
Ernährung und Depressionsrisiko

Eine einseitige Ernährung vorwiegend aus industriell verarbeiteten und fettreichen Lebensmitteln erhöht das Risiko, an einer Depression zu erkranken. Wer sich dagegen abwechslungsreich und ausgewogen ernährt, kann sein Depressions-Risiko senken. Zu diesem Ergebnis kommt eine Studie, die in der jüngsten Ausgabe der Fachzeitschrift “British Journal for Psychiatry” veröffentlicht wurde. Für die Studie werteten die Forscher vom […]