Die Suche ergab 140 Treffer

Hinweis: Die Inhalte einiger Forumsbereiche werden nur angemeldeten UserInnen angezeigt, diese Liste könnte daher unvollständig sein.

von MelaNiete
Sa., 26.12.2009, 20:31
Forum: Anregungen, Fragen und Rückmeldungen zum PT-Forum
Thema: Leider nicht sehr hilfreich...
Antworten: 57
Zugriffe: 5464

Re: Leider nicht sehr hilfreich...

Hallo,

Mein Beitrag bezieht sich nicht auf die bisherigen Beiträge in diesem Thread. Ich hänge ihn lediglich hier an, da ich momentan keinen eigenen Thread eröffnen kann.

Meine Anmeldung liegt nun ein wenig mehr als ein Jahr zurück. Ich habe hier auf Psychotherapiepraxis.at meist gerne gelesen ...
von MelaNiete
Sa., 26.12.2009, 20:01
Forum: Psychosen und Persönlichkeitsstörungen
Thema: Schizoide PS
Antworten: 4
Zugriffe: 1291

Re: Schizoide PS

Hallo,

Die sogenannten Persönlichkeitsstörungen sollten erst diagnostiziert werden, wenn die depressive (oder manische, oder psychotische,...) Symptomatik abgeklungen ist und die Kriterien für eine (mehrere) Persönlichkeitsstörung(en) dann noch immer erfüllt sind.

VG, Melanie
von MelaNiete
Sa., 26.12.2009, 19:57
Forum: Depressionen und Stimmungsschwankungen
Thema: Hochsensibilität als Ursache?
Antworten: 134
Zugriffe: 13507

Re: Hochsensibilität als Ursache?

Du verwechselst gerade anerzogenen Ekel und allgemeines Unbehagen mit Reizüberflutung.

Wenn man z.B. täglich einen Stall ausmistet, ist an frischen Exkrementen bald nichts Widerliches mehr. Warum auch? Ist doch nicht Grausliches daran, sondern ist gut für die Tomaten/-illos. Und der Geruch ist ...
von MelaNiete
Sa., 26.12.2009, 19:43
Forum: Gewalt, Aggression, Missbrauch
Thema: Konkrete Skills anstatt/gegen SVV
Antworten: 17
Zugriffe: 26322

Re: Konkrete Skills anstatt/gegen SVV

Ich danke euch allen für eure Komplimente und Ergänzungen.

VG, Melanie
von MelaNiete
Fr., 25.12.2009, 15:45
Forum: Depressionen und Stimmungsschwankungen
Thema: Hochsensibilität als Ursache?
Antworten: 134
Zugriffe: 13507

Re: Hochsensibilität als Ursache?

Ich fände es sehr konstruktiv für diesen Thread, wenn man SENSIBLISITÄT und REIZÜBERFLUTUNG mal sauber voneinander trennen würde. Es ist und bleibt ein Unterschied, ob man ZU VIEL wahrnimmt oder aufgrund organischer Umstände ZU WENIG verarbeiten kann.
Na ja, es gibt schon einen Zusammenhang: Jeder ...
von MelaNiete
Mi., 23.12.2009, 21:06
Forum: Depressionen und Stimmungsschwankungen
Thema: Hochsensibilität als Ursache?
Antworten: 134
Zugriffe: 13507

Re: Hochsensibilität als Ursache?

@ Gothika:

Danke für Deine Rückmeldung. Vielleicht liegen wir ja gar nicht so weit auseinander.

VG, Melanie


Viel zu viel total dummes Blabla in diesem Thread. Ich wünschte mir, manche Menschen würden ihr Hirn nutzen.
Ein sehr intelligenter und wertschätzender Kommentar. Der Verfasser ist ...
von MelaNiete
Di., 22.12.2009, 15:17
Forum: Medien: TV, Filme, Artikel, Bücher, Presse, Vorträge,..
Thema: Artikel über Träume auf SPIEGEL ONLINE
Antworten: 1
Zugriffe: 947

Re: Artikel über Träume auf SPIEGEL ONLINE

Mittlerweile gibt es zum Thema Schlaf und Träume ein ganzes Heft von SPIEGEL WISSEN zu kaufen: http://www.spiegel.de/spiegel/spiegelwi ... 009-4.html
von MelaNiete
So., 20.12.2009, 01:52
Forum: Depressionen und Stimmungsschwankungen
Thema: Hochsensibilität als Ursache?
Antworten: 134
Zugriffe: 13507

Re: Hochsensibilität als Ursache?

