Therapeut meldet sich nicht!

Haben Sie bereits Erfahrungen mit Psychotherapie (von der es ja eine Vielzahl von Methoden gibt) gesammelt? Dieses Forum dient zum Austausch über die diversen Psychotherapieformen sowie Ihre Erfahrungen und Erlebnisse in der Therapie.
Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
4evergone
sporadischer Gast
sporadischer Gast
weiblich/female, 43
Beiträge: 28

Therapeut meldet sich nicht!

Beitrag Mi., 08.08.2012, 16:35

Hallo zusamen,

ist es normal, bzw. kommt dies öfter vor, dass sich ein Therapeut nicht meldet wenn man ihn um Hilfe bittet?

Nach meiner letzten Stunde war ich ziemlich durcheinander, es ging mir sehr schlecht. Einen Tag später schrieb ich ihm ein Mail in dem ich ihm sagte, dass es mir sehr schlecht geht und bat ihn um einen Rückruf, inzwischen sind 6 Tage vergangen und er hat sich immer noch nicht gemeldet.

Nun habe ich am Freitag meine nächste Stunde bei ihm und weiß einfach nicht wie ich reagieren soll, soll ich ihn darauf ansprechen oder es einfach lassen und die ganze Sache vergessen?

Leider geht es mir nicht besser und es war eine sehr schwere Woche, aber hätte er es mit seinem Anruf ändern können? Muss ich es alleine hin bekommen?

Ich bin so durcheinander,

Danke fürs lesen

Werbung

Benutzeravatar

hope_81
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 33
Beiträge: 1805

Beitrag Mi., 08.08.2012, 17:01

Hallo,
habt ihr denn Emails vereinbart?
Das Beste, was du für einen Menschen tun kannst, ist nicht nur deinen Reichtum mit ihm zu teilen, sondern ihm seinen eigenen zu zeigen.
Benjamin Disraeli

Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
4evergone
sporadischer Gast
sporadischer Gast
weiblich/female, 43
Beiträge: 28

Beitrag Mi., 08.08.2012, 17:23

Hallo,

nein, nicht direkt, aber ich hatte ihn in der Vergangenheit schon 3 mal über Mail Kontaktiert und da hatte er sich dann spätestens nach 2 Tagen gemeldet.

Benutzeravatar

SuspiriaHysteria
Forums-Insider
Forums-Insider
weiblich/female, 80
Beiträge: 317

Beitrag Mi., 08.08.2012, 17:47

Hallo 4evergone!

Ich kann verstehen, dass Dich dieses Verhalten verunsichert, denke aber, dass es einen ganz unspektakulären Grund hat: vielleicht hat er es vergessen? Sich eine Notiz gemacht, dass er Dir antworten will, aber das Zettelchen dann verlegt? Oder die Mail ist gar nicht angekommen (kann ja auch mal passieren). Ich hab meinem zwar noch keine Mail geschrieben, aber ich würde es in der nächsten Stunde einfach ansprechen.Vor allem was das bei Dir für Gefühle ausgelöst hat.

Was befürchtest Du denn? Stand etwas Schlimmes in der Mail oder fühlst Du Dich einfach nur im Stich gelassen?

Liebe Grüße,

Suspiria

Werbung

Benutzeravatar

stilleswasser
Forums-Insider
Forums-Insider
weiblich/female, 25
Beiträge: 427

Beitrag Mi., 08.08.2012, 17:51

Kommt drauf an, was er allgemein für ein Computerverhalten hat. Es soll ja Menschen geben, die nicht jeden Tag die E-Mail und Co checken. Im übrigen dreht sich die Welt nicht nur um dich, d.h. dahinter muss keine böse Absicht stecken. Es kann 1000 Gründe geben, warum er sich nicht meldet (Computer kaputt, Internet kaputt, zu viel zu tun, vergessen etc.). Ich würd das auf jeden Fall ansprechen und da nicht zu viel hinein interpretieren, i.d.R. stimmt das nämlich nicht und es kostet unnötig Kraft, weil man hin und her überlegt und die Wahrheit doch nicht kennt bevor man nicht nach gefragt hat.


Alles Gute,
stilleswasser.
*
Ich bin gerade sehr empfindsam und schnell verletzt. Ich bitte dies zu berücksichtigen, wenn du mir antworten möchtest, da mir achtlose, grenzüberschreitende Kommentare sehr weh tun können u ich aber weiterhin im Forum bleiben möchte. Danke.
*

Benutzeravatar

Bina
Forums-Insider
Forums-Insider
weiblich/female, 27
Beiträge: 190

Beitrag Mi., 08.08.2012, 17:53

Hallo,

ich weiß zwar nicht, welche Therapieform du machst, aber ich darf z.B. in meiner Analyse jederzeit Mails schreiben und wir besprechen sie dann in der Stunde (ist mit beiderseitigem Einverständnis so abgesprochen) auf meine Mails melden tut sie sich aber nicht es sei denn es sind extreme Ausnahmesituationen wie z.B. ein überraschender Todesfall in meiner Familie vor einem Jahr, wo sie aber zeitgleich 10 Wochen "krank" war...da kam eine Mail zurück, aber auch sehr kurz gehalten. Allgemein ist es wohl eher so (soweit ich informiert bin), dass Theras selten auf Mails antworten...und vielleicht erstrecht dann nicht, wenn es nicht abgesprochen ist. Vielleicht wäre es ja 'mal eine Möglichkeit, die Sache mit dem Schreiben von Emails zwischen Stunden zum Thema zu machen bzw. nachzufragen, wie er das handhabt...in dem Rahmen kannst du dann ja erwähnen, dass du froh gewesen wärst, dich entlastet gefühlt hättest, wenn zumindest eine Zeile zurückgekommen wäre?

Lieben Gruß

Bina

Benutzeravatar

Gelli
Forums-Gruftie
Forums-Gruftie
weiblich/female, 49
Beiträge: 564

Beitrag Do., 09.08.2012, 08:18

Ich kann dich 4evergone d gut verstehen das dich das irretiert hat das der Thera sich nicht gemeldet hat.
Klar kann es tausend Gründe dafür geben,und es ist sicherlich nicht gegen dich gerichtet gewesen wenn er den Anruf vergessen hat.
Und du solltes es auf jeden Fall in eurem nächsten Gespräch zum Thema machen damit du "Klarheit"bekommst was der Grund war das er sich nicht zurückgemeldet hat.
Aber ich z.b.mach das immer so:
ich rufe ihn an und bitte um seinen Rückruf,denn er kann nie sofort zurückrufen weil er ja im Gespräch ist oder ausser Haus.In aller Regel kommt der Anruf von ihm noch am gleichen Tag wo er mir auch das Gefühl gibt er hat jetzt Zeit für mich.
Wenn aber der Rückruf an dem Tag nicht erfolgte,dann rufe ich wieder an und bitte ein zweites mal um den Rückruf.Dieser folgt dann meist in der nächsten Stunde.
Mein Thera sagte mir mal,ich solle für mich einstehen,mich wichtig nehmen,und darum auch das zweite mal eventuell anrufen.Und egal wie ich drauf bin,wenn er mich zurückgerufen hatte,jedesmal hat mir seine Stimme einen gewissen Halt gegegeben und konnte manches dann mit anderen Augen betrachten.

4evergone,du darfst dich auch wichtig nehmen,und dich ernstt nehmen,und wenn er den Anruf mal vergessen sollte,dann nicht mit Absicht dann lass ihn wissen wie wichtig du seine Anrufe empfindes.
GUT DING WILL WEILE HABEN

Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
4evergone
sporadischer Gast
sporadischer Gast
weiblich/female, 43
Beiträge: 28

Beitrag Do., 09.08.2012, 18:14

vielen Dank für eure Rückmeldungen.

@ SuspiriaHysteria, ich weiß ja selbst nicht was ich befürchte, es ist nur, ich dachte dass er sich melden würde. Irgendwie bin ich jetzt halt schon sehr verunsichert. Ob ich es morgen ansprechen kann weiß ich auch noch nicht so genau, ob ich mir das traue.

@ stilleswasser; natürlich hast du recht damit wenn du sagst, dass sich die Welt nicht nur um mich dreht, ich möchte mich ja auch nicht unnötig wichtig machen. Nur seither hat er sich halt immer auf meine Mail zurück gemeldet und deswegen hatte ich es auch diesmal gehofft.

@; Bina; ich mache keine Analyse, leider habe ich bis heute nicht klar abgesprochen ob es ihm nun recht ist mit der Mail oder eben nicht, ich sollte dies unbedingt absprechen, das Problem ist nur, das ich mich dazu mehr als überwinden muss.

@ Gelli; danke auch dir für dein Verständnis. Ich glaube nicht, dass er es vergessen hat, ich habe eher den Eindruck, das die Mail entweder nicht ankam, oder er halt nicht zurück schreiben möchte aus welchen Gründen auch immer. Ein zweites mal hätte ich mich nicht mehr getraut zu schreiben und noch viel weniger, selbst bei ihm anzurufen ich bin da nicht mutig genug.Wer weiß, vielleicht erfahre ich es ja morgen. Bin mir aber immer noch nicht sicher ob ich es wirklich ansprechen kann.

ich werde mich morgen wieder melden.

Liebe Grüße

Benutzeravatar

SuspiriaHysteria
Forums-Insider
Forums-Insider
weiblich/female, 80
Beiträge: 317

Beitrag Do., 09.08.2012, 18:57

Huhu 4everegone!

Ich würd's einfach ansprechen. Augen zu und raus damit. Ich kenne dieses Gefühl etwas nicht anzusprechen zu wollen, aber manchmal wirkt es Wunder gnadenlos ehrlich mit sich selbst zu sein und sich zu überwinden. Du packst das!

Liebe Grüße,
Suspiria

Benutzeravatar

Mary-Lou
Forums-Gruftie
Forums-Gruftie
weiblich/female, 80
Beiträge: 597

Beitrag Do., 09.08.2012, 20:00

Also wenn es wirklich eilt und dringend ist, würde ich eher auf den AB sprechen, als eine E-Mail zu schicken. Denn es kann ja tatsächlich so sein, dass er nicht regelmäßig in sein Postfach schaut oder vllt. sein PC momentan defekt ist. Zumal ihr es ja anscheinend nicht konkret vereinbart habt. Einen AB wird er sicherlich täglich abhören.

Wenn es dich belastet, würde ich auf jedenfall das Thema ansprechen, denn ansonsten belastet es nicht nur doch sondern bald auch eure therapeutische Beziehung.
Frühling: „Eine echte Auferstehung, ein Stück Unsterblichkeit.” (Henry David Thoreau)

Benutzeravatar

Christine_Walter
Forums-Gruftie
Forums-Gruftie
weiblich/female, 34
Beiträge: 515

Beitrag Do., 09.08.2012, 21:00

mag ja sein dass er paar tage im kurzurlaub ist (sind ja ferien). oder der pc ist kaputt. oder... frag ihn einfach am freitag, ob ers gelesen hat. viel erfolg!

Benutzeravatar

Gelli
Forums-Gruftie
Forums-Gruftie
weiblich/female, 49
Beiträge: 564

Beitrag Fr., 10.08.2012, 09:59

Ich wollte nochmal was wegen den E-mails schreiben,die zwischen Klieent und Therapeut vereinbart werden können aber nicht müssen.
Mein Thera sagte mir,ich könne ihm auch E-mails schreiben,jedoch würde er nicht jeden Tag in sein Postfach schauen.Dann aber wenn er zurück schrieb merkte ich aber an den Antworten das er nicht offen und direkt auf das eingeht als wie ich das sonnst bei ihm kenne,denn in Telefonaten oder Face too Face da geht er ganz anders auf mich und meine Fragen ein,antwortet so wie ich es schön finde.
Doch in E-mails gibt er sich sehr diztanziert.Ich fragte ihn darauf warum das so wäre ob ich das richtig wahrnehmen würde.
Er sagte das sei schon richtig von mir wahrgenommen und das habe etwas mit "Schweigepflicht"zu tuen.Er sagte,E-mails können unter Umständen von aussen gelesen werden,damit wäre er dann in einem Konflikt,denn er möchte die "Schweigepflicht"bewahren,und muß mich zudem schützen,deshalb könne er nur dann diztanziert auf meine Mails antworten.Und damit er von gesetzesseite keine Probleme bekommen kann das ich ihm schreibe(habe ich mitlerweile eingestellt)mußte ich ihm gegenüber ewas unterschreiben was ihm erlaubt mir antworten zu dürfen wenn auch nur in diztanzierter Weise.
Er sagte,unter normalen Umständen dürfe er mir eigentlich ncht antworten,weil er sonnst Probleme von aussen bekommen könnte,aber mit der Unterschrift von mir sei das dann soweit abgesichert für ihn.

De E-mail Kontakt zu ihm habe ich aber wieder eingestellt denn nur diztanzierte Antworten zu kerhalten oder nur:ich wünsche ihnen ein gutes WE oder son Tüdelkram das ist mir zu wenig gewesen.

Briefe an ihm schreiben das tue ich auch,und auf Bitte schreibt er mir auch regelmässig auf so wunderschöne Karten mit tollen Motiven mir zurück,wo er besser auf das eingeht was ich ihm geschrieben habe.Telen tue ich auch und da ist er so wie ich ihn im persönlichen Kontakt kenne.Aber ob schreiben,oder telen,beides mache ich im unregelmässigen Abständen,nicht das man hier denkt,ich schreibe und tele mit ihm täglich.
Es gibt noch wichtigeres im Leben.
GUT DING WILL WEILE HABEN

Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
4evergone
sporadischer Gast
sporadischer Gast
weiblich/female, 43
Beiträge: 28

Beitrag Di., 14.08.2012, 09:09

Hallo zusammen,

nun weiß ich erst recht nicht mehr was ich darüber denken soll. Ich konnte es nicht ansprechen, er sprach mich darauf an nachdem er merkte, dass ich es eh nicht ansprechen werde. Er meinte er hat es erst 3 Tage später gesehen dass ich geschrieben hätte und dachte sich da sei es ja nicht mehr aktuell gewesen.

Ich hatte ihm geschrieben dass es mir sehr schlecht geht und ich nicht mehr weiter wisse, ich mir überlege einen Schluss strich zu ziehen. ( es war die erste Mail in diesem Zusammenhang, er konnte nicht sicher sein dass ich eh nichts mache!) Wie kann er davon ausgehen dass sich alles in Luft auflöst nur weil 3 Tage dazwischen sind? Ist ihm das alles egal? Natürlich bin ich nicht so wichtig dass er alles liegen und stehen lässt wenn es mir schlecht geht, das weiß ich auch. Aber wenn alles so egal ist warum gehe ich dann überhaupt zu ihm, warum habe ich diese Hoffnung dass er mir helfen kann, warum rege ich mich auf, was denke ich mir nur?

Ist dieses ganze Therapie Gehabe von wegen," ich verstehe sie", wirklich nur oberflächlich in diesen 50 Minuten einmal die Woche proforma wichtig? Und ansonsten muss ich gefälligst selbst schauen wie es mir geht. Wie dumm konnte ich nur sein zu glauben was ich glauben wollte.

Benutzeravatar

ExtraordinaryGirl
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 33
Beiträge: 4183

Beitrag Di., 14.08.2012, 09:20

Ach, 4evergone.

Ich glaube, ich kann gut verstehen, wie du dich gerade fühlst. Aber weshalb teilst du deine Gedanken und Gefühle in der nächsten Stunde nicht mit ihm?

Schau': Ich hatte in der Vergangenheit auch schon Fälle, wo ich meinem Therapeuten geschrieben habe, dass es mir so schlecht geht, dass ich nicht mehr weiter machen will (also durchaus akutes suizidales Denken). Und auch er hat schon nicht darauf reagiert, obwohl er nicht sicher sein konnte, dass ich nichts mache (er weiss, leider, dass es bei mir niemals nur Drohungen sind).

Ich bin mir aber trotzdem sicher, dass ich ihm wichtig bin - dass hat er mir schon so häufig gezeigt. Ob du deinem Therapeuten wichtig bist, zeigt sich nämlich nicht nur daran, ob er bereit ist, bei akuten Suizidgedanken "sofort" zu springen.

Also würde ich an deiner Stelle bitte keine vorschnellen Schlüsse ziehen, sondern stattdessen reden, reden, reden!

Wann siehst du ihn wieder?

Und, was ich noch fragen will ...

Habt ihr einen Non-Suizid-Vertrag oder eine ähnliche Vereinbarung? Die können nämlich auch aufschlussreich sein. Ich habe einen unterzeichnet, und da ist auch klar festgelegt, an wen ich mich wenden soll, und zwar in einer gewissen Reihenfolge. Wenn sich dann also der Therapeut auf eine Nachricht hin nicht meldet, darf er durchaus davon ausgehen, dass sich der Patient oder die Patientin anderweitig Hilfe geholt hat.
Zuletzt geändert von ExtraordinaryGirl am Di., 14.08.2012, 09:39, insgesamt 1-mal geändert.
"Charakter zeigt sich in der Krise."

(Helmut Schmidt)


leberblümchen
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 44
Beiträge: 6034

Beitrag Di., 14.08.2012, 09:22

Hallo, tut mir leid, wie das gelaufen ist. Und es tut mir auch leid, sagen zu müssen, dass ich das Verhalten deines Therapeuten echt daneben finde. Ich finde es nicht schlimm, dass er sich nicht gemeldet hat, ehrlich gesagt, denn das kann auch eine klare Haltung seinerseits sein, die manchmal wirklich hilfreich ist. Es kommt einfach vor, dass Therapeuten sich da nicht zwischendurch melden, und darauf kann man sich ja dann auch ggf. einstellen. Dann müsste er dir aber sagen, was du tun kannst, wenn du nicht mehr weiter weißt. Ist ja bei Ärzten auch nicht anders: Manche geben einem die Privatnummer, andere haben Notfallsprechstunden und wieder andere verweisen auf den kassenärztl. Notfalldienst. Daran ist also nichts Schlimmes.

Schlimm finde ich aber, dass er sagt, er sei davon ausgegangen, dass sich das Problem nach drei Tagen erledigt habe! Das hört sich an wie die plumpe Ausrede eines Schülers, der keinen Bock auf seine Hausaufgaben hatte! Unaufrichtig und bequem. Und ich denke nicht, dass wir Patienten es nötig haben, uns so abspeisen zu lassen. Ich wünsche mir einen Therapeuten, der weiß, was er tut und der das mir gegenüber dann auch so vertritt. Und nicht einen, der meint, sich unauffällig aus der Affäre ziehen zu dürfen.

Da müsstest du jetzt schauen, ob du das noch klären kannst. Und wie wichtig dir das ist. Man muss ja nicht aus jeder Mücke einen Elefanten machen, aber wir müssen auch lernen, uns ernst zu nehmen, und dazu gehört, dass wir dann u.U. feststellen, dass es uns nicht gut tut, zu einem Therapeuten zu gehen, der uns sagt: "Ach, Sie haben überlegt, sich umzubringen? Naja, auch egal, ich hab es erst ein paar Tage später gelesen, und da hab ich mir gedacht, jetzt ist es eh wurscht" - also, hör mal!!!

Werbung

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag