Die Suche ergab 67 Treffer

Hinweis: Die Inhalte einiger Forumsbereiche werden nur angemeldeten UserInnen angezeigt, diese Liste könnte daher unvollständig sein.

von Lisa Lyon
Mi., 22.02.2012, 22:06
Forum: Erfahrungsaustausch über Psychotherapie
Thema: Rat vom Thera holen zb. bei Büchern o. Seminaren
Antworten: 17
Zugriffe: 1747

Re: Rat vom Thera holen zb. bei Büchern o. Seminaren


Ich hatte mit meinem Therapeuten eine klare, nicht verhandelbare Vereinbarung:
keine wie auch immer geartete Aktion der Selbsterfahrung neben der Therapie.

Das habe ich am Anfang nicht verstanden. Das schien mir überzogen,
ich kam mir kontrolliert und gemaßregelt vor.
Da ich die Therapie dringend ...
von Lisa Lyon
So., 19.02.2012, 13:07
Forum: Erfahrungsaustausch über Psychotherapie
Thema: Wann beginnt man, sich zu verabschieden?
Antworten: 38
Zugriffe: 7602

Re: Wann beginnt man, sich zu verabschieden?

Hallo Anna

steckst du den Kopf in den Sand?
"Wenn ich das Ende nicht anspreche, dann passiert es nicht!" ???
Oder:
"Wenn ich das Ende anspräche, könnte mein Thera denken, ich wäre bereit für den Abschied"?

Zu deiner Frage:
wann "man" sich verabschiedet, ist ganz sicher individuell verschieden ...
von Lisa Lyon
Di., 14.02.2012, 17:39
Forum: Erfahrungsaustausch über Psychotherapie
Thema: Wie äußert ihr Unzufriedenheit mit dem Thera?
Antworten: 37
Zugriffe: 3327

Re: Wie äußert ihr Unzufriedenheit mit dem Thera?

Wenn ich es schaffe, negative/aggressive Gefühle gegenüber meinem Therapeuten zu äußern, er darauf emotional/verärgert reagiert, dann gibt mir dieser Konflikt auch eine Riesenchance.

Ich hatte die Tendenz, Beziehungen zu idealisieren.
Im realen Leben draussen sind Beziehungen aber nicht immer eitel ...
von Lisa Lyon
Do., 09.02.2012, 23:23
Forum: Erfahrungsaustausch über Psychotherapie
Thema: In der Praxis: Therapeuten verwandt oder verheiratet
Antworten: 104
Zugriffe: 7398

Re: In der Praxis: Therapeuten verwandt oder verheiratet

Hallo in die Runde,

ich bin erstaunt, wie viele hier den Konflikt als persönliches Problem der TE "herunterspielen".

Sie macht eine Analyse, und ein wesentliches Werkzeug dieser Therapieform ist die Möglichkeit
und die heilende Chance der Übertragung.

Wie auch immer die individuelle psychische ...
von Lisa Lyon
Sa., 04.02.2012, 22:19
Forum: Erfahrungsaustausch über Psychotherapie
Thema: Dauer einer Psychotherapie, Sinn und Zweck etc.
Antworten: 214
Zugriffe: 6145

Re: Dauer einer Psychotherapie, Sinn und Zweck etc.

Ich bin vielleicht schon nachsichtiger und verständnisvoller mit mir selbst
Das habe ich auch erfahren und ist für mich sehr wertvoll
und vielleicht eine der wichtigsten Ergebnisse meiner Therapie.
Die Schwierigkeiten des Alltags sind nicht weniger geworden,
aber ich gehe damit heute deutlich ...
von Lisa Lyon
Sa., 04.02.2012, 21:46
Forum: Erfahrungsaustausch über Psychotherapie
Thema: Dauer einer Psychotherapie, Sinn und Zweck etc.
Antworten: 214
Zugriffe: 6145

Re: Dauer einer Psychotherapie, Sinn und Zweck etc.

Interessant.
Danke Sandrin für deine Offenheit.
Es klingt nach einer letztlich guten Erfahrung.
Wie lange ist das her?

Wie wurdest du auf das Ende der Therapie vorbereitet?
was hättest du in dem Abschiedsprozess gerne anders gehabt?

Das mit dem Reset finde ich sehr spannend, zumal es kein ...
von Lisa Lyon
Sa., 04.02.2012, 21:22
Forum: Erfahrungsaustausch über Psychotherapie
Thema: Dauer einer Psychotherapie, Sinn und Zweck etc.
Antworten: 214
Zugriffe: 6145

Re: Dauer einer Psychotherapie, Sinn und Zweck etc.

Sandrin,
hast du eigentlich deine Analyse abgeschlossen?

Wenn ja, wer oder was hat das Ende bestimmt?
Oder wenn nein, mit welchen Gefühlen siehst du dem Ende entgegen?

Neugier? Oder Interesse? Oder beides?

