Author |
Message |
deepsoul
sporadischer Gast
![sporadischer Gast sporadischer Gast](images/rank_phpbb/rank_phpbb_1.gif)
![](/archiv/images/avatars/avatar_undefined_w.gif)
6
Wien W, 26
|
Wed, 26.Jul.06, 22:45 Vielleicht hilft dir auch dieser Text ... |
![Reply with quote Reply with quote](templates/ptpraxis/images/lang_english/icon_quote.gif) |
Frage: Was ist echte Freundschaft?
Krishnamurti:
Fragen Sie sich zuerst einmal, warum Sie sich einen Freund wünschen.
Wollen Sie sich auf ihn stützen, sich auf ihn verlassen können, einen Kameraden haben?
Brauchen Sie auf Grund Ihrer Einsamkeit, Ihres Gefühls der inneren Leere einen anderen Menschen, der diesen Mangel ausgleicht?
Benutzen Sie einen anderen Menschen, beuten Sie ihn aus, um Ihre eigene innere Leere nicht spüren zu müssen, und nennen sie diesen Menschen dann einen Freund?
Ist er ein Freund in dem Sinne, dass Sie ihn zu Ihrer Befriedigung, Ihrer Angstbewältigung benutzen?
Wenn Sie jung sind, haben diese Dinge keine Bedeutung für Sie.
Aber wenn Sie heranreifen, falls Sie überhaupt irgendwann reifen, entdecken Sie, was es bedeutet, innerlich leer, einsam zu sein und keinen Freund zu haben, weil Sie ein oberflächliches Leben geführt haben, von anderen abhängig waren, andere ausgenutzt haben.
Sie haben Ihre Gefühle in andere investiert, und wenn diese Menschen sterben oder Sie verlassen, fühlen Sie sich so einsam, so leer. Und dieses Gefühl des Mangels führt zu Selbstmitleid.
Dann träumen Sie davon, jemanden zu finden, der Ihre innere Leere füllt. Das geht Ihr ganzes Leben lang so.
Können Sie das jetzt sehen und etwas daraus lernen?
Lernen, was es bedeutet, einsam zu sein, ohne davor wegzulaufen?
Schauen Sie es sich an, leben Sie damit, schauen Sie, was es bedeutet, damit Sie psychisch, innerlich, frei werden und von niemandem abhängig sind. Dann erst werden Sie wissen, was es bedeutet, zu lieben.
Wie es mir schlecht ging hat mir das lesen von krishnamurti sehr geholfen.
|
|
|
|
![](images/spacer.gif) |
Werbung |
|
katma
Forums-InsiderIn
![Forums-InsiderIn Forums-InsiderIn](images/rank_phpbb/rank_phpbb_3.gif)
![](/archiv/images/avatars/avatar_undefined_w.gif)
302
Deutschland W, 36
|
Thu, 27.Jul.06, 8:48 Re: Vielleicht hilft dir auch dieser Text ... |
![Reply with quote Reply with quote](templates/ptpraxis/images/lang_english/icon_quote.gif) |
nun ist es aber so, dass diese vollkommene auflösung des "ich", gerade in der heutigen gesellschaft (und wohl generell..), nicht funktionieren kann - so sehr man sich auch darum bemühen mag!
"echte freundschaft" wäre also, nach krishnamurti, in unserer welt so nicht denkbar.
schon möglich, dass bisher keiner den wahren kern der liebe erkannt hat und wir uns alle nur irgendwas vormachen bzw einreden wollen...
ich mein, hinter dem satz "nur wer sich selbst liebt kann auch andere lieben" steh ich zwar überhaupt nicht - krishnamurti's völlige losgelöstheit vom ego würde ich so aber auch nicht unterschreiben bzw für mich annehmen wollen!
aber den anspruch, seine lehren als die einzig wahren darzustellen, hatte er ja eh nicht...
|
_________________ blac is all that longeth therto |
|
|
![](images/spacer.gif) |
tanzendes_irrlicht
Moderatorin
![Moderatorin Moderatorin](images/rank_phpbb/rank_phpbb_5.gif)
![](/archiv/images/avatars/avatar_undefined_w.gif)
2129
NRW W, 30
|
Thu, 27.Jul.06, 10:40 Re: Vielleicht hilft dir auch dieser Text ... |
![Reply with quote Reply with quote](templates/ptpraxis/images/lang_english/icon_quote.gif) |
Hi,
Quote: | hinter dem satz "nur wer sich selbst liebt kann auch andere lieben" steh ich zwar überhaupt nicht |
? Wieso?
Grundlage des Christentums.
Grundlage vieler psychologischer Theorien.
Inwiefern siehst du denn anders?
