Die Suche nach einem T-Platz / Erstgesprächsmarathon

Haben Sie bereits Erfahrungen mit Psychotherapie (von der es ja eine Vielzahl von Methoden gibt) gesammelt? Dieses Forum dient zum Austausch über die diversen Psychotherapieformen sowie Ihre Erfahrungen und Erlebnisse in der Therapie.
Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
Miss_Understood
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 45
Beiträge: 3550

Beitrag Di., 15.09.2015, 15:10

Kasse präsentierte mir dann gestern freudig einen freien Termin! Frau soundso soll ich anrufen. Ich google. Unter den 35 Bewertungen bei jameda sind 9 sehr gute sehr knappe und 11 mangelhaft, 2 ungenügende und als ich mir das durchlese erfasst mich das pure Grausen. Na gut, wenn die so schrecklich ist wie das Feedback, was da zu lesen ist, gehe ich da genau einmal hin und sage der KK dass es nicht passt und hoffe, dass ich dann bei den nichtkassenzugelassenen weitersuchen darf.

Davon abgesehen hat diese Frau keine Website und aus den anderen Recherchen ist nicht zu erkennen, dass sie als Psychiaterin und Neurologin überhaupt Psychotherapie durchführt und wenn ja, welche. Ich rufe an, dann findet man zunächst meine Terminzuteilung nicht. Es stellt sich heraus, ich bin beim Praxiskollegen (männlich, ich suche ausdrücklich eine Frau) eingetragen. Ich sage, dass ich ja einen Psychotherapeuten suche und ob er denn überhaupt einen freien Therapieplatz habe. Perplexe, seufzende Reaktion - ach ja, leider nein und äh - das täten die Krankenkassen dann mal öfter verwechseln, das sei eine reine neurologisch-psychiatrische Praxis, keine Psychotherapeutische Praxis.

Himmel, muss ICH jetzt meiner KK den Unterschied zwischen Psychiatern und Psychotherapeuten erklären?!?!?!

Ich rief dann meine KK an, sie empfahl mir zur Therapieberatungssprechstunde vor Ort zu gehen. Äh, ja, danke, da war ich vor 8 Wochen bereits! Ich rufe meine Sachbearbeiterin an, sie verweist mich an die Psychotherapiesachbearbeiterstelle. Ich habe mir denen ein freundliches ausführliches kritisches Gespräch, man hört mir durchaus ZU. Der Terminservice sei ein ausgelagertes Callcenter. Und die dort beschäftigten Mitarbeiter sind hauptsächlich damit betraut Termine bei Fachärzten ausfindig zu machen, die Psychotherapeutensuche sei nur ein kleiner Teil dessen. Logisch, die sucht man sich doch auch lieber selber, oder? Alleine der Eindruck, den ein erstes Telefonat oder auch nur der Anrufbeantworter vermittelt zählt doch mit! Die Gesprächsführung der sehr jungen Mitarbeiterin war auch nun ja - im Hinblick auf mögliche Menschen, denen es richtig, richtig, richtig dreckig geht, eher suboptimal zu nennen. Aber: Mein Anliegen? Dass ich doch NUR erst mal das OKAY für die Probatorik bei einer nicht kassenzugelassenen Therapeutin will? Entscheiden könne man das nicht. DORT empfiehlt man mir dann eine Kritikemail zu schreiben an die Geschäftsstellenleiterin, deren Emailadresse ich bekomme. Was ich dann auch getan habe.

Super, dann sind die KK also auch für Arbeitsbeschaffungsmassnahmen zuständig? Wohl mir, die keinen Job hat.

Meiner Hausärztin das heute erzählt. Die rollt genervt die Augen und meint, wenn ich morgen keinen Anruf bekomme, dann wird SIE sich mal dahinterklemmen. Sie können SEHR SEHR freundlich und eindringlich sein. "Idioten!" schickt sie dem zischend hinterher. Wir lachen.
ch-ch-ch-chaaaaaaange

-----
Icon made by @flaticon

Werbung

Benutzeravatar

münchnerkindl
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 38
Beiträge: 9636

Beitrag Di., 15.09.2015, 15:47

Mia Wallace hat geschrieben:Liebe Miss,
Deine Therapeutensuche liest sich exakt wie Dein sonstiger Umgang mit Beziehung und Beziehungssuche.
Passt doch.
Es scheint ja u.a. ganz viel darum zu gehen, das Beste und Passendste bekommen zu wollen, das aber (natürlich) nie zu finden und / oder bekommen,.

Aus meiner Erfahrung kann ich nur sagen, kann diese Situation voll nachvollziehen.

Den "passendsten" Therapeuten benötigt man zwar nicht, aber in Anbetracht dessen, dass man dieser Person die intimsten Details des eigenen Lebens anvertrauen will und ernsthaft emotionale und lebenspraktische Hilfe erwartet, die dann auch in das eigene Leben passen muss muss der Therapeut in der Tat bei tiefergehenden Problemen gut passt.


