Neues Forum! [Info]
Post new topic Reply to topic    Print
Author Message
maria1919
Helferlein
Helferlein


Posts 70
Wohnort Graz
W, 25


Post Tue, 25.Apr.06, 14:21      Freund ist intelektuell "unterfordert" Reply with quoteBack to top

Hallo liebe Leute!

Vielleicht kann mir jemand helfen:

Mein Freund sagt, er sei intelektuell "unterfordert". Genau meint er damit, dass ich zu wenig diskutiere mit ihm. Diskussionen (er diskutiert irrsinnig gern, eigentlich eh über alles) über Weltpolitik, Themen die gerade in den Nachrichten sind, usw. - mit sowas soll ich ihn fordern. Mein Problem:

1.) Kenn ich mich generell über z.b. Politik zu wenig aus, da muß man doch schon auch einiges an Vorwissen mitbringen. Und ehrlich gesagt bin ich leider nicht so Politik-interessiert. Das ist alles so undurchsichtig für mich.

2.) Tu ich mir total schwer - ist mir erst in letzter Zeit aufgefallen - meine Meinung zu äußern bzw. zu erklären. Ich denke anscheinend so kompliziert, dass ich das Gefühl habe niemand versteht mich. Und dann kommt irgendwie nichts heraus, hab zwar viele Gedanken, kann sie aber nicht ordnen und zu einem nachvollziehbaren satz "formen".

3.) Er würde auch gerne "hochgestochen" sprechen. Er spielt gerne mit der deutschen Sprache und verwendet oft Worte, die ich nicht genau kenne bzw. deren Bedeutung ich nicht genau weiß. Dann frag ich natürlich nach, und irgendwie wundert er sich dann darüber dass ich dieses Wort nicht genau beschreiben kann. Dabei geht es oft nicht mal um Fremdwörter, sondern um alltägliche Wörter. Aber was soll ich machen, von jedem Wort kenn ich halt nicht die Bedeutung. Was ich persönlich auch nicht schlimm finde. Es ist aber dann so, dass er meint, er müsse teilweise vorher überlegen wie er etwas sagt, aus angst ich verstehe ihn nicht. Total verkrampft irgendwie.

Ich bin schon auch viel Denker, anstatt gleich nach Gefühl zu reden. Und wenn man schon vorher nachdenkt was man sagen könnte, zerlegt man seine Gedanken irgendwie. Und wenn einem zu einem Thema nix einfällt und nix sagt, is ja auch total blöd. Ich kann schon zugeben dass ich zu einem Thema nix weiß, das ist eh ok. aber das ist bei so vielen Themen so.

Auf der emotionalen und sexuellen Ebene haben wir absolut kein Problem. Es ist eben rein das "Intelektuelle", was ja auch sehr wichtig ist.


Hat jemand einen Tip? Freu mich über jede Anregung und Antwort.

Vielen Dank.

LG Maria
Find all posts by maria1919
Werbung
tichy1978
Helferlein
Helferlein


Posts 46
Wohnort Wien
W, 28


Post Tue, 25.Apr.06, 14:27      Re: Freund ist intelektuell "unterfordert" Reply with quoteBack to top

ich finde das Ansuchen an sich schons sehr seltsam. er hat Dich ja kennengelernt wie Du bist, warum fordert er das auf einmal?

entweder man ist ein sogenannter Intellektueller oder nicht. Erzwingen kann man Gespräche nicht. hat er denn keine Freunde, an denen er sich messen kann?

hört sich für mich ein bisschen so an, als ob er sich über Dich profilieren möchte ...
Find all posts by tichy1978
maria1919
Helferlein
Helferlein


Posts 70
Wohnort Graz
W, 25


Post Tue, 25.Apr.06, 14:38      Re: Freund ist intelektuell "unterfordert" Reply with quoteBack to top

Hallo tichy1978!

Er hat eigentlich schon von Anfang an gesagt dass er gerne diskutiert. Nur ich beginne anscheinend so selten eine Diskussion. Und das fehlt ihm.

