Die Suche ergab 101 Treffer

Hinweis: Die Inhalte einiger Forumsbereiche werden nur angemeldeten UserInnen angezeigt, diese Liste könnte daher unvollständig sein.

von Schattenmädchen
Do., 01.03.2012, 14:26
Forum: Erfahrungsaustausch über Psychotherapie
Thema: Therapievertrag
Antworten: 48
Zugriffe: 5346

Re: Therapievertrag

Dazu muß ich erklären,daß ich seit November letzten Jahres bei ihm bin,aber nur alle drei bis vier Wochen nen Termin hab bisher,weil er mit seiner Termingestaltung so seine Probleme hat...Er kennt mich also von weitaus mehr als 5 Sitzungen her.
Das läuft nach meiner Rechnung aber nicht auf viel ...
von Schattenmädchen
Do., 01.03.2012, 13:06
Forum: Erfahrungsaustausch über Psychotherapie
Thema: Therapievertrag
Antworten: 48
Zugriffe: 5346

Re: Therapievertrag

Im Rahmen meines zweifelnden Unverständnisses von solchen Therapieverträgen finde ich es nachvollziehbar, dass dein Therapeut diesen Passus nicht aus dem Vertrag streicht. Er kennt dich ja nach max. 5 Probesitzungen noch nicht wirklich... Ich höre zumindest in meiner Therapie immer wieder, dass mein ...
von Schattenmädchen
Di., 28.02.2012, 15:13
Forum: Erfahrungsaustausch über Psychotherapie
Thema: Mein Wort- Vertraut mein Therapeut MIR?
Antworten: 53
Zugriffe: 2801

Re: Mein Wort- Vertraut mein Therapeut MIR?

Wie gesagt, man schaut seinem eigenen Film zu. Und man provoziert Raktionen in einem Tempo, dass es wohl schwer nachzuvollziehen ist, was da gerade passiert, selbst für den Therapeuten. Ich erlebe nicht alle Menschen als autoritär. Den Therapeuten unterscheidet halt eines von anderen Menschen: Er ...
von Schattenmädchen
Di., 28.02.2012, 14:28
Forum: Erfahrungsaustausch über Psychotherapie
Thema: Mein Wort- Vertraut mein Therapeut MIR?
Antworten: 53
Zugriffe: 2801

Re: Mein Wort- Vertraut mein Therapeut MIR?

Hallo candle,

gute Frage. Man spielt, wie man sich auch auf andere Weise Schaden zufügt. Man hat Angst vor der "Übermacht" des Therapeuten und glaubt so, seine Vormachtstellung behaupten zu können. Es ist also auch eine Art Manipulation. Ein Ankämpfen gegen die eigenen unerträglichen Gefühle von ...
von Schattenmädchen
Di., 28.02.2012, 13:54
Forum: Erfahrungsaustausch über Psychotherapie
Thema: Mein Wort- Vertraut mein Therapeut MIR?
Antworten: 53
Zugriffe: 2801

Re: Mein Wort- Vertraut mein Therapeut MIR?

Tja, so unterschiedlich sind da die Erfahrungen... Mir hat es in meinen gescheiterten Therapien eher geschadet, dass ich den Therapeuten mit meinen SVV-Schilderungen schockieren konnte. Ich habe mich darin gesuhlt und die Reaktion genossen (im Nachhinein betrachtet, in der Situation war mir das ...
von Schattenmädchen
Di., 28.02.2012, 11:04
Forum: Erfahrungsaustausch über Psychotherapie
Thema: Mein Wort- Vertraut mein Therapeut MIR?
Antworten: 53
Zugriffe: 2801

Re: Mein Wort- Vertraut mein Therapeut MIR?

Ich denke, dass das eher romantische Vorstellungen sind - dem Therapeuten mit dem "mit sich selbst schlecht umgehen" Leid zuzufügen. Mit-"Leid" im wahrsten Sinne des Wortes! Damit würde er sich ja erpressbar machen. Aber nun ja, ich beziehe meine Überlegungen auf meinen Therapeuten und auf meine ...
von Schattenmädchen
Di., 28.02.2012, 10:41
Forum: Erfahrungsaustausch über Psychotherapie
Thema: Mein Wort- Vertraut mein Therapeut MIR?
Antworten: 53
Zugriffe: 2801

Re: Mein Wort- Vertraut mein Therapeut MIR?

Ich bin mir nicht sicher, ob das Wort Vertrauen im Verhältnis des Therapeuten gegenüber dem Patienten überhaupt angebracht ist. Für mich heißt Vertrauen - davon ausgehen, dass mir jemand keinen Schaden zufügt. Ich weiß nicht, inwiefern ich meinem Therapeuten Schaden zufügen könnte (im legalen Rahmen ...
von Schattenmädchen
Sa., 18.02.2012, 22:29
Forum: Erfahrungsaustausch über Psychotherapie
Thema: Nach Diagnosen fragen.
Antworten: 169
Zugriffe: 6185

Re: Nach Diagnosen fragen.

Ok, ich muss ganz schnell weg hier.
Nachher sag ich noch was falsches und werde unter Psychopathierverdacht vor mir selbst und allen anderen Nichtpsychopathen geschützt...
von Schattenmädchen
Sa., 18.02.2012, 22:16
Forum: Erfahrungsaustausch über Psychotherapie
Thema: Nach Diagnosen fragen.
Antworten: 169
Zugriffe: 6185

Re: Nach Diagnosen fragen.

Therapiert werden kann man aber nur, wenn man es auch will. Ich würde mich als "Psychopath" ganz schön weigern, nur für meine psychische Krankheit in deiner geschützten Einrichtung weggesperrt zu werden. Nachher werde ich dort noch lobotomiert, wenn ich nen schlechten Therapeuten erwische und die ...
von Schattenmädchen
Sa., 18.02.2012, 21:56
Forum: Erfahrungsaustausch über Psychotherapie
Thema: Nach Diagnosen fragen.
Antworten: 169
Zugriffe: 6185

Re: Nach Diagnosen fragen.

Was möchtest du denn mit den "Psychopathen" tun?
Und was machst du übrigens mit den anderen 99,9%, die zwar Verbrechen begehen, aber keine "Psychopathen" sind?
von Schattenmädchen
Sa., 18.02.2012, 21:38
Forum: Erfahrungsaustausch über Psychotherapie
Thema: Nach Diagnosen fragen.
Antworten: 169
Zugriffe: 6185

Re: Nach Diagnosen fragen.

Was geht denn hier ab??! Ihr meint das hier alles aber nicht ernst, oder?
von Schattenmädchen
Sa., 18.02.2012, 16:38
Forum: Erfahrungsaustausch über Psychotherapie
Thema: Nach Diagnosen fragen.
Antworten: 169
Zugriffe: 6185

Re: Nach Diagnosen fragen.

Wie können es sich diese Therapeuten anmaßen, nach 50 Min. BlaBla, Persönlichkeitsstörungen "festzustellen"?

Weil du dann als chronisch krank eingestuft wirst und der Arzt mehr Geld für dich bekommt.

Du gehst damit lockerer um, beneidenswert.

Weil ich weiß, dass es nichts mit mir zu tun hat ...
von Schattenmädchen
Fr., 17.02.2012, 21:24
Forum: Erfahrungsaustausch über Psychotherapie
Thema: Nach Diagnosen fragen.
Antworten: 169
Zugriffe: 6185

Re: Nach Diagnosen fragen.

Krankenkassen erfahren überhaupt keine Diagnosen, zumindest nicht über den Therapeuten. In die Patientenquittung hat die Kasse nämlich keinen Einblick. Die Rechnungen gehen an die Kassenärztliche Verenigung und von dort kommen dann die Daten für die Patientenquittung. Die hast du dann früher als ...
von Schattenmädchen
Di., 14.02.2012, 21:03
Forum: Erfahrungsaustausch über Psychotherapie
Thema: Wie äußert ihr Unzufriedenheit mit dem Thera?
Antworten: 37
Zugriffe: 3326

Re: Wie äußert ihr Unzufriedenheit mit dem Thera?

eine wirkliche Gefühlsäußerung sehe ich hingegen nicht unbedingt als aggressiv an)

Warum nicht? Wut ist doch auch eine Emotion... die in der Therapie genauso viel Platz haben können sollte wie jede andere Emotion auch. Und Wut lässt sich leider nicht immer sachlich und höflich kommunizieren. Ich ...