Lg,
Irrlicht
|
_________________ Toleranz ist, wenn sich die Menschheit in die Menschlichkeit verliebt. C.M. |
|
|
![](images/spacer.gif) |
Desperate_Man
Forums-InsiderIn
![Forums-InsiderIn Forums-InsiderIn](images/rank_phpbb/rank_phpbb_3.gif)
![](/archiv/images/avatars/avatar_undefined_m.gif)
452
Germany M, 40
|
Thu, 27.Jul.06, 11:48 Re: Vielleicht hilft dir auch dieser Text ... |
![Reply with quote Reply with quote](templates/ptpraxis/images/lang_english/icon_quote.gif) |
auch hi!
tanzendes_irrlicht wrote: | Quote: | hinter dem satz "nur wer sich selbst liebt kann auch andere lieben" steh ich zwar überhaupt nicht | Grundlage des Christentums. | ECHT?
Wo steht das? *staun*
Nicht dass ich es "anzweifle", nein, ich möchte nur ... dazu lernen.
Habe nicht gewußt, dass "nur wer sich selbst liebt kann auch andere lieben" überhaupt irgend etwas mit Christentum zu tun hat.
Geschweige denn dessen "Grundlage" bildet...
Interessiert guckt ...
Des.
|
_________________ * Do what thou wilt shall be the whole of the Law *
(don't be afraid!) |
|
|
![](images/spacer.gif) |
Werbung |
|
tanzendes_irrlicht
Moderatorin
![Moderatorin Moderatorin](images/rank_phpbb/rank_phpbb_5.gif)
![](/archiv/images/avatars/avatar_undefined_w.gif)
2129
NRW W, 30
|
Thu, 27.Jul.06, 12:19 Re: Vielleicht hilft dir auch dieser Text ... |
![Reply with quote Reply with quote](templates/ptpraxis/images/lang_english/icon_quote.gif) |
"Liebe deinen nächsten wie dich selbst"
--> nur wenn ich mich selbst liebe, kann ich jemand anderen lieben!
Irrlicht
|
_________________ Toleranz ist, wenn sich die Menschheit in die Menschlichkeit verliebt. C.M. |
|
|
![](images/spacer.gif) |
deepsoul
sporadischer Gast
![sporadischer Gast sporadischer Gast](images/rank_phpbb/rank_phpbb_1.gif)
![](/archiv/images/avatars/avatar_undefined_w.gif)
6
Wien W, 26
|
Thu, 27.Jul.06, 14:15 Re: Vielleicht hilft dir auch dieser Text ... |
![Reply with quote Reply with quote](templates/ptpraxis/images/lang_english/icon_quote.gif) |
Jiddu Krishnamurti meint mit den zeilen das die menschen vor sich selbst weglaufen um der inneren leere zu entfliehen aber gleichzeitig meint er das wenn du in dich hineinschaust in die einsamkeit hineinschaust, in deine innere leere schaust, findest du einen riesigen schatz darin, nämlich das was du bist und immer warst, das was dir nicht einmal der tod nehmen kann.
Weisst du wirklich was Liebe ist?
Zuerst die Illusion, dass ihr alle schon zu wissen meint, was Liebe sei. Diese Illusion richtet einen enormen Schaden an; denn um etwas zu erreichen oder zu erwecken, das man bereits zu kennen glaubt, wird man nie einen Finger rühren.
Was ihr aber überseht ist die Tatsache, dass wer die Liebe kennen gelernt hat, zugleich auch die Fähigkeit erworben hat das Göttliche zu erkennen. Wer weiß, was Liebe heißt, braucht sonst nichts weiter im Leben zu erkennen. Aber so, wie ihr beschaffen seid, habt ihr keine Ahnung; alles wartet erst darauf, erkannt zu werden.
Somit ist das, was du für Liebe hältst, wahrscheinlich nicht Liebe. Du hast etwas anderes Liebe genannt und wie kannst du, solange du dieser Täuschung unterliegst, also die Vorstellung hegst, schon alles über die Liebe zu wissen, auf die Idee kommen, sie ergründen und erfahren zu wollen?
Dies ist also das Erste, was es zu verstehen gilt, nämlich dass du noch gar keine Ahnung hast, was Liebe ist.
Keiner von euch kann lieben, weil in eurem Innern keine Liebe strömt. Wenn ihr zu jemandem sagt: "Ich liebe dich!", schenkt ihr damit im Grunde keine Liebe, sondern bittet um Liebe. Ihr alle bittet nur um Liebe und wie kann jemand, der selber um Liebe bittet, Liebe schenken? Wie könnten Bettler Kaiser sein? Wie könnten Leute, die um Liebe betteln, LiebeSchenkende sein?
Ihr alle bettelt gegenseitig um Liebe. Innerlich seid ihr Bettler, die irgendwen bitten, sie zu lieben. Die Ehefrau bittet ihren Mann um Liebe, der Ehemann bittet seine Frau um Liebe, die Mutter bittet ihren Sohn, der Sohn seine Mutter; Freunde bitten Freunde um Liebe. Alle bettelt ihr einander um Liebe an, ungeachtet der Tatsache, dass der Freund, den ihr bittet, selber um Liebe bettelt. Ihr seid wie zwei Bettler, die voreinander stehen und ihre Bettelschale hinhalten.