Doch er hat genug intelektuelle Freunde. Aber er meint halt, er will mit seiner Partnerin auf alle Fälle auch über solche Themen reden können, sich gegenseitig austauschen, etc.

Für mich ist der Intellekt jetzt nicht soo wichtig, an erster Stelle stehen bei mir Herzgefühle, Gemeinsamkeiten, Zuneigung, etc.

Und was er eben betont: er will sich nicht wie der Oberlehrer vorkommen der mir erst mal erklären muß was bestimmte Worte heißen. Das setzt er eben voraus. Aber wie gesagt, man weiß halt nicht immer die Bedeutung gängiger Worte. Ich zumindest nicht. Vielleicht bin ich zu blöd, keine Ahnung.

Für ihn gibts 3 Ebenen in einer Beziehung:
Intellekt
Gefühlsleben
Sexualität

Und wenn eines dieser 3 nicht paßt, kann man quasi die Beziehung vergessen.. Klar kann man dran arbeiten, aber ich denke mir, wenn das schon anfangs so ist (wir sind erst ein paar Monate zusammen), wirds schwierig.

LG Maria
Find all posts by maria1919
Sira
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]


Posts 1370
Wohnort Bayern
W, 30


Post Tue, 25.Apr.06, 14:40      Re: Freund ist intelektuell "unterfordert" Reply with quoteBack to top

Ich grüße Dich auch!

Weißt Du, ich denke Dein Freund mag seine Leidenschaft mit Dir teilen und hat das deshalb gesagt, nicht weil er Dich für blöd hält oder.

Du forderst ihn auch, wenn Du ihn einfach die Dinge frägst, die Du nicht weißt. Er soll erklären, dann kannst Du Dir Deine eigenen Gedanken machen, wenn Du magst und in die Diskussion einsteigen.

Niemand weiß alles. Aber wer nicht fragt, bleib dumm. Gerade was Politik betrifft, kannst Du ihn Löcher in den Bauch fragen warumundwieso Wink Smile und daraus wird von selbst eine Diskussion. Mach Dir Gedanken, aber nur wenn Du magst.

Setz Dich vorallem nicht unter Druck und bleibe Du selbst. Versuche nciht etwas zu sein, was er erwarten könnte.

Grüße

_________________
Wir sind, was wir denken!
Find all posts by Sira
Werbung
tichy1978
Helferlein
Helferlein


Posts 46
Wohnort Wien
W, 28


Post Tue, 25.Apr.06, 15:13      Re: Freund ist intelektuell "unterfordert" Reply with quoteBack to top

Quote:
Aber er meint halt, er will mit seiner Partnerin auf alle Fälle auch über solche Themen reden können, sich gegenseitig austauschen, etc.


will das denn seine Partnerin auch? wenn ja, warum kommt es nie dazu?
Find all posts by tichy1978
Sira
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]


Posts 1370
Wohnort Bayern
W, 30


Post Tue, 25.Apr.06, 15:22      Re: Freund ist intelektuell "unterfordert" Reply with quoteBack to top

tichy1978 wrote:
Quote:
Aber er meint halt, er will mit seiner Partnerin auf alle Fälle auch über solche Themen reden können, sich gegenseitig austauschen, etc.


will das denn seine Partnerin auch? wenn ja, warum kommt es nie dazu?


weil sie sich nicht traut... Exclamation Wink Mir fällt auf, dass Du gerade in eine negative Richtung gehst, Tichy, darf ich fragen, warum.

LG Sira Smile

_________________
Wir sind, was wir denken!
Find all posts by Sira
Werbung
Desperate_Man
Forums-InsiderIn
Forums-InsiderIn


Posts 452
Wohnort Germany
M, 40


Post Tue, 25.Apr.06, 15:36      Re: Freund ist intelektuell "unterfordert" Reply with quoteBack to top

Hallo Maria!

maria1919 wrote:
Mein Freund sagt, er sei intelektuell "unterfordert". Genau meint er damit, dass ich zu wenig diskutiere mit ihm.

