sich fehl am Platz fühlen

Leiden Sie unter Depressionen, wiederkehrenden depressiven Phasen oder anderen Stimmungsschwankungen, ermöglicht dieser Forumsbereich den Austausch Ihrer Fragen, Tips und Erfahrungen.
Gesperrt
Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
zeilenlos
neu an Bo(a)rd!
neu an Bo(a)rd!
weiblich/female, 30
Beiträge: 4

sich fehl am Platz fühlen

Beitrag So., 09.07.2017, 20:48

Hallo,
seit vielen wochen bzw schon Monaten hat mich die Depression zurück. es kam von jetzt auf gleich, mit einer starken Müdigkeit + unkontrolliertem Essverhalten und auch mit Suizidgedanken. Seitdem sitzen diese Gedanken fest und ich sage mir bei vielen Situationen, dass mich das bald nicht mehr betrifft, was ich sehr beruhigend finde.

Ich habe mich mit den Gedanken abgefunden, will aber noch bestimmte familienfeiern abwarten, um diese nicht zu zerstören. Auch bei meinem arbeitgeber habe ich bereits angekündigt, dass ich wechseln werde, so dass ich nicht mal mehr hier eine Art Verpflichtung hätte. Total gut alles vorbereitet, aber es macht mir auch Angst.
Ich kann mir noch nicht vorstellen, dass ich es wirklich durchziehen werde, aber ich kann es auch nicht verneinen.

In Momenten wo ich mit meinen Freunden/Bekannten zusammen stehen sehe oder wenn ich über mein Leben nachdenke, verstehe ich nicht mehr, warum ich mir das unwohle Gefühl noch lange antun sollte. Ich habe das Gefühl, ich bin vor langer Zeit stehen geblieben, während andere Partnerschaften aufgebaut und Famlilien gegründet haben, bin ich mit 31 Langzeitsingle und könnte mir eine solche Nähe zu einem Menschen nicht vorstellen. Ich fühle mich körperlich distanziert zu allen Leuten und halte Abstand, während andere viel entspannter umgehen. Ich sehe das und fühle mich noch aussenstehender und ungewollter, obwohl es meine schuld ist, wenn ich zB zur Begrüßung nicht umarmt werde. ich gebe nach außen hin Signale ab, die mich in meiner Denke und meinem Gefühl der wertlosigkeit nur bestätigen.

Auch von meinen guten Freunden habe ich mich distanziert. Kaum einer weiß, was in mir vorgeht. wenn ich ihnen was über mich und meinen Zustand erzählt habe, dann nur, dass es überstanden ist. aber das stimmt so nicht und ich habe keine Lust ihnen irgendwas vorzuspielen. Deswegen bin ich auch hier in den Hintergrund getreten.
Ich habe keine Ahnung, warum ich das geschrieben habe und was ich gerne hören würde. Mir ist irgendwie der Plan fürs Leben abhanden gekommen und ich kann mir schon seit längerer Zeit nicht vorstellen, dass es nochmal bergauf geht...

Werbung

Benutzeravatar

Admin
Site Admin
männlich/male
Beiträge: 2713

Beitrag So., 09.07.2017, 23:30

Liebe zeilenlos,

leider ist ein Internet-Forum wie dieses bei latenten oder akuten Suizidgedanken der falsche Platz... Das hier ist ein Forum zum Thema Psychotherapie - also eines, in dem sich Menschen austauschen, die ihr Leben verbessern und an sich arbeiten möchten. Bei schwerwiegenden Depressionen kann ein Forum aufgrund der mit dem Medium verbundenen begrenzten Möglichkeiten aber nicht adäquat helfen - insbesondere auch deshalb, weil hier ja keine "Experten" 24 Stunden täglich auf Beiträge warten und dann womöglich auch noch "ferndiagnostisch" nur über das geschriebene Wort die Situation adäquat einschätzen und darauf reagieren können... ausserdem üben Sie durch Postings wie diese erheblichen Druck auf andere Menschen aus, denen es womöglich gerade auch nicht gut geht - ebenfalls, ohne dass für diese eine Möglichkeit bestünde, Ihnen auf effiziente Weise weiterzuhelfen.

Wenn Sie Ihre offensichtlich schwer depressiv belastete psychische Situation verbessern möchten, wird aus diesem Grund ein Besuch bei einem Psychiater/Neurologen (medikamentöse Unterstützung) sowie eines Psychotherapeuten (Verbesserung der psychischen Situation, Erarbeitung von Lösungsstrategien) notwendig sein. Ggf. auch bei einer der Aufnahmestellen psychiatrischer Kliniken oder psychiatrischer bzw. psychosozialer Notdienste.

Österreich: https://www.psychotherapiepraxis.at/psy ... fall.phtml
Deutschland: bitte Google nützen*

Ich schliesse aus den oben genannten Gründen diesen Thread - bitte um Verständnis.
Wenn Sie sich in Psychotherapie oder zumindest fachärztlicher Unterstützung befinden, geben Sie bitte mir oder einer Moderatorin Bescheid, dann öffnen wir den Thread gerne wieder für Sie!

Freundliche Grüße und alles Gute,
rlf (admin)

Hinweis an die MitleserInnen: ich kann unseren Notfall-Nummern-Thread für Ö/D/CH nicht finden - weiß noch jemand die URL (oder war er im Archiv)? Oder falls er "verschwunden" ist - könnte jemand netterweise ein solches Verzeichnis mit den wichtigsten Anlaufstellen in Deutschland anlegen?

Gesperrt
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag