Neues Forum! [Info]
Post new topic Reply to topic    Print
Author Message
Ele
Helferlein
Helferlein


Posts 139
Wohnort Deutschland, Hamburg
W, 49


Post Tue, 13.Jan.04, 23:47      Re: Urlaub des Therapeuten: weiss nicht mehr weiter Reply with quoteBack to top

Hi, liebe Lilly

schön von Dir zu hören. Very Happy

Lilly wrote:
huch, noch bis freitag, dann ist mein therapeut wieder da.


Ja - und Du hast durchgehalten !

Lilly wrote:
und bestimmt will er auch wissen was mit der eratz-thera schiefgelaufen ist, dann komm ich mir auch schon wieder schuldig vor


Schuldig ? Nein !
So wie Du es hier beschrieben hast, ist es doch sehr nachvollziehbar, dass und warum Dir die Stunde mit ihr nicht gutgetan hat.
Und ich denke, dass Dein Therapeut Dich verstehen wird.
Um Dich, um Deine Heilung, Weiterentwicklung etc. geht es !

Lilly wrote:
übrigens, weiss jemand ob 3 stunden in der woche auch noch von der kasse bezahlt werden?


Also, in Deutschland ist es so, dass - nach den in der Regel 5 probatorischen (Probe-) Sitzungen - und wenn man sich entscheidet, zusammen zu arbeiten, von dem Therapeuten ein Antragsgutachten geschrieben wird. Darin wird auch die für nötig befundene Stundenanzahl beantragt.
Und diese Stunden werden dann von der Krankenkasse für die Therapie bewilligt und die darf man dann alle nehmen.

Wie diese Sitzungen nun verteilt werden, einmal die Woche oder zweimal, ist Absprache zwischen Therapeut und Klient und orientiert sich natürlich vor allem an den aktuellen Bedürfnissen der KlientInnen. Wenn jemand in einer schlimmen Krise hängt, braucht er u.U. zusätzliche Sitzungen - "Einschubsitzungen", wie Herr Fellner es nennt - oder er braucht vielleicht ein paar Wochen lang 2 Sitzungen in der Woche.
Wenn es auf den Abschluß der Therapie zugeht, könnten die Sitzungen z.B. nur noch alle 14 Tage stattfinden.
Und - wenn die zunächst bewilligte Stundenanzahl nicht ausreicht, dann kann bei der Krankenkasse ein Fortsetzungsantrag gestellt werden.
Also - das für Deutschland.

Wenn Du in Österreich wohnst, sieht es wohl anders aus, doch da bekommst Du sicher eine Antwort aus Österreich.
Oder frag Deinen Therapeuten, der muss es doch wissen.

Liebe Lilly, was Dir während der Therapiepause auch passiert ist oder was "Du Dir geleistet hast" - Du hast durchgehalten ! Das zählt doch vor allem !
Du kannst immer wieder anfangen.

Viel Mut für Freitag - wenig Leistungdruck, viel Vertrauen.

Mit liebem Gruß, Ele

Du schaffst es.

_________________
Bevor Du anfängst, jemanden zu bewerten, laufe 30 Meilen in seinen Mokassins
Find all posts by Ele
Werbung
Lilly44
sporadischer Gast
sporadischer Gast


Posts 27

W, 23


Post Fri, 23.Jan.04, 22:20      wann "gehört" man in eine klinik? Reply with quoteBack to top

hallo zusammen Smile

hab wiedermal eine frage.. Question

ich weiss ja, dass man nicht so leicht zwangseingewiesen werden kann. aber wieviel brauchts denn wirklich? grundstätzlich nach ermessen des therapeuten, seh ich das richtig?!

suizidgedanken - sind wieder deutlich stärker und konkreter geworden als auch schon. dazu kommt dass ich kaum noch schlafen und essen kann, und, vorallem auf der arbeit, dauernd das gefühl habe dass ich nächstens zusammenklappe.. bin bereits so ziemlich am ende mit meinen kräften.

ich getrau mich einfach in der therapie nicht anzusprechen, was ich wirklich gerade fühle. Sad hab auch das gefühl dass ers nicht realisiert, die gespräche verlaufen in eine ganz andere richtung. klar, wie sollte er denn.. verwirrt

bin irgendwie total in ner zwickmühle: auf der einten seite versuch ich alles zu vertuschen weil ich angst for den möglichen folgen habe, auf der anderen seite möcht ich ja schon hilfe bekommen. :34



danke fürs zuhören und viele grüsse

lilly
Find all posts by Lilly44
Ele
Helferlein
Helferlein


Posts 139
Wohnort Deutschland, Hamburg
W, 49


Post Wed, 28.Jan.04, 0:07      Re: Urlaub des Therapeuten: weiss nicht mehr weiter Reply with quoteBack to top

Hallo, liebe Lilly,

hier wie heute per Mail abgesprochen der Teil der Mail:

Doch Du bist in großer Not.
Das ist ja deutlich spürbar.
Und Du hast Angst, mit Deinem Therapeuten zu sprechen.
Ach, dass kann ich gut verstehen (fürchte ich mich doch auch immer so vor Therapiestunden ...).
Und denoch glaube ich, dass es wichtig ist, ihm zu sagen, wie Dir zu Mute ist.
Also trotz der Angst.
Damit hilfst Du Dir letztendlich am meisten, auch wenn es zunächst fürchterlich und unmöglich scheint.
Liebe Lilly, sonst begehst Du ja unterlassene Hilfeleistung Dir selbst gegenüber. Du bist doch in der Therapie die einzige, die so klar um die Probleme weiß, Dein Therapeut hat ja keine Ahnung.
Du hast mir mal geschrieben, dass Du von früh auf gelernt hast, Deine Gefühle zu verstecken und so denke ich, dass Du dieses auch bei Deinem Therapeuten hervorragend kannst.

Aber in Dir hockt eine kleine Lilly und schreit so sehr um Hilfe und weint und weint.
Und keiner sieht es keiner merkt es, keiner weiß es.
Wohl wie ganz früher und früher und wie eben auch heute.
Und das tut mir so einfach so leid - ein kleines Menschlein, was schreit und keine Hilfe bekommt.
Du bist die einige die das weiß - und wir im Forum ja auch. Aber wie soll Dein Therapeut Dir wirklich und von innen her und der kleinen weinenden Lilly helfen, wenn Du sie ihm nicht zeigst.

Versuch es doch mal ganz vorsichtig.
Und jetzt können wir wieder im Forum posten, u.U. kommen da noch mehr Antworten.

Soll ich den letzten Teil dieser Mail - ab dem Strich als Antwort in Deinen Thread stellen, damit auch die anderen was dazu schreiben können oder möchtest Du das nicht ?

Liebe Lilly, bleib dran und lass von Dir hören.

Mit ganz liebem Gruß,
Ele

_________________
Bevor Du anfängst, jemanden zu bewerten, laufe 30 Meilen in seinen Mokassins
Find all posts by Ele
Lilly44
sporadischer Gast
sporadischer Gast


Posts 27

W, 23


Post Wed, 28.Jan.04, 8:16      Re: Urlaub des Therapeuten: weiss nicht mehr weiter Reply with quoteBack to top

liebe ele

ja, das theoretische bezüglich einer zwangseinweisung ist mir in diesem
sinne bekannt. bei mir ists eben das problem der selbstgefährdung. aber wie will ein aussenstehender das erkennen?? woher kann er sich denn das recht rausnehmen dies zu entscheiden?

nach meinem suizidversuch wurde ich die ganze nacht und am nächsten tag von etwa 6, 7 ärzten und dem psychiater "ausgequetscht", es wurden immer und immer wieder dieselben fragen in allen variationen gestellt. selbst in diesem zustand war ich noch absolut fähig das zu erkennen. will heissen, richtig beurteilen können sie es so oder so nicht wenn man da nicht mitspielt. deshalb besteh ich nun mal darauf, immernoch selber entscheiden zu können was mit mir geschieht.

wieder rauszukommen aus einer klinik wäre wahrscheinlich nicht mein problem - ich bin wie gesagt schon von klein auf darauf trainiert worden mir nichts anmerken zu lassen, so zu tun als wäre alles in ordung. aber ich würde nach so einer erfahrung nie wieder einem menschen vertrauen. das ist sowieso schon ein grosses problem, und nach den schlechten erfahrungen mit dieser ersatz-therapeutin (vielleicht erinnerst du dich) nochmals eine stufe schlimmer geworden.

ich weiss, ich drehe mich gerade ziemlich im kreis herum. und die kleine
lilly weint und weint, manchmal nächte lang, bis die kraft nichtmal mehr
dazu reicht.

nochmals vielen dank für deine mühe und hoffentlich bis bald mal.

liebe grüsse

lilly
Find all posts by Lilly44
Werbung
Ele
Helferlein
Helferlein


Posts 139
Wohnort Deutschland, Hamburg
W, 49


Post Wed, 28.Jan.04, 21:40      Re: Urlaub des Therapeuten: weiss nicht mehr weiter Reply with quoteBack to top

Liebe Lilly,

nach Deinem Suizidversuch haben Dich Ärzte und ein Psychiater "ausgequetscht" und dann bist Du entlassen worden, niemand hat Dich in eine geschlossene Psychiatrie gesteckt.

