Author |
Message |
K.T.
sporadischer Gast


24
Potsdam M, 45
|
Wed, 20.Oct.04, 20:36 Re: Urlaub des Therapeuten: weiss nicht mehr weiter |
 |
Ich hab dieses Thema heute gesucht und gefunden. Seit über 3 Jahren geh ich jetzt 2 mal pro Woche zum Therapeuten. Fast immer wenn ich da bin, gehts mir gut. Auch den Rest des Tages fühl ich mich noch einigermaßen wohl. Aber schon am nächsten Tag kriecht die Angst wieder hoch. Dann warte ich nur noch innerlich zitternd auf den nächsten Termin. Fragen:
1. Warum brauchen wir so lebensnotwendig jemanden, der uns
Zuwendung und Trost spendet?
2. Warum bricht die Wirkung immer so schnell zusammen? Warum
können wir die Ruhe und den Mut nicht von einem zum anderen
Termin innerlich mitnehmen?
|
|
|
|
 |
Werbung |
|
Fallen.Angel
Moderatorin


1117
Wien W, 24
|
Fri, 22.Oct.04, 0:15 Re: Urlaub des Therapeuten: weiss nicht mehr weiter |
 |
K.T. wrote: | 1. Warum brauchen wir so lebensnotwendig jemanden, der uns Zuwendung und Trost spendet? |
Warum brauchst Du so lebensnotwendig...
Quote: | Warum können wir die Ruhe und den Mut nicht von einem zum anderen Termin innerlich mitnehmen? |
hmm vielleicht weißt du nicht was du sonst dort tun sollst?
zweiteres ist reine spekulation...
nimm dir einfach vor, solange du noch ruhig bist, was du in der sitzung bereden möchtest oder was du tun möchtest und zieh es einfach durch
grüße fa[/quote]
|
_________________ SvV Selbsthilfeseite |
|
|
 |
Anastasia25
Helferlein


129
Wien W, 25
|
Fri, 27.May.05, 18:08 Was tun, wenn Thera in Urlaub geht? |
 |
Hallo zusammen,
um ehrlich zu sein, weiß ich nicht ob ich mit meinem Beitrag hier richtig bin.
Versuchs jetzt hier einmal. Also meine Thera macht Juli/August Arbeitspause. 2 Monate ist verdammt lange und so ganz alleine traue ich mir nicht zu. Bin doch eher labil.
Ich habe mir überlegt bzw. mich gefragt ob es in Wien Möglichkeiten gibt, an irgendwelchen Gruppen mitzumachen oder Selbsthilfegruppen im Sommer stattfinden, die nicht allzuteuer sind? Aufjedenfall mit anderen sich auszutauschen können etc? Es wäre sehr nett, wenn jemand was weiß und es mir mitteilt. Oder wo kann ich mich dabei informieren?
Vielen lieben dank und falls es hier unpassend plaziert ist, bitte um Verschiebung.
lg
sabine
|
|
|
|
 |
Cameron
Helferlein


46
Oberösterreich W, 21
|
Fri, 27.May.05, 18:21 Re: Was tun, wenn Thera in Urlaub geht?-Gruppentherapie? |
 |
Hi Anastasia
Selbshilfegruppen gibt es in Wien und ich bin auch bei einer selbshilfegruppe. Bezahlen muss man da gar nichts, läuft auf freiwillige Spenden. Die Frage ist nur welche Selbshilfegruppe du aufsuchen möchtest das hängt wahrscheinlich mit dem Problem zusammen das du hast und es sollte schon einigermasen passend sein damit du dich in der Gruppe auch verstanden fühlst.
Also mit ein bißchen mehr info wäre es leichter dir einen Tip zu geben.
Lg Cameron
|
_________________ Leben ist zeichnen ohne Radiergummi. |
|
|
 |
Werbung |
|
Difficult Secret
Forums-InsiderIn


323
Deutschland W, 35
|
Fri, 27.May.05, 19:01 Re: Was tun, wenn Thera in Urlaub geht?-Gruppentherapie? |
 |
Besprich das doch mit Deiner Therapeutin!
Ich hatte jetzt nur 14 Tage Pause und meine Therapeutin hatte sich darum Gedanken gemacht, weil ich auch nicht so stabil bin. Sie hat mir nahe gelegt ich soll zu meinem Arzt gehen ,wenn was ist und er hat mir das auch nochmals so gesagt. Sie arbeiten eh zusammen, ist ne Gemeinschaftspraxis mit zwei Ärzten und einer Therapeutin.
Und so habe ich es gemacht. Bin dann einfach hin (was mir sonst total schwer fällt und ich mir 10 mal sage dass es mir ja gar nicht soooooooooooo schlecht geht....). Da ich es versprochen hatte fiel es mir leichter.
|
_________________ Ich bin Ausstellerin bei
http://ueberlebenskunst.net/ |
|
|
 |
Anastasia25
Helferlein


129
Wien W, 25
|
Fri, 27.May.05, 19:03 Re: Was tun, wenn Thera in Urlaub geht?-Gruppentherapie |
 |
Liebe Cameron,
vielen dank für deine Antwort.
Möchte zu einer solcher Gruppen, bezüglich schneiden und bulemie.
Und das ist auch während der Ferien?
lg
sabine
|
|
|
|
 |
Werbung |
|
Cameron
Helferlein


46
Oberösterreich W, 21
|
Fri, 27.May.05, 19:19 Re: Was tun, wenn Thera in Urlaub geht?-Gruppentherapie? |
 |
Also in meiner Selbsthilfegruppe fällt das meeting nie aus da muss schon die Welt untergehen oder sonst was ähnliches passieren
aber sonst
Und mir hat es sehr geholfen weil alle so lieb sind und mich verstehen
Quote: | Over Eaters Anonymous
Anonyme Esssüchtige 1070 Wien, Stiftgasse 8
Mobil: 0676 - 78 79 144 |
Ich hoffe das ich dir helfen konnte
Mit ganz lieben Grüssen Cameron
|
_________________ Leben ist zeichnen ohne Radiergummi. |
|
|
 |
r.l.fellner
Psychotherapeut


1589
Wien M
|
Sat, 28.May.05, 7:58 Re: Was tun, wenn Thera in Urlaub geht? |
 |
Liebe Anastasia,
den Hinweis von Difficult Secret scheinen Sie ganz ueberlesen zu haben...?
Was meint denn Ihre Therapeutin dazu? Ich bin mir ganz sicher, dass Sie sie entsprechend unterstuetzen wuerde, eine Ueberbrueckungsmoeglichkeit zu finden, und informieren sollten Sie sie von Ihren Absichten, Sorgen und Ueberlegungen ohnehin in jedem Fall!
Von privaten 'Ausfluegen' ohne entsprechende Akkordierung und Absprache mit Ihrer Therapeutin wuerde ich eher abraten, insbesondere wenn auch diese therapeutisch (oder im entsprechenden Graubereich angesiedelt) sind, da sonst womoeglich unguenstige Querwirkungen auf Ihre Therapie die Folge sein koennten (jeder Therapeut arbeitet anders, keine Absprache ueber Therapieziele, Hypothesen, 'weak points' usw.).
Herzliche Gruesse und alles Gute
R.L.Fellner
|
_________________ Website | Kontakt | Artikel-Archiv |
|
|
 |
Anastasia25
Helferlein


129
Wien W, 25
|
Sun, 29.May.05, 21:53 Re: Was tun, wenn Thera in Urlaub geht?-Gruppentherapie |
 |
@Difficult Secret und
@Herrn Fellner,
vielen dank für eure Antworten...
Ich werde das mit meiner Therapeutin in jedem Fall besprechen, aber wollte mich einfach vorab mal informieren, ob es überhaupt diese Möglichkeiten gibt. Meine Therapeutin findet das prinzipiell eh ok und ich denke nicht das sie einen Einwand hat, wenn ich etwas machen möchte. Sie hat eh schon gemeint, das wir einen Weg finden werden. Vielleicht hat sie auch eine andere Idee die besser in Frage kommt.
Danke aufjedenfall für den Hinweis.
liebe grüsse
Sabine
|
|
|
|
 |
DieTapirdame
sporadischer Gast


18
BRD W, 29
|
Sun, 19.Jun.05, 15:42 Thera im Urlaub / persönl. Lage spitzt sich zu |
 |
Hallo!
Mir geht es schon seit einigen Wochen wieder extrem dreckig. Heute kamen auch wieder handfeste Suizidgedanken auf. Es beschämt mich, dass ich in regelmäßigen Abständen immer wieder in solche Löcher falle. Wann hört das denn endlich auf? Es ist die Hölle. Ich mache doch schon so viel, um da raus zu kommen. Ich habe mir immer wieder in den Hintern getreten und weitergemacht, aber so langsam verlässt mich die Kraft. Ich bin keine Duracel-Batterie.
Derzeit ist meine Therapeutin im Urlaub. Ich weiß nicht, wo ich hingehen soll. Ständig diese Angst, ständig Heulkrämpfe, und wenn alles zu viel wird, will ich mich nur noch schlagen. Ich habe mir schon mehrmals das Gesicht grün und blau geschlagen und wollte es eigentlich nicht mehr tun; zum einen weil es den absoluten Tiefpunkt in Sachen Selbstwertgefühl markiert, zum anderen weil ich dann erst mal nicht vor die Türe gehen kann. Das Schlagen war bis Anfang 2005 der einzige Weg, die übergroße Spannung loszuwerden, die mitunter in mir war. Hatte ich mich geschlagen, trat so eine wohltuende Erschöpfung ein. Ich fand innerlich erst einmal ein wenig Ruhe.
Wohin mit der Aggression? Wohin mit dem Gefühl, überflüssig zu sein? Ich merke, dass ein weiterer Ausnahmezustand naht und weiß nicht, wo ich hingehen kann. Ich will auf diese Art der Hilfe eigentlich so langsam gar nicht mehr angewiesen sein und merke immer wieder, dass ich sie doch dringend brauche.
Wofür steht das Schlagen denn eigentlich? Interessant ist, dass ich zuvor eigentlich jemanden vermisse, der mich in den Arm nimmt. Das kann sich wochenlang hinziehen, bis ich mir schließlich sage, dass es so jemanden, konkret einen Partner, nicht gibt, weil ich es nicht anders verdient habe. Dann balle ich schließlich die Hand zur Faust und schlage zu. Als ich das das erste Mal machte (ist noch gar nicht so lange her; Anfang 2004), war ich überrascht, dass man sich selbst wirklich so weh tun kann . Das ist wirklich so wie im Film "Fight Club". Die Blutergüsse oder Schürfwunden erinnern mich dann aber daran, wie weit es doch schon mit mir gekommen ist.
Ich will da nicht wieder hin. Derzeit gibt es täglich mindestens einen Moment, in dem ich meine, mir nicht anders helfen zu können. Und dann muss ich mich wahnsinnig unter Kontrolle halten, weil es einen großen Rückschlag für mich bedeutete, doch wieder zuzuschlagen. Der Druck wäre dann erst mal wieder weg, aber er würde sich ja auch wieder aufbauen. Dieser Teufelskreis ist doch das Allerschlimmste.
Aber wohin damit? Die Psychotherapeutin ist gerade weg, und bei mir sammelt sich merklich was an.
Für Tipps wäre ich euch dankbar.
Tapirdame.
|
|
|
|
 |
Werbung |
|
Meeresrauschen
Helferlein


69
Österreich W, 34
|
Sun, 19.Jun.05, 17:04 Re: Thera im Urlaub / persönl. Lage spitzt sich zu |
 |
Hallo Tapirdame, gibt es in Deiner Stadt eine Kriseninterventionsstelle, an die Du Dich wenden kannst? Natürlich ist es nicht dasselbe, wie wenn Deine Therapeutin da wäre. Aber es gäbe sicher schon mal Entlastung, mit einer kompetenten Person darüber zu sprechen. Das Forum kann hier nur sehr beschränkt Unterstützung bieten. Natürlich kannst Du hier mal schreiben, wie es Dir geht, aber ein persönlikches Gespräch mit einem/r TherapeutIn ersetzt es natürlich keinesfalls, da Du Dir ja auch Veränderung erwartest.
|
|
|
|
 |
Hypomoch
Forums-InsiderIn


164
Deutschland W, 33
|
Sun, 19.Jun.05, 18:01 Re: Thera im Urlaub / persönl. Lage spitzt sich zu |
 |
Liebe Tapirdame,
es tut mir sehr, sehr leid, dass es dir so schlecht geht! Bitte schlage dich nicht! Du schreibst, dass du in diesen Situationen auch manchmal stark sein kannst und es vermeiden kannst. Ich weiß nicht, wofür das Schlagen steht, aber ich habe das Gefühl, es gilt nicht dir. Bestrafe dich nicht für etwas, was nicht deine Schuld ist.
Deine Thera ist im Urlaub, Mist! Hat sie dir keine "Notfall-Nummer" gegeben? Vielleicht hat sie einen Anrufbeantworter laufen, auf dem sie eine nennt? Ansonsten würde mir einfallen, dass du direkt morgen früh - OHNE dich bis dahin zuzurichten, BITTE! - zu deinem Hausarzt gehen könntest? Wäre das für dich eine Möglichkeit?
Ich schicke dir ganz liebe Grüße, durchhalten!
Hypomoch
|
|
|
|
 |
Sheena
sporadischer Gast


