Therapeutin schreibt über mich in Ihrem Blog
Therapeutin schreibt über mich in Ihrem Blog
Hi,
habe entdeckt, dass meine Ex-Therapeutin über mich in Ihrem Blog schreibt.
Wo kann ich dass melden.
habe entdeckt, dass meine Ex-Therapeutin über mich in Ihrem Blog schreibt.
Wo kann ich dass melden.
- Werbung
Psychotherapeutenkammer, Kassenärztliche Vereinigung, Staatsanwaltschaft, Krankenkasse! Ich würde bei allen eine Meldung machen! Und mich von der Staatsanwaltschaft beraten lassen
Das ist unglaublich und ich finde es gut und wichtig, dass du das melden willst, gut sind Screenshots, damit sie nichts löscht und du alles beweisen kannst!
Das ist unglaublich und ich finde es gut und wichtig, dass du das melden willst, gut sind Screenshots, damit sie nichts löscht und du alles beweisen kannst!
never know better than the natives. Kofi Annan
Wenn es anonymisiert ist und nicht allzu viele spezielle Details drin stehen, dann könnte es legal sein. Unerhört finde ich es trotzdem und empfehle ebenfalls Beweissicherung und Beratung.
Solang sie den Namen nicht nennt ist das meines Erachtens völlig legal.
- Werbung
So einfach ist das nicht. Personen können auch aufgrund bestimmter Details identifizierbar sein. Es muss wirklich genau betrachtet werden, WAS sie da schreibt.
Vielleicht ein Beispiel: "eine 56-jährige Patientin im Rollstuhl, die immer von ihrem Ehemann in die Praxis gebracht wird..." und schon haben alle anderen Patienten, denen sie jemals vor der Tür begegnet ist, das passende Gesicht im Kopf. Und natürlich alle anderen Personen, die im gleichen Ärztehaus regelmäßig anzutreffen sind.
Die Ex-Therapeutin kontaktieren und sagen, dass du das nicht möchtest ist keine Option?
"Wenn ich einen grünen Zweig im Herzen trage, wird sich der Singvogel darauf niederlassen."
chinesisches Sprichwort
chinesisches Sprichwort
Könntest dich auch erstmal beim Ethikverein beraten lassen.
www.ethikverein.de
www.ethikverein.de
When hope is not pinned wriggling onto a shiny image or expectation, it sometimes floats forth and opens.
― Anne Lamott
― Anne Lamott
-
- [nicht mehr wegzudenken]
, 38
- Beiträge: 2246
Woher weisst du das? Hat sie das bestätigt
Träume nicht Dein Leben, lebe Deinen Traum
Verletzung der Schweigepflicht ist strafbar, und sollte keinesfalls auf die leichte Schulter genommen werden.
Ich wohne in einem Ort, in dem praktisch keine Schweigepflicht existiert, mir hat ein Arzt vor einigen Jahren die Diagnosen der Patientin vor mir aufgezählt und die Anamnese, und ihrer Familie. Ein anderer Arzt, den ich vertretungsweise aufsuchte, hat mir mit Namennennung meines Kollegen seine Krankengeschichte und die seiner Frau aufgezählt, als er erfuhr wo ich arbeitete. Ein Kollege saß mit dem Arzt meiner Freundin in einem Restaurant und als sie vorbei kam, war die Begrüßung „wir haben uns gerade übe4 dich unterhalten „... ich könnte noch lange so weitererzählen....
Damals war ich damit überfordert, heute würde ich jeden Schweigepflichtsbruch anzeigen.
Das ist auch ein Grund, warum ich keinen Arzt, Therapeuten, Ergotherapie etc in meiner Stadt habe, außer Hausarzt.