Mag' ja sein, dass es sich intellektuell unterfordert vor kommt.
Dabei sollte doch gerade DAS:
maria1919 wrote:
2.) Tu ich mir total schwer - ist mir erst in letzter Zeit aufgefallen - meine Meinung zu äußern bzw. zu erklären. Ich denke anscheinend so kompliziert, dass ich das Gefühl habe niemand versteht mich. Und dann kommt irgendwie nichts heraus, hab zwar viele Gedanken, kann sie aber nicht ordnen und zu einem nachvollziehbaren satz "formen".
...eine intellektuelle Herausforderung sein... Wink

maria1919 wrote:
3.) Er würde auch gerne "hochgestochen" sprechen.
Ist das DEIN Wort oder seines?


maria1919 wrote:
Auf der emotionalen und sexuellen Ebene haben wir absolut kein Problem. Es ist eben rein das "Intelektuelle", was ja auch sehr wichtig ist.
Nun, vielleicht trifft folgendes zu:
Jetzt -nachdem die Phase der rosaroten Brille bei ihm vorbei ist-
merkt er, das Sex eben "nicht alles" ist und erwartet einfach... "mehr" von SEINER Partnerin. Rolling Eyes

Das ist an sich ja legitim.... ich persönlich empfinde es allerdings ..."daneben",
etwas von Dir zu fordern, von dem ER -offensichtlich- der Ansicht ist, dass Du ihn da unterforderst.

Warum oder "womit" hast Du ihn denn anfähnlich von Dir "überzeugt"?
Warum genügt ihm das jetzt (auf einmal??) nicht mehr?

Das sind Fragen, die sich MIR aufwerfen.

denn... im schlimmsten Fall, ist er einfach nur scharf auf Dich, hält Dich aber generell eher für 'ne ...naja... "taube Nuss".
Und er... fühlt sich Dir (zunmindest intellektuell) überlegen.

Keine schöne Konstellation, finde ich.



Sira wrote:
ich denke Dein Freund mag seine Leidenschaft mit Dir teilen und hat das deshalb gesagt, nicht weil er Dich für blöd hält oder.
Das, liebe Sira, hoffe ich doch stark... doch befürchte ich das Gegenteil. Sad

Für mich klingt er nach jemandem, der sich wichtig machen möchte.
Sorry, aber zu einem intelligenten Menschen gehört -meiner Meinung nach- auch,
dass man das "nicht-Wissen" des Gegenübers respektiert, akzeptiert und sich selbst Mühe gibt,
dem anderen gegenüber verständlich zu sein.
(Nebenbei etwas, das den meisten in der Politik bereits abhanden gekommen ist.. Laughing Wink Laughing )


Sorry, wenn mein Post so "negativ" klingt...

Schau Dir Sira's Post genau an. Sira ist PRÄCHTIG!

einen lieben Gruß und alles Gute für Dich, Maria, wünscht...

Des.
Find all posts by Desperate_Man
Mejte
Forums-InsiderIn
Forums-InsiderIn


Posts 153
Wohnort Dép. Hauts de Seine - bzw. - Ostdeutschland
W, 61


Post Tue, 25.Apr.06, 15:44      Re: Freund ist intelektuell "unterfordert" Reply with quoteBack to top

Hallo Maria 1919,

Schau mal, wenn Du kochst, hast Du ja auch nicht alle Rezepte im Kopf und deshalb ist es auch ganz selbstverständlich, ein Kochbuch zu Hilfe zu nehmen.

Genauso ist es mit den Wörtern, zumal es eine Menge Fremdwörter gibt, mit denen man vielleicht noch nie in Berührung gekommen ist.

Ich habe ein dreiteiliges Wörterbuch - seit langer Zeit - es geht schon langsam aus dem Leim, so oft habe ich nachgesehen, und trotzdem gibt es immer wieder die Gelegenheit. Wenn man von einem Wort die Erklärungen liest, vor allem auch, wovon es abgeleitet ist, hat man danach einen Eindruck als habe man jemand kennengelernt.
Das Wort ist einem dann vertraut.

Und das ist es wohl bei Dir. Du hast sicher eine Ahnung von dem Wort, aber es ist Dir irgendwie fremd.
Man braucht eigentlich nur mit einem einfachen Wörterbuch anzufangen.
Von einem Wort kommt man dann ganz leicht zum anderen.

Manchmal reicht mir auch eine Erklärung im Wörterbuch nicht und dann bastele ich mir meine eigene Theorie zusammen.

Nehmen wir mal das Wort "intellektuell" - was so viel wie V e r stand oder Denkvermögen bedeutet.
Die Vorsilbe 'ver' bringt ein Verb im Prinzip auf eine andere Stufe, eine höhere oder niedrigere (und meist mit der Bedeutung von falsch).

Beispiel: gehen/aber: die Tage v e r gehen
ebenso: stehen/aber: andere v e r s t e h en

Das Gegenteil ist dann zB. sich an jemand v e r gehen etc.

Wenn man mal das Prinzip erkennt, kann man viele Wörter entschlüsseln.

Und noch ein Bemerkung zu Intelligenz. Ich persönlich glaube, dass darin das Wort >Tellur oder Tellus> steckt, was der lateinische Name für die Erde ist.
Ob 'Teller' auch damit zu tun hat, das weiss ich nicht. Was meinst Du?
Wieder so eine knifflige Frage? Ach nein, ist auch nicht so wichtig. Aber es kann eine gute Eselsbrücke sein. Und die braucht man immer.

LG Mejte
Find all posts by Mejte
Sira
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]


Posts 1370
Wohnort Bayern
W, 30


Post Tue, 25.Apr.06, 16:00      Re: Freund ist intelektuell "unterfordert" Reply with quoteBack to top

Desperate_Man wrote:


Sira wrote:
ich denke Dein Freund mag seine Leidenschaft mit Dir teilen und hat das deshalb gesagt, nicht weil er Dich für blöd hält oder.
Das, liebe Sira, hoffe ich doch stark... doch befürchte ich das Gegenteil. Sad

Für mich klingt er nach jemandem, der sich wichtig machen möchte.


Hallo Des., ach schön endlich back! Smile

Hm ich denke, Maria hat das hier so geschrieben, wie es auf sie gewirkt hat, wie es angekommen ist. Aber ich denke, er möchte einfach nur, dass sie bisschen aus sich rausgeht und seine Leidenschaft teilt.

Mal sehen, was die Threadstellerin sagt, die ja dabei war. Wink Smile Vielleicht bin ich auch einfach zu gut gelaunt heute, um was Negatives anzunehmen. *grins

Des., ansonsten kann ich Deinen Post nur voll unterschreiben, wie meistens.

Maria schrieb:

"Er würde auch gerne "hochgestochen" sprechen. Er spielt gerne mit der deutschen Sprache und verwendet oft Worte, die ich nicht genau kenne bzw. deren Bedeutung ich nicht genau weiß. Dann frag ich natürlich nach, und irgendwie wundert er sich dann darüber dass ich dieses Wort nicht genau beschreiben kann."

Dazu würde ich gerne wissen, Maria, wie sich sein wundern geäußert hat. Kann ja sein, dass Du es subjektiv so empfunden hast. Dieses Problem hatte ich in einer meiner Beziehungen auch immer, nur dem war nicht so. Ich fühlte mich schlecht, weil ich nicht wusste, war unsicher und projezierte dann... Muss bei Dir nicht so sein, kann aber...

Aber vielleicht gibts noch mehr Infos!