Solange jemand noch um Liebe bettelt, ist er nicht in der Lage selber Liebe zu geben, denn das bloße Bitten ist ein Zeichen dafür, dass er keine Quelle der Liebe in sich hat. Warum sonst würde er um Liebe von außen bitten müssen? Liebe schenken kann nur, wer über das Bedürfnis um Liebe zu bitten hinaus gewachsen ist. Liebe heißt Teilen, nicht Betteln. Liebe ist ein Kaiser, sie ist kein Bettler. Liebe kennt nichts als Geben, sie weiß nichts vom Bitten.
Weißt du, was Liebe ist? Die Liebe, um die ihr einander bittet, kann keine Liebe sein. Und merkt euch: Wer um Liebe bittet, wird niemals auf dieser Welt ein Fünkchen Liebe bekommen. Eines der Grundgesetze, eines der ewigen Gesetze des Lebens lautet: Wer um Liebe bettelt, wird nie im Leben welche bekommen.
Die Liebe klopft nur an die Tür eines Hauses, aus dem das Bedürfnis nach Liebe verschwunden ist. Die Liebe regnet in Hülle und Fülle auf das Haus desjenigen nieder, der aufgehört hat um Liebe zu betteln.
Aber nicht ein Regentropfen wird auf das Haus dessen fallen, der sich immer noch nach Liebe sehnt. Liebe strömt niemals einem bittenden Herzen entgegen. Das bittende Herz hat nicht die nötige Gastlichkeit, die es der Liebe möglich macht einzutreten. Nur ein teilendes Herz, ein schenkendes Herz, kann die Liebe einladen an seine Tür zu klopfen und zu sagen: Mach die Tür auf ich bin da.
Hat die Liebe je an eure Türen geklopft? Nein. Denn bis jetzt seid ihr noch nicht in der Lage gewesen Liebe zu schenken. Und merkt euch auch, dass alles, was ihr gebt, wieder zu euch zurückkehren wird. Eines der ewigen Gesetze des Lebens lautet: Was immer wir weggeben, kehrt zu uns zurück.
|
|
|
|
![](images/spacer.gif) |
Werbung |
|
deepsoul
sporadischer Gast
![sporadischer Gast sporadischer Gast](images/rank_phpbb/rank_phpbb_1.gif)
![](/archiv/images/avatars/avatar_undefined_w.gif)
6
Wien W, 26
|
Thu, 27.Jul.06, 14:20 Re: Vielleicht hilft dir auch dieser Text ... |
![Reply with quote Reply with quote](templates/ptpraxis/images/lang_english/icon_quote.gif) |
Die ganze Welt ist eine einzige Echowand: Du gibst Hass und Hass bekommst du wieder; du gibst Wut und Wut bekommst du zurück; du beschimpfst andere und deine Beschimpfungen werden auf dich zurückfallen; du säst Dornen und Dornen wirst du ernten. Alles, was du gegeben hast kehrt wieder zu dir zurück, kehrt auf zahllose Weise zu dir zurück. Und wenn du Liebe austeilst, dann wirst du grenzenlos Liebe zurückbekommen. Wenn die Liebe bisher noch nicht auf zahllose Weise zu dir zurückgekehrt ist, dann wisse: Der Grund ist der, dass du nie Liebe gegeben hast.
Aber wie solltet ihr Liebe geben können? Ihr habt keine zu geben. Wenn ihr Liebe hättet, brauchtet ihr nicht von Tür zu Tür zu wandern und um sie zu bitten. Warum werdet ihr zu Bettlern, die von Ort zu Ort wandern? Warum bittet ihr um Liebe? Ihr seid allesamt Bettler und ihr bettelt immerzu andere Bettler um etwas an, das sie nicht haben. Und wenn ihr es nicht bekommt, werdet ihr traurig, dann weint und jammert ihr und habt das Gefühl keine Liebe zu bekommen.
Liebe ist nicht etwas, das man von außen bekommen kann. Liebe ist die Musik deines inneren Wesens. Niemand kann dir Liebe geben. Liebe kann zwar in dir aufsteigen, aber sie ist nicht von außen zu haben. Nirgendwo gibt es einen Laden, einen Markt, einen Verkäufer, bei dem man Liebe kaufen kann. Liebe kann man zu keinem Preis kaufen.
Liebe ist ein inneres Aufblühen. Sie steigt aus dem Innern auf, aus einer latenten Energie. Aber wir alle suchen nach Liebe irgendwo da draußen, ein absolut irregeleitetes und vergebliches Unterfangen.
Suche nach Liebe in dir selbst. Du kannst dir nicht einmal vorstellen, dass es in dir so etwas wie Liebe geben könnte, weil man immer meint, zur Liebe sei ein Partner erforderlich. Da stellt man sich sofort immer jemand anderen vor, außerhalb von einem selbst. Und da du dich nicht entsinnen kannst, dass jemals Liebe in dir aufgestiegen wäre, wird deine Liebesenergie nie geweckt. Du ahnst nicht, dass du immer nur da draußen um etwas bittest, das du bereits in dir hast. Und weil du es von außen erwartest, schaust du nie in deinem Innern nach. Somit steigt das, was in dir hätte aufsteigen können, niemals auf.
