Javascript deaktiviert!Javascript wird zur korrekten Anzeige des Forums benötigt. Danke, admin
Die Psyche spielt eine zentrale Rolle bei der Aufrechterhaltung des körpereigenen Abwehrsystems: immer mehr Krankheiten werden heute als 'psychosomatisch' und damit ggf. psychotherapeutisch relevant betrachtet.
münchnerkindl
[nicht mehr wegzudenken]
, 38
Beiträge: 9898
Beitrag
Mo., 22.08.2011, 10:31
Leonardo hat geschrieben: Also ich habe auch gleich an Migräne gedacht. Es gibt auch so etwas wie eine Augenmigräne. Bitte mal selber googeln.
Vielleicht wären regelmäßige Entspannungsübungen (z.B. Autogenes Training) eine gute Vorbeugung?
Und eben die entsprechenden Migränemedikamente, die das ganze zumindest lindern.
Thread-EröffnerIn
jojorose
sporadischer Gast
, 35
Beiträge: 10
Beitrag
Mo., 22.08.2011, 21:41
Leonardo hat geschrieben: Also ich habe auch gleich an Migräne gedacht. Es gibt auch so etwas wie eine Augenmigräne. Bitte mal selber googeln.
Vielleicht wären regelmäßige Entspannungsübungen (z.B. Autogenes Training) eine gute Vorbeugung?
Liebe Grüße
Leo
Also zumindest Augenmigräne ist es bestimmt nicht. Es kommen dabei so gut wie keine meiner Symtome vor.
Wer das Glück in der Liebe sucht, sollte Lotto spielen
Zukunft=
"Die Zeit, in der du bereust, daß du das, was du heute tun kannst, nicht getan hast.“
Wer Rechtschreibfehler findet kann sie behalten. Finderlohn gibts nicht
4 Antworten
2651 Zugriffe
Letzter Beitrag von Silencia
So., 16.02.2014, 19:49
7 Antworten
4476 Zugriffe
Letzter Beitrag von (e)
Sa., 04.05.2013, 15:18
18 Antworten
1896 Zugriffe
Letzter Beitrag von ch123
Sa., 02.03.2013, 08:52
25 Antworten
5257 Zugriffe
Letzter Beitrag von (e)
Do., 26.09.2013, 06:16
45 Antworten
8329 Zugriffe
Letzter Beitrag von münchnerkindl
Do., 04.01.2024, 19:26