Zu wenig Kontakt zur Therapeutin per Email

Haben Sie bereits Erfahrungen mit Psychotherapie (von der es ja eine Vielzahl von Methoden gibt) gesammelt? Dieses Forum dient zum Austausch über die diversen Psychotherapieformen sowie Ihre Erfahrungen und Erlebnisse in der Therapie.
Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
Kasumi
Helferlein
Helferlein
weiblich/female, 19
Beiträge: 48

Zu wenig Kontakt zur Therapeutin per Email

Beitrag Fr., 29.07.2016, 22:19

Hallo!

Nach einer Ewigkeit habe ich mal wieder so eine Art Psychoproblem, zudem ich mal ein paar Meinungen lesen möchte.

Also seit 2 Jahren mache ich eine Therapie bei einer Therapeutin. Soweit so gut. Also ich komme auch gut mit ihr klar, sie hilft mir auch immer im Alltag weiter.

Dann vor ca. 9 Monaten war es so, dass meine Therapeutin für eine Art Projekt ins Ausland musste. Aber die Therapie war da eh schon auf alle 2 Wochen ausgedehnt und ich kam auch gut klar und eigentlich lief die Therapie sowieso aufs Ende zu....

Aber wir haben halt vereinbart, dass ich mit der Thera per Mail in Kontakt bleiben kann. Also, falls irgendwas sein sollte, könnte ich ihr schreiben. Also, dass wir regelmäßig schreiben und dann nach dem Auslandaufenthalt habe ich dann eventuell wieder Termine je nachdem wie es so läuft.
Die Absprache war halt so, dass sie mir sagte, dass sie natürlich nicht sofort auf die Mails antworten kann. Und dass ich mich im Notfall natürlich woanders hinwenden muss.

Die erste Zeit habe ich eigentlich gar keine Mails. Also so ca. 6 Monate oder so. Da kam ich halt gut klar. Aber dann so vor drei Monaten sind halt so ein paar Sachen passiert, mir ging es auch nicht so besonders gut und deshalb habe ich ihr dann ein paar Mal geschrieben.


Und jetzt kommt das Problem an sich.
Sie antwortet mir halt Ewigkeiten nicht. Und dann kommt irgendeine "Ausrede", wie z. B., dass sie nicht online war und die Mail dann erst gelesen hat. Dann entschuldigt sie sich bei mir.
Ok, 2 Mal habe ich ihr das auch "verziehen". Es war dann auch ok für mich.


Aber jetzt ist gerade echt was einschneidendes im Negtiven Sinn in meinem Leben passiert und sie antwortet schon wieder nicht. Seit einer Ewigkeit.
Und keine Ahnung, ich raste irgendwie gerade total aus. Am liebsten würde ich ihr schreiben, wie extrem sch eiße ich sie und ihr verhalten finde und noch schlimmere Dinge. Das konnte ich gerade noch verhindern, vielleicht würde ich das dann doch bereuen. Also hab die Mail die ich schon geschrieben hatte nicht abgeschickt.

Aber scheinbar denkt sie mit so einer billigen Entschuldigung ist das alles wieder gut. Echt.

Ich meine erst verspricht sie mir, ich kann mich melden und alles und wie sprechen das ab und dann halt doch nicht. Und dann kommt sie mit ihren Ausreden und Entschuldigungen. Dieses Mal werde ich das echt nicht mit mir machen lassen.

Aber ich bin ja sowieso der Looser und mit mir kann man es ja machen.

Egal, wie das jetzt ausgeht, ich habe ja eh verloren.
Und dafür hasse ich sie schon jetzt.

Keine Ahnung, am liebsten würde ich die Therapie einfach beenden und mir ne neue suchen.

Aber sonst komme ich ja gut mit ihr klar und es ist ja auch mega schwierig einen neuen Platz zu finden...

Oder ich lass es ab jetzt ganz mit der Therapie...
Aber manchmal komm ich gar nicht klar ohne Therapeutin..

Aber vielleicht ist das auch nur eine Art beschissene Abhängigkeit, die man eh unterbrechen sollte. Keine Ahnung....

