Alltägliche Ängste (Hunde, Spinne, Aufzüge...)

Fragen und Erfahrungsaustausch zu Phobien, Zwängen, Panikattacken und verwandten Beschwerden.
Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
heyscenesters
neu an Bo(a)rd!
neu an Bo(a)rd!
weiblich/female, 16
Beiträge: 4

Alltägliche Ängste (Hunde, Spinne, Aufzüge...)

Beitrag Do., 17.01.2008, 16:53

Hallo Ihr!


Ich z.B. habe panische Angst vor Hunden. Das fängt damit an, dass ich nicht an ihnen vorbei gehen kann, das heißt: straße wechseln, Ich besuche Freundinnen nicht mehr, die Hunde haben und ich meide Orte an denen sich unangeleinte Hunde tummeln. Weswegen ich auch probleme mit dem Joggen habe.
Viele Leute verstehen diese Angst nicht, deswegen hatte ich schon viele Freunde die eingeschnappt waren oder mich bewußt mit Hunden konfrontiert haben sozusagen als "Schock-Thearapie". Ich fühl mich dann immer ganz schlecht, weil die Leute nicht verstehen können wie ich mich fühle und denken, dass ich übertreibe. Dabei kann ich, wenn ich mit einen Hund konfrontiert werde, nicht mehr richtig Atmen, ich zitter, mir wird kalt, schlecht und ich fang immer fast anzuweinen. Ich kann mich auch auf nichts anderes mehr konzentrieren.

Vielleicht kennen einige von euch das ja, vor etwas...naja "alltäglichen" wie Hunde Angst zu haben. Habt ihr ähnliche Erfahrungen?


lg

Werbung

Benutzeravatar

Firestorm
sporadischer Gast
sporadischer Gast
männlich/male, 16
Beiträge: 13

Beitrag Do., 17.01.2008, 20:09

Hey
Wurdest du denn schon mal von einem Hund angegriffen ?

Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
heyscenesters
neu an Bo(a)rd!
neu an Bo(a)rd!
weiblich/female, 16
Beiträge: 4

Beitrag Fr., 18.01.2008, 16:31

ja als ich 3 war wurde ich von einem hund aus heiterem himmel ins gesicht gebissen..und auch sonst habe ich nicht viele gute erfahrungen mit ihnen.

Benutzeravatar

Firestorm
sporadischer Gast
sporadischer Gast
männlich/male, 16
Beiträge: 13

Beitrag Sa., 19.01.2008, 02:34

Ich wurde mit 9 Jahren einmal von 'nem Dobermann angegriffen.
Seitdem Angriff hatte ich gute 2 Jahre lang große Angst (allerdings nicht panisch) vor Hunden.
Allerdings hab ich das wieder hinbekommen.
Mittlerweille machen mir selbst große Hunde keine Angst mehr.

Ich war oft bei nem Freund die 2 Hunde haben, der Freunde meinte sie wären lieb, das habe ich ihm zwar nicht geglaubt aber ich hab meine Angst überwunden und die Hunde einfach mal angefangen zu streicheln.Nach ner Zeit konnte ich auch andere Hunde streicheln und seitdem ist die Angst weg.


Ich kann mir denken, dass sich das Ereignis, als Du 3 warst stark eingeprägt hat.
Wenn Du wirklich eine solch panische Angst hast solltest Du vielleicht mal einen Therapeuten aufsuchen.
Du möchtest sicherlich auch was ändern und es muss Dir nichts peinlich sein!

Beüglich der Angst vor Spinnen und Aufzügen.
Schweißausbrüche, Panik und heftige Angstzustände. Das sind die Reaktionen vieler Menschen auf die Begegnung mit Spinnen. Die Anzahl derer, die an der so genannten Arachnophobie leiden, ist alles andere als gering. Die Angst vor Spinnen ist nach Expertenmeinung mehrere Millionen Jahre alt.


Angstfaktoren

Aussehen: Je mehr ein Tier vom Körperbau des Menschen abweicht, desto eher tritt Angst auf.