LG
Lisa
von Lisa Lyon
Sa., 04.02.2012, 21:03
Forum: Erfahrungsaustausch über Psychotherapie
Thema: Dauer einer Psychotherapie, Sinn und Zweck etc.
Antworten: 214
Zugriffe: 6145

Re: Dauer einer Psychotherapie, Sinn und Zweck etc.

Danke Sandrin für diese Information,
so genau wußte ich es nicht.
von Lisa Lyon
Sa., 04.02.2012, 20:50
Forum: Erfahrungsaustausch über Psychotherapie
Thema: Dauer einer Psychotherapie, Sinn und Zweck etc.
Antworten: 214
Zugriffe: 6145

Re: Dauer einer Psychotherapie, Sinn und Zweck etc.

@titus

ich glaube, du unterschätzt die Anzahl derjenigen, die ihre Therapie selbst bezahlen.

Ich selber habe vor langer Zeit eine 2-jährige Therapie selber finanziert,
1x die Woche waren damals 320,-DM monatl.,
also habe ich eben in dieser Zeit z.B. auf ein Auto verzichtet,
das war es mir wert ...
von Lisa Lyon
Sa., 04.02.2012, 16:49
Forum: Erfahrungsaustausch über Psychotherapie
Thema: Dauer einer Psychotherapie, Sinn und Zweck etc.
Antworten: 214
Zugriffe: 6145

Re: Dauer einer Psychotherapie, Sinn und Zweck etc.

@titus
ich kann deine Argumentationskette nachvollziehen, aber:

Über die Dauer sollte der Patient nicht alleine entscheiden dürfen und auch Patient und Therapeut sollten es nicht gemeinsam entscheiden

... wer sollte denn deiner Meinung nach über die Dauer einer selbst finanzierten Therapie ...
von Lisa Lyon
Mo., 23.01.2012, 13:38
Forum: Erfahrungsaustausch über Psychotherapie
Thema: Wie verliebt man sich in seinen Therapeuten?
Antworten: 173
Zugriffe: 9907

Re: Wie verliebt man sich in seinem Therpeuten?

Waldschratin hat geschrieben:Ich denk mal,solche und ähnliche Gefühle kennt wohl sowieso jeder,ob jetzt in Therapie oder nicht.
Ne eben nicht. Solche Rettungsphantasien sind mir eher fremd.
Das ist es ja, was mich immer noch so verwirrt.
von Lisa Lyon
Mo., 23.01.2012, 13:20
Forum: Erfahrungsaustausch über Psychotherapie
Thema: Wie verliebt man sich in seinen Therapeuten?
Antworten: 173
Zugriffe: 9907

Re: Wie verliebt man sich in seinem Therpeuten?

Vielleicht spielt die Verliebtheit bei der analytischen Therapieform eine größere Rolle,
weil in der Regel die Stundenfrequenz höher ist, man sich dadurch fast jeden zweiten Tag begegnet.

Eine Möglichkeit, die Übertragunggefühle zu begrenzen oder zu fördern,
ist ja Reduzierung oder Erhöhung der ...
von Lisa Lyon
Sa., 21.01.2012, 23:23
Forum: Erfahrungsaustausch über Psychotherapie
Thema: Wie verliebt man sich in seinen Therapeuten?
Antworten: 173
Zugriffe: 9907

Re: Wie verliebt man sich in seinem Therpeuten?

Hallo Geheimgeheim,

Hast Du eine Standpunkt oder liebst Du?

hm... das beides schließt sich nicht zwingend aus.

Mich interessiert die Frage der TE, eine Antwort habe ich nicht, bin neugierig auf Beiträge hier.

Ich habe übertragungsgeliebt, gelitten und genossen,
mich gefragt, wie kann das sein ...
von Lisa Lyon
Sa., 21.01.2012, 22:41
Forum: Erfahrungsaustausch über Psychotherapie
Thema: Wie verliebt man sich in seinen Therapeuten?
Antworten: 173
Zugriffe: 9907

Re: Wie verliebt man sich in seinem Therpeuten?

hallo Titus,

ich freue mich immer wieder darüber,wie du die Dinge auf den Punkt bringst

Lisa,
freut sich
von Lisa Lyon
Sa., 21.01.2012, 22:26
Forum: Erfahrungsaustausch über Psychotherapie
Thema: Wie verliebt man sich in seinen Therapeuten?
Antworten: 173
Zugriffe: 9907

Re: Wie verliebt man sich in seinem Therpeuten?

Hallo GeheimGeheim,

Die TE schrieb
"Ich kenne so etwas nicht, kann es nicht nachempfinden, lese es immer wieder und würde es gerne verstehen."

Meinst du, dein Beitrag hilft ihr zu verstehen?
Also persönliche Erfahrung damit habe ich keine,

Deine nachfolgenden Theorien sind abenteuerlich
Vom ...