Neues Forum! [Info]
Post new topic Reply to topic    Print
Author Message
Vanillivi
Helferlein
Helferlein


Posts 74
Wohnort Bayern
W, 39


Post Mon, 27.Feb.06, 17:05      Re: Therapeut / Therapeutin auf Urlaub Reply with quoteBack to top

Hi,

mein Thera ist grad auch nicht erreichbar für mich, weil er woanders arbeitet. Ich habe erst nächste Woche Freitag einen Termin.

Aus Erfahrung kann ich heute sagen, dass es von Urlaub zu Urlaub besser wurde. Ich nehme auch an, dass es dazu beigetragen hat, dass ich nicht mehr so "abhängig" von ihm bin. Ich weiß nicht genau,wie ich das erklären soll. Ich sags mal so: ich weiß, was ich alles ohne ihn tun kann,damit ich mich aus einem "Loch" selber rausziehen kann. Ich spiele Akkordeon, schreibe Gedichte, beschäftige mich mit meinen Hasen, setze mich mit Leuten in Verbindung - telefonisch - oder ich schnapp mir das Auto und fahr weg. Es ist unbedngt wichtig, dass man weiß, was man tun kann. Nur so kann man den Teufelskreis durchbrechen. Wir müssen lernen, ohne unseren Thera den Allltag zu erleben. Sie sind ja nur eine Brücke nach draußen. Sie schieben uns in die richtige Richtung - aber ich denke, sie haben Anspruch auf einen Urlaub ohne uns!!! Sie müssen doch abschalten können - sonst können sie den Beruf sicherlich nicht lange ausführen. Ich schreibe immer mails, wenn es mir schlecht geht. Auch, wenn ich mich mal wieder geschnitten habe. Dann geht es mir auch besser, weil ich mein Loch einfach wegschreibe. Mein Nervenarzt hatte sich letztes Jahr selber das Leben genommen, so dass er mir nicht mehr helfen kann. Sonst hatte ich dann bei ihm Sitzungen während des Urlaubs meines Theras.

LG Vanilliv

_________________
Der Sinn des Lebens besteht darin, den Sinn des Lebens zu finden.
Find all posts by Vanillivi
Werbung
Zwergerl
Helferlein
Helferlein


Posts 108
Wohnort Wien
W, 24


Post Tue, 17.Jul.07, 19:34      Re: Therapeut / Therapeutin auf Urlaub Reply with quoteBack to top

Hallo ihr Lieben!

Ja es ist wieder mal so weit,,, Sommerzeit ist Urlaubszeit, das gilt leider auch für Therapeuten!

Habe nur mehr eine Stunde und dann ist meine Therapeutin für ganze 4 Wochen auf Urlaub ,,,, ich weiß nicht wie ich das überstehen soll.

Mache grad eine sehr intensive Theraphase durch und habe außer ihr niemanden der meine Lage und meine Problematik versteht,,, ist auch schwer ,,, welcher nicht betroffener versteht, was es bedeutet unter Depressionen zu leiden und in scheinbar unbegründeten Situationen heftige Angstzustände zu bekommen. Sad

Meine letzten Therastunden waren so heftig, haben mich ziemlich mitgenommen und haben körperlich einiges unangenehmes ausgelöst,,,, vor allem immer wieder Schluckbeschwerden. Und jetzt mitten drin 4 Wochen Pause,,, weiß nicht ob es mir vielleicht eh gut tut, um wieder etwas zur Ruhe zu kommen,,, andererseits wurden da so tiefe Wunden aufgerissen und nun steh ich da und kann nicht weiter daran arbeiten, stehe allein da.

Heute hat mich meine Therapeutin wieder mal daran erinnert, dass uns nur mehr 1 Stunde bleibt,,, nachdem ich es gekonnt überhört und verdrängt habe und abgewehrt habe darüber zu sprechen. Als ich fast in Tränen ausbrach und meinte ich wüßte dann nicht wohin mit meinen Probs in der Zeit,, kam wieder der Vorschlag, den ich mir selber schon seit längerem überlege aber mit dem ich mich nicht anfreunden kann: Mir eine Urlaubsvertretung zu suchen. Aber ich weiß einfach nicht ob das wirklich hilfreich ist,, diese Therapeutin kennt mich nicht, weiß nicht wie es um mich steht, wie kann sie mir helfen die Zeit zu überbrücken.

Ein anderes Angebot, dass ich jedesmal bekomme und es mir ein bisschen leichter macht, ist es mit meiner Therapeutin in Emailkontakt zu bleiben (gegen Bezahlung versteht sich),,, aber auch wenn sie mir das von sich aus anbietet und eh nicht kostenlos, kommt es mir jedesmal aufs neue blöd vor, das Angebot anzunehmen. Es ist schließlich ihr Urlaub und ob sie da wirklich etwas von ihren Klienten hören bzw lesen will. Ich hab mit ihr schon voriges Jahr darüber gesprochen und sie hat mir immer wieder aufs neue versichert, dass das ok ist für sie, sonst würde sie es nicht anbieten. Aber es kommt mir trotzdem so blöd vor. Embarassed

Ich will sie auch nicht vor jedem Urlaub jedesmal volljammern, wie schwer das für mich ist,, ich will ihr den Urlaub ja eigentlich vergönnen,,, aber andererseits geht es halt doch um mich und mein Gefühl dabei. Ich werde es wohl nie lernen mit Therapiepausen zurechtzukommen! traurig kopfwand

Ein leidiges Thema und ich weiß nicht ob überhaupt noch wer Lust hat sich zu dem Thema zu äußern,,, ich komme mir so egoistisch vor, wenn ich mich jedesmal so blöd anstelle und sie vollheule anstatt ihr einfach nur einen erholsamen Urlaub zu wünschen Sad