Übrigens halten die Krankenkassen die Anzahl der Therapeuten künstlich knapp durch bewusst zu wenige Kassenplätze. Kassenzulassungen werden auf einem grauen Markt für ca 30000 Euro verkauft (habe die Info von einer Psychotherapeutin mit Kassenzulassung die in einem Alter ist, wo sie ihren Ruhestand andenkt) Da hocken also jahrzehntelang unfähige Therapeuten mit Ideen aus dem Jahr Schnee auf Kassenzulassungen (gibt in dem Beruf keine Weiterbildungspflicht und auch keine Pflicht zur Supervision) während nachkommende, sehr gut und modern ausgebildete Therapeuten keine Kassenzulassung bekommen, wenn sie die Kohle nicht hinblättern können oder wollen.

Das einzige, was man relativ zeitnah bekommen kann sind Therapieplätze bei brauchbaren Verhaltenstherapeuten. Tiefenpsychologische mit Zusatzausbildung und Spezialisierung auf Traumapatienten haben hier wo ich wohne zB grundsätzlich jahrelange Wartezeiten, und München ist mit Therapeuten noch relativ gut versorgt.


Vincent
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
männlich/male, 41
Beiträge: 1840

Beitrag Di., 15.09.2015, 17:30

Miss, suchst du etwa immer noch?!?

Natürlich habe ich damals eine Vorauswahl getroffen, indem ich mich über Therapeuten in meiner Stadt im Internet informiert habe. Eines meiner Kriterien dabei war, dass sie schon eine Internetpräsenz haben sollten, die über Wesentliches wie Ausbildung, Schwerpunkte usw. Auskunft gibt.

Ich habe dann mehrere Termine für Erstgespräche ausgemacht. Und schon nach dem ersten Gespräch habe ich alle anderen abgesagt.

Hatte ich einfach nur Glück, beim ersten Versuch an einen sympathischen und kompetenten Therapeuten geraten zu sein? Er ist nicht der Bestbewertete im Internet. Und auch ich hatte anfangs einige Bedenken nach meinem ersten Eindruck, den ich von ihm hatte, und nach den ersten Sitzungen sowohl 'zwischenmenschliche' Schwierigkeiten als auch Differenzen in Bezug auf seine methodische Vorgehensweise.

Dennoch habe ich mich eingelassen und ihm, wenn man so will, eine 'Chance' gegeben. Inzwischen halte ich ihn für den besten Therapeuten der Welt.

Lass dich doch mal ein, Miss. Auf jemanden. Auf etwas. Ein bisschen mehr als du es sonst tust. Dann wirst du schon sehen, dass sich etwas 'einspielt', das vermeintlich noch nicht so stimmig war, was durchaus auch schon hohen therapeutischen Wert hat, wie ich finde.
"Eigentlich bin ich ganz anders, aber ich komme so selten dazu." (Horvàth)

Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
Miss_Understood
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 45
Beiträge: 3550

Beitrag Di., 15.09.2015, 17:43

Vincent, dafür dass du mit mir nun schon mehrfach nichts mehr - wie soll ich sagen "anfangen kannst" uvm, finde ich deine Bemerkung doch sagen wir ... recht salopp aus der Hinterhand in den Raum geschossen, ne?

Ist doch schön für dich, wenn du recht schnell jemanden gefunden hast. Mich dafür mit lachendem Smilie zu versorgen - hm, nun.

Ich habe - wie du vermutlich nicht gelesen hast - einen Krankenhausaufenthalt hinter mir (und bin btw immer noch krank geschrieben). Ich hatte bis in der Woche vor der Klinik ein Coaching und dann die Suche ruhen lassen. Darüber hinaus gab es noch einige andere fiese Ereignisse, die in mein Leben grätschten, über die ich hier nichts schrieb.

Ja, ich WÜRDE mich nun auf diese jene Thera durchaus einlassen, jetzt macht die KK es mir nun gerade SEHR schwer. Ist hier zu lesen. Ich bitte dich um etwas mehr Gründlichkeit. Danke.
ch-ch-ch-chaaaaaaange

-----
Icon made by @flaticon

Werbung

Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
Miss_Understood
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 45
Beiträge: 3550

Beitrag Di., 15.09.2015, 18:13

huhu münchnerkindl (long time no see!) - ja, hier werden die Kassensitze auch verschachert, schlimm. Da hat man eh Schulden, wenn man die unendliche Ausbildung hinter sich gebracht hat und dann kommt man oft nur durch sowas an einen Praxisplatz.

Gegen Verhaltenstherapie habe ich absolut nichts einzuwenden. Sogar lieber als klassische Analyse. Die (nicht zugelassene junge) in der Pipeline IST approbierte Verhaltenstherapeutin.
ch-ch-ch-chaaaaaaange

-----
Icon made by @flaticon


Vincent
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
männlich/male, 41
Beiträge: 1840

Beitrag Di., 15.09.2015, 18:43

Also, Miss...
Dass ich nichts mehr mit dir anfangen kann (oh je - wie sich das liest!), ist jetzt aber ein ziemliches Missverständnis. Ich stellte höchstens hin und wieder fest, dass wir nicht immer so 'übereinkommen'.

Dein Krankenhausaufenthalt entging mir nicht - jedenfalls nicht deine Ankündigungen dahingehend. Ich wünschte dir an anderer Stelle sogar von Herzen alles Gute, wenn ich mich dann auch öffentlich nicht mehr daran beteiligen wollte, dir deine Sorge um das mögliche Nicht-Gelingen der OP zu nehmen. Ich wusste einfach, dass alles gut geht.

Aber: Wie alt ist dieser Thread hier jetzt schon? (Edit: Ich sehe gerade - erst knapp vier Jahre. )

Nun, jedenfalls drücke ich dir weiterhin die Daumen, dass es dann doch in absehbarer Zeit mal klappen wird, deine Vorstellungen mit der Realität dahingehend und annähernd in Übereinstimmung zu bringen!
"Eigentlich bin ich ganz anders, aber ich komme so selten dazu." (Horvàth)

Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
Miss_Understood
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 45
Beiträge: 3550

Beitrag Di., 15.09.2015, 19:41

Vincent hat geschrieben:Also, Miss...
Dass ich nichts mehr mit dir anfangen kann (oh je - wie sich das liest!), ist jetzt aber ein ziemliches Missverständnis. Ich stellte höchstens hin und wieder fest, dass wir nicht immer so 'übereinkommen'.
Das möchte ich nicht in einem öffentlichen Forenbereich vertiefen. Und auch dazu wollte ich eigentlich öffentlichen Bereichen nichts näheres lesen.
Vincent hat geschrieben:Ich wusste einfach, dass alles gut geht.
Wohl denen, die Kristallkugeln haben. Wenn du wissen willst, wie es mir genau geht, frag nach, aber bitte nicht so. Danke.
Vincent hat geschrieben:Aber: Wie alt ist dieser Thread hier jetzt schon? (Edit: Ich sehe gerade - erst knapp vier Jahre. )
Richtig. Sie handelt von einer ersten Suche vor vier Jahren. Dann nachdem ich fündig wurde folgte eine 1,5 jährige Therapie, die MIR nicht mehr verlängert wurde, wie hier nachzulesen ist. Dann eine zweijährige Pause und jetzt suche ich wieder.
Vincent hat geschrieben:Nun, jedenfalls drücke ich dir weiterhin die Daumen, dass es dann doch in absehbarer Zeit mal klappen wird, deine Vorstellungen mit der Realität dahingehend und annähernd in Übereinstimmung zu bringen!
Danke.
ch-ch-ch-chaaaaaaange

-----
Icon made by @flaticon


Vincent
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
männlich/male, 41
Beiträge: 1840

Beitrag Di., 15.09.2015, 19:53

Miss_Understood hat geschrieben:Das möchte ich nicht in einem öffentlichen Forenbereich vertiefen.
Ist klar. Vertiefen wollte ich das hier auch nicht. Du hast ja damit angefangen und mich sozusagen dazu 'genötigt', hier (aus meiner Sicht) etwas richtigzustellen.
Miss_Understood hat geschrieben:Richtig. Sie handelt von einer ersten Suche vor vier Jahren. Dann nachdem ich fündig wurde folgte eine 1,5 jährige Therapie, die MIR nicht mehr verlängert wurde, wie hier nachzulesen ist. Dann eine zweijährige Pause und jetzt suche ich wieder.
Entschuldige bitte, dass ich das nicht mehr so genau auf dem Schirm hatte. Der Thread hier ruhte ja schließlich längere Zeit, und seine Inhalte bzw. sein Verlauf sind bei mir inzwischen etwas verblasst.

Wie auch immer: Ich drücke dir fest die Daumen!
"Eigentlich bin ich ganz anders, aber ich komme so selten dazu." (Horvàth)

Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
Miss_Understood
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 45
Beiträge: 3550

Beitrag Di., 06.10.2015, 09:06

Ich habe JETZT endlich die Bestätigung der KK erhalten, dass ich 5 probatorische Sitzungen bei einer - dieser einen - nicht kassenzugelassenen Therapeutin machen darf. Ou Mann. Ich habe das sofort an sie gemailt und bin gespannt, ob sie nun überhaupt noch einen Platz frei HAT.

Durch weitere Recherche habe ich von einem sehr spannenden neuen Angebot mancher Krankenkassen erfahren, dem sogenannten "systemischen Gesundheitscoaching". DAS wäre sicherlich auch etwas für mich. Ich wünschte mir so, dass "Systemische Therapie" endlich in den Kanon der Kassen aufgenommen wird.
ch-ch-ch-chaaaaaaange

-----
Icon made by @flaticon

Benutzeravatar

Tristezza
ModeratorIn
weiblich/female, 60
Beiträge: 2254

Beitrag Di., 06.10.2015, 16:22

Prima, dass die dir jetzt endlich die probatorischen Sitzungen bei deiner Wunsch-Therapeutin genehmigt haben. Ich wünsche dir viel Erfolg dafür!

Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
Miss_Understood
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 45
Beiträge: 3550

Beitrag Do., 08.10.2015, 11:43

Danke, sie HAT. Nur das mit der Terminfindung wird nicht so einfach ... wir werden sehen.
ch-ch-ch-chaaaaaaange

-----
Icon made by @flaticon

Werbung

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag