@Pianolullaby
was Du beschreibst klingt gut. Ich vermute das was Deine Therapeutin macht ist ihre eigene Methode die womöglich aus vielen zusammengestellt worden ist, oder gibt es dafür doch eine Bezeichnung nach der ich für mich schauen kann?
@Lockenkopf
ja absolut richtig. Von Spannung als auch ...
Die Suche ergab 6 Treffer
Hinweis: Die Inhalte einiger Forumsbereiche werden nur angemeldeten UserInnen angezeigt, diese Liste könnte daher unvollständig sein.
- Di., 15.08.2017, 18:31
- Forum: Erfahrungsaustausch über Psychotherapie
- Thema: gegen Re-Traumatisierung
- Antworten: 34
- Zugriffe: 6913
- So., 13.08.2017, 14:33
- Forum: Erfahrungsaustausch über Psychotherapie
- Thema: gegen Re-Traumatisierung
- Antworten: 34
- Zugriffe: 6913
Re: gegen Re-Traumatisierung
meine Antworten waren insgesamt zu lang für einen Posting, musste aufteilen, hier geht es weiter mit meiner Antwort.
@mio
damit hatte ich mich auch auseinander gesetzt und bei einigen Traumakliniken angefragt.
Leider gab’s bisher von keinen positiven Resonance auf spezielle Bedürfnisse, die ...
@mio
damit hatte ich mich auch auseinander gesetzt und bei einigen Traumakliniken angefragt.
Leider gab’s bisher von keinen positiven Resonance auf spezielle Bedürfnisse, die ...
- So., 13.08.2017, 14:31
- Forum: Erfahrungsaustausch über Psychotherapie
- Thema: gegen Re-Traumatisierung
- Antworten: 34
- Zugriffe: 6913
Re: gegen Re-Traumatisierung
danke für eure Antworten.
@Kirchenmaus
habe jetzt an mehreren Stellen über Pesso-Therapie gelesen. Trotz Beschreibungen ist mir nicht ganz klar wie körperorientiert wirklich diese Therapie ist. Geht die Therapie viel/überwiegen über die Sprache? Habe gelesen, dass Pesso-Therapie mit Inneren ...
@Kirchenmaus
habe jetzt an mehreren Stellen über Pesso-Therapie gelesen. Trotz Beschreibungen ist mir nicht ganz klar wie körperorientiert wirklich diese Therapie ist. Geht die Therapie viel/überwiegen über die Sprache? Habe gelesen, dass Pesso-Therapie mit Inneren ...
- Sa., 12.08.2017, 18:25
- Forum: Erfahrungsaustausch über Psychotherapie
- Thema: gegen Re-Traumatisierung
- Antworten: 34
- Zugriffe: 6913
Re: gegen Re-Traumatisierung
Danke euch für die Antworten.
Meine Frage ist meinem Leid und dem Umstand geschuldet, dass es mir nicht gelungen ist vernünftigen Therapeuten und zuletzt auch vernünftige Literatur auswendig zu machen die sich mir Behandlung von Re-Traumatisierung bzw. explizit mit Mitteln und Wegen daraus ...
Meine Frage ist meinem Leid und dem Umstand geschuldet, dass es mir nicht gelungen ist vernünftigen Therapeuten und zuletzt auch vernünftige Literatur auswendig zu machen die sich mir Behandlung von Re-Traumatisierung bzw. explizit mit Mitteln und Wegen daraus ...
- Sa., 12.08.2017, 14:32
- Forum: Erfahrungsaustausch über Psychotherapie
- Thema: gegen Re-Traumatisierung
- Antworten: 34
- Zugriffe: 6913
Re: gegen Re-Traumatisierung
damit meine ich eine Re-Traumatisierung die schon seit einigen Jahren besteht und im negativem Sinne "voranschreiten", sprich deren Folgen auf seelischer und körperlicher Ebene immer mehr Störungen/Erkrankungen/Einschränkungen mit sich bringen.
- Sa., 12.08.2017, 13:47
- Forum: Erfahrungsaustausch über Psychotherapie
- Thema: gegen Re-Traumatisierung
- Antworten: 34
- Zugriffe: 6913
gegen Re-Traumatisierung
Guten Tag.
Hoffe ich bin hier mit meiner Frage richtig.
Mit welchen Mitteln und Wegen bzw. Methoden kann man schonend aber erfolgreich gegen eine chronifizierten Re-Traumatisierung (resuliterend aus Psychotheapie) vorgehen?
Es liegt PTBS (Komplex- und Entwicklungstrauma) vor.
Danke.
Hoffe ich bin hier mit meiner Frage richtig.
Mit welchen Mitteln und Wegen bzw. Methoden kann man schonend aber erfolgreich gegen eine chronifizierten Re-Traumatisierung (resuliterend aus Psychotheapie) vorgehen?
Es liegt PTBS (Komplex- und Entwicklungstrauma) vor.
Danke.