Author |
Message |
Little Joe
sporadischer Gast


6
Köln M, 38
|
Tue, 28.Mar.06, 14:08 Wasch und Kontrollzwänge |
 |
Hallo Ihr Lieben,
seit vielen Jahren habe ich mit Kontroll und Waschzwängen zu kämpfen.
Das beginnt morgens wenn ich mich auf den Weg zur Arbeit mache, indem ich kontrolliere ob Fenster und Türen geschlossen sind (kann schon bis zu 20 Minuten dauern) , dann in der Bahn, ob der Sitz auch sauber ist (manchmal habe ich Pech und mir wird der Sitzplatz genommen). Komme ich auf der Arbeit an wird jeder Arbeitsvorgang in Klarsichthüllen verpackt, damit ich auch hier die Übersicht behalte, denn es könnte ja ein Beleg, der für einen anderen Vorgang bestimmt ist, falsch zugeordnet sein. Eine Terminmappe habe ich nicht, denn es könnte ja sein, daß ich eine Sache unter den falschen Termin abgelegt habe. So habe ich einen Postkorb, wo ich täglich erst einmal alle Vorgänge in den Klarsichthüllen sichte, auch wenn ein Vorgang wegen einer Terminsache erst einmal zwei Wochen nicht bearbeitet werden kann.
Zu Hause werden dann bestimmte Schubladen auf deren Inhalt konrolliert, notfalls wird alles ausgepackt und langsam wieder eingepackt.
Dabei darf keiner stören z.B. ein Telefonanruf, denn dann fange ich wieder von neuem an.
Abends dann vor dem Zubettgehen brauche ich auch noch einmal lange, um den Wecker einzustellen, schaue immer genau, ob Weckzeit und der Alarm an ist, spreche mir dann langsam vor "Alarm an, Alarmzeit 5:20 Uhr"
das kann auch bis zu einer halben Stunde dauern.
Hat jemand hier für mich Ratschläge wie ich diesen Zwängen Herr werden kann ? Ich habe schon versucht den Zwang zu unterdrücken, dabei werde ich aber dann richtig agressiv, eine Gesprächstherapie habe ich einige Jahre erfolglos absolviert und Tabletten zur Unterstüzung kann ich wegen einer Lactose-Allergie nicht nehmen.
Ein KH Aufenthalt kommt auch nicht in Betracht, weil ich es meiner Familie nicht gesagt habe, weil ich mich darüber schäme.
Bin ich ein hoffnungsloser Fall ?
Little Joe
|
|
|
|
 |
Werbung |
|
Sinja
Forums-InsiderIn


438
NRW W, 29
|
Tue, 28.Mar.06, 20:01 Re: Wasch und Kontrollzwänge |
 |
Hallo Little Joe,
einen Tipp, was Du dagegen tun kannst, habe ich leider nicht.
Ich kenne das mit dem Kontrollieren auch. Es ist in der letzten Zeit immer schlimmer geworden
Sag mal, schaffst Du denn Deine Arbeit noch oder musst Du Überstunden machen? Ich brauche leider immer länger...und ich fürchte, dass es langsam auffällt.
Ich habe auch schonmal versucht, den Zwang zu unterdrücken...aber es ging nicht! Es kam so eine innere Unruhe und Grübeleien auf, dass ich dann doch nochmal geguckt habe
Bei mir ist es auch so, dass wenn ich unterbrochen werde, ich wieder von vorne anfangen muss. Ich arbeite in der Apotheke und dann kommen ja laufend Kunden rein. In der letzten Zeit werde ich dann auch aggressiv, wenn mich einer "stört". Ist es bei Dir auch so, dass Du irgendwie wütend bist auf den, der Dich unterbricht?
Quote: | spreche mir dann langsam vor "Alarm an, Alarmzeit 5:20 Uhr"
|
Ich habe auch die Erfahrung gemacht, dass es mir hilft, wenn ich laut vor mich hinrede, z.B. " Tür ist zu" ( Auto).
Ich denke, es ist noch keine "richtige" Zwangsstörung, weil es noch nicht so starke zeitliche Ausmaße annimmt...aber ich habe Angst, dass es eine werden kann. Gehe auch schon ungern zur Arbeit, weil ich dann denke, ich komme vor lauter Kontrollieren eh kaum weiter.
Wann hat es bei Dir angefangen? Gab es einen bestimmten Auslöser?
Hast Du Angst, dass anderen Menschen etwas passiert, wenn Du den Zwängen nicht nachgibst? Das habe ich Gott sei Dank nicht...aber trotzdem belastet es mich.
Tut mir leid, dass ich Dir nicht weiterhelfen konnte.
Aber Du siehst, Du bist nicht allein!
Liebe Grüße
Sinja
|
|
|
|
 |
Zwangsfee1974
Helferlein


120
Hessen W, 32
|
Thu, 30.Mar.06, 20:52 Re: Wasch und Kontrollzwänge |
 |
Hallo, hier schreibt dir die Zwangsfee
Ich glaube ja nicht an Gott, aber bei mir hat Folgendes geholfen: Wenn ich etwas mache, sage ich "ich darf es jetzt nicht mehr wiederholen, sonst soll meine Mutter sterben" und bekreuzige mich. Das hilft. Du weißt nämlich, dass du es lassen MUSST, sonst passiert etwas schlimmes. Hätte ich diese "Hilfe" nicht, würde ich gar nicht mehr aufhören, Sachen zu wiederholen..
Es grüßt dich ganz lieb
tja... Zwangsfee
|
|
|
|
 |
Sinja
Forums-InsiderIn


438
NRW W, 29
|
Thu, 30.Mar.06, 21:07 Re: Wasch und Kontrollzwänge |
 |
Hallo Zwangsfee,
schön, dass es Dir hilft
Ich frage mich nur: wie kommst Du zu der Überzeugung, dass Deine Mutter dann stirbt? Dass Du es beeinflussen kannst durch die Wiederholung von Dingen. Ich kann mir das zwar sagen....aber ich weiß doch letztendlich, dass ihr nichts passiert. Ich denke da ganz logisch: wieso soll meiner Mutter was passieren wenn ich Dinge wiederhole? Ist doch Blödsinn.
Also wie kommst Du zu dieser Überzeugung bzw. wie bringst Du Dich dazu, das zu glauben? Zumal Du ja gar nicht an Gott glaubst wie Du schreibst.
Und stehst Du dann nicht noch mehr unter Druck: entweder Deiner Mutter passiert was oder es passiert was andres, wenn Du nicht kontrolliert hast?
Vielleicht schreibst du nochmal mehr dazu?
Liebe Grüße
Sinja
|
|
|
|
 |
Werbung |
|
Macky
sporadischer Gast


27
Die böse fiese Welt W, 23
|
Fri, 31.Mar.06, 16:32 Re: Wasch und Kontrollzwänge |
 |
@ Zwangsfee
Quote: | Wenn ich etwas mache, sage ich "ich darf es jetzt nicht mehr wiederholen, sonst soll meine Mutter sterben" |
Ich kenne solche Gedanken, früher hatte ich sie auch ständig. Ich habe mir immer irgendwelche "Wenn-dann-Beziehungen" ausgedacht (z.B., "Wenn jemand über die Brücke läuft, bevor ich drunter herfahre, stirbt mein Freund", etc)
Ich kann dir nur eins raten: Auch wenn diese Gedanken dir im Moment helfen, deine Zwänge zu unterdrücken, können sie sich selbst irgendwann zu einem eigenständigen Zwang entwickeln. Du bekämpfst das Symptom dadurch nur vordergründig, packst das Problem aber nicht bei der Wurzel.
Ohne jetzt den Teufel an die Wand malen zu wollen, aber stell dir mal vor, du denkst irgendwann bei allem, was du machst, dass irgendetwas schlimmes passiert, wenn es nicht 100%ig klappt. Zwangsgedanken können genauso störend wie Zwangshandlungen sein.
Befindest du dich den in Therapie? Hast du Medikamente? Ich denke, dass das auf Dauer eine bessere Lösung ist!
LG!
|
|
|
|
 |
Funmaker1
Forums-InsiderIn


161
Bayern M, 18
|
Fri, 31.Mar.06, 21:45 Re: Wasch und Kontrollzwänge |
 |
Hi
Ich habe zwar keine Zwangsstörung, aber ich beschäftige mich derzeit in der SChule sehr viel mit Neursoen und ich lese unter anderem auch einige Bücher darüber.
Ich finde, dass du wirklich eine super Methode gefunden hast, um die Zwänge zu unterdrücken. Dickes Lob.
Was mich interessieren würde ist vor was MEnschen mit solchen Zwängen Angst haben, wenn sie die Zwangshandlungen nicht durchführen? Haben sie Angst, dass sie zum Beispiel sterben oder irgendein Freund? Was würde eigentlich passieren, wenn ihr eure Freunde bitten würdet euch einen Tag von diesen Handlung abzuhalten (z.B.mit sanfter Gewalt) und ihr dann seht, dass nichts passiert. Wären die Zwänge dann vorbei? Wenn ihr das jeden Tag wiederholen würdet(Schocktherapie)?
Glaubt ihr eigentlich, dass irgendetwas schlimmes passieren könnte, wenn ihr bestimmte sachen nicht macht oder ist es eher das Unterbewusste?
mfg
funmaker
|
|
|
|
 |
Werbung |
|
segelboot
sporadischer Gast


12
köln W, 24
|
Sun, 02.Apr.06, 0:41 Re: Wasch und Kontrollzwänge |
 |
Ich glaube Zwaenge sind Sachen, die sogar schon Kinder haben. Nur sind sie im Kindesalter vielleicht nicht so schlimm. Habe da schon mehrere storries von Kindern gehoert, die z.B. erst dreimal die Klospuelung taetigen muessen, bevor sie sich trauen aufs Klo zu gehen, weil sie sonst Angst haben es koennten Ratten oder boese Geister oder was auch immer aus der Kloschuessel kommen. Allerdings ist das fuer Kinder nur so eine Art spiel und irgendwann hoert es dann ganz von alleine wieder auf.
Waere echt mal interressant zu wissen, warum es bei Kindern eifach so wieder aufhoert und bei uns Erwachsenen nicht.
Mich hat diese ganze Kindersachen auf jeden Fall auf eine Idee gebracht, als ich damals davon erfur: ich habe meine Zwaenge durch andere Zwaenge ersetzt. Hoert sich jetzt vielleicht etwas bloed an, hat mir den Umgang mit den Zwaengen aber um einiges erleichtert, auch wenn sie dadurch nicht weggegangen sind.
Frueher musste ich z.B. wenn ich im Bett lag noch so ca. 10 mal aufstehen und kontrolliern, ob die Zimmertuer denn auch wirklich zu ist (obwohl ich natuerlich eigentlich wusst, dass sie geschlossen war).
Jetzt habe ich eine Art Ritual. Ich wische ein paar mal auf eine bestimmt Art ueber meine Tuer und "versiegele" sie quasi damit und mache mir bewusst, dass sie wirklich zu ist (vielleicht zu vergleichen mit dem laut vor sich hin sagen, dass ihr oben erwaehnt habt).
Also bei mir hat das wirklich geklappt und ich bin, seit dem ich das mache nicht mehr aufgestanden um die tuer zu kontrollieren. und wen stoert es schon, drei Sekunden zu opfern um mal ueber die Tuer zu streifen.
Muss allerdings auch dazu sagen, dass das bei anderen Zwaengen nicht geklappt hat.
|
|
|
|
 |
segelboot
sporadischer Gast


12
köln W, 24
|
Sun, 02.Apr.06, 0:45 Re: Wasch und Kontrollzwänge |
 |
haett ich fast vergessen:
Diese Wenn-dann-Beziehungen sind wirklich nicht so besonders gut. Erstmal setzt du dich unter einen noch groesseren Druck und ausserdem fuehlst du dich nur noch schlechter, wenns mal nicht klappt weil es sehr an deiner eigene Glaubwuerdigkeit ruetteln wuerde.
|
|
|
|
 |
|
|