7
Deutschland W, 36
|
Sun, 19.Jun.05, 19:13 Re: Thera im Urlaub / persönl. Lage spitzt sich zu |
 |
Liebe Tapirdame,
diese Sätze könnten von mir sein...weiß nicht, ob ich dir weiterhelfen kann, aber ich habe mit mir selbst gerade eine Abmachung getroffen. Meine Therapeutin war auch einige Wochen weg, und ich dachte, das schaffe ich schon. Ich hatte daher auch nichts mit ihr vereinbart, was ich im Notfall tun kann. Dann bin ich total abgestürzt, mit ganz ähnlichen Zuständen wie bei dir. Was soll ich sagen – ich hab an nichts anderes mehr gedacht als endlich meine Ruhe zu haben.
Aber zu dieser Abmachung: Ich habe mir erstens eine Telefonnummer rausgesucht, und zwar die einer psychiatrischen Ambulanz in der Nähe. Mit Adresse. Zweitens habe ich mir vorgenommen, im Notfall dort sofort aufzukreuzen. Ganz konkret ein Taxi anrufen und mich hinfahren lassen.
Wenn zwischen den schlimmsten Zuständen mal Pause war, hab ich versucht, mich an etwas festzuhalten, was den Kreislauf stoppt. Die Schuldgefühle waren eben auch immer vorhanden und haben das Ganze noch schlimmer gemacht ("du hast nichts anderes verdient", "du hast auch keine Hilfe verdient", "du kommst überhaupt nicht klar"). Ich habe mich dann auf den Gedanken an meine Therapie konzentriert. Dass da ein anderer Weg ist, den ich gehen kann.
Freunde sind zwar auch gut, aber eben nicht immer erreichbar.
Dem Vorschlag mit der Krisenintervention kann ich mich wirklich nur anschließen!! Ich tue mich selber schwer damit, Hilfe von außen in Anspruch zu nehmen, aber diese Stellen sind genau dafür da.
Ich hoffe, ein bisschen nützt dir das, was ich geschrieben habe. Ist deine Therapeutin denn noch lange weg? Und kannst du zwischendurch zu einem Arzt gehen, dem du vertraust?
Wünsche dir erst mal alle Kraft, die du brauchst.
Sheena
|
|
|
|
 |
Werbung |
|
Lucinda
Forums-InsiderIn


229
Deutschland W, 31
|
Fri, 24.Feb.06, 8:46 Krisensituation und Thera im Urlaub...was machen? |
 |
Hallo Ihr!
Ich wüsste gerne mal wie das bei Euch so ist, wenn Ihr gerade in ner schwierigen Phase seid, und die Thera in Urlaub (z.B. ins Ausland) fährt.
Habt Ihr Möglichkeiten sie zu erreichen, oder was schlägt der/die Thera vor? Wie geht Ihr damit um?
Ich meine, sicher will man dann im Urlaub ja nicht stören, aber wenns z.B. ne Handy Nr. gibt...und man steckt mitten in der Krise, ruft Ihr dann an ??
Danke im Voraus,
Grüßle, Sanilein
|
|
|
|
 |
Jelka
Forums-Gruftie


885
Köln W, 35
|
Fri, 24.Feb.06, 9:33 Re: Krisensituation und Thera im Urlaub...was machen? |
 |
Sanilein wrote: |
Ich meine, sicher will man dann im Urlaub ja nicht stören, aber wenns z.B. ne Handy Nr. gibt...und man steckt mitten in der Krise, ruft Ihr dann an ??
|
Ich bespreche von Urlaub zu Urlaub mit ihm, ob er erreichbar ist oder nicht. Wenn er zu Hause ist, ist das meistens ok, im Ausland funktioniert es nicht, weil er sein Handy dann für gewöhnlich ausschaltet.
Es kann zwar trotzdem schrecklich sein, aber realistisch betrachtet habe ich ja noch viele andere Anlaufstellen:
Meine Psychiaterin, meinen Sozialarbeiter, den psycho-sozialen Dienst bei meiner Arbeitsstelle und die Telefonseelsorge. Außerdem habe ich die Nummern der Kliniken.
Das Problem ist eher, dass mir das in dem Moment dann gar nicht mehr unbedingt einfällt, aber da hilft es, sich einen Zettel an den Schrank zu hängen, auf den man dann automatisch irgendwann guckt. Dann kann man sich daraus etwas aussuchen.
|
_________________ Irgendwie wird das alles schon funktionieren... |
|
|
 |
|
|