Selbsterfahrung

Themen und Smalltalk aller Art - Plaudern, Tratschen, Gedanken, Offtopic-Beiträge (sofern Netiquette-verträglich..) und was immer Sie hier austauschen möchten.
Antworten
Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
minds
Forums-Gruftie
Forums-Gruftie
weiblich/female, 31
Beiträge: 604

Selbsterfahrung

Beitrag Mi., 12.05.2010, 08:30

Hallo liebe Forumsmitglieder,

gerade habe ich etwas Zeit und möchte gern was machen in Richtung psychologische Selbsterfahrung. Allerdings habe ich auch momentan nicht so viel Geld. Also suche ich irgend etwas, das effektiv ist und nicht so viel kostet. Habt Ihr Ideen, was da gut wäre, zu machen bzw. wo? Vielleicht so was wie Familienaufstellung oder....? Ich habe nicht so viel Ahnung.

Danke Euch.

Werbung

Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
minds
Forums-Gruftie
Forums-Gruftie
weiblich/female, 31
Beiträge: 604

Beitrag Mi., 12.05.2010, 19:57

Hm. Hat niemand von Euch einige Erfahrungen diesbezüglich gesammelt? Vielleicht mit Gruppen, Seminare in der Volkshochschule oder ich weiß nicht so recht, was es da alles gibt....?

Benutzeravatar

Quadratur
Helferlein
Helferlein
weiblich/female, 36
Beiträge: 66

Beitrag Mi., 12.05.2010, 20:26

Hallo Minds!

Ich war in einer Meditationsgruppe, die kostenlos war. Es hat mir sehr viel gebracht! Aber da geht es dann eher um Spirituelles denn um Psychologisches, weiß also nicht, ob es was für Dich wäre.

LG
Quadratur
Traue deinen Ohren.

Benutzeravatar

ENA
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 46
Beiträge: 9805

Beitrag Mi., 12.05.2010, 20:53

Yoga, Tai Chi, Qui Gong, freies Tanzen, musizieren, malen, lesen, schreiben, meditatives Wandern,...schweigen in der Natur,...ich denke, in vielen dieser Methoden kann ein Stück weit Selbsterfahrung stecken, selbst in Sportarten, wie Klettern (wieviel traue ich mir zu, wo sind meine Grenzen, kann ich mich auf ander verlassen?) oder Mannschaftsport (Teamgeist, Verantwortungsgefühl, Verlässlichkeit, wie gehe ich damit um, wenn ich eher am Rande der Gruppe fungiere, welche Rolle übernehme ich in der Gruppe,...) kann Selbsterfahrung möglich sein, wenn man offen genug dafür ist. Eigentlich bietet das ganze Leben Selbsterfahrung... .
Die Frage ist, was Dein genaues Ziel ist, was Du erreichen möchtest, wieviel Hilfe Du benötigst, zum auf etwas aufmerksam machen, zum reflektieren, zum orientieren, um Rückmeldungen,...zu bekommen, wie offen Du bist, wieviel Du wahrnehmen,...kannst...und wieviel Anstoß Du von Außen brauchst.
Du kannst natürlich einfach mal zu verschiedenen Vorträgen, auch bei der VHS gehen, um eine Tendenz zu bekommen, in welche Richtung es für Dich gehen könnte.
Ich persönlich stehe ja auf kreative Methoden... .

Hm,...vielleicht kannst Du auch in einer Selbsthilfegruppe etwas mehr über Dich erfahren?

Werbung

Benutzeravatar

Elfchen
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 51
Beiträge: 2845

Beitrag Mi., 12.05.2010, 20:59

Liebe minds

Ich war mal in einer Familienaufstellung, aber nicht mit Menschen, sondern mit Figuren.
Das war sehr aufschlussreich und hat mir viel Erkenntnis über die Zusammenhänge gebracht, die ich nicht bedacht hatte.
Eine Aufstellung im üblichen Sinne hätte ich nicht geschafft. Würde ich wahrscheinlich auch niemals.

Ansonsten hat ENA gute Dinge genannt.

Alles Gute!
Es sind nicht die Dinge, die uns beunruhigen, sondern die Meinungen, die wir von den Dingen haben. Epiktet

Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
minds
Forums-Gruftie
Forums-Gruftie
weiblich/female, 31
Beiträge: 604

Beitrag Do., 13.05.2010, 06:20

So etwas wie Yoga, Thai Chi, Tanz und Chi-Gong suche ich eher nicht. So was habe ich auch schon mal probiert und das mache ich sowieso. Viel mehr suche ich etwas, das mehr in Richtung Psychotherapie geht, also bei dem man mehr über so Tieferliegendes erfährt, vielleicht Vergangenes, eigene Handlungsmuster usw. Familienaufstellung wäre vielleicht so etwas. Aber was gibt es außerdem?

Benutzeravatar

ENA
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 46
Beiträge: 9805

Beitrag Do., 13.05.2010, 07:26

Naja, da gäbe es ja z.B. noch Tanztherapie,...oder auch Therapieformen mit anderen kreativen Medien z.B. . ...aber jedes Seminar, was mir dazu und auch zu anderen psychologischen Themen einfällt, ob mit kreativer Therapie, Gestalttherapie, Familientherapie, Transaktionsanalyse, NLP oder sonst irgendwas: Alles kostet irgendwie Geld und zum Teil auch nicht wenig. Also so 150€ für ein Wochenende ist da durchaus normal. Gut, einzelne Vorträge oder Abendseminare werden günstiger sein, dafür findet da aber nicht so viel Selbsterfahrung statt, wie an einem ganzen Wochenende, wo auch z.B. am Sonntag noch Themen thematisiert werden können, die am Freitag aufgebrochen sind.
Da fallen mir im Moment wirklich nur VHS-Seminare o.ä. ein, die weniger Geld kosten.
Ansonsten kannst Du Dich auch mal auf der Seite einzelner Therapeuten oder Therapeieverbände aus den Richtungen, die Dich interessieren umschauen. Zumindestens Therapeuten bieten da manchmal auch Seminare an. Vielleicht findest Du da ja etwas, was für Dich passt...oder jemand anderes hier im Forum, fällt noch etwas anderes ein.

Liebe Grüße, ENA!

Werbung

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag