Neues Forum! [Info]
Post new topic Reply to topic    Print
Author Message
Pimbolina
neu an Bord!
neu an Bord!


Posts 3
Wohnort Bad Dürkheim
W, 25


Post Fri, 23.Jul.04, 15:06      Angst vor dem Wasserlassen Reply with quoteBack to top

Hallo,

ich wende mich an dieses Forum, weil ich nicht weiß, wo ich mich sonst hinwenden soll. Ich habe noch niemanden von meinen Problem erzählt. Es hört sich vielleicht harmlos an, es ist jedoch sehr schlimm für mich. Es belastet mich ständig.

Mein Problem ist, dass ich auf öffentlichen Toiletten oder auch auf der Arbeit nicht urinieren kann, wenn irgendjemand auch auf der Toilette ist oder auch irgendjemand in der Nähe. Ich kann nur urinieren wenn ich vollkommen ALLEINE bin und sonst niemand in der Nähe ist, wenn ich mich also vollkommen sicher fühle. Ich weiß nicht, woher diese Ängste kommen, aber ich schäme mich irgendwie dafür, wenn jemand das Geräusch beim Wasserlassen hören könnte. Ich habe schon oft versucht auch in Anwesenheit andere, also wenn noch jemand anderes auch auf der Toilette war, zu urinieren, aber es klappt nicht. Meine Blase ist dann wie zugeschnürt, ich kann noch so dringend müssen, es passiert nichts, ich bin wie blockiert, es tut sich absolut nichts. Das hat schon oft dazu geführt, dass ich ziemliche Schmerzen hatte, weil ich so dringend urinieren musste, aber nicht konnte. Ich weiß nicht, was ich dagegen machen soll. Auf der Arbeit geht es noch, da bin ich meistens auch alleine auf der Toilette, aber wenn ich bei einer Freundin zu Besuch bin oder eine andere öffentliche Toilette besuche, dann kann ich nicht urinieren. Deshalb habe ich oft ziemliche Schmerzen, da ich dann oft erst auf Toilette kann, wenn ich zu Hause bin. Dies hat nun auch zur Folge, dass ich inzwischen öfter auf Toilette muss. Ich muss dazu sagen, Zuhause bei meinen Eltern oder auch bei meinem Freund habe ich diese Probleme nicht. Wobei ich sehr lange gebraucht habe, bis ich auch bei meinem Freund auf Toilette gehen konnte.

Nun ist es so, dass ich wahrscheinlich bald eine Urinprobe abgeben muss, da ich wegen einem Job vorher untersucht werde. Da ist es so, dass ich in eine Toilette gehen muss, und ein Zimmer neben dran wartet der Arzt. Ich weiß jetzt schon, dass ich das nicht kann.

Ich weiß nicht, was ich dagegen machen soll? Hat jemand dieses Problem auch? Woher kommt es?

Ich möchte nicht zu einem Psychologen gehen.

Gruß

Pimbolina
Find all posts by Pimbolina
Werbung
lilian
Forums-InsiderIn
Forums-InsiderIn


Posts 164

W, 29


Post Fri, 23.Jul.04, 15:23      Re: Angst vor dem Wasserlassen Reply with quoteBack to top

Hallo Pimbolina!

Ich habe dieses Problem nicht und weiß auch leider nicht woher es kommt. Wenn du zu keinem Therapeuten gehen möchtest (kommst aber wohl langfristig nicht drum herum), könntest du es vorerst mal mit einem Arzt versuchen und ihm dein Problem anvertrauen. Vielleicht weiß er ja Rat.

Dem Arzt bei dem du die Probe abgeben musst, könntest du dein Problem ja auch schildern! Er wird wissen, dass viele Menschen unter diesem Problem leiden und vielleicht gibt er dir die Möglichkeit, von zuhause aus eine Urinprobe abzugeben. (Ich weiß, dass das in manchen Fällen nicht geht, aber wenn du ihm erzählst, wie es bei dir ist, lässt er sich eventuell drauf ein.)

lg lilian
Find all posts by lilian
janosh74
neu an Bord!
neu an Bord!


Posts 2
Wohnort Düsseldorf
M, 30


Post Fri, 23.Jul.04, 15:43      Re: Angst vor dem Wasserlassen Reply with quoteBack to top

Hallo! So wie Du es beschreibst, nennt man Dein Problem In Fachkreisen Paruresis. Unter diesem Begriff findest Du viel Literatur dazu, auch im Internet. Das Problem haben viele Menschen und man kann da therapeutisch, aber auch selbstständig viel machen, also keine Angst!
Gruß Janosh
Find all posts by janosh74
Nivea
Helferlein
Helferlein


Posts 35
Wohnort ...
W, 21


Post Fri, 23.Jul.04, 16:29      Re: Angst vor dem Wasserlassen Reply with quoteBack to top

Liebe Pimbolina,

ich kenne viele Menschen, die genauso denken wie Du. Ich auch teilweise, jedoch nicht sooo sehr. Mir und meinen Kolleginnen beispielsweise geht es auch so: Entweder ganz alleine oder mit einer Kollegin, aber nur, wenn man nebenbei noch plaudert. Denn sonst stört diese absolute Stille irgendwie.
Sehr merkwürdig, aber anscheinend hat dieses Problem fast jeder Zweite - mehr oder weniger stark ausgerprägt.

Ich mochte es auch damals noch nie, wenn eine Freundin mit mir zusammen auf die Toilette wollte - und dann noch zusammen in einem "Kabinchen". Uahh!! Very Happy

Hast Du das schonmal probiert, mit dem Plaudern, mit Freundin oder Kollegin? Dann ist diese absolute Stille weg und man ist irgendwie abgelenkt - und es lockert auf. Oder Konzentration auf etwas Bestimmtes, sodaß man die Anwesenheit einer Anderen vielleicht "vergisst"?

Zum Thema Arzt - gibt es vielleicht die Möglichkeit, daß Du die Urinprobe zu Hause machst und am nächsten Tag (oder am gleichen Tag, nachmittags beispielsweise) beim Arzt abgibst?

Da Dich dieses Problem tatsächlich sehr zu belasten scheint, könnte eine Therapie sicherlich helfen.

Aber denk immer dran: Du bist nicht alleine! zwinkernd..

LG und alles Gute,
Nivea
Find all posts by Nivea
Werbung
joana
Helferlein
Helferlein


Posts 51

W


Post Fri, 23.Jul.04, 19:14      Re: Angst vor dem Wasserlassen Reply with quoteBack to top

Hallo Pimbolina,

Dein Text könnte auch meiner sein, wirklich...war ganz erstaunt, das zu lesen, da ich noch nie jemanden getroffen habe, der auch dieses Problem hat, und ich mich auch selbst ziemlich dafür schäme.
Hast Du das schon seit Du denken kannst oder noch nicht so lange ? Ich kann mich kaum daran erinnern, wann das bei mir anfing, aber es belastet mich genauso wie Dich und ich habe auch schon viel herumgerätselt, woher das wohl kommt..bisher ohne Erfolg Rolling Eyes

Das mit dem Quatschen zum Auflockern klappt bei mir nicht, ich bin dann trotz allem total fixiert darauf, dass ich muss, aber nicht kann.. Shocked

Ist das denn wirklich eine Sache, die therapiert werden muss ? Ich habe gerade meine dreijährige Therapie abgeschlossen, ohne das einmal vor meiner Therapeutin erwähnt zu haben, einfach weil ich dachte, irgendwann wird sich das schon wieder von allein geben und dahinter steckt einfach nur Verklemmtheit und nichts Ernsthaftes........ Confused

Lg, joana
Find all posts by joana
Nivea
Helferlein
Helferlein


Posts 35
Wohnort ...
W, 21


Post Fri, 23.Jul.04, 20:39      Re: Angst vor dem Wasserlassen Reply with quoteBack to top

Ich denke mir, es kommt einfach auf die Ausgeprägtheit dieses Problems an. Wenn es noch nicht so schlimm ist wie bei Pimbolina - also so, daß man vielleicht in Öffentlichen Toiletten seine Probleme hat, nicht aber, wenn man bei Fremden oder Freunden zu Hause (so habe ich es verstanden) ist - würde ich dies unter "Verklemmtheit" oder so zählen. Es ist einem dann einfach unangenehm oder peinlich ...

?!?

LG
Nivea
Find all posts by Nivea
Werbung
Karola
Forums-InsiderIn
Forums-InsiderIn


Posts 354
Wohnort Deutschland
W, 33


Post Sat, 24.Jul.04, 0:22      Re: Angst vor dem Wasserlassen Reply with quoteBack to top

Ich finde nicht, dass Pambolinas Schilderungen sich "nur" verklemmt anhören, sie kann ja tatsächlich nicht Wasser lassen. Wir Janosh schon sagte, hat die Krankheit sogar einen Namen. "Verklemmt" könnte man mich eher bezeichnen, gehöre wohl zu den leichten Fällen. Bei mir ist es so, dass ich mich in Gegenwart anderer auch irgendwie schäme, warte dann halt oft solange ab, bis ich dann alleine auf der Toilette bin. Irgendwie also auch Vermeidung. Naja, aber wenn nicht, ist es auch nicht so schlimm, dass ich dann blockiert wäre und nicht machen könnte. Ich denke mal, ich habe sogar eher mehr Probleme mit Leuten, die ich kenne (also z. B. Kollegen), wenn die auch gerade da sind. Bei öffentlichen Toiletten mit ganz Fremden ist mir das zwar auch oft unangenehm, aber dann doch relativ schnell vergessen, die sieht man ja eh nicht wieder.

Karola
Find all posts by Karola
Karola
Forums-InsiderIn
Forums-InsiderIn


Posts 354
Wohnort Deutschland
W, 33


Post Sat, 24.Jul.04, 0:26      Re: Angst vor dem Wasserlassen Reply with quoteBack to top

Hallo Pimbulina,

hast Du sonst eigentlich auch Soziale Phobie? Diese Paruresis soll laut google eine spezielle Art der sozialen Phobie sein und weit verbreiteter als man denkt (aber halt tabuisiert). Ich denke mal, dass Personen, die auch die "normale" Sozialphobie haben, wohl eher zu Paruresis neigen. Denn die Gemeinsamkeit besteht ja, dass man Angst hat vor negativer Bewertung.

Karola
Find all posts by Karola
Jeannie
Guest




W


Post Sat, 24.Jul.04, 11:34      Re: Angst vor dem Wasserlassen Reply with quoteBack to top

hallo pimbolina,
ich kann dir nur aus meinem reichen fundus von überwundenen schwierigkeiten dazu antworten. als ich in deinem alter war (vielleicht noch etwas jünger) hatte ich das problem auch. nicht so ausgeprägt wie du, aber doch vorhanden - wie so viele andere ähnliche probleme auch. dass es etwas mit sozialer phobie zu tun hatte, glaube ich heute auch. mit der zeit habe ich die meisten dieser störungen ganz alleine überwunden, sie sind nicht mal mehr ansatzweise vorhanden. und damit möchte ich dir mut machen.
aber ich habe daran gearbeitet. ohne mein zutun ist so ziemlich gar nichts verschwunden. wenn du nun fragst, wie mein zutun war, kann ich dir nur sagen - information, information und noch einmal information. ich hab gelesen, was ich in die finger kriegen konnte über psychologische themen und ich habe alles in der praxis ausprobiert. meine gedanken sozusagen permanent überdacht und meine einstellungen ununterbrochen in frage gestellt.
ich bin in einer körper- und sexualfeindlichen familie aufgewachsen, wo es am besten war, möglichst als mensch gar nicht vorhanden zu sein. dass damit auch die völlig natürlichen ausscheidungsprozesse verbunden waren, ist klar. ich schämte mich dafür, auch da mensch zu sein.
und ich denke, das wird bei dir ähnlich sein.

aber das muss nicht so bleiben. man kann das hinter sich lassen. versuch dir vielleicht zu denken, du bist wie alle anderen damit. kein mensch wird sich daran stoßen. es sitzt nur in deinem kopf.
mag sein, ich konnte dir nicht allzu viel weiter helfen, weil es bei mir selbst doch relativ lange gedauert hat, bis ich das begriff, aber ich musste auch ganz alleine damit zurecht kommen und es gab niemand, mit dem ich darüber sprechen hätte können. weder gab's damals internet noch solche - für meine begriffe wirklich gute - foren.
lg
jeannie
Nivea
Helferlein
Helferlein


Posts 35
Wohnort ...
W, 21


Post Sat, 24.Jul.04, 13:08      Re: Angst vor dem Wasserlassen Reply with quoteBack to top

@ Karola - ich zählte die Probleme Pimbolinas auch nicht mehr unter die "leichten" Fälle der Verklemmtheit. Dazu gehören eher, wie Du bereits sagtest, Leute wie Du und ich, die einfach so'n bißchen Hemmungen haben. zwinkernd..
Find all posts by Nivea
Werbung
Pimbolina
neu an Bord!
neu an Bord!


Posts 3
Wohnort Bad Dürkheim
W, 25


Post Sun, 25.Jul.04, 16:20      Re: Angst vor dem Wasserlassen Reply with quoteBack to top

Hi!

Ich weiß nicht genau, seit wann ich dieses Problem habe. Ich weiß nur, früher hatte ich damit gar keine Probleme, da hatte ich noch nicht mal Probleme mit einer Freundin zusammen in eine Kabine zu gehen. ABer irgendwann war es dann da, ich nehme an, dass es schleichend kam. Ich dachte auch immer, irgendwann wird es von alleine verschwinden, wenn ich älter bin. Aber dem ist leider nicht so. Ich denke, die einzigste Möglichkeit ist, sich diesem Problem zu stellen. Also auf öffentliche Toiletten zu gehen, und dort eben so lange auszuharren, bis es klappt. Ich gehe auch immer auf öffentliche Toiletten, aber ich bin dann immer so sehr drauf fixiert, dass es jetzt endlich kommen muss, und dann bin ich so verkrampft, dass es erst recht nicht geht. Ganz selten hat es mal geklappt, wenn ich mich versucht habe abzulenken, an etwas anderes, aber selbst das klappt jetzt auch überhaupt nicht mehr. Es ist einfach nur schrecklich. Wenn z.B. nur zwei Kabinen da sind, wie bei mir auf der Arbeit, dann probier ich es erst gar nicht, sondern warte, bis der andere weg ist. Denn wenn jemand neben mir ist, den ich auch noch kenne, ist es für mich noch viel schlimmer. Ich hab mir jetzt auch ein Buch darüber gekauft, da stehen bestimmte Entspannungsübungen drin. Aber ich befürchte, ich bekomme dieses Problem nie weg.

Meine größte Sorge ist, dass ich ja jetzt wahrscheinlich bald zu einem Arzt muss, der mich untersucht, ob ich für die Arbeit geeignet bin (bin im öffentlichen Dienst tätig). Ich habe noch Zeit bis dahin, und hoffe es bis dahin in den Griff zu bekommen. Für die Urinprobe braucht man ja nur ein bisschen Urin. Ich habe dort zwar eine Kabine für mich alleine, die auch richtig verschlossen ist. Aber mein Problem ist, dass der Arzt im Zimmer neben dran ist und wartet, bis ich rauskomme. Ich weiß echt nicht, wie ich das hinbekommen soll. Ich weiß, dass das alles nur eine reine Kopfsache ist, aber ich weiß nicht, wie ich das überwinden kann. Weiß jemand wie ich zumindest meinen Kopf für den Arzt überlisten kann?

Ich habe auch gelesen, dass dies eine soziale Phobie ist, und dass diese Leute wie ich, oft auch noch andere soziale Phobien haben. Also bei mir ist es nur so, dass ich kein Selbstbewusstsein habe, weil ich mich durch meine Nase hässlich finde. Ich denke immer, wenn meine Nase ok wäre, dann wäre ich glücklich. Dadurch, dass ich kein Selbstbewusstsein habe, habe ich auch Probleme in einer Beziehung zu meinem Freund. Ich glaube ihm nicht, dass er mich liebt, weil ich mich selbst nicht so annehmen kann, und bin deshalb sehr eifersüchtig. Habe ständig Angst, dass er mich mit einer anderen betrügen könnte, denke immer, er ist bestimmt nur mit mir zusammen, weil er wartet bis was Besseres für ihn kommt. Dann kommt noch hinzu, dass mein Vater jahrelang Alkoholiker war (inzwischen trocken), und das hat mich auch in dieser Zeit sehr belastet. Aber ich denke eben nicht, dass das Ganze mit meinem Problem mit dem Wasserlassen zusammenhängt.

Ich habe noch niemanden davon erzählt, ist das erst mal hier im Forum, weil ich mir einfach so lächerlich vorkomme, im Grunde weiß ich ja, dass Urinieren das Natürlichste der Welt ist.

Danke für eure Antworten. Vielleicht hat ja noch jemand einen Rat für mich.

Gruß
Find all posts by Pimbolina
Julie*
neu an Bord!
neu an Bord!


Posts 3
Wohnort Stuttgart
W, 24


Post Sat, 31.Jul.04, 0:29      Re: Angst vor dem Wasserlassen Reply with quoteBack to top

oh man, ich dachte wirklich ich bin die einzigste, die dieses Problem hat...
als ich eben Deinen Beitrag las, konnte ich dir so mitfühlen. Bei mir ist es auch so, d.h. bei Fremden leuten ist es mir fast egal, aber auf der Arbeit ist es mir sogar peinlich, wenn mich jemand auf Klo gehen sieht Confused ich schleiche mich manchmal ums Klo rum und wenn Kollegen in der Nähe sind, laufe ich dran vorbei und renne zum nächsten. Ist da auch jemand, drehe ich wieder um und lauf wieder zurück zum anderen bis es schon weh tut. Nur bei meiner besten Freundin und Familie ist es mir egal. Aber bei den meisten Leuten kann ich das nicht.

Aber wenn es nicht anders geht, weiss du was ein bisschen hilft? Ich schmeiss immer ganz viel Klopapier rein, damit man es nicht hört Smile das erleichtert es manchmal.
Find all posts by Julie*
krypton2
Helferlein
Helferlein


Posts 40
Wohnort Deutschland
M, 24


Post Wed, 04.Aug.04, 21:16      Re: Angst vor dem Wasserlassen Reply with quoteBack to top

klingt wirklich etwas ungewöhlich.ist aber glaub ich bei vielen menschen vorhanden,dein phobie.nur eben nicht so stark ausgeprägt.

gibt doch viele die nicht uriniren können wenn andere zukucken.wenn man das mal weiter steigert kommt wohl dabei deine angst raus.

vielleicht könnte das fliessen lassen vom wasserhahn die geräusche überdecken.wäre vielleicht kurzfristig ein lösung.
Find all posts by krypton2
Werbung
Incah
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]


Posts 1213
Wohnort @ home
W


Post Thu, 05.Aug.04, 22:02      Re: Angst vor dem Wasserlassen Reply with quoteBack to top

ich kenne das auch, wohl nicht so extrem, aber in den Grundzügen ist mir das vertraut.
Ich habe da verschiedene Strategien entwickelt, hauptsächlich um das Pinkel-Geräusch (sorry mir fällt kein anderes Wort ein) zu über"tönen". Ich schneuze mich (leide eh an Heuschnupfen, da ist immer was da), oder zerknülle Klopapier in den Händen. Oder ich warte bis jemand anderes (wenn ich ganz allein auf der Toilette bin, gehts eh) die Spülung betätigt und mach dann schnell.
Find all posts by Incah
Dulfina
sporadischer Gast
sporadischer Gast


Posts 10
Wohnort Deutschland
W, 34


Post Thu, 05.Aug.04, 22:23      Re: Angst vor dem Wasserlassen Reply with quoteBack to top

DAS Problem kenne ich auch. Nicht ganz so extrem oder wohl doch. Ich hab nämlich um ein Haar ins Auto gemacht, weil ich soooo lange eingehalten habe und mich noch im letzten Moment irgendwo ins Grüne verdrückt Embarassed

Diese Erfahrung hat mir aber geholfen. Ich habe verschiedene leise-Puller-Taktiken: entweder Toilettenpapier reinwerfen, oder ziemlich nahe ans Becken setzen, so dass man nicht direkt ins Wasser uriniert. Überdies nehme ich es jetzt auch mit Humor: Ich stehe dazu, dass ich mal wieder den Niagarafall laufen lasse Laughing

_________________
Carpe diem!
Find all posts by Dulfina
Display posts from previous:      
Post new topic Reply to topic