Ich wohne in einem Ort, in dem praktisch keine Schweigepflicht existiert, mir hat ein Arzt vor einigen Jahren die Diagnosen der Patientin vor mir aufgezählt und die Anamnese, und ihrer Familie. Ein anderer Arzt, den ich vertretungsweise aufsuchte, hat mir mit Namennennung meines Kollegen seine Krankengeschichte und die seiner Frau aufgezählt, als er erfuhr wo ich arbeitete. Ein Kollege saß mit dem Arzt meiner Freundin in einem Restaurant und als sie vorbei kam, war die Begrüßung „wir haben uns gerade übe4 dich unterhalten „... ich könnte noch lange so weitererzählen....
Damals war ich damit überfordert, heute würde ich jeden Schweigepflichtsbruch anzeigen.
Das ist auch ein Grund, warum ich keinen Arzt, Therapeuten, Ergotherapie etc in meiner Stadt habe, außer Hausarzt.
never know better than the natives. Kofi Annan
Ich würde mir die Frage stellen, ob Verwandte, Freunde, Kollegen,... mich anhand der Beschreibung erkennen könnten. Falls ja, würde ich mich auch wegen eventueller rechtlicher Schritte beraten lassen.
Wenn nur du erkennen kannst, dass es da wahrscheinlich um dich geht aber der Bericht so verfremdet ist, dass niemand auf dich zurück schließen kann, ist fraglich, wie weit du mit legalen Mitteln kommst. Was man aber auch dann tun kann, ist der Extherapeutin mit deutlichen Worten mitteilen, dass man das nicht will und dass sie diese Inhalte entfernen soll.
Was für ein Vertrauensbruch. Brrr...
Wenn nur du erkennen kannst, dass es da wahrscheinlich um dich geht aber der Bericht so verfremdet ist, dass niemand auf dich zurück schließen kann, ist fraglich, wie weit du mit legalen Mitteln kommst. Was man aber auch dann tun kann, ist der Extherapeutin mit deutlichen Worten mitteilen, dass man das nicht will und dass sie diese Inhalte entfernen soll.
Was für ein Vertrauensbruch. Brrr...
Ich könnte mir vorstellen, dass es auch mit ausreichender Verfremdung unzulässig sein kann. Nämlich dann, wenn die Therapeutin das ausschweifend und wertend kommentiert. Das lesen zu müssen ohne darauf antworten zu können, und das mit dem Hintergrund einer Therapie, die auf Vertrauen als Arbeitsgrundlage aufbaut, ist sehr krass. Da hilft auch nicht der Hinweis, man müsse das nicht lesen.
-
- [nicht mehr wegzudenken]
, 39
- Beiträge: 4696
Ich finde, sie hätte dich vorher fragen können, ob sie deine Geschichte oder Teile davon öffentlich verfremdet verwenden darf. Sie muss davon ausgehen, dass du das mal liest oder dass die Möglichkeit besteht! Nicht umsonst geben Tiefenpsycholog*innen ihre persönlichen Aufzeichnungen (ich meine nicht Gutachten etc.) nicht an ihre Patient*innen - das ist ja auch immer ein Stück Selbstoffenbarung, die für den/die Therapeut*in zum Arbeiten nützlich sein kann, für sich selbst halt, aber nicht für den/die Patient*in. Das geht gar nicht, was sie da macht.
"Das einzig Wichtige im Leben sind die Spuren der Liebe, die wir hinterlassen, wenn wir gehen." - Albert Schweitzer
Das wäre der richtige Weg gewesen, ja. Dass die Therapeutin fragt. Aber dann kann es trotzdem keine Blanko-Freigabe geben (wer würde das machen?), sondern es würde vielleicht darauf hinauslaufen, dass jeder Blogeintrag besprochen werden muss und jede Antwort auf die Fragen von interessierten Lesern des Blogs.
-
- [nicht mehr wegzudenken]
, 39
- Beiträge: 4696
Na, auf jeden Fall hätte die Therapeutin den Text der Patientin zum Lesen geben müssen
"Das einzig Wichtige im Leben sind die Spuren der Liebe, die wir hinterlassen, wenn wir gehen." - Albert Schweitzer
- Werbung
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag