meinen unbewußt ist. Sicher haben wir Dinge gelernt.
Wenn Du vor jemandem Fremdes steht machst Du dir unbewußt ein Bild...wir werden in einer Sek mit 30.000 Signalen beschossen. Unser gehirn ist nicht in der Lage das bewußt zu speichern.
Das Gehirn ist eben wie ein PC. Es wird vieles abgespeichert aber nur wenig benutzt.
Weil es so logisch und im Grunde einfach ist. Im Grunde;-)
Das kann man ja nicht nur für die Arbeit nutzten sondern auch im Sport etc.
Warum macht es einem Sportler nichts aus über seine Grenzen zu gehen und warum sagt ein "Normalo" Sport ist Mord?
Das ist eben alles Einstellungssache.
Warum essen die Asiaten zB halb ausgebrütete Kücken? Und wir ekeln uns?
Die haben es nicht anders gelernt...genau wie Du und ich.
Das interessante an der sache ist, das 3/4 von Dem was wir am Tag endscheiden oder tun, sagen oder meinen unbewußt ist. Sicher haben wir Dinge gelernt.
Wenn Du vor jemandem Fremdes steht machst Du dir unbewußt ein Bild...wir werden in einer Sek mit 30.000 Signalen beschossen. Unser gehirn ist nicht in der Lage das bewußt zu speichern.
Das Gehirn ist eben wie ein PC. Es wird vieles abgespeichert aber nur wenig benutzt.
Endscheide lieber fast Richtig, als ganz Falsch
So....bin grad frisch von nem Seminar zurück. Unglaublich was grad alles in meinem Kopf rumschwirrt.
Ich finde solche Seminare sollte jeder haben können-dürfen.
Das würde das Miteinander privat und auf der Arbeit echt vereinfachen.
Falls es jemand kennt:
3Rollen-Welten
1-privat
2-fachlich
3-organisatorisch
wenn man es lernt von einer Rolle in die Andere zu wechseln, wenn man es grad muss, dann geht man unnötigen Misverständnissen uns Streits aus dem weg. Und...allen ist geholfen.
Ich hab keinen Stress mit einem Mitarbeiter und der Mitarbeiter fühlt sich gewertschätzt.
Oh Leute...warum muss das immer alles so "kompliziert" sein
Ich finde solche Seminare sollte jeder haben können-dürfen.
Das würde das Miteinander privat und auf der Arbeit echt vereinfachen.
Falls es jemand kennt:
3Rollen-Welten
1-privat
2-fachlich
3-organisatorisch
wenn man es lernt von einer Rolle in die Andere zu wechseln, wenn man es grad muss, dann geht man unnötigen Misverständnissen uns Streits aus dem weg. Und...allen ist geholfen.
Ich hab keinen Stress mit einem Mitarbeiter und der Mitarbeiter fühlt sich gewertschätzt.
Oh Leute...warum muss das immer alles so "kompliziert" sein
Endscheide lieber fast Richtig, als ganz Falsch
hallo ich bin neu hier und vielleicht hat hier jemand lösungen für mich.
ich weiß nicht genau wann das angefangen hat das ich zu hohe erwartungen an andere habe.vielleicht weil ich selbst immer 150 prozent gebe.und von anderen menschen enttäuscht bin wenn sie es nicht auch tun.und das macht mich wütent.aber wiederum komm ich so auch net weiter.im moment gehts mir richtig schlecht.ich fang oft an zu weinen und weiß net weiter wie ich das abstellen kann. ich bin unzufrieden mit mir. dazu kommt noch das ich vor einem jahr einen verlust auf der arbeit hatte der sehr weh tat.ich hab es mir erkämpft mit meiner leistung in eine abteilung zu kommen die ich so sehr liebte.ich bin da voll aufgegangen und habe diese arbeit gelebt.und konnte selbständig machen und planen.leider hab ich das mit jemanden zusammen gemacht der einen kleinen machtkampf ausgeführt hat,den ich erst zu spät erkannt habe.ich hab dinge erlebt die voll hinterhältig waren und lügen.das ging ne längere zeit so.und ich konnte nicht verstehen warum ein mensch so sein kann.warum kann man keine ehrlichkeit von menschen erwarten?ich habe einige sachen dann irgent wann unserem chef erzählt weil ich es nicht mehr ausgehalten habe.er ist ein ganz toller chef.aber fing erst mal an mit ob ich vielleicht manche sachen falsch wahr nehme.ich denk so ich leide doch nicht unter wahrnehmungsstörungen.also da ist noch alles ok bei mir.er gab mir aber auch ein paar tips wie ich anders umgehen kann wenn mir einer die butter vom brot nehmen will.aber die praxis sieht dann anders aus.jedenfalls irgentwann ist es durch eine sache so eskaliert und ich konnte nix beweisen.ich war so fertig und hab das handtuch geworfen.ich wollte nicht mehr.mein chef war so geschockt aber hat mich dann raus genommen aus der abteilung.jetzt hab ich ne arbeit wo ich voll unterfordert bin.ich bin unzufrieden.hab meine selbständigkeit verloren.ich vermisse meinen job in der abteilung so sehr.wenn ich bloß gewusst hätte wie ich mich besser hätte durchboxen können.mein chef sagte mir auch das ich eine ganz schön große lücke hinterlassen habe.
oh gott jetzt hab ich euch genug hier voll getextet.vielleicht kann mir hier jemand helfen.
ich weiß nicht genau wann das angefangen hat das ich zu hohe erwartungen an andere habe.vielleicht weil ich selbst immer 150 prozent gebe.und von anderen menschen enttäuscht bin wenn sie es nicht auch tun.und das macht mich wütent.aber wiederum komm ich so auch net weiter.im moment gehts mir richtig schlecht.ich fang oft an zu weinen und weiß net weiter wie ich das abstellen kann. ich bin unzufrieden mit mir. dazu kommt noch das ich vor einem jahr einen verlust auf der arbeit hatte der sehr weh tat.ich hab es mir erkämpft mit meiner leistung in eine abteilung zu kommen die ich so sehr liebte.ich bin da voll aufgegangen und habe diese arbeit gelebt.und konnte selbständig machen und planen.leider hab ich das mit jemanden zusammen gemacht der einen kleinen machtkampf ausgeführt hat,den ich erst zu spät erkannt habe.ich hab dinge erlebt die voll hinterhältig waren und lügen.das ging ne längere zeit so.und ich konnte nicht verstehen warum ein mensch so sein kann.warum kann man keine ehrlichkeit von menschen erwarten?ich habe einige sachen dann irgent wann unserem chef erzählt weil ich es nicht mehr ausgehalten habe.er ist ein ganz toller chef.aber fing erst mal an mit ob ich vielleicht manche sachen falsch wahr nehme.ich denk so ich leide doch nicht unter wahrnehmungsstörungen.also da ist noch alles ok bei mir.er gab mir aber auch ein paar tips wie ich anders umgehen kann wenn mir einer die butter vom brot nehmen will.aber die praxis sieht dann anders aus.jedenfalls irgentwann ist es durch eine sache so eskaliert und ich konnte nix beweisen.ich war so fertig und hab das handtuch geworfen.ich wollte nicht mehr.mein chef war so geschockt aber hat mich dann raus genommen aus der abteilung.jetzt hab ich ne arbeit wo ich voll unterfordert bin.ich bin unzufrieden.hab meine selbständigkeit verloren.ich vermisse meinen job in der abteilung so sehr.wenn ich bloß gewusst hätte wie ich mich besser hätte durchboxen können.mein chef sagte mir auch das ich eine ganz schön große lücke hinterlassen habe.
oh gott jetzt hab ich euch genug hier voll getextet.vielleicht kann mir hier jemand helfen.
Hallo Laila!
Dein Chef hat nicht ganz unrecht mit dem satz was die Wahrnehmung betrifft. Das ist ganz menschlich.
Das erste was passiert wenn wir jemanden kennenlernen ist, das wir meinen uns eine Meinung zu bilden. Was im normalfall nicht innerhalb von Minuten funktioniren kann.
Du stellst automatisch eine sogenannte Hypothese auf. ABER Du weißt nie zu 100 Prozent was der Andere denkt oder wirklich meint, wenn er es Dir nicht wirklich gesagt hat.