Überraschung: Tiere, die unvermittelt, plötzlich und scheinbar ohne Vorwarnung nahe am Körper auftreten, vermitteln Angst.

Bewegungsänderungen: Tiere, die sehr schnell sind, erzeugen Ängste, wobei die Schnelligkeitswahrnehmung immer in Relation zur Körpergröße steht. Eine Kuh ist objektiv gesehen viel schneller als eine Ameise, aber vom subjektiven Eindruck her ist dies umgekehrt.

Ekel: Ein weiterer wichtiger Faktor ist die mit dem Tier assoziierte Ekelkomponente. Schon Kinder lernen: Schmetterlinge sind süß und Spinnen eklig. Gelernt, begriffen und im Erwachsenenalter geglaubt. Untersuchungen bestätigen diesen Zusammenhang. Wenn die Mutter Angst oder starken Ekel vor Spinnen hat, ist die Wahrscheinlichkeit hoch, dass auch das Kind diese Gefühle entwickelt. Häufig bedarf es auch nur einer einzigen Erfahrung, der so genannten Initialerfahrung, die sich festigt: Eine Situation, in der eine Spinne mit Erschrecken einherging, wird gespeichert.
Vor Spinnen haben sehr sehr viele Leute angst, das wird eigentlich im Prinzip schon als natürlich eingestuft.
Ich find Spinnen auch nicht so toll...
Da bildet sich bei mir auch schon Angst

Bei den Aufzügen gibt es auch sehr viele Leute die angst davor haben, da es halt kleine Räume ohne Fenster sind und dazu im Prinzip abstürzen könnte, was allerdings nicht oft passiert.

Werbung

Benutzeravatar

graues wesen
Helferlein
Helferlein
weiblich/female, 23
Beiträge: 43

Beitrag Di., 25.03.2008, 17:35

darf ich mich hier anschließen und fragen, ob hier noch wer Angst vor Fischen hat?

Benutzeravatar

Henry
neu an Bo(a)rd!
neu an Bo(a)rd!
männlich/male, 24
Beiträge: 3

Beitrag Sa., 05.04.2008, 08:47

Kennt jemand ein Probates Mittel gegen Höhenangst? Naja, es ist nicht direkt Höhen Angst- Eher Angst vor Leitern Gerüsten und ähnlichen. Mit Höhen an sich habe ich kein Problem aber auf einer Leiter reichen 2-3 Sprossen und ich krieg weiche Knie. Besonders schlimm war es bei einer Klassen Fahrt zum Kölner Dom. Da musste man im Glocken Turm noch so ein Gerüst Hoch gehen. Am ende bin ich auf allen vieren über den Boden gekrochen und wollte nur noch weinen. Ganz oben allerdings war alles wieder ok. Ich stand auf der für Besuchech höchsten Etage und schaute mir Köln von oben an. Also kann ich ja schlecht Angst vor der Höhe haben. Auch das klettern auf Bäumen war für mich nie ein Problem und Bergwanderungen. Im Flugzeug find ichs toll aus dem Fenster zuschauen. Aber wehe ich muss eine Lampe bei mir aufhängen, dann werd ich zittrig und je höher es geht umso schlechter gehts mir dann. Hatte eine stelle als Dachdecker in Aussicht, nach einer Woche konnte ich gar nicht mehr. Dabei ist es nur der Weg aufs Dach und wieder runter, oben habe ich kein Problem damit.
Gibts dafür einen Namen?
Haben das noch mehr?
Was hilft dagegen?
Mir ist das Thema nicht peinlich, aber bisher hatte keiner einen Sinnvollen Ratschlag mir geben können der geholfen hat. Es ist auch nicht so das es jetzt mein ganzes Leben beinflusst, aber es ist schon ziemlich lässtig.