Du schreibst:
Quote:
selbst in diesem zustand war ich noch absolut fähig das zu erkennen. will heissen, richtig beurteilen können sie es so oder so nicht wenn man da nicht mitspielt.

Die Ärzte und der Psychiater werden, so denke ich, ihre Gründe nach diesem Gespräch mit Dir gefunden haben, warum sie Dich wieder entließen. Ein Kriterium dafür ist auch, ob man "zurechnungsfähig" und "klar" im Gespräch ist.
Wie gesagt, so ohne Weiteres kann jemand nicht zwangseingewiesen werden, das ist ein Eingriff in die Persönlichkeitsrechte und es muss nach der Zwangseinweisung ein Richter den Eingewiesenen anhören.

Du schreibst:
Quote:
deshalb besteh ich nun mal darauf, immernoch selber entscheiden zu können was mit mir geschieht.

Das sollst Du auch !

Dein Problem mit dem Mißtrauen verstehe ich gut, nachdem ich Deine Beiträge kenne.
An Deine Beschreibung der Stunde mit der Ersatztherapeutin erinnere ich mich natürlich. Das wirkt dann wie eine Ohrfeige mitten in die Ängste etc.

Zu Deinem Therapeuten - hast Du zur Zeit das Gefühl, dass Du ihm vertrauen kannst ? Dass er Deine Nöte, wenn Du sie ihm erzählen würdest, nachvollziehen und vertragen kann ?
Wenn jetzt einmal die Angst, in die Klinik zu müssen, von ihm zwangseingewiesen zu werden, beiseitegerückt wird, was gibt es da noch an Ängsten und Befürchtungen, ihm Deine Sorgen und Nöte anzuvertrauen, ihm die kleine weinende Lilly zu zeigen ?

Morgen schaue ich wieder rein.

Mit ganz liebem Gruß,
Ele

_________________
Bevor Du anfängst, jemanden zu bewerten, laufe 30 Meilen in seinen Mokassins
Find all posts by Ele
Lilly44
sporadischer Gast
sporadischer Gast


Posts 27

W, 23


Post Thu, 29.Jan.04, 20:03      Re: Urlaub des Therapeuten: weiss nicht mehr weiter Reply with quoteBack to top

liebe ele

mal schauen ob das mit dem zitieren klappt....

Quote:



ich war die ganze zeit über sehr ruhig, fast schon emotionslos. das heisst aber überhaupt nichts, ich hätte nach der entlassung gleich nochmal dasselbe tun können, wär wohl für andere genauso überraschend wie beim ersten mal gewesen. will damit nur sagen, dass es für aussenstehende praktisch unmöglich ist, dies abzuschätzen.

wies mit meinem therapeuten läuft, ich weiss auch nicht. grundsätzlich fühl ich mich wohl dort, aber sobald er auch nur in die nähe der "heiklen zone" kommt mache ich total zu, sage kein wort mehr. ist ein ganz schreckliches gefühl dann: alles in mir drin schreit, aber krieg einfach nichts raus. würde dann jedesmal am liebsten gleich aufstehen und davonlaufen..

[quote]

das geht irgendwie einfach nicht, ich kann meine gefühle weder zeigen noch aussprechen. ich könnte auch niemals vor ihm (oder jemand anderem) weinen.

irgendwie wird mir das alles auch erst jetzt so richtig bewusst. manchmal fühl ich mich gar nicht mehr als mensch. ich muss ja überall wie ein totaler eisklotz rüberkommen, dabei zerreissen mich die kleinsten dinge innerlich schon beinahe, man kann es halt nur nicht sehen..


liebe grüsse

lilly
Find all posts by Lilly44
Werbung
Lilly44
sporadischer Gast
sporadischer Gast


Posts 27

W, 23


Post Thu, 29.Jan.04, 20:06      Re: Urlaub des Therapeuten: weiss nicht mehr weiter Reply with quoteBack to top

o.k., ich habs also nicht im griff.... kopiers deshalb hier nochmals rein.

zitat1:

Die Ärzte und der Psychiater werden, so denke ich, ihre Gründe nach diesem Gespräch mit Dir gefunden haben, warum sie Dich wieder entließen. Ein Kriterium dafür ist auch, ob man "zurechnungsfähig" und "klar" im Gespräch ist.


zitat2:

Wenn jetzt einmal die Angst, in die Klinik zu müssen, von ihm zwangseingewiesen zu werden, beiseitegerückt wird, was gibt es da noch an Ängsten und Befürchtungen, ihm Deine Sorgen und Nöte anzuvertrauen, ihm die kleine weinende Lilly zu zeigen ?
Find all posts by Lilly44
nele
Forums-Gruftie
Forums-Gruftie


Posts 672
Wohnort im Urlaub :-)
W


Post Thu, 29.Jan.04, 21:43      Re: Urlaub des Therapeuten: weiss nicht mehr weiter Reply with quoteBack to top

Hallo Lilly

Quote:
aber sobald er auch nur in die nähe der "heiklen zone" kommt mache ich total zu, sage kein wort mehr. ist ein ganz schreckliches gefühl dann: alles in mir drin schreit, aber krieg einfach nichts raus. würde dann jedesmal am liebsten gleich aufstehen und davonlaufen..



Du, ich denke ein Stück weit kennt das aber sicher jeder so und ich denke auch, dass Theras das gewohnt sind und sich da ihren Reim draus machen können.

Quote:
irgendwie wird mir das alles auch erst jetzt so richtig bewusst. manchmal fühl ich mich gar nicht mehr als mensch. ich muss ja überall wie ein totaler eisklotz rüberkommen, dabei zerreissen mich die kleinsten dinge innerlich schon beinahe, man kann es halt nur nicht sehen..


Also auf mich wirkt der Konflikt ziemlich menschlich, sehr sogar! Wink

Ich glaube, es gibt bestimmt einen Mittelweg zwischen "gar nix anmerken lassen" und gleich "die kleine Lilly zeigen" - vor letzterem würde es mir, jedenfalls nach relativ kurzer Therapiedauer, auch ziemlich grausen Cool

Einfach mal versuchen, wieviel von deinem inneren Konflikt in der Stunde da sein darf.
Das muss auch nicht immer gleich viel sein.

Man kann nicht gleich alles sehen lassen und das ist auch gut so.

Das mit dem Gefühl, dass es einen "innerlich zerreißt" kenne ich ganz gut.
Von heute auf Morgen geht das auch nicht weg, das muss man meist noch ein bisschen aushalten, aber es wird mit der Zeit besser!

lieben Gruß

Nele
Find all posts by nele
Ele
Helferlein
Helferlein


Posts 139
Wohnort Deutschland, Hamburg
W, 49


Post Thu, 29.Jan.04, 23:38      Re: Urlaub des Therapeuten: weiss nicht mehr weiter Reply with quoteBack to top

Hallo, liebe Lilly,

mit dem Zitieren hatte ich am Anfang ziemliche Schwierigkeiten.
Hier eine Kurzinfo für Dich:
Zuerst gehst Du in den Beitrag, aus dem Du etwas zitieren möchtest und kopierst das Ausgewählte.
Dann im Beitrag unten auf Antwort klicken.
Wenn das Kopierte dann zitiert werden soll, erst mal oben auf "quote" gehen - und den kopierten Text dahinter einfügen. (Zwischen "quote" und Text dürfen keine Leerzeichen stehen).
Dann oben auf "quote*" klicken.
[.quote] oder [.quote="Lilly"] heißt Zitatbeginn, [./quote] heißt Zitatende.
Allerdings ohne die Punkte zwischen der linken Klammer und dem "quote", diese habe ich nur gesetzt, um die Zitatfunktion hier außer Kraft zu setzen.
Wenn Du nur [.quote] schreibst, kommt im Beitrag als Überschrift: "Zitat".
Wenn Du hinter dem [.quote] einen Namen einfügt, z.B. [.quote="Lilly"], kommt im Beitrag als Überschrift: "Lilly schrieb:"
Unter "Text-Vorschau" kannst Du sehen, ob es geklappt hat.
Viel Freude beim Probieren.


