Psychotherapie ist ein Gewinn

Dies ist ein “Sammeleintrag” ähnlich meinen Blog-Einträgen zu den Themen “Partnersuche“, “Suizid” oder “Autismus“, in denen ich Forschungsergebnisse zum persönlichen, gesellschaftlichen oder sozialversicherungsmäßigen Gewinn durch Psychotherapie sammle. Falls Ihnen einschlägige Studien bekannt sind, die hier noch nicht gelistet sind, füge ich sie nach einer kurzen E-Mail gerne hinzu. Rund 20% der Kinder und Jugendlichen in […]

Psy-Pressespiegel, Wiki | 1 Kommentar »

Hyperhidrose häufig an Angst und Depression gekoppelt

Nach einer Studie in der Dezember-Ausgabe des Journal of the American Academy of Dermatology ist Hyperhidrosis bzw. Hyperhidrose (HH), also das verstärkte Schwitzen, mit einer erhöhten Prävalenz von Angst und Depression verbunden. Wirklich wahr! Nun, diese Erkenntnis bestätigt etwas, das in der Psychotherapie der diesbezüglichen Störung schon seit jeher die gängige Arbeitshypothese darstellt: das Schwitzen […]

Psy-Pressespiegel | 1 Kommentar »

Reizdarmsyndrom: Wirkung von Psychotherapie bestätigt

Reizmagen- und Reizdarm-Syndrom können das Leben zur Qual machen (Bildquelle: findhomeremedies.com)

Weltweit leiden etwa 1 von 10 Erwachsenen unter der häufig schmerzhaften und schwächenden Erkrankung namens Reizdarmsyndrom (engl.: irritable bowel syndrome / IBS), eine Erkrankung, welche nicht nur die Betroffenen, sondern auch die Gesundheitskassen enorm belastet: in den USA schätzungsweise mit 1 Mrd. US-Dollar pro Jahr. Eine Meta-Analyse, welche im Dezember 2015 in der Zeitschrift Clinical […]

Psy-Pressespiegel | 1 Kommentar »

MDMA in den USA zur Behandlung von PTBS geprüft

Photo: Reset.me

Die Nahrungs- und Arzneimittel-Behörde FDA in den USA könnte bis zum Jahr 2021 die chemische Substanz MDMA als Arzneimittel zur Behandlung posttraumatischer Belastungsstörungen legalisieren, wenn der Nachweis positiver Wirkungen unter kontrollierter Dosierung in Kombination mit Psychotherapie gelingt. Die FDA hat damit grünes Licht für die sog. “Phase 3” der Versuche mit MDMA gegeben, die abschließende […]

Psy-Pressespiegel | 1 Kommentar »

Autismus & Asperger-Syndrom: Daten und Fakten

Dies ist ein “Sammeleintrag” ähnlich meinen Blog-Einträgen zu den Themen “Partnersuche” oder “Suizid“, in dem ich Forschungsergebnisse zum Autismus-Spektrum (davon insbesondere auch dem Asperger-Syndrom) zusammentrage. Falls Ihnen einschlägige Studien bekannt sind, die hier noch nicht gelistet sind, füge ich sie nach einer kurzen E-Mail gerne hinzu. ASD (Autism Spectrum Disorder) ist der Name für eine […]

Psy-Pressespiegel | 3 Kommentare »

Die dunkle Seite der “Psychotherapie”

Hellinger bei Aufstellung

Zufällig bin ich kürzlich auf Videos gestoßen, die Sequenzen aus einem sog. “Aufstellungs-Seminar” von Bert Hellinger und seiner Frau zeigen, das diese in Russland durchführten (soweit mir bekannt, im Jahre 2009). Im folgenden Abschnitt arbeitet Frau Hellinger mit einer Mutter und ihrer Tochter: Was man hier sieht, entspricht allerdings in keiner Weise dem heute üblichen […]

Therapie | 5 Kommentare »

Depression oder ‘Stimmungstief’ – was ist der Unterschied?

Was ist der Unterschied zwischen dem Störungsbild der Depression und “schlechter Stimmung” bzw. “Traurigkeit”? Diese häufig gestellte Frage ist mitunter schwierig zu beantworten, und tatsächlich kann es alles andere als einfach sein, zu unterscheiden, ob es sich bei verschiedenen Zeichen von Niedergeschlagenheit oder etwa auch körperlichen Symptomen nicht tatsächlich im Grunde um eine Depression handeln […]

Psy-Pressespiegel | 1 Kommentar »
11.11.22