An wen wenden?

Hier können Sie Ihre Fragen rund um die Rahmenbedingungen von Psychotherapie (Methoden, Ablauf usw.) anbringen.
Antworten

Thread-EröffnerIn
Sempiternal
neu an Bo(a)rd!
neu an Bo(a)rd!
weiblich/female, 23
Beiträge: 2

An wen wenden?

Beitrag Mo., 15.06.2015, 04:42

Hi, ich bin neu hier. Bin mir nicht ganz sicher, in welches Unterforum das passt, also sorry falls ich komplett daneben liege.

Seit ich denken kann leide ich an schwersten Depressionen und Angststörungen. Und mit der Zeit sind noch einige andere Problemchen dazugekommen, die sich besonders in den letzten 2 Jahren stark verschlimmert haben. Am schlimmsten sind wohl meine Panikattacken und meine Sozialphobie.

Die längste Zeit habe ich einfach gehofft, dass sich meine Probleme schon irgendwann in Luft auslösen werden. Aber wenn man mal so weit ist, dass einem der Partner eine Woche lang zuhause einsperren muss, damit man sich nicht umbringen kann nur weil man Schiss vor einer Präsentation in der Uni hat, dann sollte man sich vielleicht doch langsam Hilfe suchen.
____________________________

So, nun zum eigentlichen Problem:
Ich glaube nicht, dass eine Gesprächstherapie das richtige für mich ist. Auf "Wie fühlen Sie sich? Warum glauben Sie fühlen Sie sich so?" hab ich ehrlich gesagt keine Lust. Und auf Dauer hätte ich dafür weder Zeit, Geld, noch Nerven.

Erstmal hätte ich endlich gern eine offizielle Diagnose. Ich bin mir meiner Probleme zwar großteils bewusst, aber wenn einem die eigene Familie jahrelang eintrichtert, dass man nicht depressiv ist, sondern faul, dass man kann aber einfach nicht will, dass man nur schüchtern ist oder das alles absichtlich macht, dann helfen konkrete Fakten schon irgendwie gegen Selbstzweifel.

Ich weiß mittlerweile, dass ich mit den richtigen Medikamenten im Alltag halbwegs "funktioniere". Nach einer ziemlich üblen Panikattacke hat mir meine Mutter mal mir ihr Valium zugesteckt. Nicht zur täglichen Einnahme, sondern für akute Notfälle. Bis die Packung leer war, waren das die schönsten (und wohl die einzig erträglichen) 9 Monate meines ganzen Lebens. Seitdem ich ohne klarkommen muss, geht mein Leben den Bach runter (siehe oben).

Lange Rede, kurzer Sinn:
An welche Berufsgruppe (Psychotherapeut? Psychiater? Neurologe?) soll ich mich wenden, wenn ich in erster Linie nur eine Diagnose und Medikamente will?
Also soll ich erstmal zu einem Thera, der mich dann weitervermittelt; bzw brauch ich für einen Psych/Neuro eine Überweisung von einem Thera?
Und kommt's sehr blöd rüber wenn ich den Seelenklempner meiner Wahl dann per Email anschreibe anstatt anzurufen? Ich kann das echt nicht.

Werbung

Benutzeravatar

SoundOfSilence
Forums-Gruftie
Forums-Gruftie
weiblich/female, 37
Beiträge: 592

Beitrag Mo., 15.06.2015, 05:51

Hey!
Geh zum Psychiater. Die stellen Diagnosen und verordnen Medis (u.a.)! Eine Überweisung brauchst du höchstens vom Hausarzt. Ruf beim Psychiater deiner Wahl an oder geh vorbei wenn das einfacher ist und mach einen Termin. Dann frag ob sie eine Überweisung brauchen. Nur per Mail geht das nicht, ein Arzt muss dich sehen und sprechen und untersuchen um eine Diagnose zu stellen. Eine reine Terminabsprache per Mail könnte funktionieren, ist aber ungewöhnlich und Du solltest das dann sehr nett und ernsthaft formulieren...
Übrigens: es gibt sinnvollere Tabletten gegen Panik als Valium... Jedenfalls inzwischen.

LG und viel Glück,
Silence
Zuletzt geändert von SoundOfSilence am Mo., 15.06.2015, 05:54, insgesamt 1-mal geändert.
Hello darkness, my old friend...


kaja
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 80
Beiträge: 4535

Beitrag Mo., 15.06.2015, 05:52

Für eine Diagnose in Verbindung mit Medikamenten solltest du dich an einen Psychiater wenden.

Ein Psychotherapeut kann zwar auch eine Diagnose stellen aber falls er kein ärztlicher Psychotherapeut ist keine Medikamente verordnen.
After all this time ? Always.


Thread-EröffnerIn
Sempiternal
neu an Bo(a)rd!
neu an Bo(a)rd!
weiblich/female, 23
Beiträge: 2

Beitrag Mo., 15.06.2015, 11:31

Vielen Dank für die schnellen Antworten! (:

Dass mich ein Psychiater sehen, sprechen, und untersuchen muss ist mir schon klar, ging mir nur um die Terminanfrage. Hab hier gelesen, dass viele erstmal mehrere Therapeuten abklappern müssen bis sie einen zu finden, und falls das bei Psychiatern ähnlich ist, weiß ich nicht, ob ich das telefonisch schaffen würde. Bei einem einzigen könnte ich mich aber vielleicht schon überwinden.

Bzgl sinnvolleren Medis:
Freut mich zu hören! Mir ist das Zeug immer ein bisschen riskant vorgekommen. Besonders mit den ganzen Horrorgeschichten über Toleranzaufbau, Abhängigkeit, und Entzugserscheinungen, die man so im Internet findet. Ist mir aber zum Glück erspart geblieben.

Werbung

Benutzeravatar

SoundOfSilence
Forums-Gruftie
Forums-Gruftie
weiblich/female, 37
Beiträge: 592

Beitrag Mo., 15.06.2015, 11:35

Viel Erfolg!! Wartezeiten bei Psychiatern sind sehr unterschiedlich, kommt auch drauf an ob du ZB in Berlin suchst oder in Lüdenscheid...
Moderne Praxen antworten auch auf ernst gemeinte Mails.
LG
Hello darkness, my old friend...

Werbung

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag