Auf dem Weg in die soziale Kontrollgesellschaft?

Freie Meinungsäußerung - hart erkämpft (Image src: isreview.org)

Dieser Tage wurde ein bemerkenswerter “offener Brief” im “Harper’s Magazine” veröffentlicht: über 150 bekannte Autoren und Intellektuelle wie Margaret Atwood, Noam Chomsky, Salman Rushdie, J. K. Rowling, Khaled Khalifa oder Daniel Kehlmann drückten darin ihre Unterstützung für die jüngsten Proteste gegen Polizeibrutalität und Rassismus in den USA aus. Gleichzeitig kritisieren sie aber auch, dass “der […]

Zeitgeschehen | Keine Kommentare »

Psychotherapie und private Krankenversicherung

Psychotherapie und Private Krankenversicherung (Image src: krankenversichern.at)

Psychotherapie: was gibt es im Zusammenhang mit der privaten Krankenversicherung zu beachten? Grundsätzlich gilt, dass sich die Höhe der übernommenen Leistungen für Psychotherapie immer nach den individuellen geschlossenen Versicherungsvertrag in der privaten Krankenversicherung richten. Das heißt, ihre konkrete vorhandene Polizze ist die Grundlage für die Frage, ob die Rückerstattung von Leistungen zur Psychotherapie in Ihrem […]

Therapie | Keine Kommentare »

Arbeitslosigkeit und Suizidraten

Dieser TV-Screenshot könnte die Absurdität der aktuellen Realität nicht besser verdeutlichen: die Börsenkurse steigen aufgrund des von den US- und EU-Zentralbanken neu gedruckten Geldes, und das obwohl die Arbeitslosenzahlen seit dem Monat März 2020 in die Höhe schnellten wie seit den 1930er-Jahren nicht mehr. Während also die Großkonzerne von den “Notmaßnahmen” und “Bailouts” (welche im […]

Zeitgeschehen | Keine Kommentare »

Covid-19: die psychischen Folgen

Platzangst; Bildquelle: MedicalNewsToday.com

Am Beginn der Corona-Krise richtete sich die Aufmerksamkeit der Medien und der Politik vor allem auf medizinische und politische Entscheidungen. Doch je länger die Pandemie weltweit andauert und je drastischer die Maßnahmen zur Eindämmung des Virus in manchen Ländern werden, desto mehr treten nun auch die psychischen Folgen dieser Ausnahmesituation in den Vordergrund. Angstzustände & […]

Psy-Pressespiegel, Zeitgeschehen | 1 Kommentar »

Studie analysiert Strategien gegen das Covid-19 – Virus

Covid 19 strategy study Phot Copyright: Imperial College London

Eine Studie, die verschiedene Ansätze der Beeinflussung der Ausbreitung und Auswirkungen des COVID-19 – Virus in mathematischen Modellen untersucht, wurde am London Imperial College durchgeführt und im aktuellsten WHO-Bericht zum sog. “Coronavirus” veröffentlicht. In der Studie wurden 4 unterschiedliche Strategien für den Kampf gegen den Virus analysiert: (1. nichts tun 2. Maßnahmen zur Verlangsamung der […]

Fundstücke | 1 Kommentar »

Führt schlechte Luftqualität zu Depression und Bipolarer Störung?

Luftverschmutzung und Wasserverschmutzung als Grund für Depression?

Einer Ende 2019 erschienenen Studie von Khan/Plana-Ripoll/Antonsen/Brandt et.al. zufolge welche im wissenschaftlichen Journal PLOS publiziert wurde, ist Umweltverschmutzung – konkret schlechte Luft- und Wasserqualität – mit einem erhöhten Auftreten von Depression und bipolaren Störungen “signifikant assoziiert”. Damit wird die Annahme in den Raum gestellt, dass Umweltverschmutzung zu spezifischen pychischen Störungen führen kann. Die Studie wurde […]

Psy-Pressespiegel | Keine Kommentare »

Fasten als Mittel gegen Depression

Fasten hat sehr häufig einen längerfristigen Effekt von Stimmungsaufhellung, Verbesserung des Selbstwertgefühls und mitunter sogar Gefühlen von Euphorie. Diese können bei leichten Formen von Depression, aber auch schwereren Formen positiv unterstützen. Bei schwereren Depressionserkrankungen könnte Fasten mitunter die zusätzliche Einnahme von Psychopharmaka neben einer Psychotherapie unnötig machen oder erlauben, deren Dosis zu reduzieren. Dies sind […]

Psy-Pressespiegel | Keine Kommentare »
11.11.22