Benutzeravatar

sonne84
sporadischer Gast
sporadischer Gast
weiblich/female, 24
Beiträge: 22

Beitrag Mo., 07.04.2008, 18:06

ich weiss,es klingt total albern,aber ich bekomme panik,wenn es an der türe klingelt...und bei spinnen.ich sauge jeden tag die decken ab um den spinnen ihre netze zu zerstören....eigentlich quatsch...

Benutzeravatar

graues wesen
Helferlein
Helferlein
weiblich/female, 23
Beiträge: 43

Beitrag Fr., 11.04.2008, 21:07

sonne84 hat geschrieben:und bei spinnen.ich sauge jeden tag die decken ab um den spinnen ihre netze zu zerstören....eigentlich quatsch...
Die armen Viecher :(
Weißt du, was genau sie an sich haben, was dir Angst macht / dich ekelt?

Benutzeravatar

sonne84
sporadischer Gast
sporadischer Gast
weiblich/female, 24
Beiträge: 22

Beitrag Sa., 12.04.2008, 07:17

mh es ist schon eher richtige panik.es ist niicht so,das ich die einfach nicht mag.ich bekomme richtige kreislaufprobleme wenn ich eine sehe.
ich glaube das gekrabbel ist am schlimmsten für mich,zu wissen das sie überall hin kommen mit ihren beinen.

mir juckts jetzt schon überall.


ich werde aber dagegen angehen.ich lasse meine ängste und probleme mit der persönlichkeit jetzt behandeln und ich hoffe das die therapeutin mir auch bei meinen phobien hilft.

Benutzeravatar

sonne84
sporadischer Gast
sporadischer Gast
weiblich/female, 24
Beiträge: 22

Beitrag Sa., 12.04.2008, 07:21

Henry hat geschrieben:Kennt jemand ein Probates Mittel gegen Höhenangst? Naja, es ist nicht direkt Höhen Angst- Eher Angst vor Leitern Gerüsten und ähnlichen. Mit Höhen an sich habe ich kein Problem aber auf einer Leiter reichen 2-3 Sprossen und ich krieg weiche Knie. Besonders schlimm war es bei einer Klassen Fahrt zum Kölner Dom. Da musste man im Glocken Turm noch so ein Gerüst Hoch gehen. Am ende bin ich auf allen vieren über den Boden gekrochen und wollte nur noch weinen. Ganz oben allerdings war alles wieder ok. Ich stand auf der für Besuchech höchsten Etage und schaute mir Köln von oben an. Also kann ich ja schlecht Angst vor der Höhe haben. Auch das klettern auf Bäumen war für mich nie ein Problem und Bergwanderungen. Im Flugzeug find ichs toll aus dem Fenster zuschauen. Aber wehe ich muss eine Lampe bei mir aufhängen, dann werd ich zittrig und je höher es geht umso schlechter gehts mir dann. Hatte eine stelle als Dachdecker in Aussicht, nach einer Woche konnte ich gar nicht mehr. Dabei ist es nur der Weg aufs Dach und wieder runter, oben habe ich kein Problem damit.
Gibts dafür einen Namen?
Haben das noch mehr?
Was hilft dagegen?
Mir ist das Thema nicht peinlich, aber bisher hatte keiner einen Sinnvollen Ratschlag mir geben können der geholfen hat. Es ist auch nicht so das es jetzt mein ganzes Leben beinflusst, aber es ist schon ziemlich lässtig.
ich glaube da hilft auch nur üben üben üben-am besten unter anleitung.
hast du das denn schon immer?
wenn es neu ist,da kann es bestimmt schneller wieder weg sein,als wenn du es vielleciht als kind"beigebracht"bekommen hast?
wenn es deinen berufswunsch beeinflusst würde ich auf jeden fall einen verhaltenstherapeuten konsultieren.
mir wurde gesagt das ängste der"schnupfen"unter den psychischen erkrankungen sind und man sie ganz gut behandeln kann.
viel glück

Benutzeravatar

graues wesen
Helferlein
Helferlein
weiblich/female, 23
Beiträge: 43

Beitrag Sa., 12.04.2008, 08:25

sonne84 hat geschrieben:ich glaube das gekrabbel ist am schlimmsten für mich,zu wissen das sie überall hin kommen mit ihren beinen.
dass du nicht kontrollieren kannst, ob sie dir begegnen, dich vielleicht berühren? Kannst du Spinnen in Büchern / Filmen angucken, ohne Herzrasen zu kriegen?