Im Grunde solltest Du mit genau dem Menschen reden. Stelle ihm fragen, mache niemals vorwürfe, denn dann geht das gespräch auf jeden fall nach hinten los. Denn wir sind sofort persönlich angegriffen.
Das Du so einen netten Chef hattest solltest du nutzen.
Vielleicht kannst Du deine jetztige Situation als eine Art "Auszeit" benennen in der du dir Gedanken über deine Wünsche und Zukunft gemacht hast.Ich bin mir ziemlich sicher, das es für alles eine plausible Erklärung gibt.
Und sollte dieser Kollege wirklich so ein Depp sein, und du gehts wieder in die Abteilung zurück, darfst Du nichts von dem was er tut persönlich nehmen. Denn das ist es was dich gesundheitlich kaputt gemacht hat.
Biete Ihm keine Angriffsfläche. Wenn er "dumm" dir gegenüber wird, stelle gegenfragen. In einem Fachlich neutralem Ton. So wie es in den Wald schallt, s schallt es wieder zurück. Und DAS stimmt.
Wenn Du frage stellst, regst du dein Gegenüber automtisch zum denken an, ob er will oder nicht.
Unser Gehirn kann nicht "NICHT" denken.
Es ist einfach so, das viele Wahrnehmungen unterbewußt passieren, die wir nicht beeinflussen können. Aber wenn Du weißt das es so ist, bist deinem Kollegen einen verdammt großen Schritt vorraus.
Ich hoffe Du konntest etwas damit anfangen.
Grüße MIa
Dein Chef hat nicht ganz unrecht mit dem satz was die Wahrnehmung betrifft. Das ist ganz menschlich.
Das erste was passiert wenn wir jemanden kennenlernen ist, das wir meinen uns eine Meinung zu bilden. Was im normalfall nicht innerhalb von Minuten funktioniren kann.
Du stellst automatisch eine sogenannte Hypothese auf. ABER Du weißt nie zu 100 Prozent was der Andere denkt oder wirklich meint, wenn er es Dir nicht wirklich gesagt hat.
Im Grunde solltest Du mit genau dem Menschen reden. Stelle ihm fragen, mache niemals vorwürfe, denn dann geht das gespräch auf jeden fall nach hinten los. Denn wir sind sofort persönlich angegriffen.
Das Du so einen netten Chef hattest solltest du nutzen.
Vielleicht kannst Du deine jetztige Situation als eine Art "Auszeit" benennen in der du dir Gedanken über deine Wünsche und Zukunft gemacht hast.Ich bin mir ziemlich sicher, das es für alles eine plausible Erklärung gibt.
Und sollte dieser Kollege wirklich so ein Depp sein, und du gehts wieder in die Abteilung zurück, darfst Du nichts von dem was er tut persönlich nehmen. Denn das ist es was dich gesundheitlich kaputt gemacht hat.
Biete Ihm keine Angriffsfläche. Wenn er "dumm" dir gegenüber wird, stelle gegenfragen. In einem Fachlich neutralem Ton. So wie es in den Wald schallt, s schallt es wieder zurück. Und DAS stimmt.
Wenn Du frage stellst, regst du dein Gegenüber automtisch zum denken an, ob er will oder nicht.
Unser Gehirn kann nicht "NICHT" denken.
Es ist einfach so, das viele Wahrnehmungen unterbewußt passieren, die wir nicht beeinflussen können. Aber wenn Du weißt das es so ist, bist deinem Kollegen einen verdammt großen Schritt vorraus.
Ich hoffe Du konntest etwas damit anfangen.
Grüße MIa
Endscheide lieber fast Richtig, als ganz Falsch
Mia28 hat geschrieben:Hallo Laila!
Dein Chef hat nicht ganz unrecht mit dem satz was die Wahrnehmung betrifft. Das ist ganz menschlich.
Das erste was passiert wenn wir jemanden kennenlernen ist, das wir meinen uns eine Meinung zu bilden. Was im normalfall nicht innerhalb von Minuten funktioniren kann.
Du stellst automatisch eine sogenannte Hypothese auf. ABER Du weißt nie zu 100 Prozent was der Andere denkt oder wirklich meint, wenn er es Dir nicht wirklich gesagt hat.
Im Grunde solltest Du mit genau dem Menschen reden. Stelle ihm fragen, mache niemals vorwürfe, denn dann geht das gespräch auf jeden fall nach hinten los. Denn wir sind sofort persönlich angegriffen.
Das Du so einen netten Chef hattest solltest du nutzen.
Vielleicht kannst Du deine jetztige Situation als eine Art "Auszeit" benennen in der du dir Gedanken über deine Wünsche und Zukunft gemacht hast.Ich bin mir ziemlich sicher, das es für alles eine plausible Erklärung gibt.
Und sollte dieser Kollege wirklich so ein Depp sein, und du gehts wieder in die Abteilung zurück, darfst Du nichts von dem was er tut persönlich nehmen. Denn das ist es was dich gesundheitlich kaputt gemacht hat.
Biete Ihm keine Angriffsfläche. Wenn er "dumm" dir gegenüber wird, stelle gegenfragen. In einem Fachlich neutralem Ton. So wie es in den Wald schallt, s schallt es wieder zurück. Und DAS stimmt.
Wenn Du frage stellst, regst du dein Gegenüber automtisch zum denken an, ob er will oder nicht.
Unser Gehirn kann nicht "NICHT" denken.
Es ist einfach so, das viele Wahrnehmungen unterbewußt passieren, die wir nicht beeinflussen können. Aber wenn Du weißt das es so ist, bist deinem Kollegen einen verdammt großen Schritt vorraus.
Ich hoffe Du konntest etwas damit anfangen.
Grüße MIa
hallo mia.
dankeschön das du etwas dazu geschrieben hast.freut mich echt.
ich bilde mir auch nie gleich ein urteil von einem menschen.da schau ich schon ziemlich lange und frag mich erst mal selbst ob ich mich bei den einen oder anderen sachen irre.und ich bin auch kein nachtragener mensch.und vor gesprächen hab ich auch keine angst gehabt.da ich auf menschen ziemlich gut zu gehen kann.aber eben wenn jemand lügt und ich weiß es genau dann hab ich ein problem.oder wenn der jenige auspielt und ich kann das nicht beweisen dann weiß ich nicht was oder wie ich damit umgehen soll.
jedenfalls hat mich das so verletzt das ich wegen so etwas das handtuch geworfen habe.
wie gesagt wenn ich ihn dabei ertappt habe hab ich versucht mit ihm darüber zu reden,aber der ist voll wiederlich geworden.und meißt hat es keiner mit bekommen.mein chef hätte es anders gemacht.aber wie bloß?
was oder wie hättest du das gemacht?hast du nicht tips für mich?ich mein wie mach ich das mit den gegenfragen gemacht?
oder das ist mit der erwartungshaltung.die hat mich jetzt echt kaputt gemacht.ich gebe zuviel und ärgere mich das es nicht auch andere können oder wollen.
schlimm wenn man jemanden etwas erklärt,anweisungen gibt und man doch ständig kontrollieren muss das es nicht in die hose geht.und das ist nicht übertrieben.und wenn es nicht richtig läuft das man dann als ausrede hört ich hätte es nicht richtig erklärt.ne ich hab das schon richtig für doofe erklärt.natürlich nicht als hätt ich einen doofen vor mir.
liebe grüße laila
Soo...lang ist´s her...ich habe ja auch einen anderen Thread hier!!! Naja habe viel getan und gemacht! Habe einen Therapieplatz....morgen ist meine 2te Runde....
Das ist schon ziemlich nervenaufreibend...weil ich mich danach füh als wäre ein Laster über meinen Kopp gebrettert!!!
Ich kann allen unendschlossenen nur sagen, das es einfach ist wenn man es wirklich machen will!!!
Das ist schon ziemlich nervenaufreibend...weil ich mich danach füh als wäre ein Laster über meinen Kopp gebrettert!!!
Ich kann allen unendschlossenen nur sagen, das es einfach ist wenn man es wirklich machen will!!!
Endscheide lieber fast Richtig, als ganz Falsch
- Werbung
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag