Author |
Message |
Desperatio
neu an Bord!


3
Österreich M, 22
|
Wed, 12.Sep.07, 1:46 Re: Wie kann ich mich aendern? |
 |
Ich grüße erneut.
julia xyz wrote: | Und ich merke selber immer wieder, dass Leute die direkt sind und ihren Standpunkt vertreten, ohne dabei immer auf das zu achten was anderen wollen, auf jeden Fall "beliebter" sind (besser behandelt werden). |
Das habe ich schon anders erlebt. Man muss bei vielen Leuten in gewisser Weise mit seinem Standpunkt an die Allgemeinheit angepasst sein, damit man wirklich beliebt ist. Da spielen mehr Faktoren mit als dass man dies so pauschal sagen kann. Man kann sich z.B. mit dem „direkt sein“ auch ziemlich unbeliebt machen.
Jetzt zu deiner Frage. Nein, eine Therapie habe ich niemals gemacht. Ich kann dir ergo in diese Richtung keinerlei Ratschläge geben.
Aber es ist sehr positiv, dass du deine Freunde und deine Familie hinter dir hast. Das ist sicher auch für eine Therapie und die Schritte zu jener hin hilfreich.
Jareth wrote: | willst du denn dahin wo deine Freunde sind? Kannst du dich mit deren Leben identifizieren. Es kann ja auch sein das dein Umfeld, deine Freunde nicht deinen Wünschen und Idealen entsprechen und du dich desshalb nicht öffnen kannst oder letzendlich willst. |
So weit ich das Julias Texten entnehmen kann, ist das weniger ihr Problem. Denn selbst wenn die meisten Leute in ihrem Umfeld nicht ihren „Wünschen und Idealen“ entsprächen, haben ihre Ängste und ihr Stillschweigen laut ihrer Darstellung schon ein anomales Niveau erreicht.
Das bemerkt anscheinend nicht nur sie selbst. Und es sollte wirklich etwas dagegen unternommen werden.
Weiterhin wünsche ich dir viel Glück und Erfolg mit der professionellen Hilfe. Du kannst, sofern du willst, auch weiterhin berichten wie es voran geht. Und vielleicht wirst du nach einiger Zeit sogar von deinen ersten Fortschritten schreiben können.
Liebe Grüße,
Marcus.
|
_________________ Die Hoffnung stirbt zuletzt.
Stimmt nicht!
Zu Vorletzt. |
|
|
 |
Werbung |
|
julia xyz
sporadischer Gast


29
Niedersachsen W, 20
|
Sat, 15.Sep.07, 13:12 Thera |
 |
So, ich habe jetzt Ende September ein Beratungsgespräch beim Therapeuten. habe den Termin persönlich gemacht und einen sehr guten Eindruck. Ich war sehr erleichtert, dass er sofort nachdem ich gesagt habe mein Problem sei Schüchternheit gesagt hat, daran kann man was ändern. Ich hatte auch die Befürchtung er könnte mich schief angucken, nach dem Motto:was will die denn hier...
Ich schreibe bestimmt noch wie es so läuft.
|
|
|
|
 |
xmxaxpxsx
sporadischer Gast


11
Niedersachsen nord-ost M, 27
|
Tue, 02.Oct.07, 4:04 Re: Wie kann ich mich aendern? |
 |
hallo Julia
hab jetzt schon "ein paar tage" mitgelesen bin aber erst jetzt angemeldet
zu erst einmal tut es mir leid, daß Du im moment so probleme hast
und noch vor weg - kenne Dich nicht und will eigentlich nicht gross einschätzen aber das ging mir so durch den kopf :
bei den sachen die Du hier schreibst bin ich der meinung, daß es vielleicht alles gar nicht so schlimm ist.
hört sich natürlich blöd an und sagen "anderen geht es schlechter" kann man immer
Du bist so wie es ist unzufrieden , leidest stark darunter und das merkt man an Deinen posts
egal was ich meine oder sonst wer
es gibt genug menschen die sich einigeln mit den selben problemen die Du hast
ich glaub Du bist stärker als Du denkst, sonst würdest Du Dich dem nicht stellen
(am we party gehen | kino | bass spielen | ...)
und das ist schonmal ein riesen vorteil
auch der besuch jetzt bei einem Therapeuten ist denke ich nicht selbstverständlich
ich selbst bin auch nicht wirklich selbstbewusst - jedenfalls nicht in allen Situationen
das hat eigentlich keinen besonderen grund
ich bin nun mal so und fertig
schüchtern bin ich auch und reden tu ich sowieso nicht viel
vielleicht alles ein bisschen stärker geworden durch krankheit und was auch immer
aber so war ich eigentlich immer
ich habe das glück das es mich nicht stört
und das mich wegen meiner art andere nicht mögen oder sich lustig machen das hab ich -selten- gedacht
finde es eigentlich auch komisch, daß Du so oft schreibst "dies und das möchte ich an mir ändern"
ich glaube Deine ansicht dem gegenüber muss sich auch ein bisschen ändern dann musst Du nicht ein komplett anderer mensch werden
so wie Du es bei Dir beschreibst kenne ich es von meiner "EX-Schwiegermutter"
sie fragte immer sofort einen anderen *meist mich, hab mich suuuper verstanden mit ihr*
ob sie sich richtig verhalten hat oder das richtige gesagt hat
aber auch da war es nicht so schlimm, wie es sich bei Dir anhört
mich würde noch interessieren wie Du in der schule warst
hattest Du da auch probleme vor der klasse zu sprechen (referate oder vorträge)
oberstufe hört sich ja nicht schlecht an...
also zu mir nochmal ich krieg da schweissausbrüche und panik
ob damals vor der klasse, bei einer bewerbung und auch allein schon bei schriftlichen schulprüfungen oder fahrschule
- brauch da immer 15 minuten um überhaupt einen ruhigen kuli schwingen zu können
so lange rede gar kein sinn
würd mich freuen von Dir zu lesen, wie Dein Beratungsgespräch beim Therapeuten verlief und wie es Dir geht
lieben gruss von der elbe nach irgendwohin in niedersachsen
mathias
|
|
|
|
 |
julia xyz
sporadischer Gast


29
Niedersachsen W, 20
|
Sat, 10.Nov.07, 23:17 Re: Wie kann ich mich aendern? |
 |
Hi mathias,
sorry das ich erst jetzt antworte.Ich hoffe du verfolgst das Forum noch (bzw. die Forumbeiträge).
Ich denke mir auch oft das alles gar nicht soo schlimm ist und es schlimmeres gibt, ANDERERSEITS gibt es dann immer wieder Situationen wo ich am Liebsten losheulen würde, weil alles zusammenbricht und alles was ich für positiv gehalten habe sich als Einbildung entpuppt, sprich ich merke, dass sich überhaupt ´nichtts geändert hat.
Vielleicht vergleiche ich mich auch zu sehr mit anderen Leuten (v.a. ehemaligen Freunden, Schulkameraden die mit zunehmender Alter selbstbewusster und sicherer werden.
Ich igele mich zwar nicht total zu HAuse ein, aber großen Spaß habe ich an Verabredung selten und bin froh, wenns vorbei ist ohne, dass mich jemand blöd angemacht hat (viele machen das vielleicht auch unbewusst oder weil sie mich aus der Reserve locken wollen). Jedenfalls bedeuten negative Erlebnisse, dass ich mich noch mehr zurückziehe und noch negativer Denke, was Treffen mit "Freunden" betrifft.
Ich will kein komplett anderer Mensch werden!Und ich versuche schon mich nicht mit anderen zu vergleichen, andererseit würde ich mich gerne etwas wohler fühlen.
Mit Vorträgen hatte ich eigentlich nie so die Probleme und konnte da oft überraschen und gute Noten abstauben (obwohl mir natürlich immer gesagt wurde ich muss lauter sprechen). Ansonsten war ich ganz gut in der Schule , weniger im Mündlichen, aber da wird ja auch echt übertriebendst viel wert drauf gelegt.
Das mit dem Schwitzen habe ich immer noch, v.a. an Händen und Füßen, sowie rot werden. Ich denke das ist der unterbewusste Stress und so macht der Körper sich bemerkbar.
Aber Probleme macht mir eher, dass ich im persönlichen Kontakt mit anderen Leuten so gehemmt bin,auch wenn ich sie schon lange kenne.
Ich fand was du geschrieben hast war sehr sinnwoll, also gerne mehr:-) .
Hast du eine Therapie wegen deiner Schüchternheit gemacht?
Was meinst du mit ich muss meine Ansicht dem gegenüber etwas ändern?
Ich hatte vor einigen Wochen ein Beratungsgespräch beim Therapeuten, der mir ne andere Adresse empfohlen hat. Da muss ich vill. bis zu einem halben Jahr auf nen Termin warten..Es gibt also noch einige mit diesen Problemen, wie es scheint. Mir wäre es lieber das würde alles etwas schneller gehen, aber erstmal bin ich froh etwas unternommen zu haben.
Lg
|
|
|
|
 |
Werbung |
|
|
|