Ich habe mich heute hier angemeldet, weil ich gerne eure Meinungen hören würde!
Kurz zur Vorgeschichte: Ich war 15 Jahre im Handel beschäftigt, die letzten Jahre in leitender Position. Neben Kind und Haushalt kamen zu den regulären 30 Std jede Woche mindestens 10 Überstunden dazu. Bis voriges Jahr Weihnachten nichts mehr ging. Zusammenbruch und Klinikaufenthalt mit der Diagnose Erschöpfungsdepression! Für mich ein Schock.

Nach insgesamt 9 Monaten Krankenstand und der Kündigung nach 2 Wochen Krankenstand steh ich nun hier und weiß nicht weiter.
Bei der Reha kam schon das Thema zur Umschulung zur Sprache. Nur als was???? Laut Einschätzung meines Arztes und Fit2Work ist Handel, Gastronomie sowie Pflege ausgeschlossen, weil ich Probleme mit fremden Menschen habe. Im Bürobereich wird es schwer, weil ich aufgrund einer Einschränkung der rechten Hand (bin aber Linkshänder) nach einem Unfall nicht mehr alle Finger dauerhaft belasten kann. Dazu kommt eine Sehschwäche von 5 bis 6 Dioptrien.
Niemand weiß so recht was sie mit mir anfangen sollen, für die Pension bin ich zu jung! Durch mein Krankheitsbild weiß ich selbst nicht mehr, was mich überhaupt interessiert.
Habt ihr vielleicht Ideen, was ich beruflich trotz der Einschränkungen noch machen könnte?
Danke für eure Antworten und LG