Zu Deinem Beitrag - es hat mich ganz doll berührt, wie offen Du es hier schreibst und ich kann das auch nachvollziehen, welche Angst Du hast, sobald es an das Heikle geht.
Lilly wrote:
wies mit meinem therapeuten läuft, ich weiss auch nicht. grundsätzlich fühl ich mich wohl dort,

Damit ist ja schon ein ganz wichtiges Grundgefühl da - Du fühlst Dich mit ihm grundsätzlich wohl. Und da kann, denke ich, noch viel wachsen.

Nele wrote:
Ich glaube, es gibt bestimmt einen Mittelweg zwischen "gar nix anmerken lassen" und gleich "die kleine Lilly zeigen" - vor letzterem würde es mir, jedenfalls nach relativ kurzer Therapiedauer, auch ziemlich grausen

Einfach mal versuchen, wieviel von deinem inneren Konflikt in der Stunde da sein darf.
Das muss auch nicht immer gleich viel sein.

Das habe ich mehrmals gelesen und finde, es passt so gut.
Keinen Druck auf sich selbst auszuüben und hineinfühlen, wieviel Du zeigen magst, und wenn es zunächst ein ganz kleines Stück von Dir ist.

Liebe Lilly, nun drück ich Dich mal ganz lieb, und schicke Dir ganz liebe Grüße aus dem heute sehr verschneiten Hamburg.
Morgen schau ich wieder rein.
Ele

_________________
Bevor Du anfängst, jemanden zu bewerten, laufe 30 Meilen in seinen Mokassins
Find all posts by Ele
Jelka
Forums-Gruftie
Forums-Gruftie


Posts 885
Wohnort Köln
W, 35


Post Sat, 14.Aug.04, 10:24      Re: Urlaub des Therapeuten: weiss nicht mehr weiter Reply with quoteBack to top

Mal wieder Urlaubszeit...

Ich hatte am Donnerstag meine letzte Therapiestunde vor dem Urlaub, jetzt sehe ich meinen Therapeuten 5 1/2 Wochen nicht. Er hat mir für die Zeit seinen Stoffelefanten geliehen, weil ich ihn darum gebeten habe, außerdem hat er mir noch eine Mozart-CD geliehen. Gestern habe ich noch eine Mail von ihm bekommen, das war abgesprochen, deshalb ging es mir Donnerstag noch nicht so schlecht, weil ich ja wusste, dass ich noch etwas von ihm höre. Jetzt ist es soweit. Er ist im Urlaub. Ich kann ihn nicht mal mehr per SMS erreichen, was ich bis jetzt immer konnte. Ich muss ihm nur trotzdem eine SMS schicken, bevor ich mich schneide. Allerdings wird er die dann wohl auch erst nach seinem Urlaub lesen.

Ich habe schon schwer mit seinem Urlaub über Weihnachten und Silvester gekämpft. In der Phase habe ich mich jeden Abend betrunken und bekifft und Beruhigungs- und Schlaftabletten genommen. Gestern war ich auch wieder kurz davor mich zuzudröhnen und mir war stark nach schneiden. Ich wusste einfach nicht, was ich tun soll. Dann ist mir eingefallen, dass ich ja einen Elefanten habe und ich habe mich zu ihm ins Bett gelegt und mit ihm gekuschelt. Nach einer Weile ging es mir etwas besser.

Ich habe für Notfälle auch schon die Telefonnummer von der Telefonseelsorge bereitgelegt. Trotzdem weiß ich nicht, wie ich das alles durchstehen soll. Er fehlt mir jetzt schon so sehr und ich habe Angst, dass ich das nicht schaffe ohne abzustürzen. Von meinem letzten Absturz steht hier noch eine Flasche Apfelkorn für Notfälle, die fast schon gestern Abend dran glauben musste. Mein Therapeut ist gerade mal weg und schon weiß ich nicht weiter.

Wie soll ich seinen Urlaub nur ohne Absturz überstehen?
Ich darf mich auf keinen Fall schneiden oder jeden Abend zudröhnen, denn er hat mir ja extra seinen Elefanten mitgegeben zum Aufpassen. Also muss ich das auch irgendwie schaffen. Ich habe nach gestern Abend nur solche Angst, dass ich es nicht schaffe.
Find all posts by Jelka
Werbung
Fallen.Angel
Moderatorin
Moderatorin


Posts 1117
Wohnort Wien
W, 24


Post Sat, 14.Aug.04, 11:54      Re: Urlaub des Therapeuten: weiss nicht mehr weiter Reply with quoteBack to top

hallo jelka

wenn mein thera auf urlaub fährt krieg ich auch immer die krise.. ich seh meinen am montag wieder nach einem 2 wöchigen urlaub..

aber mir ist klar geworden, was ändert es schon, wenn er da wäre.. nur weil er weg ist, wird sich deshalb meine stimmung nicht verschlechter oder verbesser.. das hat mit dem therapeuten nix zu tun..

weil die 1 - 2 mal in der woche wo man ihn sieht.. für ne dreiviertel stunde.. na und dann redet man halt im internet.. oder man wartet.. wenn es einem schlecht geht, dann hilft es auch nix wenn er da ist.. ich rufe meinen thera nie an, also wenn es mir schlecht geht, weder im urlaub noch sonst.. also ist es für mich kein unterschied..

ich bin trotzdem sauer auf ihn, während er im urlaub ist und es mir schlecht geht.. aber wie gesagt, für mich ändert sich ja doch nix.. ich muss mir selber helfen.. was anderes kann er ja auch nicht tun

grüße fallen angel

_________________
SvV Selbsthilfeseite
Find all posts by Fallen.Angel
Jelka
Forums-Gruftie
Forums-Gruftie


Posts 885
Wohnort Köln
W, 35


Post Sat, 14.Aug.04, 12:34      Re: Urlaub des Therapeuten: weiss nicht mehr weiter Reply with quoteBack to top

Hallo fallen angel,

aber ich kann meinen Therapeuten sonst im Notfall per SMS erreichen oder ihn auch anrufen, damit er mich zurückruft und das mache ich auch, wenn es mir schlecht geht. Jetzt habe ich diesen Halt plötzlich nicht mehr. Das ist schon ein Unterschied. Alleine das Wissen, dass ich ihn erreichen kann, gibt mir schon Halt. Und auch die Therapiestunde ist immer sehr wichtig für mich. In einigen Wochen lebe ich überhaupt nur für diese eine Stunde und jetzt fällt sie plötzlich weg.

Bei mir hat das schon einen direkten Einfluss auf meine Stimmung, ob er da ist oder nicht. Durch ihn habe ich den Halt, den ich brauche. Und wenn er weg ist, fehlt mir dieser Halt.

Naja, und jetzt muss ich irgendwie ohne ihn klar kommen. Ich hoffe nur, dass das gut geht und ich nicht abstürze.

Viele Grüße,
Jelka.
Find all posts by Jelka
tearless
Helferlein
Helferlein


Posts 40
Wohnort NRW
W, 23


Post Sat, 14.Aug.04, 17:55      Re: Urlaub des Therapeuten: weiss nicht mehr weiter Reply with quoteBack to top

hm, mein thera ist auch bis anfang sept im urlaub. gerade in einer zeit, in der ich viel für prüfungen lernen muss.
die letzte woche hat noch geklappt, aber ich weiß, dass je nähre die prüfung rückt, ich immer fertiger werde.
mein thera meinte aber, dass er nur offiziell in urlaub wäre, also nicht die ganze zeit weg wäre und ich solle auf jeden fall anrufen, wenn irgendwas wäre, auf den AB sprechen und dann würde er mich auf jeden fall zurückrufen und dann könnte man weiter sehen, je nachdem, ob er im urlaub ist oder doch in der stadt.
das beruhigt mich zwar einerseits, andereseits weiß ich, dass ich nie bei ihm anrufen würde. einfach, weil ich auch sonst nicht bei ihm anrufe, wenns mir schlecht geht, obwohl er immer sagt, dass ich das machen soll.
deshalb hat er wohl auch drei mal gesagt, dass ich WIRKLICH anrufen solle...
meine psyhiaterin ist auch in urlaub und hat auch noch meine AD-dosis direkt daver verringert wegen nebenwirkungen. fühl mcih irgendwie ein bisschen alleingelassen, aber da muss ich wohl durch und eigentlich sollte ich sowie die ganze zeit nur lernen und nicht groß über andere dinge nachdenken, wenn das denn geht... Sad

aber wir schaffen das schon!
und es gibt ja auch immer noch krisenintervention und so für den absoluten notfall. Confused

lg, tearless
Find all posts by tearless
Werbung
Micky
Forums-InsiderIn
Forums-InsiderIn