Liebe Grüße von einem verzweifelten Zwergerl
Find all posts by Zwergerl
wirbelwind23
sporadischer Gast
sporadischer Gast


Posts 17
Wohnort im wilden osten
W, 38


Post Tue, 17.Jul.07, 20:01      Re: Therapeut / Therapeutin auf Urlaub Reply with quoteBack to top

Hall Zwergerl,

ich kann dich so gut verstehen! Mir geht es gerade auch so Sad Meine macht vier Wochen Urlaub und leider mache ich im Anschluß daran selbst Urlaub (das lies sich mit der Arbeit leider nicht mehr anders legen).
Sechs Wochen ohne meine Thera sind ganz schön lang. Leider hat sie mir auch keinen Mailkontakt angeboten oder angeboten, das ich anrufen kann. Ich habe ziemlich Angst vor der langen Zeit ohne sie. Ich hoffe, ich halte das aus.

Ganz liebe Grüße

wirbelwind
Find all posts by wirbelwind23
wirbelwind23
sporadischer Gast
sporadischer Gast


Posts 17
Wohnort im wilden osten
W, 38


Post Tue, 17.Jul.07, 20:02      Re: Therapeut / Therapeutin auf Urlaub Reply with quoteBack to top

Sollte natürlich

Hallo Zwergerl

heißen Laughing
Find all posts by wirbelwind23
Werbung
Zwergerl
Helferlein
Helferlein


Posts 108
Wohnort Wien
W, 24


Post Tue, 17.Jul.07, 21:15      Re: Therapeut / Therapeutin auf Urlaub Reply with quoteBack to top

Hallo Wirbelwind!

Ja jedes Jahr das selbe Dilemma,,, ist mir jedesmal eh schon von vornherein klar, dass das wieder mal so kommen wird aber es trifft mich jedesmal aufs Neue... weil ich es auch immer wieder schaffe kurz davor so richtig in die Therapie einzusteigen um dann die Pause noch schlechter ertragen zu können, mit all den aufgerissenen Wunden.

Quote:
Leider hat sie mir auch keinen Mailkontakt angeboten oder angeboten, das ich anrufen kann.


Ja das mit dem Email schreiben klingt vielleicht ganz nett,,, aber es ist dann meist auch nicht so toll wie ich es mir vorher vorstelle. Ja es macht das Ganze etwas leichter erträglich, aber meine Therapeutin hat ein Händchen dafür, grad die Themen, die ich in meinen Emails als die wichtigsten Punkte ansehe, zu ignorieren bzw. bewusst nicht darauf einzugehen. Dann ärger ich mich zu Tode und wenn ich dann wieder normal Thera habe, haben wir die Angelegenheiten beide schon wieder aus dem Auge verloren oder ich will es nicht mehr aufgreifen, da ich dann der irrsinnigen Meinung bin, sie will es eh nicht hören, sonst hätte sie schon in den emails darauf reagiert. kopfwand

Ach ist schon eine grauenhafte Zeit,,, üiii und du hast dann gleich danach Urlaub, das heißt wie lange hast du dann keine Thera?

Ich bin irgendwie immer so blöd meinen Urlaub auch in den August zu legen, den ich dann eh kaum genießen kann, da ich so nur mehr Zeit habe, Frust zu schieben über die lange Pause, machts leider auch nicht besser.

Liebe Grüße

Zwergerl
Find all posts by Zwergerl
münchnerkindl
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]


Posts 1030
Wohnort münchen
W, 35


Post Tue, 17.Jul.07, 22:01      Re: Therapeut / Therapeutin auf Urlaub Reply with quoteBack to top

Hallo Zwergerl,

wie lange machst Du denn die Therapie schon?

Äh, ich denke mir eigentlich die Therapie sollte die Therapie irgendwann überflüssig machen?

Weil man kann ja nicht den Rest seines Lebens in Therapie sein.


Was mir dazu einfällt:

Es gibt positive Dinge in Dir, die Du nur leben kannst in Beziehung mit der Therapeutin.
Wenn die Therapeutin Dir Bestätigung und Feedback gibt und sich kümmer fühlst Du Dich wertvoll.

Ist niemand da der Dir ständig von aussen Bestätigung über Deinen Wert gibt dann stürzt er in sich zusammen.

Also bist Du von der Anwesenheit der Person (hier Thera, könnte auch der Partner sein..) abhängig darin wie Dein Selbstbild ist. Von innen heraus ist das nicht stabil, es benötigt ständig Nahrung von aussen.

Da stellt sich nun die Frage, wie kommst du zu einem Selbstwertgefühl mit dem Du zwar den Kontakt zu guten Personen aussen geniessen und schätzen kannst, aber in der Lage bist mit diese Qualitäten, die ja in Dir vorhanden sind in Kontakt zu sein, ohne daß es dazu die Person im Aussen braucht.

Ehrlich gesagt, wenn sich DIESES Problem im Lauf der Therapie nach Jahren nicht bessert, dann stellt sich die Frage was die Theapie wirklich an persönlichem Wachstum bringt, ausser ein für den Therapeuten finanziell nützliches Abhängigkeitsverhältnis aufrechtzuerhalten.

Weil sie bringt Dich ja offenbar nicht dazu, zu lernen auf Deinen eigenen Beinen zu stehen und ein autonomes Leben zu führen.

Weil Sinn einer Therapie kann es nicht sein, für den Rest des Lebens Therapie machen zu müssen damit kein Loch entsteht..

Sind so meine Ideen zu dem Thema..

Liebe Grüsse,

Petra
Find all posts by münchnerkindl
Werbung
Display posts from previous:      
Post new topic Reply to topic