Grüße Smile

_________________
Wir sind, was wir denken!
Find all posts by Sira
Sparkle
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]


Posts 1277
Wohnort München
M, 24


Post Tue, 25.Apr.06, 17:02      Re: Freund ist intelektuell "unterfordert" Reply with quoteBack to top

Da möchte ich mal drauf eingehen:
Quote:
Und noch ein Bemerkung zu Intelligenz. Ich persönlich glaube, dass darin das Wort >Tellur oder Tellus> steckt, was der lateinische Name für die Erde ist.
Sehr interessante Überlegung. Als alter Lateiner muss ich da natürlich zubeißen =)

Zuerst mal kommt es natürlich von "intellegere" was soviel heißt wie "verstehen". Tellus war die Göttin der Erde, aus der alles wächst und entsteht, und wie du schon sagst, ein Synonym für "Erde" bzw. "(Acker)boden". Der Ursprung von "intellegere" liegt (wahrscheinlich) in der Redewendung "in tellum legere", also "in die Erde legen" oder kurz gesagt "pflanzen" (z.B. einen Samen). Ein wunderschöner Vergleich, wenn man bedenkt, dass Verstehen eine Zeit dauert, also erst wachsen muss.

Danke für den Einwurf, Mejte!
So, jetz genug off-topic grinsend ...

Ich würde auch sagen, dass du ihn fragst, wenn es dich interessiert und er dir ein bissl was erzählen kann. Gibt es denn keine intellektuellen Themen, die euch beide reizen? Muss ja nicht die Politik sein. Ich spiel mit meiner Freundin auch nicht Schach, Scrabble aber schon. Vielleicht findet ihr ja auch was, wo ihr beide mitreden könnt =)

vlg
Sparkle

_________________
Most people try to avoid pain instead of seeking joy. (Dalai Lama)
Find all posts by Sparkle
Werbung
darkstar
sporadischer Gast
sporadischer Gast


Posts 28
Wohnort Nordamerika
W, 27


Post Tue, 25.Apr.06, 21:35      Re: Freund ist intelektuell "unterfordert" Reply with quoteBack to top

Hallo Maria,

Quote:

Mein Freund sagt, er sei intelektuell "unterfordert". Genau meint er damit, dass ich zu wenig diskutiere mit ihm. Diskussionen (er diskutiert irrsinnig gern, eigentlich eh über alles) über Weltpolitik, Themen die gerade in den Nachrichten sind, usw. - mit sowas soll ich ihn fordern.


Wie darf man das denn mit dem fordern sollen verstehen? Hört sich ja fast so an als ob Du sowas wie ein Sparringspartner für ihn bist.

Quote:

1.) Kenn ich mich generell über z.b. Politik zu wenig aus, da muß man doch schon auch einiges an Vorwissen mitbringen. Und ehrlich gesagt bin ich leider nicht so Politik-interessiert. Das ist alles so undurchsichtig für mich.


Na würde es Dich prinzipiell interessieren, oder läßt Du Dich von der Komplexität abschrecken?

Was ist denn mit anderen Themen, also Dinge die nicht wirklich grad in den Nachrichten sind, sondern einfach "nur" für Dich oder Ihn eine Bedeutung haben?

Quote:

2.) Tu ich mir total schwer - ist mir erst in letzter Zeit aufgefallen - meine Meinung zu äußern bzw. zu erklären. Ich denke anscheinend so kompliziert, dass ich das Gefühl habe niemand versteht mich. Und dann kommt irgendwie nichts heraus, hab zwar viele Gedanken, kann sie aber nicht ordnen und zu einem nachvollziehbaren satz "formen".


Vielleicht ist ja sowas wirklich Übungssache. Oft hat man das Gefühl irgendwas ist ganz besonders stimmig, aber wenn man es dann erklären soll, dann hakt es irgendwie. Das kann daran liegen, daß man es eben doch nicht so stimmig ist. Eine andere Möglichkeit ist, daß man es noch nicht so richtig sortiert hat bzw. noch keine Begründungen dafür hat die über ein gewisses Bauchgefühl hinausgehen. Und ich glaube das geht vielen Menschen so.

Quote:

3.) Er würde auch gerne "hochgestochen" sprechen. Er spielt gerne mit der deutschen Sprache und verwendet oft Worte, die ich nicht genau kenne bzw. deren Bedeutung ich nicht genau weiß. Dann frag ich natürlich nach, und irgendwie wundert er sich dann darüber dass ich dieses Wort nicht genau beschreiben kann. Dabei geht es oft nicht mal um Fremdwörter, sondern um alltägliche Wörter. Aber was soll ich machen, von jedem Wort kenn ich halt nicht die Bedeutung. Was ich persönlich auch nicht schlimm finde.


Bäh, ich mag dieses Bildungsbürgertum nicht. Ich mein, es ist schön wenn man viel weiß - aber alles isses doch auch nicht...

Quote:

Es ist aber dann so, dass er meint, er müsse teilweise vorher überlegen wie er etwas sagt, aus angst ich verstehe ihn nicht. Total verkrampft irgendwie.


Ähm, aus was für einem Elternhaus kommt er denn, bzw. was macht er denn beruflich? Ich hatte mal einen Freund, der ständig das Gefühl hatte sich beweisen zu müssen, weil seine Eltern ihn seit Jahr und Tag so erzogen hatten. Wirklich glücklich war der allerdings damit nicht. Und es war damit auch klar, daß ich als seine Freundin da versuchen sollte mitzuhalten.

Quote:

Ich bin schon auch viel Denker, anstatt gleich nach Gefühl zu reden. Und wenn man schon vorher nachdenkt was man sagen könnte, zerlegt man seine Gedanken irgendwie. Und wenn einem zu einem Thema nix einfällt und nix sagt, is ja auch total blöd. Ich kann schon zugeben dass ich zu einem Thema nix weiß, das ist eh ok. aber das ist bei so vielen Themen so.


Das hört sich doch irgendwie nach einer gesunden Herangehensweise an, oder? Very Happy

Was Du von Dir geschrieben hast hört sich eigentlich sehr ausgeglichen an finde ich. Die Erwartungshaltung von Deinem Freund finde ich erstmal etwas komisch.

Aber was ja vielleicht auch sein kann ist, daß er das Gefühl hat, daß diese Diskussionskultur die er gerne mit Dir hätte was sehr schönes für ihn ist und er glaubt, daß Du auch davon profitieren könntest und Dich persönlich weiterbringt.

D*
Find all posts by darkstar
vallée
Forums-Gruftie
Forums-Gruftie


Posts 514
Wohnort Wolkenkuckucksheim
W, 27


Post Tue, 25.Apr.06, 21:52      Re: Freund ist intelektuell "unterfordert" Reply with quoteBack to top

Quote:
Für ihn gibts 3 Ebenen in einer Beziehung:
Intellekt
Gefühlsleben
Sexualität


Da würde ich zustimmen. Smile

Ich kann das Anliegen deines Freundes absolut nachvollziehen.

Hast du denn eine Leidenschaft, das du gerne mit ihm teilen würdest, es aber noch nicht so tust, wie du es dir wünschst?
Vielleicht könnt ihr vereinbaren, dass du dich um ein Thema bemühst, dass dich interessiert und ihr darüber diskutierne könnt. Etwas nicht-triviales halt.
Und er lässt sich auf deine Sache ein?
Ein Versuch ist es doch wert, oder?
Find all posts by vallée
maria1919
Helferlein
Helferlein


Posts 70
Wohnort Graz
W, 25


Post Wed, 26.Apr.06, 6:54      Re: Freund ist intelektuell "unterfordert" Reply with quoteBack to top

Guten Morgen!

Erst mal danke für so viele Antworten, wow, da staune ich nicht schlecht Very Happy .

@ Tichy1978:
Ich will natürlich gerne diskutieren. Aber dann halt doch eher über Themen die mich interessieren. Warum es nie dazu kommt? Hm, vielleicht zu wenig Zeit. Wenn wir zusammen sind machenwir oft Sport, da haben wir sehr viel gemeinsam. Oder wir haben irgendwas anderes zu tun. Für Ruhe und eine dazu passende Diskussion bleiben eher wenig Zeit. Und wenn sie dann da ist, hab ich oft auch keine Lust zu quatschen, deshalb fang ich wahrscheinlich selten eine Diskussion an. Da will man doch auch mal genießen.

@Desperate_man:
Herausforderung -->stimmt, wenn mans so sieht, ist jemand der kompliziert denkt bzw. sich schwer tut im Ausdrücken sicher eine Herausforderung

Hochgestochen ist sein Wort *g*.

Aber nun hoffe ich doch nicht dass er mich für eine taube Nuss hält, das Gefühl hab ich ehrlich gesagt nicht.

Womit ich ihn anfänglich überzeugt habe weiß ich eigentlich gar nicht genau. Wir haben uns bei einem unserer Hobbies kennengelernt. Nur in diesem Punkt funktionierts noch nicht so richtig.

@Sira:
Er möchte bestimmt dass ich aus mir rausgehe und seine Leidenschaft mit ihm teile. Vielleicht hast du recht, ich glaub teilweise ich trau mich nicht richtig. Eben aus dem Grund, dass ich oft so kompliziert denke, mich nicht ausdrücken kann und ich daraus schließe dass er mich sowieso nicht versteht. Oder auch dass ich einfach irgendwie Angst habe auf seine Reaktion wenn ich meine Meinung äußere. Und wenn ich dann argumentieren soll, gehen mir oft die Gedanken aus. Und dann sitz ich da, verstummt. Total verkrampft.

Sein Wundern hat sich geäußert, indem er mal nix sagte und staunte. So kam es mir vor. Aber du hast recht, ich bin da sehr sensibel und projeziere solche "negativen" Sachen dann sowieso gleich auf mich und fühl mich angegriffen. Das beschäftigt mich dann ziemlich lange, obwohls wahrscheinlich oft nicht so schlimm ist wie ich es empfinde. Aber in dem Moment ist es für mich halt schlimm, und ich denke mir, wie kann man das ändern. Nur mich ändern werde und will ich nicht. Ich bin so wie ich bin. Das muß auch er akzeptieren. Sira, was hast du dann gemacht, als du dich schlecht fühltest in einer deiner Beziehungen?

@Mejte:
Danke für deinen Einwurf. Wie du das Wort intellektuell beschreibst, das könnte von ihm sein Wink Exclamation

@Sparkle:
Naja anscheinend gibt es zu wenig intellektuelle Themen für uns beide. Ich hab mir auch schon gedacht, vielleicht gehe ich zu wenig auf ihn ein. Aber letztendlich glaub ich nícht dass es daran liegt, denn, ich habe - weil du erwähntest du spielst Schach - für ihn zum Schach spielen angefangen. Also besser gesagt es hat mich dieses Spielt sowieso interessiert, und er hats mir gelernt. Mir auch andere Sportarten gezeigt, welche wir jetzt auch oft gemeinsam machen.

@darkstar:
Mit dem fordern meint er - so denke ich - ich solle ihn anregen in vielen Bereichen, seinen Horizont erweitern. z.B: Sport, Diskussionen, Gefühle, meine Ideen will er wissen, etc... Also eigentlich denke ich soll ich ihn immer fordern, aber damit bin ich überfordert!! Er kann ja auch so viel erzählen, hat die ganze Welt schon gesehen. Da hat man ja auch viel mehr Diskussionsstoff. Und das habe ich nicht.

Politik interessiert mich eher nicht. Sollte es aber, weil es doch sehr wichtig ist wie es so zugeht in der Welt, und es indirekt auch mich betrifft.

Also wir duskutieren eher wenig, hab ich weiter oben schon mal geschrieben, sicher auch aus Zeitgründen. Übungssache ist sowas sicher auch, ich hatte bis jetzt noch nie so einen Freund der gerne so diskutiert. Er kommt aus gutem Hause und hält speziell von hoher Bildung sehr viel und hat deshalb hohe Ansprüche, auch an seine Freundin. Finde ich persönlich etwas übertrieben.

@vallee:
Eingehen tut er eigentlich total auf mich, ich werde das mit einem Thema welches mich interessiert versuchen.
Find all posts by maria1919
Werbung
maria1919
Helferlein
Helferlein


Posts 70
Wohnort Graz
W, 25


Post Wed, 26.Apr.06, 6:56      Re: Freund ist intelektuell "unterfordert" Reply with quoteBack to top

2. Teil:

ALso er meinte zwar dass sich dass mit dem Reden schon einrenken wird. Und das sonst ja alles paßt und super ist. Aber irgendwie hab ich jetzt so einen Druck, dass ich noch verkrampfter bin. Davor hab ich Angst.

Blöde Situation.

Vielen Dank für Antwort.

Lg Maria
Find all posts by maria1919
Sira
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]


Posts 1370
Wohnort Bayern
W, 30


Post Wed, 26.Apr.06, 7:34      Re: Freund ist intelektuell "unterfordert" Reply with quoteBack to top

maria1919 wrote:

Sein Wundern hat sich geäußert, indem er mal nix sagte und staunte. So kam es mir vor. Aber du hast recht, ich bin da sehr sensibel und projeziere solche "negativen" Sachen dann sowieso gleich auf mich und fühl mich angegriffen. Das beschäftigt mich dann ziemlich lange, obwohls wahrscheinlich oft nicht so schlimm ist wie ich es empfinde. Aber in dem Moment ist es für mich halt schlimm, und ich denke mir, wie kann man das ändern. Nur mich ändern werde und will ich nicht. Ich bin so wie ich bin. Das muß auch er akzeptieren. Sira, was hast du dann gemacht, als du dich schlecht fühltest in einer deiner Beziehungen?


Liebe Maria, guten Morgen!

So ähnlich, wie Du das hier beschrieben hast, wars bei mir auch mal. Einige Jahre her.

Von einem Tag auf den anderen kannst Du Deine Gefühle etc. nicht "eichen". Aber Du kannst lernen - so wie ich auch - Dir nicht mehr so einen Kopf zu machen.

Mir hat es geholfen mir richtig klar zu machen, dass ich mich vor meinem Partner nicht zu schämen brauche - ich schlafe ja z. B. auch mit ihm, also warum!?

D. h. bei Dir, wenn Du was nicht weißt, dann frage ihn und zwar solange, bis es Dir klar ist. Dein Freund - kein Mensch auf dieser Welt, weiß alles. Und daraus wird ja schon ein Gespräch/Diskussion über ein Thema = das was er will.

Ich denke, er will Dich aus der Reserve locken. Mit Dir teilen und diskutieren. In einer Diskussion muss man nicht alles wissen, aber nachfragen und sich dazu seine Gedanken machen.

Du brauchst Dir keinen Druck machen - ich weiß, das geht gerade nicht so gut. Aber wenn Du darüber nachdenkst, wirds vielleicht besser.

Frag ihn einfach Löcher in den Bauch - mal sehen, ob er dann nicht ins Schwimmen kommt und denke immer daran, NIEMAND kann alles wissen. Du bist noch jung und hast daher doppelten Bonus.

Steh zu dem was Du denkst und weißt, frage wenn Du was nicht weißt und lass Dich nicht abspeisen. Und wenn Du wieder das Gefühl hast, er wundere sich, dann frage ihn ganz einfach ob er sich wundert und wenn er sagt ja, dann frage ihn ob er denn alles wisse und wie Du lernen sollst, wenn Du so behandelt wirst.

Und Du sollst Dich nicht ändern für ihn oder so. Darum geht es nicht. Ich denke, er möchte dass Du mit ihm zusammen laut denkst Very Happy

Dieser Prozess wird schleichend von statten gehen. Du brauchst jetzt nicht jeden Tag denken: "Ah, heute muss ich aber was ganz besonders tolles loswerden!" oder so. Wenn Dir danach ist und wenn es sich ergibt, dann mache das.

Und wenn ihr vor der Tagesschau sitzt und der Typ in der Glotze über was spricht, was Dir nicht ganz klar ist, frag Deinen Schatz einfach: "Du XYZ was heißt das - was meint der damit!?" - und der Kas is bissen. Wink Very Happy

Alles Gute Smile

_________________
Wir sind, was wir denken!
Find all posts by Sira
Display posts from previous:      
Post new topic Reply to topic