Posts 213
Wohnort Schweiz
W, 49


Post Sun, 15.Aug.04, 0:29      Re: Urlaub des Therapeuten: weiss nicht mehr weiter Reply with quoteBack to top

Hallo Jelka

Ich kann dich gut verstehen und nachvollziehen, wie es dir zur Zeit zu Mute ist; kenne diesen Zustand von mir selber. Mir ging es früher genau so; heute bin ich so weit, dass mir urlaubsbedingte Abwesenheiten meines Therapeuten zwar nicht leicht fallen aber mich auch nicht mehr aus der Bahn werfen.

Du scheinst noch in einer sehr grossen Abhängigkeit von deinem Therapeuten gefangen zu sein. Hast du keine Möglichkeit, während seinen Ferien zu jemand anderem zu gehen? Wenn ich möchte, darf ich während den Abwesenheiten meines Therapeuten bei meinem Hausarzt (er hat auch psychotherapeutische Ausbildung) Gesprächstermine ausmachen. Das hat mir oft geholfen; einfach nur mit jemandem, dem man vertraut über die Aengste und Schmerzen, welche Urlaube des Therapeuten mit sich bringen, reden zu können, kann sehr erleichtern. 5 Wochen ist ja auch eine lange Zeit.

Wäre dies nicht eine brauchbare Alternative statt dich zuzudröhnen oder gar zu schneiden? Damit schadest du dir ja doch nur selber und eine Erleichterung bringt dir weder das eine noch das andere.

Ich wünsche dir ganz viel Kraft und Durchhaltewillen.

Liebe Grüsse

Micky
Find all posts by Micky
Jelka
Forums-Gruftie
Forums-Gruftie


Posts 885
Wohnort Köln
W, 35


Post Sun, 15.Aug.04, 7:29      Re: Urlaub des Therapeuten: weiss nicht mehr weiter Reply with quoteBack to top

@tearless

Wieso rufst du deinen Therapeuten nicht an, wenn es dir schlecht geht? Wenn er es dir doch sogar extra anbietet, kannst du das doch ruhig auch machen.


@Micky
Ja, ich bin in sehr großer Abhängigkeit zu meinem Therapeuten gefangen. Ich denke auch, dass es mit der Zeit besser werden wird, aber noch ist es eben nicht so weit.
Zudröhnen oder Schneiden würde zumindest für den Moment helfen. Langfristig natürlich nicht, da hast du schon recht. Aber mir geht es in solchen Momenten so schlecht, dass ich da sowieso nicht wirklich drüber nachdenke, sondern nur einem Trieb folge. Aber gestern bin ich zum Glück auch wieder ohne ausgekommen und es war sogar schon etwas leichter als Freitag.
Ich rede mit einem Freund darüber, wie sehr mir mein Therapeut fehlt und was ich für Probleme damit habe, dass er im Urlaub ist. Mein Hausarzt wäre da kein guter Ansprechpartner, glaube ich, und mit meiner Psychiaterin komme ich auch nicht so gut klar. Mein Betreuer vom SPZ ist zwar ganz nett, aber auch nicht wirklich geeignet für solche Gespräche, ebenso wie die psycho-soziale Mitarbeiterin auf der Arbeit. Wirklich helfen können die mir damit alle nicht. Am ehesten kann mir da noch der Freund helfen, aber der ist ja auch genervt, wenn ich jetzt die nächsten 5 Wochen davon spreche.
Ich habe auch die Hoffnung, dass die letzten 2 Wochen nicht so schlimm werden, da bin ich ja selbst im Urlaub auf Borkum und da geht es mir hoffentlich so gut, dass er mir nicht weiter fehlt. Da kann ich ihn notfalls auch schon wieder per SMS kontakten, glaube ich. Das wird also gehen, hoffe ich.
Nur jetzt die 3 Wochen werden besonders schwierig. Aber gestern ging es ja auch schon besser als Vorgestern, vielleicht schaffe ich es also. Noch gebe ich mir Mühe.
Ich hoffe, dass ich irgendwann so gut damit umgehen kann, wie du es schon schaffst. Aber ich habe ja noch Zeit, das zu lernen.
Find all posts by Jelka
Display posts from previous:      
Post new topic Reply to topic