Liebe ist der eigentliche Schatz, mit dem jeder Einzelne geboren wird. Der Mensch wird nicht mit Geld geboren, Geld ist ein gesellschaftliches Akkumulieren. Aber der Mensch wird mit Liebe geboren. Sie ist sein Geburtsrecht, sie ist seine individuelle Mitgift, sie steckt in ihm drin. Sie ist eine Gefährtin, die ihm bei der Geburt zur Seite gestellt wird und die ihn von Anfang an begleitet hat. Aber die Wenigsten haben das Glück nach innen zu schauen und zu erkennen, wo die Liebe steckt, wie sie zu finden und wie sie zu entfalten ist. Also werdet ihr zwar geboren, aber euer Schatz bleibt unentdeckt. Ja, sie wird gar nicht erst entdeckt und so bettelt ihr von Tür zu Tür und streckt anderen eure Hände entgegen, weil ihr Liebe braucht.
|
|
|
|
![](images/spacer.gif) |
deepsoul
sporadischer Gast
![sporadischer Gast sporadischer Gast](images/rank_phpbb/rank_phpbb_1.gif)
![](/archiv/images/avatars/avatar_undefined_w.gif)
6
Wien W, 26
|
Thu, 27.Jul.06, 15:00 Re: Vielleicht hilft dir auch dieser Text ... |
![Reply with quote Reply with quote](templates/ptpraxis/images/lang_english/icon_quote.gif) |
In das Haus, das ihr um euer Ich her errichtet habt, kann niemals die Liebe einziehen. Und dann wird auch niemals die Musik, die das Herz bis zur innersten Mitte führen könnte, die es die Wahrheiten des Lebens lehren könnte, erklingen. Wird sich diese Tür nicht auftun, wird sie immer verschlossen bleiben.
Die Liebe, die aus dem Ego kommt, ist absolut unecht. Das ist der Grund, warum ich sage, dass all eure Liebe nicht echt ist; denn sie kommt aus dem Ego, sie ist der Schatten des Ego. Und vergesst nicht, dass eine Liebe, die aus dem Ego kommt, gefährlicher ist als der Hass. Denn der Hass ist unmissverständlich, unmittelbar und unkompliziert, aber eine Liebe, die mit einer Maske auftritt, wird schwer zu erkennen sein.
Wenn du mit einer Liebe geliebt wirst, die aus dem Ego kommt, wirst du nach einer Weile das Gefühl haben, von eisernen Ketten statt von liebenden Armen umschlungen zu sein. Nach einer Weile wirst du erkennen, dass eine Liebe, die dir schöne Reden macht und schöne Lieder singt und verführerische Signale aussendet, dass solche süßen Lieder voller Gift stecken. Und wenn eine Liebe, die in Gestalt von Blumen daherkommt, nur der Schatten des Ego ist, dann wirst du entdecken, dass du von Dornen gestochen wirst, sobald du diese Blumen berührst.
Wer Fische fangen will, der steckt zunächst einen Köder auf den Angelhaken. Das Ego will andere in seiner Gewalt haben, es möchte sie besitzen, also durchsticht es sie tief mit seinem Haken, auf dem Liebe als Köder sitzt. Und so enden viele Menschen wegen ihrer Liebesillusionen in Schmerz und Leid. Nicht einmal in der Hölle müssen so viele Menschen so sehr leiden. Und an dieser eingebildeten Liebe leidet die gesamte Erde, die gesamte Menschheit. Aber ihr habt trotzdem noch nicht begriffen, dass eine Liebe, die aus dem Ego kommt, nicht echt ist. Nur so konnte es zu dieser Hölle kommen.
Eine Liebe, hinter der sich das Ego verbirgt, ist eine Art Eifersucht. Und darum ist auch niemand so eifersüchtig wie die Liebespaare. Die Liebe, hinter der das Ego steckt, ist nur eine Verschwörung und eine List um den andern zu vereinnahmen. Ich sage Verschwörung: Nur so ist es erklärlich, warum niemand so erstickend sein kann wie einer, der sagt, dass er dich liebe. So weit kann es nur auf Grund der angeblichen Liebe kommen, die aus dem Ego kommt. Und zwischen Liebe und Ego ist grundsätzlich keine Beziehung möglich.
Dies also ist der letzte Schlüssel: Suche nach dir selbst, nicht nach dem Göttlichen.
Eines kennst du jedoch: Du kennst dein Ich. Zu allererst also musst du dieses Ich aufstöbern, nachschauen, was es genau ist, wo es steckt und wer das ist. Und auf deiner Suche danach wirst du überrascht feststellen, dass dieses Ich gar nicht existiert, dass es eine völlige Wahnvorstellung war. Du hattest dir nur eingebildet, es gäbe ein Ich. Es war eine Illusion, die du da genährt hattest.
Eines Tages werdet ihr finden, dass dieses Ich überhaupt niemand ist, da ist keiner da! Da herrscht nur tiefe Stille und Friede, aber da ist kein Ich. Und am Tage, da ihr erkennt, dass kein Ich in euch ist, habt ihr das Ganze erkannt, das, was wirklich da ist: das Sein, die Existenz, das Göttliche.
Nur aus diesem Grunde sage ich, dass die Liebe die Tür zum Göttlichen und das Ego die Tür zur Unwissenheit ist. Die Liebe ist die Tür zum Licht und das Ego ist die Tür zur Finsternis. Dieses Letzte musste ich noch sagen. Erforscht die Liebe von dieser Warte. Diese Forschungsreise wird beim Ego beginnen und wird mit dem Eintreffen der Liebe enden.
Das waren auszüge von Osho!
|
Last edited by deepsoul on Thu, 27.Jul.06, 15:28; edited 2 times in total |
|
|
![](images/spacer.gif) |
Desperate_Man
Forums-InsiderIn
![Forums-InsiderIn Forums-InsiderIn](images/rank_phpbb/rank_phpbb_3.gif)
![](/archiv/images/avatars/avatar_undefined_m.gif)
452
Germany M, 40
|
Thu, 27.Jul.06, 15:01 Re: Vielleicht hilft dir auch dieser Text ... |
![Reply with quote Reply with quote](templates/ptpraxis/images/lang_english/icon_quote.gif) |
Hi Irrlicht!
tanzendes_irrlicht wrote: | "Liebe deinen nächsten wie dich selbst" |
*PATSCH-AN-DIE-STIRN*
Ach, KLAAAAR! ...wie konnte ich das nur vergessen...
tanzendes_irrlicht wrote: | --> nur wenn ich mich selbst liebe, kann ich jemand anderen lieben! | (naja.. so kann man das auch interpretieren...) *murmel-murmel*
Also, danke für den kleinen Religionsuntericht-Refresh!
Gurß, Des.
|
_________________ * Do what thou wilt shall be the whole of the Law *
(don't be afraid!) |
|
|
![](images/spacer.gif) |
katma
Forums-InsiderIn
![Forums-InsiderIn Forums-InsiderIn](images/rank_phpbb/rank_phpbb_3.gif)
![](/archiv/images/avatars/avatar_undefined_w.gif)
302
Deutschland W, 36
|
Fri, 28.Jul.06, 6:50 Re: Vielleicht hilft dir auch dieser Text ... |
![Reply with quote Reply with quote](templates/ptpraxis/images/lang_english/icon_quote.gif) |
davon ausgegangen, dass liebe etwas ist, was jeder in sich trägt, womit jeder geboren wird... stellt sich mir die frage, nach der definition im einzelnen.
ich betrachte das wort liebe als eine art überbegriff mit unendlich vielen unterkategorien. m.e. gibt es nicht nur EINE liebe und schon gar nicht die liebe zu sich selbst, von der alles abhängt.
wenn ich jetzt sage, dass ich nicht hinter dem satz <<nur wer sich selbst liebt, kann auch andere lieben>>stehe, meine ich damit die "gängige" auffassung von selbstliebe.
gerade in der psychologie wird ja oft als grundsatz gepredigt: achte auf dich, schau zuerst auf dich selbst, vermeide dinge und menschen, die dir nicht guttun, grenze dich ab, etc. - also eine, wie ich finde, radikale und egoistische auslegung des wortes liebe.
wenn ich jetzt eine person bin, die sich nicht abgrenzen kann, die nicht in erster linie das eigene wohlergehen in den vordergrund stellt, die sich vielleicht in vielen bereichen und handlungen sogar selbst nicht sonderlich schätzt, würde dann automatisch ein mangel an selbstachtung/selbstliebe beanstandet werden, was dann gleichbedeutend wäre, mit der unfähigkeit, andere menschen zu lieben.
und genau das sehe ich eben nicht so! auch menschen mit mangelnder selbstachtung oder gar selbsthass sind durchaus in der lage zu lieben! eben darum, weil sich der begriff liebe nicht nur auf die "pflege" der eigenen person bezieht, sondern viel breiter gefächert ist.
im christentum mag der satz <<nur wer sich selbst liebt...>>eine andere und wesentlich höhergestellte, allgemeinere bedeutung haben.
allerdings würde ich ihn nicht unbedingt gleichsetzen mit <<liebe deinen nächsten wie dich selbst>>. im umkehrschluss bedeutet das dann nämlich <<hasse deinen nächsten wie dich selbst>>, mal davon ausgegangen, dass sich nunmal nicht jeder mensch selbst liebt...und damit wäre dann die katastrophe perfekt.
auch sehe ich, vor diesem hintergrund, einen widerspruch in den christlichen geboten.
z.b. darf man nicht begehren seines nächsten weibes und nicht ehebrechen. nun betrifft das zwar nicht uns frauen, schließlich steht nirgends geschrieben, man darf nicht begehren seiner nächsten mannes, aber das nur mal am rande...
wenn ich mich selbst liebe, nur das tue was ich für mich als gut empfinde...mich aber nicht an den mann einer anderen ranmachen darf, handel ich doch in diesem moment meinem inneren bedürfnis zuwider? und andersrum müsste ich auch jeder anderen frau zugestehn, sich meinen typ zu schnappen...
<<nur wer sich selbst liebt, kann auch andere lieben>> - wenn ich diesen satz in einen größeren zusammenhang stelle, völlig isoliert vom egoistischen "liebesbild" (oder in anlehnung an den von deepsoul kopierten osho-text), könnte ich ihn unterschreiben! aber weder die christliche, noch die psychologische auslegung überzeugt mich - oder ich hab da was völlig falsch verstanden....
|
_________________ blac is all that longeth therto |
|
|
![](images/spacer.gif) |
Werbung |
|
tanzendes_irrlicht
Moderatorin
![Moderatorin Moderatorin](images/rank_phpbb/rank_phpbb_5.gif)
![](/archiv/images/avatars/avatar_undefined_w.gif)
2129
NRW W, 30
|
Sat, 29.Jul.06, 16:07 Re: Vielleicht hilft dir auch dieser Text ... |
![Reply with quote Reply with quote](templates/ptpraxis/images/lang_english/icon_quote.gif) |
Hallo Katma,
schön, dass du auf meine Frage eingegangen bist.
Quote: | ich betrachte das wort liebe als eine art überbegriff mit unendlich vielen unterkategorien. m.e. gibt es nicht nur EINE liebe |
Hier stimme ich mit dir überein. Doch:
Quote: | und schon gar nicht die liebe zu sich selbst, von der alles abhängt. |
das seh ich sehr anders
Quote: | gerade in der psychologie wird ja oft als grundsatz gepredigt: achte auf dich, schau zuerst auf dich selbst, vermeide dinge und menschen, die dir nicht guttun, grenze dich ab, etc. - also eine, wie ich finde, radikale und egoistische auslegung des wortes liebe. |
ja, das ist eine egoistische Sicht - und wie ich finde völlig zu recht. Denn in der Liebe zum Selbst gehts eben um das Selbst.
Warum siehst du das negativ besetzt?
Quote: | wenn ich jetzt eine person bin, die sich nicht abgrenzen kann, die nicht in erster linie das eigene wohlergehen in den vordergrund stellt, die sich vielleicht in vielen bereichen und handlungen sogar selbst nicht sonderlich schätzt, würde dann automatisch ein mangel an selbstachtung/selbstliebe beanstandet werden, was dann gleichbedeutend wäre, mit der unfähigkeit, andere menschen zu lieben. |
richtig. Ich meine, dass alle Formen des auf einen anderen bezogen sein, das nicht aus einem selbstliebenden Ich entspringt, Formen von Abhängigkeit und Kompensation ist.
Liebt jemand sich nicht, meint aber andere zu lieben (meist ist das aber nur auf eine Person - den Partner bezogen) der trägt eine sehr große Erwartungshaltung an diesen anderen heran. Erwartungen in die Richtung, durch den anderen den eigenen Lebenssinn zu erfahren. Diese Erwartungen kann kein anderer erfüllen. Werden die Erwartungen über kurz oder lang offensichtlich nicht erfüllt, bricht das gesamte Ich-Konzept zusammen - bei narzisstischen Menschen kann es zu extremen Hass gegenüber den doch angeblich so geliebten Menschen kommen. Und das macht DEN Unterschied für mich bez. Fremdliebe aus: Liebe ich den anderen wirklich, möchte ich, dass es ihm so gut wie möglich geht. Und zwar unabhängig, ob der andere eine Beziehung/Freundschaft mit mir lebt oder nicht.
Quote: | nämlich <<hasse deinen nächsten wie dich selbst>>, mal davon ausgegangen, dass sich nunmal nicht jeder mensch selbst liebt...und damit wäre dann die katastrophe perfekt. |
Die Katastrophe IST perfekt! Aus nicht erfüllten Erwartungen, aus Neid, aus narzisstischen Verletzungen, aus Angst und Hass entsteht der alltägliche Wahnsinn des Krieges innerhalb von Partnern, Familien, Nachbarn, Ländern.
Just my 2 cents,
Irrlicht
P.s. auf deinen biblischem Teil geh ich nicht ein, weil ich ebenso wie du sehr viel Kritik an der ahistorischen Auslegung der Bibel und der Institution Kirche äußern könnte...
|
_________________ Toleranz ist, wenn sich die Menschheit in die Menschlichkeit verliebt. C.M. |
|
|
![](images/spacer.gif) |
katma
Forums-InsiderIn
![Forums-InsiderIn Forums-InsiderIn](images/rank_phpbb/rank_phpbb_3.gif)
![](/archiv/images/avatars/avatar_undefined_w.gif)
302
Deutschland W, 36
|
Tue, 01.Aug.06, 18:28 Re: Vielleicht hilft dir auch dieser Text ... |
![Reply with quote Reply with quote](templates/ptpraxis/images/lang_english/icon_quote.gif) |
Quote: | Denn in der Liebe zum Selbst gehts eben um das Selbst.