Benutzeravatar

graues wesen
Helferlein
Helferlein
weiblich/female, 23
Beiträge: 43

Beitrag Sa., 12.04.2008, 08:28

Mir gehts mit Fischen so, also beim Schwimmen (und eigentlich bevorzuge ich natürliche Gewässer), dass ich Angst hab, einen zu berühren, was man im Wasser ja schlecht kontrollieren kann.

Benutzeravatar

sonne84
sporadischer Gast
sporadischer Gast
weiblich/female, 24
Beiträge: 22

Beitrag Sa., 12.04.2008, 12:13

graues wesen hat geschrieben:
sonne84 hat geschrieben:ich glaube das gekrabbel ist am schlimmsten für mich,zu wissen das sie überall hin kommen mit ihren beinen.
dass du nicht kontrollieren kannst, ob sie dir begegnen, dich vielleicht berühren? Kannst du Spinnen in Büchern / Filmen angucken, ohne Herzrasen zu kriegen?
nee...kann ich garnicht....

ich denke sogar oft beim duschen"hoffentlich kommt jetzt keine aus dem duschkopf"

völlig krank-aber es ist echt hart...

Benutzeravatar

sonne84
sporadischer Gast
sporadischer Gast
weiblich/female, 24
Beiträge: 22

Beitrag Sa., 12.04.2008, 12:15

graues wesen hat geschrieben:Mir gehts mit Fischen so, also beim Schwimmen (und eigentlich bevorzuge ich natürliche Gewässer), dass ich Angst hab, einen zu berühren, was man im Wasser ja schlecht kontrollieren kann.
bää,da hätte ich aber auch probleme.würde nie in einem fluss schwimmen,was aber auch daran liegt das ich nie in der öffentlichkeit nen bikini anziehen würde,weil ich mich dick finde;-)

kannst du denn fishce sehen?gehts da "nur"ums anfassen?isst du fisch?

Benutzeravatar

graues wesen
Helferlein
Helferlein
weiblich/female, 23
Beiträge: 43

Beitrag Sa., 12.04.2008, 13:25

Ja, ich kann Fische angucken, auch echte im Aquarium. Angenehm ist es mir aber nicht. Denke, es geht hauptsächlich ums Anfassen, ja. Esse auch Fisch (zumindest bis vor kurzem). Bin abgesehen von Fisch Vegetarier, und seit ich geträumt hab, dass mein Bruder mich mit toten Fischen bewirft (am Abend vorher Thunfischpizza gegessen), erstmal komplett. Mir war beim Aufwachen kotzübel.

Aus dem Duschkopf kommt garantiert keine Spinne. Aber erzähl das mal deinem Nervensystem...solche absurden Ängste sind mir auch nicht unbekannt, hatte immer mal Phasen, wo plötzlich der Gedanke kam, mir könnte wer n toten Fisch ins Bett gelegt haben.

Kreislaufprobleme beim Anblick von Spinnenbildern hört sich schon krass an. Hat deine Therapie schon angefangen? Was machst du? VT? Ansonsten: Wie ist das mit Zeichnungen? Immer noch Herzrasen? Würde irgendwo ansetzen, wo es für dich noch nicht ganz so schlimm ist. Könntest du ne Plüschtarantel ertragen? Hätte vielleicht was versöhnliches, wenn sie weich und niedlich ist und nicht krabbelt. Ok, blöde Idee... ...kann mir schon vorstellen, dass du an etwas, was aussieht wie Spinne nichts niedliches finden kannst. Leiber erstmal Zeichnungen. Bzw. erstmal mit der Thera abklären. Du hast diese Ängste ja nicht grundlos.

Werbung

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag