Das PT-Forum ist das Selbsthilfe-Forum für Fragen zu psychischen Problemen, Psychotherapie und Sexualtherapie. Melde Dich an, um Dich mit zahlreichen anderen Menschen austauschen zu können!
Miss_Understood hat geschrieben:
Wie geht ihr damit um?
Ganz einfach: Ich bin nirgendwo zu googlen, weil ich nirgendwo mit Realnamen zu finden bin. Nicht einmal im Telefonbuch. Und das wird sich auch nicht ändern.
Meine Therapeutin ist übrigens auch nicht googelbar. Außer ihrer Praxisadresse findest du nichts.
Guck mal, ob es einen Krisendienst in Deiner Stadt gibt. Evtl. eine Psychiatrische Ambulanz. Dann kannst Du auch bei einem Psychiater (da gibt's schneller Termine als beim Psychotherapeuten und für ein erstes Orientierungsgespräch ist der auf jeden Fall gut, außerdem haben die auch Listen mit ...
Die richtige Diagnose ist die Grundlage der Therapeutischen Intervention. Hat der Therapeut das Problem verstanden, weis er welchen Namen (Diagnose) das Problem trägt. Hat er das Problem verstanden, weis er wie er intervenieren muss, um es zu bessern.
Nah ja, machen Menschen mögen es hart rann genommen zu werden, je härter des do besser. Das ist dann richtig Arbeit für z.B. mich als Dienstleister. Aber, das ist nicht unbedingt Therapie. Ich jedenfalls, möchte nicht das so mit mir verfahren wird. Auch wenn ich einiges abkann.
Möchtest du nochmal von den problematischen Therapieenden lesen oder lesen wie es anders "geht".
Nein, ganz und gar nicht. Im Gegenteil, ich möchte jetzt am liebsten gar nichts von problematischen Therapieenden lesen, sondern nur davon, was ihr ein schönes Ende nennen würdet, wie ihr euch ...
Ich weiß gerade nicht, ob das Thema geschickt gewählt ist wo es gerade in einem anderen Thread gerade nur so dampft. Und ganz offenbar geht die Frage hier wieder an eine bestimmte Personengruppe im Forum.
Viele Grüße! candle
Ich lese hier nur einzelne Themen, deshalb weiß ich nicht, was genau ...
Viele Berichte hier handeln von problematischen Beendigungen. Manchmal wird zu schnell beendet und der Patient fühlt sich noch gar nicht bereit, manchmal wird beendet, weil entweder Patient, oder Therapeut vorzeitig abbrechen.
Mich würde interessieren, was wäre oder ist denn ein gutes Ende für euch ...
Wenn du z.B. von Anderen als kompetent eingeschätzt wirst, obwohl du selbst weißt, dass du so kompetent nicht bist, dann funktioniert das Bild mit dem "sie reagieren auf das, was ich anbiete" nicht.
Doch. Gerade da funktioniert es perfekt. Du gibst dich kompetent, du verhältst dich so, dass ...