Warum siehst du das negativ besetzt? |
ich bezweifel, dass egoistische handlungen/abgrenzungen/etc. tatsächlich zu mehr selbstliebe (im höheren sinne) führen werden oder aus WAHRER liebe passieren. auch wenn es zweifellos bei vielen einem teil des egos zugute kommen mag, wenn sie lernen, mehr auf sich zu achten, sind sie dadurch imho noch lange nicht davon befreit, dennoch große erwartungshaltungen in ihre partner zu setzen...
selbstliebe... bedeutet das nur, sich genügend abzuschirmen und bei allem die eigene person im vordergrund zu haben?
leben wir denn nicht in einer gemeinschaft, in der es zwangsläufig zu kompromissen kommen sollte, in der man auch mal zurückstecken muss - gelegentlich sogar gerne zurücksteckt, eben aus liebe/verständnis/rücksicht zum nächsten? oder würde das dann gleich wieder bedeuten, dass man sich nicht abgrenzen kann bzw gegen die eigenen bedürfnisse handelt - sich ergo nicht genügend selbst liebt und die person, wegen der man gerade auf etwas verzichtet, folglich schonmal gar nicht, denn:
nur wer sich selbst liebt...
und wenn man diesen satz tatsächlich gleichsetzen kann mit dem biblischen "liebe deinen nächsten wie dich selbst", frage ich mich dann auch : wen soll ich lieben? meinen nächsten? einen fremden? einen feind? - warum sollte ich?
warum muss man sich selbst lieben? reicht es nicht aus, sich in seinen schwächen und stärken zu akzeptieren?
und wie genau sieht dieses "sich selbst lieben" in der praxis denn aus?
|
_________________ blac is all that longeth therto |
|
|
![](images/spacer.gif) |
tanzendes_irrlicht
Moderatorin
![Moderatorin Moderatorin](images/rank_phpbb/rank_phpbb_5.gif)
![](/archiv/images/avatars/avatar_undefined_w.gif)
2129
NRW W, 30
|
Thu, 03.Aug.06, 10:18 Re: Vielleicht hilft dir auch dieser Text ... |
![Reply with quote Reply with quote](templates/ptpraxis/images/lang_english/icon_quote.gif) |
Hallo Katma!
Quote: | ich bezweifel, dass egoistische handlungen/abgrenzungen/etc. tatsächlich zu mehr selbstliebe (im höheren sinne) führen werden oder aus WAHRER liebe passieren. auch wenn es zweifellos bei vielen einem teil des egos zugute kommen mag, wenn sie lernen, mehr auf sich zu achten, sind sie dadurch imho noch lange nicht davon befreit, dennoch große erwartungshaltungen in ihre partner zu setzen... |
Lass uns mal zwischen egoistischen Handlungen aus dem Willen, jemandem anderen etwas nicht zu gönnen und solchen, die um einen selbst willen, getan werden, unterscheiden. Wenn ich meine Grenzen setze, weil ich das für den anderen nicht (mehr) leisten kann, dann finde ich das schon sehr wichtig und Zeichen der Selbstliebe. Handel ich egoistisch, weil mein "Aufrechnungssystem" (ala "Du hast aber letztens mir auch nicht...") nicht hinkommt, dann finde ich das grenzwertig und oft spricht ein Aufrechnungssystem für Erwartungshaltungen, die nicht sein sollten.
(Nicht falsch verstehen: auch der sich liebende darf durchaus Erwartungen an seine Umwelt haben - aber eben nicht die "erfüll meinen Lebenssinn-Erwartung").
Quote: | selbstliebe... bedeutet das nur, sich genügend abzuschirmen und bei allem die eigene person im vordergrund zu haben?
leben wir denn nicht in einer gemeinschaft, in der es zwangsläufig zu kompromissen kommen sollte, in der man auch mal zurückstecken muss - gelegentlich sogar gerne zurücksteckt, eben aus liebe/verständnis/rücksicht zum nächsten? oder würde das dann gleich wieder bedeuten, dass man sich nicht abgrenzen kann bzw gegen die eigenen bedürfnisse handelt - sich ergo nicht genügend selbst liebt und die person, wegen der man gerade auf etwas verzichtet, folglich schonmal gar nicht, denn:
nur wer sich selbst liebt... |
Ich verstehe unter Selbstliebe nicht nur die Fähigkeit, sich abzugrenzen und schon gar nicht, sich immr in den Vordergrund zu setzen.
Für mich ist die Fähigkeit Grenzen zu setzen EIN Bestandteil der Selbstliebe, quasi eine der Arten, selbstliebend zu handeln.
Selbstliebe umfasst für mich mehr - ein Annehmen von sich selbst, wertschätzen, für sich sorgen, sich gegenüber tolerant sein und sich bei Fehlschlägen im Leben nicht selbst zu kasteien, niederzumachen, sich nicht klein zu machen, sich etwas zuzutrauen.
Die Fähigkeit, sich abzugrenzen, halte ich für enorm wichtig, aber nicht als einzigen "Indikator" für Selbstliebe.
Quote: | warum muss man sich selbst lieben? reicht es nicht aus, sich in seinen schwächen und stärken zu akzeptieren?
und wie genau sieht dieses "sich selbst lieben" in der praxis denn aus? |
Das "Warum" sehe ich darin, ein möglichst zufriedenes, zeitweise gar glückliches, Leben leben zu können. Die Schwierigkeiten im Leben selbst werden kleiner, wenn ich mich selbst liebe.
(Sich in seinen Stärken und Schwächen anzunehmen ist meiner Meinung nach wieder EIN (und sogar ein sehr wesentlicher) Teil der Selbstliebe).
"Wie" man sich selbst liebt? Hmmm...wenn ich das als Stein der Weisheit verkaufen könnte, wäre ich reicher als sämtliche Religionsgründer, Psychologen und sonstige Lebenshelfer
...Toleranz, Akzeptanz, liebevoller Umgang, Reflektion der eigenen Muster sind jedenfalls Wege zur Selbstliebe.
Quote: | und wenn man diesen satz tatsächlich gleichsetzen kann mit dem biblischen "liebe deinen nächsten wie dich selbst", frage ich mich dann auch : wen soll ich lieben? meinen nächsten? einen fremden? einen feind? - warum sollte ich? |
Im Grunde gehts um jeden anderen Menschen - ob weiß, schwarz, dick, dünn, doof, schlau - jeder ist "der nächste".
Klar setzt man Prioritäten und liebt manche mehr als andere.
Warum du solltest? Weils sich schöner und leichter Leben lässt. Leben und leben lassen, macht mensch gelöster, sorgenfreier - kein Neid quält, Ärger über andere verpufft, es ist einfach schöner, die Welt aus einer liebevollen Perspektive zu sehen als diese als Jammertal zu betrachten:-)
Liebe Grüße,
Irrlicht
|
_________________ Toleranz ist, wenn sich die Menschheit in die Menschlichkeit verliebt. C.M. |
|
|
![](images/spacer.gif) |
Werbung |
|
katma
Forums-InsiderIn
![Forums-InsiderIn Forums-InsiderIn](images/rank_phpbb/rank_phpbb_3.gif)
![](/archiv/images/avatars/avatar_undefined_w.gif)
302
Deutschland W, 36
|
Fri, 04.Aug.06, 10:55 Re: Vielleicht hilft dir auch dieser Text ... |
![Reply with quote Reply with quote](templates/ptpraxis/images/lang_english/icon_quote.gif) |
hi irrlicht.
erstmal danke für deine beantwortung meiner fragen.
ich hab festgestellt, dass wir die dinge zum größten teil doch sehr ähnlich sehen. den wesentlichen unterschied macht lediglich die "verpackung" bzw "namensgebung" aus.
lg
|
_________________ blac is all that longeth therto |
|
|
![](images/spacer.gif) |
Haemoglobin
Helferlein
![Helferlein Helferlein](images/rank_phpbb/rank_phpbb_2.gif)
![](/archiv/images/avatars/avatar_undefined_w.gif)
60
schweden W, 20
|
Sun, 06.Aug.06, 10:34 Re: Vielleicht hilft dir auch dieser Text ... |
![Reply with quote Reply with quote](templates/ptpraxis/images/lang_english/icon_quote.gif) |
Also ich sage man kann jemand anderen (ohne auf denjenigen neidisch zu sein) sehr stark lieben auch wenn man sich selbst nicht liebt oder gerade weil man sich selbst nicht liebt .
Man sieht dann doch all die guten Dinge beim anderen besser als sonst . Wie ein schönes Lächeln z.b. ich liebe das Lächeln meines Freundes , der trinkt keinen Kaffee , da hat er natürlich ein schöneres lächeln als ich ... oder sein Körper , ich kann das dann noch mehr zu schätzen wissen weil ich weiss das seiner vielleicht schöner ist als meiner und so weiter . Ich will dennoch nicht so aussehen wie er er ist halt mein kleiner Übermensch aber egal .
Ich glaub was ich sagen will ist das man vom Schönen am anderen viel mehr beeindruckt wird wenn man selbst nicht so viel in sich verliebt ist .
Ich glaube das wenn die Bibel sagt "liebe deinen nächsten so wie dich selbst" haben die das nur gesagt weil es schön klingt , nicht weil es wahr ist und ich bin noch dazu katholisch, sag sowas trotzdem weils ja wahr ist . Man muss nicht an jedes Sprichwort od . Zitat eines Nihilisten(ohne wen zu beleidigen) od . sonstigen Philosophen glauben bloss weils wo geschrieben steht und sich weise anhört.
Manche dieser Autoren und obrig gennanten sind selbst nicht so gesund im Kopf und sehen/sahen die Welt mit verdrehten Augen , waren depressiv und so weiter . Wenn man sich deren Lehren zur Bibel macht dann ist das viell . gar keine so gute Idee .
Hat zwar nichts mit dem Thema zu tun , fiel mir nur so dazu ein und wollts loswerden . Nichts für ungut .
|
|
|
|
![](images/spacer.gif) |
|
|