luftikus hat geschrieben:Für alle diejenigen, die keine klassische Musik mögen, wären übrigens Hörbücher eine Möglichkeit, das Training interessanter werden zu lassen...
Ich frage mich grade, ob man sich dann dabei noch auf den Text bzw. die Handlungsweise konzentrieren kann (oder auf die Übungen) ...?
Rosenrot hat geschrieben:ENA, hihi, ich dachte, du spieltest auf Matratzensport an
Ne,ne! ...Das mit dem geretten Abend bezog sich eher darauf, sich keine Gedanken darüber machen zu müssen, ob man zu wenig Sport gemacht hat! (Wobei ich das eh nicht tue,...das mit diesem Gedanken ).
...und Matrazensport: Ne, also Purzelbäume, Salto und Rolle rückwärts ist irgendwie nicht mehr so meine Welt!!!
Rosenrot hat geschrieben:Kennt noch jemand die Stufenbarren und das Mehlsackgefühl, wenn man nicht elegant d'rüber kam, sondern mit dem Po auf den unteren Holm knallte? DAS war peinlich Oder die Ringe an denen man sich hochziehen und elegant Umdrehungen machen musste. Boah, war das schrecklich
Schulsport war wirklich schrecklich!...und ich kenne einige, denen der Schulsport zumindestens für eine ganze Zeit, die Lust an Sport echt genommen hat!!!
...Vielleicht sollte es da einfach mehr Wahlmöglichkeiten und keine Noten geben?...
Rosenrot hat geschrieben:Am meisten Aquafitness. Das macht enormen Spass, wenn man den richtigen Trainer/ Trainerin hat.
Ich würde total gerne mal Auqa-Dance machen, aber ich habe dazu leider noch keinen Kurs gefunden... ... .
SandyP. hat geschrieben:Hallo Ena: also z.B. lesen. Irgendwas. Mich mit neuen Ideen und Gedanken auseinandersetzen. Neue Sichtweisen. Neue Wörter bekannten Situationen zuordnen.
Also sozusagen "Denksport"?...aber ne, ich versteh schon: Es gibt viele interessante Dinge und es muss auch nicht immer gleich der Sport sein, der einen glücklich macht!... Dafür sind wir ja auch alle unterschiedlich...und jeder hat so seine Vorlieben,..was auch gut so ist!...
SandyP. hat geschrieben:Sport ist halt im großen und ganzen eher einförmig und wiederholend. Mir fehlt der Sinn darin, zu beobachten, ob ich die 8 km Waldstrecke nun in 55 oder 40 Minuten jogge.
Hm, und was ist mit sowas wie Manschaftssport,...Badminton,...oder wandern,...bowlen,...tanzen,... Fahrrad fahren,...Kampfkunst,...?
SandyP. hat geschrieben:Wie so viele Dinge im Leben, die mir im Endeffekt gut tun, finde ich ihre Ausführung eher langweilig.
Echt? Wieso denn bzw.: magst Du Beispiele nennen?
SandyP. hat geschrieben:Ja, aber dennoch gebe ich zu, dass es mir nach dem Sport besser geht.
Hm,...das kann ich so bei mir nicht bestätigen... .
Rosenrot hat geschrieben:Hat sich aber was mit Elfe, ich habe später das tanzen für mich entdeckt und da einige Turniere gewonnen. Genauso wie ich mal (anno dunnemals) Leistungsschwimmerin war.