Momentan denke ich mir, ich sollte ihr jetzt auf keinen Fall eine Nachricht schreiben, weil die würde wahrscheinlich ziemlich fies werden.
Und dann würde eh wieder nur ihr Therapeutenkack-Bla bla auf mich einprasseln... "Ja, tut mir leid, ich kann verstehen, was das in ihnen ausgelöst hat.............." Ja. Nee, kann sie ja scheinbar nicht. Sonst würde sie es ja nicht wiederholen. Mehrmals.

Therapie ist einfach eine verlogene Scheiße.

So jetzt hab ich lieber hier geschrieben, als meiner Therapeutin... Kein Plan.
Ich werde ihr das nicht noch mal schreiben. Sowas, wie sehr mich das nervt und fertig macht. Das habe ich ihr schon geschrieben. Und dann kam da nur diese bla bla. Einmal habe ich es ihr ja abgenommen. Aber nicht die 1000 Mal die das jetzt schon so war.
Die kann mich echt mal.

Kasumi

(Hinweis Admin: Betreffzeile von "Übertreibe ich oder nicht? *verwirrt" auf obige präzisiert. Bitte zukünftig - siehe Netiquette! - möglichst aussagekräftige Betreffzeilen wählen! Danke.)

Werbung

Benutzeravatar

Adventskranz
Helferlein
Helferlein
weiblich/female, 30
Beiträge: 85

Beitrag Fr., 29.07.2016, 22:48

Hallo Kasumi,

Deine Therapeutin leidet wohl unter dem klassischem Helfersyndrom, indem sie Dich nicht loslassen konnte und jetzt ist sie wohl einfach überfordert, weil es Dir so schlecht geht, sie aber keine Ferntherapie durchführen kann und wohl auch keine Zeit für ausführliche Antworten hat.
Besser gewesen, sie hätte die Therapie beendet, oder klar unterbrochen.Gut, hat sie nicht. Und den Fehler einsehen, sich entschuldigen und Dir raten eine neue Thera zu suchen, macht sie auch nicht. Kannst Du nicht ändern.

Ich finde es gut, dass Du lieber hier schreibst, als Dich bei ihr auszukotzen, denn man sollte niemals einen Konflikt per Email klären. Du hast zwei Möglichkeiten. Entweder Du klammerst Dich weiter an sie und ihre unzuverlässigen Mails, oder Du lässt sie los und suchst jemand anderes, oder gehst zum Krisendienst, wenn es gar nicht mehr geht.

Einfach ist es nicht, aber Du kannst dadurch stärker werden.

Hat sie Dir eigentlich wirklich versprochen, prompt zu antworten?

Alles Gute Dir!

Adventskranz

Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
Kasumi
Helferlein
Helferlein
weiblich/female, 19
Beiträge: 48

Beitrag Fr., 29.07.2016, 22:59

Hallo Adventskranz!

Also zu der Frage, ob sie mir versprochen hat prompt zu antworten... Nein, hat sie nicht. Sie hat mir gesagt, dass sie nicht immer gleich antworten kann, weil sie ja auch andere Dinge zu tun hat, nicht immer gleich in ihr E-Mail-Postfach schaut usw. Ja, also das war mir ja auch klar. Deshalb habe ich auch immer "ganz geduldig" (wenn ich ein geduldiger Mensch wäre) gewartet ein paar Tage. Also ich habe auch gar nicht erwartet, dass sie mir sofort antwortet. Es geht dan eben um Zeiträume von einer Woche und noch viel länger.


Ob sie mich nich loslassen kann, weiß ich nicht.
Vielleicht. Obwohl sie mir ja auch gesagt, hat, dass ich im Notfall da und dahin gehen soll. Also das war mir ja auch klar. Es ist ja auch kein akuter Notfall oder so was. In so einem Fall hätte ich ihr auch gar nicht geschrieben. In so einem Fall hätte ich andere Ansprechpartner.

Ja, keine Ahunng. In 3 Monaten kommt sie ja wieder nach Deutschland und wird dann wieder hier arbeiten.

Ich meine, ich habe einfach auch keine große Lust jemandem noch mal alles zu erzählen. Ich werde da leider auch oft vollkommen missverstanden. Aufgrund meiner komischen Körpersprache, Verhalten usw.
Und sie war halt die einzige bisher, die das verstanden hat.

Kasumi

Benutzeravatar

candle.
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 56
Beiträge: 15148

Beitrag Fr., 29.07.2016, 23:13

Kasumi:
Kasumi hat geschrieben: Und dass ich mich im Notfall natürlich woanders hinwenden muss.
Was ist mit dieser Option.

Ich finde das nun schwer zu beurteilen, wenn du ein halbes Jahr gar keinen Kontakt gesucht hast. Das wäre vielleicht besser gewesen und hätte diese Situation möglicherweise verhindert.

Was würdest du denn denken, wenn man sich bei dir ein halbes Jahr nicht melden würde?

LG candle
Now I know how the bunny runs! Bild

Werbung

Benutzeravatar

Adventskranz
Helferlein
Helferlein
weiblich/female, 30
Beiträge: 85

Beitrag So., 31.07.2016, 07:06

Hallo Kasumi,

um Deine Frage zu beantworten.Wenn sie Dir gleich gesagt hat, dass sie nicht sofort antwortet, finde ich länger als eine Woche normal und sie hat Dir ja auch andere Adressen gegeben. Aus diesem Grund denke ich schon, dass Du übertreibst, weil es normal ist, dass man länger braucht mit Antworten.
Bedenklich finde ich auch, dass Du glaubst nur sie könne Dich verstehen. Ich weiß nicht, was an Deiner Kommunikation jetzt so komisch und ungewöhnlich ist, dass es so sein soll. Damit hebst Du sie auf ein Podest. Klar fühlt man sich nicht von allen Menschen gleich gut verstanden.
Nun Du hast zwei Möglichkeiten. Entweder Du findest Dich mit den jetzigen Bedingungen ab und lernst ein bisschen Geduld (Smiley) oder Du probierst aus, ob Dich nicht doch eine andere Thera auch versteht.
Alles Gute Dir!
Adventskranz

Benutzeravatar

elfi07
Helferlein
Helferlein
weiblich/female, 30
Beiträge: 146

Beitrag So., 31.07.2016, 08:57

Hallo Kasumi
Ich schließe mich da Adventskranz an.
Es kann ja wirklich sein dass
sie viel zu tun hat. Und dann natürlich
nicht jeden Tag ihre email liest.
Ich kann mir auch gut vorstellen,
dass sie auch erst überlegen muss
was sie dir antwortet. Es ist wahrscheinlich
nicht einfach wenn sie dich nicht sieht und
ihr nur per Mail Kontakt habt.
Wenn es ein notfall ist oder du jetzt Rat
brauchst würde ich vorschlagen dass
du zu einer anderen Thera gehst, so wie sie es
die gesagt hat.

Gruss elfi

Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
Kasumi
Helferlein
Helferlein
weiblich/female, 19
Beiträge: 48

Beitrag So., 31.07.2016, 18:10

Adventskranz hat geschrieben: um Deine Frage zu beantworten.Wenn sie Dir gleich gesagt hat, dass sie nicht sofort antwortet, finde ich länger als eine Woche normal



Länger als eine Woche normal?
candle. hat geschrieben:Kasumi:

Kasumi hat geschrieben:
Und dass ich mich im Notfall natürlich woanders hinwenden muss.


Was ist mit dieser Option.
Es ist ja kein Notfall. Also ich komm ja klar.
Es ist im Grunde nur so, dass ich einfach nur ihre Meinung zu er Sache wissen möchte, die ich ihr geschrieben haben.
Und das ich mich halt frage, ob sie mir absichtlich nicht antwortet. Also dass sie quasi die Mail schon gelesen hat und eigentlich Zeit hat, aber sich so denkt: "Ach egal..." und dann hat sie einfach vergessen mir zur antworten, weil es ihr eben total unwichtig vorkommt... oder ich ihr auf die Nerven gehe, keine Ahnung.
und sie natürlich gerade wichtigere Dinge zu tun hat.

Sie hat mir übrigens immer noch nicht geantwortet. Und deshalb habe ich beschlossen, dass ich ihr dann eben auch erst mal gar nicht mehr antworte, falls sie heute nicht mehr antworten sollte.
Adventskranz hat geschrieben:Entweder Du findest Dich mit den jetzigen Bedingungen ab und lernst ein bisschen Geduld (Smiley) oder Du probierst aus, ob Dich nicht doch eine andere Thera auch versteht.
Also für mich gibt es allerdings nur, entweder mach ich da weiter oder gar nicht.