Finde es immer wieder interessant: Einerseits wird betont, dass da ja noch viel zu wenige Forschungen dazu gibt, aber anderseits - das sei bombensicher - ist es angeboren.
Na und. Das schließt einander nicht aus.

Angeboren, das heißt was? Rezessiv oder dominant vererbt?
Das ist sicher ...
von MelaNiete
Sa., 19.12.2009, 23:42
Forum: Depressionen und Stimmungsschwankungen
Thema: Hochsensibilität als Ursache?
Antworten: 134
Zugriffe: 13507

Re: Hochsensibilität als Ursache?

candle hat geschrieben:Wo steht das denn?
Diese Frage zeigt mir, daß Du Dir nicht die Mühe gemacht hast, die Links in meinem Beitrag anzusehen. Und die Werke von Elaine Aron kennst Du wohl ebenfalls nicht. Dort ist die Angabe nämlich auch zu finden.

Melanie
von MelaNiete
Sa., 19.12.2009, 23:14
Forum: Depressionen und Stimmungsschwankungen
Thema: Hochsensibilität als Ursache?
Antworten: 134
Zugriffe: 13507

Re: Hochsensibilität als Ursache?

Hallo,

Hochsensibilität ist nicht erworben, sondern angeboren !

Hochsensibilität kann sowohl positive als auch negative Aspekte haben.

Hochsensible sind anfälliger für psychische Erkrankungen, weil sie (wegen ihres durchlässigeren Wahrnehmungsfilters) wesentlich stärker von Reizüberflutung ...
von MelaNiete
So., 06.12.2009, 16:51
Forum: Depressionen und Stimmungsschwankungen
Thema: Lichttherapie gegen Depression
Antworten: 13
Zugriffe: 1009

Re: Lichttherapie gegen Depression

ich glaube geschlossene Augen reichen auch, weil das Licht ja durch die Augenlider dringt.
Ja, aber nur langwelliges Licht. Und bei der Lichttherapie kommt es ja gerade auf viel und kurzwelliges Licht an. Ansonsten bräuchte man nämlich keine Lichttherapiegeräte, sondern könnte beliebige Lampen ...
von MelaNiete
Fr., 04.12.2009, 21:33
Forum: Depressionen und Stimmungsschwankungen
Thema: Lichttherapie gegen Depression
Antworten: 13
Zugriffe: 1009

Re: Lichttherapie gegen Depression

20 min in einem Abstand von 60 cm vor dem Gerät mit geschlossenen Augen sitzen und es geht mir gut(wesentlich besser).
Das wundert mich. Eigentlich funktioniert die Lichttherapie nämlich so:
Das Licht trifft auf spezielle Rezeptoren in der Netzhaut des Auges, über die der Abgleich der "inneren Uhr ...
von MelaNiete
Mi., 02.12.2009, 20:43
Forum: Depressionen und Stimmungsschwankungen
Thema: Lichttherapie gegen Depression
Antworten: 13
Zugriffe: 1009

Re: Lichttherapie gegen Depression

Hallo,

Mir hilft die Lichttherapie während der dunklen Jahreszeit ergänzend zu meinen Antidepressiva und zu meiner Therapie. Ich bin dann weniger müde.

Als alleinige Therapiemethode bei schweren Depressionen ist sie ungeeignet.

An Deiner Stelle würde ich erst einen Arzt suchen, der Lichttherapie ...
von MelaNiete
Mi., 25.11.2009, 02:36
Forum: Substanzbezogene Abhängigkeiten
Thema: Ist Alkoholismus vererbbar?
Antworten: 5
Zugriffe: 1738

Re: Ist Alkoholismus vererbbar?

Hallo,

Willkommen hier!

Ich gehe nur auf Deine Eingangsfrage ein:

Manche Menschen haben genetisch bedingt eine höhere Anfälligkeit dafür, in irgendeiner Form süchtig (also auch alkoholsüchtig) zu werden. Diese erhöhte Anfälligkeit bedeutet jedoch nicht , daß die Betroffenen zwangsläufig süchtig ...
von MelaNiete
Mo., 23.11.2009, 19:32
Forum: Schwierigkeiten im Job
Thema: Berufliche Probleme, Angst, Unverständnis bei Kollegen
Antworten: 5
Zugriffe: 1652

Re: Berufliche Probleme, Angst, Unverständnis bei Kollegen

Hallo,

Willkommen hier!

Aus Deinem Text geht nicht hervor, ob Du schon mit einer Therapie und/oder einem Medikament versucht hast, gegen Deine Angst anzugehen. Falls das nicht der Fall ist, empfehle ich Dir, Dich um einen Psychotherapieplatz (am besten Verhaltenstherapie) zu bemühen und eine ...