Author |
Message |
mikra
Helferlein


119
Niederösterreich M, 27
|
Sun, 05.Aug.07, 22:54 Re: Wie kann ich mich aendern? |
 |
Lieber Hiob!
Danke für die Nachricht! Ja ich weis das Jürgen Höller im Gefängniss sas.
Und zwar am 31. Oktober 2002 - 28. April 2004.
Und er hat daraus viel gelernt! Du meinst dass das alles ein Kartenhaus
sein kann? Du hast recht! Das ganze Leben ist ein Kartenhaus und zwar
für JEDEN Menschen! Wenn man nicht aufpasst und was falsches sagt da
kann schon alles zusammenbrechen. Ich bin ein Mensch der bei sowas
sehr wisbegierig ist und so viel wie möglich davon erfahren möchte.
Wie Du vieleicht gelesen hast (ich glaube nicht!) Würdest Du erkennen
das ich auch Bücher von anderen Autoren lese und mir selber meine
Reim daraus mache! Der Mensch bestehet nur aus dem Glauben.
Was ich über mich dachte das bin ich - Was ich über mich denke das werde ich!
lg. mikra
|
|
|
|
 |
Werbung |
|
Hiob
Forums-Gruftie


607
Berge M, 32
|
Mon, 06.Aug.07, 10:29 Re: Wie kann ich mich aendern? |
 |
Quote: | von mikra: Du hast recht! Das ganze Leben ist ein Kartenhaus und zwar
für JEDEN Menschen! Wenn man nicht aufpasst und was falsches sagt da
kann schon alles zusammenbrechen. |
Ohweh.
Nein, so meine ich das nicht.
Ich bin komplett anderer Auffassung. . *haarerauf*
Quote: | Der Mensch bestehet nur aus dem Glauben.
Was ich über mich dachte das bin ich - Was ich über mich denke das werde ich! |
Hmm. Das sind für mich nur Sprüche, ich meine generell etwas anderes.
Ich halte mal (endlich) meinen Schnabel *wink *
Trotzdem alles Gute damit
Hiob
|
|
|
|
 |
Meikerl
Helferlein


86
Raab M, 21
|
Mon, 06.Aug.07, 17:34 Re: Wie kann ich mich aendern? |
 |
Quote: |
@Meikerl:Naja, wenn man beim kommunizieren schwierigkeiten hat, ist das schon weil man sich nicht sicher fuehlt. Bei mir ist es jedenfalls so, dass ich alles was ich sagen moechte erstmal ueberdenke, weil das was ich sage bin ich ja auch..
Ich habe manchmal das Gefuehl andere machen sich ueber mich lustig der behandeln mich so als waere ich nicht so wichtig bzw. etwas komisch.
Mal sind sie nett und mal habe ich das Gefuehl alles was ich sage finden sie irgendwie etwas zu belaecheln. Wahrscheinlich weil ich alles so zurueckhaltend und indirekt formuliere..
|
Eben , das darfst du nicht. Wenn du unsicher wirst merken die das. Deine Unsicherheit manifestiert sich in irgendeine Weise, die nichtmehr zum Gespräch passt (was ich vorher geschrieben habe). Wenn ich mich bei einer Kommunikation nicht sicher fühle, haue ich ab, weil das entweder nichtmehr meine Sichtweise ist oder sonst was. Ich weiß, es ist verdammt hart aber du darfst in dem Moment nicht an dir selber zweifeln bze. schon gar nicht vorher überlegen, das was du sagst, dich blöd darstellen könne. Du bist genauso ein Mensch mit seiner Meinung und das müssen die anderen akzeptieren.
|
|
|
|
 |
julia xyz
sporadischer Gast


29
Niedersachsen W, 20
|
Tue, 07.Aug.07, 8:44 Re: Wie kann ich mich aendern? |
 |
@mikra:Ich wuerde nicht direkt sagen, dass ich mich liebe, aber ich bin mit meinem Aussehen schon zufrieden und ich haenge wohl auch sehr an meinen Verhaltensmustern, jedenfalls gelingt es mir nicht sie abzulegen.
Wenn ich in einer grossen Gruppe bin fuehle ich mich einfach sicherer, solange ich nichts sage. Meistens warte ich auf den Satz, ich sei so still..dann weiss ich naemlich es ist alles wie immer. Denn irgendwie wiederholt sich das immer und immer wieder. Manchmal bemuehe ich mich auch in Gruppen mal was zu sagen, aber ich habe das Gefuehl ich komme nicht lebhaft ins Gespraech mit rein (aber ich denke das habe ich mittlerweile alles geschreiben..).
Ich habe einfach keinen besonderen Spass mehr an Dingen, die eigentlich Spass machen sollten und das wuerde ich geren aendern. Ich wuerde auch gerne mehr aus mir rauskommen und etwas lockerer werden.
@Meikerl: Fluechtest du denn vor allen Situationen, in denen andere dir Unsicherheit anmerken koennten? Denn dann muesste ich mich total zurueckziehen, weil ich in allen zwischenmenschlichen Situationen unsicher bin. Vielleicht habe ich auch die Befuerchtung im Hinterkopf, dass eine andere Person mich mit einem bloeden Spruch in Verlegenheit bringen kann oder bin ich zu empfindlich?
Es ist auch durchaus so, dass sich Leute fuer mich interessieren und mich Sachen fragen (was ich so machen und jobmaessig machen will). Aber nach kurzer Zeit flaut das Interesse dann wieder ab und irgendetwas anderes ist halt einfach spannender als ich. Was ja auch okay ist, schliesslich unterhaelt man sich nicht die ganze zeit mit einer Person..
Kannst du dich ganz demonstrativ irgendwo dazustellen und dem Gespraech mit einigen Zwischenbemerkungen folgen?
Ich finde das alles so schwierig und mache es mir vielleicht auch unnoetig schwer . Bei den meisten Leuten ist es doch so, dass sie ihre Prinzipien haben und gerne in Gruppen anderen von sich und ihren Ansichten erzaehlen wollen. Aber ich habe keine solche Prinzipien. Ich bin froh, wenn ich mich ein bisschen am Gespraech beteiligen kann und keine bleoden Bemerkungen kommen. Vielleicht gehe ich zu viele Kompromisse ein, nur um nicht aufzufallen....
Wie soll ich das je schaffen, Verhaltensweisen die ich seit zwanzig Jahren praktiziere (manchmal mehr manchmal weniger) abzulegen.. Ich moechte nicht, dass es so noch die naechsten 50/60Jahre so weiter geht
|
|
|
|
 |
Werbung |
|
Meikerl
Helferlein


86
Raab M, 21
|
Tue, 07.Aug.07, 16:45 Re: Wie kann ich mich aendern? |
 |
Du darfst dich von den Leuten nicht einschüchtern lassen, nur weil sie blöd über dich herziehen könnten. Wenn sie das tun, kontere mit allen Mitteln die du hast, mach ihnen klar dass du das dir nicht gefallen lässt!
Ich hatte auch lange diese Probleme, genau die du schreibst. Die Ursache darin ist zweifelsfrei Selbstunsicherheit. Bei mir ist es schon besser geworden, weil ich klar meine Standpunkte vertrete und versuche, so gut es geht, mitzureden.
Wenn du bei einem Gespräch immer überlegst, was du sagen musst, damit du nicht blöd darstellst. kommt das nicht gut an, die Leute merken das und wenden sich ab. Sie wenden sich nicht von dir ab sondern von deiner Unsicherheit.
|
|
|
|
 |
mikra
Helferlein


119
Niederösterreich M, 27
|
Wed, 08.Aug.07, 20:17 Re: Wie kann ich mich aendern? |
 |
Hallo Julia xyz!
Nun zu Deinen eigentlichen Problem gibt es auch ein Buch:
Kommunikations - Praxis (Barbara Walters) - Die Kunst Gespräche zu führen von Orbis Verlag (Anleitungen und Regeln, mit jedem problemlos
ins Gespräch zu kommen und einen intensiven Meinungsaustausch zu entwickeln)
Zu Dein Problem.- nicht herauskommen Deine Verhaltensmuster zu ändern. Dieses wird genau von Jürgen Höller - "Sprenge Deine Grenzen"
beschrieben wie man das macht. Genau das ist mit Sprenge Deine Grenzen gemeint! Die Grenze aus Dir herauszukommen zu bewältigen.
Noch ein Satz von Michael Schumacher : Niemand hat mir meine Grenzen zu weisen. Meine Grenzen setze ich mir selbst!
All das steht in diesen Buch!!!!!!!! Du brauchst es nur zu lesen!!!!!
viel Spass!
|
|
|
|
 |
Werbung |
|
Lukin
neu an Bord!


1
RLP, Raum Mainz M, 25
|
Wed, 29.Aug.07, 10:52 Re: Wie kann ich mich aendern? |
 |
Hi Julia xyz,
leider kann icg dir keine ratschläge geben, ich geh selbst ziemlich am stock wegen dieser sache. Hab mir jetzt erstmal diese Buchtipps nähere angesehen und auch zwei bestellt. Mit Sicherheit gibt es da die Gefahr, dass man Selbstbewusstesein aufbaut, dass eher von aussen gestützt als von Innen gestärkt ist und trotzdem möchte mir mal ansehen was die so schreiben.
Ich denke mittlerweile, dass es hier auch um Übung gehen könnte die vielleicht in einem dafür pädestinierten Lebensabschnitt zu kurz gekommen ist. Das 'Nachholen' gestaltet sich dann allerdings immer schwerer, vorallem wenn ma schon so oft damit auf die schnauze gefallen ist. So bei mir geschehen. Resultat war und ist, dass ich ziemlich zurückgezogen lebe und wenig Kontakt habe, obwohl er mir als essentiell erscheint. Wassermänner kann man als Kugel auf einer geraden Fläche bezeichnen, die bereit sind überall hinzurollen, aber einen äusseren Antrieb dazu benötigen. Ein ziemliches Dilemma in meinem Fall, wenn man sich durch eigene Unfähigkeit abgekapselt fühlt. Verzweiflung droht
Bei mir spitzt sich das ganze jetzt ziemlich zu, da ich über eine Laune des Schicksal mit einer Frau zusammen bin, die mit allen Wassern gewaschen ist, gerade was die Kommunikation und das aufeinander zugehen betrifft. Seit Neustem spielt sie in einer Band, und die haben auf na Party demnächst einen Auftritt. Die 'kommst du mit?'-Frage ist für mich der reinste Horror!
Ich habe mittlerweile rechte Angstzustände, weil ich schon im Vorhinein zu wissen glaube, dass es für mich der totale Untergang sein wird. Da kommt dann das Thema Selbsterfüllende-Prophezeiung ins Spiel...
Im Grunde stimmt wahrscheinlich die Annahme, dass alles was wird aus einem selbst entspringt. Der Gedanke manifestiert sich in der Wirklichkeit und somit auch der Gedanke an ein 'Versagen'. Allerdings bin ich auch schon guter Dinge auf eine Party o.ä. gegangen und hab's da total verkackt. Dann steht man eben doch wieder mal ausserhalb und das Wissen um die eigene Unfähigkeit bestärkt sich. Ein Teufelskreis!
Im Grunde muss die Devise heißen: Nicht dran denken, positiv denken und sich immer wieder in das Ungewisse stürzen und irgendwann wird es schon fruchten.
Dumm für mich, dass ich es weiß und trotzdem nicht danach zu handeln vermag. Bei mir kommt jetzt auch noch der Aspekt dazu, dass ich mich schlecht fühle wegen meiner Freundin, die Leute könnten denken: Was ist denn mit der los, die hat so einen seltsamen Freund, etc...
So, jetzt hab ich mir ein bischen was von der Seele geschrieben und vielleicht sind einige Aspakte interessant für dich..
Grüße
|
|
|
|
 |
julia xyz
sporadischer Gast


29
Niedersachsen W, 20
|
Sat, 08.Sep.07, 19:56 Nein sagen.... |
 |
Hi, ich bin mals wieder..
habe gerade mit einer Freundin telefoniert, die gefragt hat,ob ich Lust habe noch in eine bar zu gehen. Wir haben gestern schon zusammen dvds geguckt und ins auge gefasst uns heute nochmal zu treffen. Jetzt hatte ich aber doch keine Lust und muss morgen auch recht früh raus. Ich glaube sie war ein ganz bisschen enttäuscht, aber hats total nett aufgenommen. Ich kann trotzdem einfach nicht direkt Nein sagen, sondern mache es furchtbar kompliziert, versuche alles zu erklären, mir wird richtig heiß dabei und ich höre mich glaube ich ziemlich unsicher an..
Dazu kommt,dass ich u.a. auch abgesagt habe, weil ich die beiden anderen Mädels die mitkommen wollten nicht kenne.
Im Nachhinein fühle ich mich wieder echt sch...., sowohl aufgrund der Tatsache,dass ich nicht bestimmt Nein sagen kann, als auch weil ich weder bei Treffen mit Freunden noch bzw. ganz zu schweigen von Treffen mit mir unbekannten Personen richtig entspannen und frei sein kann. Vor allem wenn dann die (infdirekte) Aufforderung kommt, ich sollte was erzählen. ´
...
|
|
|
|
 |
mikra
Helferlein


119
Niederösterreich M, 27
|
Sat, 08.Sep.07, 20:43 Re: Wie kann ich mich aendern? |
 |
Grüsse Dich Julia xyz!
Deine Sache mit den Selbstbewustsein kenne ich nur zu gut!
Du hast Angst das Du den anderen beleidigst und er Dich nicht mehr
akzeptiert! Stimmt´s?
Das mit dem "Nein" sagen ist ein wirklich ernst zunehmendes Problem!
Was machst Du da wenn ein Mann zu Dir zudringlich wird?
Redest Du da auch nur viel herum?
Das mit Deiner Freundin würde ich so Antworten einfach eine kurze Antwort:"Vielen Dank für Deine Einladung, freue mich sehr darüber, aber ich muss morgen Früh
aufstehen und da muss ich ausgeschlafen sein!"
Ich finde das versteht jeder! Einfach ein klares "Nein" und da gibt´s nichts darum herum reden! Ein Wiso und Warum gibt´s nicht!
Sage:" "Ich habe "Nein" gesagt" Und dabei bleibt es! Wenn diejenige oder derjenige Dich versucht umzustimmen, Frage ihn ob er Deutsch versteht!
So musst Du das machen! Einfach Klar antworten!
Diese Frage kenne ich auch:" Komm erzähl was".
Sage einfach:"Komm erzähl Du mir doch was ich bin lieber der Zuhörer!"
Am besten kommt immer bei mir an, wenn ich jemanden sehe, frage ich ihm immer:"Hallo, wie geht es Dir und was gibt´s neues?"
Das funktioniert bei mir immer! Und wenn er oder sie Dich fragt: "Und bei Dir, was tut sich da?" Dann sage:"Alles bestens alles beim Alten"
Das funktioniert auch bei Dir bestimmt!
Einen schönen Gruss!
|
|
|
|
 |
julia xyz
sporadischer Gast


29
Niedersachsen W, 20
|
Sun, 09.Sep.07, 0:00 Re: Wie kann ich mich aendern? |
 |
hi Mikra,
klar das Nein muss direkt kommen und einfach begründet werden:ein satz und fertig. Das mit dem Deutsch verstehen wäre mir bei einer guten Freundin auf jedenfall zu heftig, vor allem wenn sie lieb fragt, es ist ja nicht selbstverständlich angerufen und eingeladen zu werden. Aber im Prinzip verstehe ich was du meinst, halt nicht immer den Zwang haben freundlich zu sein.
Das mit der Aufforderung was zu erzählen finde ich zwar ehrlich gesagt immer wieder unangenehm, aber trotzdem bringt mich das meistens etwas in schwung und ich erzähle was. Dann merke ich manchmal auch, dass ich mich in der Gesprächsrunde wohler fühle,weil ich nicht nur stumm da sitze. Immer nur "Alles beim Alten" zu sagen ist doch auch blöde oder?Klar andere Leute reden bekanntlich am liebsten über sich selbst (abgesehen wohl von unsereins), aber viele sind schon auch an dem anderen interessiert und ich glaube, wenn man interessierte Fragen mit "Alles beim Alten" oder anderen knappen Antworten "abwürgt", fühlt der Gesprächspartner sich schon auch etwas abgewiesen und hat beim nächsten Mal weniger Interesse an einem Treffen...
Naja mir fallen Unterhaltungen trotzdem schwer und es kommt irgendwie nie ein fließendes Gespräch zu stande, weil ich mich so sehr auf das konzentriere was ich tue und sage... Betrefflich Nein Sagen bei Männer Bekanntschaften ist natürlich noch schwieriger.
|
|
|
|
 |
Werbung |
|
Desperatio
neu an Bord!


3
Österreich M, 22
|
Sun, 09.Sep.07, 11:11 Re: Wie kann ich mich aendern? |
 |
Hallo Julia,
vieles von dem, was du schreibst, kenne ich zu gut von mir selbst.
Ich finde es gut, dass du etwas dagegen unternehmen willst. Denn wenn du es nicht machst, wird alles immer extremer und irgendwann isolierst du dich aus Schutz völlig. Da kommt man dann schließlich nicht mehr raus und falls doch kann man die verpassten Dinge nie wieder nachholen.
Der soziale Aspekt gehört einfach zum Menschen dazu und es ist schlimm wenn man bemerkt, dass in dieser Hinsicht etwas nicht stimmt.
Dein eigentliches Problem ist, so denke ich zumindest, deine Angst vor Zurückweisungen, negativen Beurteilungen, Ignorierung, sich lächerlich machen und all diesen Dingen. Vor allem eben in einer größeren Gruppe.
Denn wenn man zu zweit ist, hat man das Gegenüber besser unter Kontrolle, kann die Lage genau überblicken und Menschen sind längst nicht so gemein zu einem.
In einer Gruppe kreisen dann die Gedanken immer um diese Ängste:
Kann ich das jetzt sagen? Mache ich mich damit lächerlich? Und bevor du etwas sagen kannst, ist das Gespräch schon weiter. Und wenn man dann doch mal etwas sagt, sind die Anspannung und der Erfolgsdruck so groß, dass es niemals so rüberkommt wie man es wollte.
Aber alleine stehen kann man eben auch nicht. Denn dann wird man erst recht beurteilt (und zwar meist negativ), wenn man nicht im Schutz der Masse steht. Also bleibt dir nur das Dazustellen. Aber wie gesagt, irgendwann wird selbst das zu viel Angst bereiten.
Da die Leute dieses Verhalten nicht so toll finden und du aber ein soziales Wesen bist, kann ich mir denken, dass du (unterbewusst) versuchst dies zu kompensieren indem du nicht „nein“ sagen kannst.
Allerdings wird dieses Verhalten selten als besonders nett aufgenommen. Man wird eher ausgenutzt für seine Gutmütigkeit. Da musst du unheimlich aufpassen, vor allem eben bei Männern.
Dies bedeutet aber gleichzeitig, dass deine (unterbewussten) Gegenmaßnahmen dich noch tiefer hineinstürzen. Das Ganze ist ein Teufelskreis und du steckst mittendrin.
Wie du da raus kommst, kann ich dir leider nicht (direkt) sagen. Das mit dem Selbstbewusstsein ist vielleicht kein so schlechter Ansatz. Nur leider bekommt das eher durch das Verhalten anderer zu einem als durch einen selbst.
Ich glaube auch nicht, dass dir da viele Bücher und Seminare á la mikra helfen.
Die werfen meist großzügig mit Fremdworten umher und sagen Dinge wie „Wer bin ich? Was bin ich? Was will ich? Erkenne dich selbst!“. Lose Sätze ohne direkte und vor allem ohne individuelle, persönliche Hilfe.
Und ohne mikra angreifen oder diskriminieren zu wollen, aber ich denke Hiob hat das mit der Metapher des Kartenhauses gut dargestellt. Man bekommt durch solche Bücher und Seminare eher ein Placeboselbstbewusstsein. Im Beruf mag das bisweilen helfen. Schön und gut. Aber bei Freunden kommt so ein Placeboselbstbewusstsein nicht so gut an und dann stürzt das Kartenhaus ein. Ich kenne genügend solche Beispiele aus anderen Foren.
So und jetzt kommt mein Tipp alias indirekte Hilfe. Wenn du eine gute Freundin hast oder einen Lebensabschnittsgefährten, also eine Person, der du vertraust, dann vertraue dich dieser an.
Berichte der Person von deinen Ängsten und Problemen. Und bitte sie darum, dich bei der nächsten Party mehr einzubeziehen, vor allem wenn sich solche Grüppchen bilden. Und wenn du immer mehr integriert bist und die Leute kennst, entwickelt sich vielleicht ein wenig Selbstbewusstsein, du kommst aus dir raus und kannst es genießen.
Ich gebe natürlich keine Garantie dafür und es ist auch wirklich nur eine fixe Idee meinerseits. Aber ich denke, dass dies der einfachste Ansatz ist, bevor man irgendeine professionelle Hilfe in Anspruch nimmt, die du (noch) nicht brauchst.
Und noch ein Tipp. Wähle die Person mit Bedacht. Es gibt genügend Leute, die so etwas nicht verstehen und sich sogar noch darüber lustig machen. Und vor allem sollte es eine Person sein mit der du öfter unterwegs bist.
Liebe Grüße,
Marcus.
|
_________________ Die Hoffnung stirbt zuletzt.
Stimmt nicht!
Zu Vorletzt. |
|
|
 |
mikra
Helferlein


119
Niederösterreich M, 27
|
Sun, 09.Sep.07, 22:08 Re: Wie kann ich mich aendern? |
 |
Hi Julia xyz!
Das Du immer "alles beim allten" antworten musst habe ich nicht gemeint.
Ich meinte nur wenn Dir nicht´s dabei einfällt oder momentan!
Du könntest vieleicht darauf antworten: "Weis ich momentan nicht´s, aber ich komme darauf zurück!"
Bleibe am besten so wie Du bist! Das ist mein Vorschlag!
Du bist eben wie du bist! Versuche nicht jemanden zu kopieren oder zu schauspielern. Sei einfach wie Du bist! Stelle Dich selbst dar! So bist Du eben! Vieleicht kennst Du Lutenberger Klug?
mit dem Titel Weil´s mich nur 1x gibt!
"Ich werde nie jemand anders sein, ich lebe so als gehört mir diese Welt ganz allein, es ist mir egal, ganz egal ob ihr mich hasst oder liebt, weil es mich auf dieser Welt nur 1x gibt!"
@desperatio!
Hast Du diese Bücher schon gelesen? Weist Du um was es dabei geht?
Ich mag es nicht wenn Leute von was reden von denen sie keine Ahnung haben! Erst lesen oder die Hompage anschauen und dann kann man erst seine Meinung bilden! Ist Dir das bewusst!
Ich habe diese Bücher gelesen und ich finde sie sehr, sehr gut!
Weil sie mir sehr geholfen haben!
Tschüss!
|
|
|
|
 |
julia xyz
sporadischer Gast


29
Niedersachsen W, 20
|
Mon, 10.Sep.07, 20:28 Re: Wie kann ich mich aendern? |
 |
hi Desperatio,
was du geschrieben hast trifft so weit auf mich zu. Und ich merke selber immer wieder, dass Leute die direkt sind und ihren Standpunkt vertreten, ohne dabei immer auf das zu achten was anderen wollen, auf jeden Fall "beliebter" sind (besser behandelt werden). AUßerdem bin ich durch dieses, was denken andere, was wollen anderen schon sehr eingeschräkt, was eigene Vorschläge und lockeres,spontanes Verhalten betrifft.
Ich habe bereits zwei gute Freundinnen in mein Problem eingeweiht und beide gehen schon gut damit um,beziehen mich ein etc. Aber sie können natürlich nicht immer auf mich Rücksicht nehmen/ aufpassen, dass niemand mich mit Sprüchen "blamiert" usw. Trotzdem war es vor allem bei einer guten Freundin für mich sehr wichtig mir Luft zu machen und zu erklären, wieso ich mich oft nicht melde, manchmal so wirke als hätte ich kein Interesse an treffen mit ihr und anderen Freunden...
Das ich sehr zurückhaltend bin merkt sowieso jeder nach kurzer Zeit und viel fragen sich/mich, was denn eigentlich mit mir los ist.
Mit meinen Eltern habe ich vor kurzem auch darüber gesprochen und sie meinten eine Therapie könnte mir helfen, wenn ich so unglücklich damit bin, was schon sehr offensichtlich ist.
Deshalb werde ich mir demnächst auch proffesionelle Hilfe holen. Hast du schonmal eine Therpie gemacht?
@mikra.
Ich kann sowieso nicht schauspielern,geschweige denn jemand anderen darstellen. Und daran mich selber darzustellen muss ich arbeiten (ich hoffe da auf die Unterstützung proffessioneller Hilfe), weil ich mir noch gar nicht recht vorstellen kann, was ich denn eigentlich noch bin, außer Schüchtern....
Liebe Grüße
|
|
|
|
 |
Werbung |
|
Jareth
sporadischer Gast


9
Ösi M, 33
|
Mon, 10.Sep.07, 20:38 Re: Wie kann ich mich aendern? |
 |
hallo julia xyz,
willst du denn dahin wo deine Freunde sind? Kannst du dich mit deren Leben identifizieren. Es kann ja auch sein das dein Umfeld, deine Freunde nicht deinen Wünschen und Idealen entsprechen und du dich desshalb nicht öffnen kannst oder letzendlich willst.
LG Aluna
|
|
|
|
 |
Housemeister
sporadischer Gast


9
Deutschland M, 29
|
Tue, 11.Sep.07, 8:27 Re: Nein sagen.... |
 |
julia xyz wrote: | Vor allem wenn dann die (infdirekte) Aufforderung kommt, ich sollte was erzählen. ´
... | Das ist peinlich. Noch peinlicher ist es wenn man direkt aufgefordert wird mal "etwas interessantes zu erzählen". Das ist mir vor Jahren mal passiert. Inzwischen kann ich mich auch in Gruppen besser unterhalten. Ich kann Dir kein Rezept für alle Fälle geben aber ein paar Punkte zu Nachdenken:
(1) Es sind nicht alle Menschen gleich. Manchmal trifft man eben Menschen deren Interessen sich von den eigenen so stark unterscheiden daß man nur Smalltalk zu stande bekommt. Das passiert mir regelmäßig bei meinem Frisör, der meint mich in ein Gespräch verwickeln zu müssen. Ich würde in solchen Situationen nicht zu der Schlußfolgerung kommen: Ich bin schlecht im Umgang mit Menschen weil ich mich nicht mit JEDEM Menschen gut unterhalten kann.
(2) Niemand kann Gedanken lesen. Ich finde es sehr schwierig ein Gespräch zu führen wenn ich das Ziel habe etwas zu erzählen was andere Menschen interessiert. Es ist leichter und macht auch mehr Spaß wenn ich über die Dinge spreche, die MICH interessieren. Und wenn ich mitbekomme, daß das Gesagte auf kein großes Interesse stößt dann habe ich halt Pech gehabt und wechsel das Thema oder halt die Klappe.
|
|
|
|
 |
|
|