Ich meine, ich will einfach auch nicht mehr von vorn anfangen. Die Therapie ist für mich eh schon ziemlich am Ende.

Benutzeravatar

Lockenkopf
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 52
Beiträge: 2400

Beitrag So., 31.07.2016, 18:34

Kasumi hat geschrieben: Die Therapie ist für mich eh schon ziemlich am Ende.
Ja wenn Du keine Psychotherapie mehr brauchst, dann ist ja alles gut.
Dann ist es aber auch egal, wann deine Psychotherapeutin antwortet,
weil Du sie nicht mehr brauchst.
Liebe Grüße
Lockenkopf

Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
Kasumi
Helferlein
Helferlein
weiblich/female, 19
Beiträge: 48

Beitrag So., 31.07.2016, 18:43

Lockenkopf hat geschrieben:
Kasumi hat geschrieben: Die Therapie ist für mich eh schon ziemlich am Ende.
Ja wenn Du keine Psychotherapie mehr brauchst, dann ist ja alles gut.
Dann ist es aber auch egal, wann deine Psychotherapeutin antwortet,
weil Du sie nicht mehr brauchst.

Boah, voll provokativ. Hab aber heute kein Lust mich provozieren zu lassen.

Ich habe nur geschrieben, dass ich nicht mehr ganz von vorn anfangen will, meie ganze lange Geschichte mit den ganzen Details jemanden erzählen will.
Un es ist auch für mich ok, wenn die Therapie in naher Zukunft ganz endet. Momentan ist es aber für mich noch wichtig, dass ich ab und zu Unterstützung habe.
Wir haben eh vereinbart, dass ich wenn sie wieder da ist, ab und zu Stunden habe, wenn es notwendig sein sollte. Aber eben nicht mehr jede Woche oder so.

Benutzeravatar

Lockenkopf
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 52
Beiträge: 2400

Beitrag So., 31.07.2016, 18:52

Tja, mit Provokationen kann man manchmal Klarheit in eine Sache bringen.

Du hättest also gerne ab und zu Kontakt zu deinem Psychotherapeuten.
Du kannst deiner Psychotherapeutin ab und zu E-Mails schreiben und deine Psychotherapeutin wird dir irgend wann, innerhalb 2 Wochen, antworten. Kannst Du damit leben, ist es gut so.

Kannst Du damit nicht leben, suche dir einen anderen Psychotherapeuten.
Liebe Grüße
Lockenkopf


Jenny Doe
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 55
Beiträge: 4894

Beitrag So., 31.07.2016, 19:12

Hallo Kasumi,

auf mich wirken Deine Erwartungen an Deine Therapeutin auch etwas befremdlich. Mir würde nicht in den Sinn kommen meine Therapeutin ohne wichtigen Grund - wie Notfall - anzuschreiben, und zu erwarten, dass sie mir sofort antwortet. Ich würde denken: Wenn sie mir nicht antwortet um mir (nur) ihre Meinung zu etwas zu sagen, dann hat sie gewiss wichtigere Dinge zu tun. Vielleicht gibt es ja einen Klienten, der ein Notfall ist und die Therapeutin mehr braucht als ich, die nur ihre Meinung hören möchte.
Wenn die Therapie für dich eh bald zu Ende ist, dann wäre Deine jetzige Situation doch eigentlich eine gute Chance zu üben, ohne Deine Therapeutin und ihre Meinung klarzukommen?!
Wir müssen das Leben loslassen, das wir geplant haben, damit wie das Leben leben können, das uns erwartet (Joseph Campbell). Manche Leute glauben, Durchhalten macht uns stark. Doch manchmal stärkt uns gerade das Loslassen (Hermann Hesse).

Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
Kasumi
Helferlein
Helferlein
weiblich/female, 19
Beiträge: 48

Beitrag Sa., 13.08.2016, 23:34

Jenny Doe hat geschrieben:Hallo Kasumi,

auf mich wirken Deine Erwartungen an Deine Therapeutin auch etwas befremdlich. Mir würde nicht in den Sinn kommen meine Therapeutin ohne wichtigen Grund - wie Notfall - anzuschreiben, und zu erwarten, dass sie mir sofort antwortet. Ich würde denken: Wenn sie mir nicht antwortet um mir (nur) ihre Meinung zu etwas zu sagen, dann hat sie gewiss wichtigere Dinge zu tun. Vielleicht gibt es ja einen Klienten, der ein Notfall ist und die Therapeutin mehr braucht als ich, die nur ihre Meinung hören möchte.
Wenn die Therapie für dich eh bald zu Ende ist, dann wäre Deine jetzige Situation doch eigentlich eine gute Chance zu üben, ohne Deine Therapeutin und ihre Meinung klarzukommen?!
Ich habe ja nicht erwartet, dass sie mir SOFORT antworten.
Aber sie hat mir dann jetzt letztendlich erst am Mittwoch geantwortet. Und das ich ihr schreibe, war mit ihr abgesprochen.

Naja, egal.

Eigentlich stört es mich jetzt auch nicht mehr, sie hat ja jetzt geantwortet.

Aber keine Ahnung.
Wenn sie mir so ewig nicht schreibt, is das schon verletzend.

Benutzeravatar

Lockenkopf
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 52
Beiträge: 2400

Beitrag So., 14.08.2016, 20:30

Liebe Kasumi,

ich habe Kontakt per Mail zu meinem Psychotherapeuten. Ich schreibe ihm gelegentlich eine Mail z.B. um mir über ein Thema für die nächste Sitzung klar zu werden. Die beiden letzten Psychotherapeuten antworteten auch oft innerhalb weniger Tage, bis zu einer Woche später. Aber, das taten sie nur, um die Psychotherapie und die Beziehung zu mir am laufen zu halten.
Finden keine Sitzung statt, wird der Psychotherapeut nicht bezahlt, hat er logischer weise auch kein großes Interesse seine Freizeit für unbezahlte Arbeit zu verbraten.

Und aus diesem Grunde musst Du mit dem zufrieden sein, was dir deine Psychotherapeutin gnädiger weise an unbezahltem Mailkontakt gewährt. Denn grundsätzlich bräuchte sie dir gar nicht zu antworten.
Liebe Grüße
Lockenkopf

Benutzeravatar

CrazyChild
Forums-Gruftie
Forums-Gruftie
weiblich/female, 56
Beiträge: 942

Beitrag So., 14.08.2016, 21:17

Das mit den Emails ist ne schwierige Geschichte...kann ich ein Lied davon singen. WIchtig finde ich hier, daß mit dem / der Thera abgesprochen sein muss, wie das funktionieren soll, ob man überhaupt Antworten bekommt oder nicht, das wird ja auch von Thera zu Thera unterschiedlich gehandhabt. Meine Thera antwortet grundsätzlich nur, wenn ich darum bitte. Vom Zeitraum her, wann eine Antwort erfolgt, ist man wohl mehr oder weniger abhängig davon, wann der Thera es für nötig hält, bzw.sich dafür Zeit nimmt.

Ob Mails nun bezahlt oder unbezahlt sind, liegt mMn auch im Ermessen des einzelnen Therapeuten. Meine steht auf dem Standpunkt, daß Therapeuten sehr gut verdienen und für sie ist eine kurze Email Antwort sozusagen immer im Preis
enthalten
LG, CrazyChild

***stay strong***

Benutzeravatar

Lockenkopf
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 52
Beiträge: 2400

Beitrag So., 14.08.2016, 21:24

CrazyChild hat geschrieben:
Ob Mails nun bezahlt oder unbezahlt sind, liegt mMn auch im Ermessen des einzelnen Therapeuten. Meine steht auf dem Standpunkt, daß Therapeuten sehr gut verdienen und für sie ist eine kurze Email Antwort sozusagen immer im Preis
enthalten
Und das auch über Monate in denen keine Sitzungen stattfinden, oder nach ende der Psychotherapie?

Mal ehrlich, würdest Du selber berufliche Mailkontakt pflegen, wenn nichts für dich dabei heraus kommt, finanzielle oder auftragesmäßig? Und das während deiner Auszeit, Urlaub, Bildungsreise, Auslandsaufenthalt?
Liebe Grüße
Lockenkopf

Werbung

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag