Neues Forum! [Info]
Post new topic Reply to topic    Print
Author Message
totti84
sporadischer Gast
sporadischer Gast


Posts 21
Wohnort Deutschland
M, 21


Post Tue, 17.Jan.06, 13:28      Re: Was sagen am Telefon? Reply with quoteBack to top

So aktuelles Feedback:
Freitag: Versuch anzurufen -gescheitert
Samstag: Nachts so gegen 02.00 Uhr und leicht angetüdelt Embarassed der erste zitterende Versuch den Anrufbeantworter anzurufen. Angst, dass ich vielleicht jmd wach machen könnte und der dann sauer ist oder so...trotzdem eine Nummer angerufen und Anrufbeantworter abgehört. Danach total zittrig gewesen und die Aktion abgebrochen.
Sonntag: 19.00 weitere Anrufbeantworter schon etwas sicherer abgehört mir die Zeiten notiert und geschaut wer sich denn nett anhört.
Montag: Zeit zum anrufen verpasst
Dienstag: Ganzen Mut zusammengenommen und eine Nummer angerufen. Wartezeit für Therapie ca. 1/2 bis 3/4 Jahre. Angaben was mir fehlt waren gar nicht gefragt. Werd angerufen, wenn ich mal wegen Vorsitzung hingehen kann...danach: sich unter zittern an den Pc gesetzt und diesen Text geschrieben...
Find all posts by totti84
Werbung
Jelka
Forums-Gruftie
Forums-Gruftie


Posts 885
Wohnort Köln
W, 35


Post Tue, 17.Jan.06, 18:11      Re: Was sagen am Telefon? Reply with quoteBack to top

@totti

Bravo, sehr gut gemacht! grinsend

Freut mich, dass es dir geholfen hat, erst mal zaghaft die Anrufbeantworter abzuhören. Ich fand es anfangs dann auch viel leichter, mich wirklich dann hinzusetzen und da anzurufen, wenn ich gerade meinen Mut zusammengesammelt hatte und das war eben meistens außerhalb der regulären Sprechstundenzeiten. Es lässt sich ja auch viel leichter irgendwo anrufen, wenn man weiß, dass niemand da ist. Laughing
Außerdem gibt es einem ja ein gutes Gefühl, wenn man erstmal ganz unverbindlich den AB anhören kann.

Das war schon sehr gut! grinsend
Immer schön kleine Babyschritte machen. zwinkernd.. Nach und nach klappt es dann alles.

_________________
Irgendwie wird das alles schon funktionieren...
Find all posts by Jelka
levkoje
Helferlein
Helferlein


Posts 51
Wohnort im garten
W, 55


Post Tue, 17.Jan.06, 20:15      Re: Was sagen am Telefon? Reply with quoteBack to top

Hallo, liebe totti!


Warum glaubst du, man könnte erst zum Therapeuten gehen, wenn es schon fast zu spät ist:?:

Mir kommt das alles sehr bekannt vor, was du da schreibst.
Ist bei mir allerdings schon vier Jahre her und ich danke dem Schicksal, dass ich den Anruf damals geschafft habe.
Ich bekam damals von der Neurologin eine Überweisung zu einer Therapie wegen Depressionen.
Der Gedanke dort anzurufen, war die Hölle für mich.
Es geht da schließlich um etwas ganz Sensibles und es erforderte auch wirklich Mut, diesen Schritt zu wagen.
Bei meinem ersten Anruf, habe ich auch gezittert.
Ich hatte aber Glück, dass ich den Therapeuten sofort persönlich am Telefon erreicht habe, sonst wäre ich viellicht eh wieder zu feig gewesen.
Er hatte auch längere Wartezeiten, aber als ich erklärte, es geht mir sehr schlecht, hab für die nächste Woche einen Termin bekommen Very Happy
Ich muss dir sagen, ich hab auch vor den ersten Stunden nicht weniger gezittert.
Ich hab ja auf so vielen Ebenen gekämpft,
Überforderung , Krankheit, Kündigung..., und vor allem habe ich an der kaputten Ehe gelitten.
Die Therapie hat ja lange gedauert, es gab auch Krisen, die aus heutiger Sicht als notwendig für einen neuen Entwicklungsschritt sehe.

Sicher, Probleme wirds immer wier einmal geben, sonst wäre das Leben ja langweilig Very Happy
Ich werde immer an die Worte meines Therapeuten denken, der einmal , als ich klagte, dass ich immer wieder zurückfalle, meinte: "oh, sie werden noch oft denken, da bin ich schon einmal vorbei gekommen".

Ich steh jetzt am Beginn eines neuen Lebensabschnittes, hab in den letzten zwei Jahren, nicht nur, aber besonders mit Stütze des Therapeuten, sehr viel geschafft.
Ich fühle mich körperlich und seelisch gesund, habe eine Scheidung hinter mir und ich weiß nicht , was ich ohne diese Unterstützung getan hätte.
Ich möchte aber jetzt ohne Therapie zurecht zu kommen.
Sicher leide ich auch unter dem Trennungsschmerz, ich mag ja auch verständlicherweise meinen Therapeuten ganz besonders, so etwas gibt man nicht so leicht auf! Neutral

Gut ist, dass ich auch wieder zurück kommen könnte, wenn es wieder etwas gäbe, das ich alleine nicht bewältigen kann. Aber das will ich nicht hoffen!

Der Beitrag ist hoffentlich nicht zu lange geworden, aber ich wollte dir Mut machen und möchte dir von ganzem Herzen wünschen, dass du es auch schaffst, dahin zu kommen, wo ich jetzt bin.
Du gehst ja nicht ins Gefängnis, wenn du in eine Therapie gehst, du kannst jederzeit wieder herausgehen!
Denke dir, du hast das Recht, oder sogar die Pflicht, dafür zu sorgen, das es dir gut geht!

Ganz liebe Grüße,

Levkoje
Find all posts by levkoje
sm
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]


Posts 1896
Wohnort unwesentlich
W, 30


Post Wed, 18.Jan.06, 1:02      Re: Was sagen am Telefon? Reply with quoteBack to top

Hallo Totti,

freut mich für dich, dass du den ersten Schritt nun geschafft hast *auf-die-Schulter-klopf*. Ansonsten schließe ich mich Jelkas Posting an und finde auch das von levkoje sehr schön!

Ist das mit der Wartezeit okay für dich?

Ansonsten versuche es besser noch bei weiteren Therapeuten. Bei mir war das zwar nicht so, aber ich meine in Erfahrung gebracht zu haben, dass man sich bei mehr Therapeuten auf die Wartelisten setzen kann und auch mehrer Probesitzungen in Anspruch nehmen kann (man sollte halt bei den anderen dann absagen, wenn man einen Platz hat) - aber da wissen die Experten vielleicht besser bescheid als ich Wink .

Wenn du nicht so lange warten willst, dann rufe vielleicht bei der Kassenärztlichen Vereinigung an, welche dir möglicherweise einen freien Platz vermitteln können.

Ansonsten: Die Aufregung wird bestimmt bei jedem Anruf weniger werden, drücke dir die Daumen!

Liebe Grüsse
Find all posts by sm
Werbung
totti84
sporadischer Gast
sporadischer Gast


Posts 21
Wohnort Deutschland
M, 21


Post Wed, 18.Jan.06, 17:20      Re: Was sagen am Telefon? Reply with quoteBack to top

Danke für eure Worte und eure Unterstüzung. Ohne die Tipps hätte ichs wohl nicht geschafft anzurufen. Danke!!! Mit der Wartezeit um 6 Monate habe ich gerechnet. Erstmal abwarten ich weiß ja nicht ob ich vielleicht nicht einfach gesagt bekomme ich soll mich zusammenreißen (was ich ja auch schon probiert habe). Egal ob die Therapie nun in einem halben Jahr anfangen würde oder in 2-3 Monate, ich werde einige Sachen umplanen müssen, aber das wird hoffentlich nicht so schwierieg. Die Thera hätte dann wohl eh Vorrang. Also das mit den Therapeuten suchen würde mich ja schon interessieren. Ich kann ja schlecht bei mehreren gleichzeitig ein Termin zum Vorgespräch vereinbaren oder doch?
Expertenrat gefragt.

Gruß
Thorsten
Find all posts by totti84
Jelka
Forums-Gruftie
Forums-Gruftie


Posts 885
Wohnort Köln
W, 35


Post Wed, 18.Jan.06, 17:32      Re: Was sagen am Telefon? Reply with quoteBack to top

totti84 wrote:
Ich kann ja schlecht bei mehreren gleichzeitig ein Termin zum Vorgespräch vereinbaren oder doch?


Naja, ganz gleichzeitig sollte es wohl nicht sein. zwinkernd..

Aber so tendenziell gleichzeitig müsste schon gehen, also zum Beispiel mehrere in einer Woche.


Wenn man weiß, dass man da auch tatsächlich anfangen möchte, kriegt man das halbe Jahr auch irgendwie rum, nur überleg mal, wie viel verschenkte Zeit es ist, wenn das nicht das richtige ist und du dann erst beim nächsten anrufst.

_________________
Irgendwie wird das alles schon funktionieren...
Find all posts by Jelka
Werbung
totti84
sporadischer Gast
sporadischer Gast


Posts 21
Wohnort Deutschland
M, 21


Post Wed, 18.Jan.06, 19:27      Re: Was sagen am Telefon? Reply with quoteBack to top

ok, dann werd ich vielleicht mal schauen noch ein paar andere anzurufen. Ich hoffe mal da ist die Wartezeit geringer. Denn wenn ich jetzt überlege noch 6 oder 9 Monate so weiter...bis vor einigen Monaten konnte ich wenigstens noch mit einer Person darüber reden, auch wenn sie mich nicht verstanden hat - was würde ich dafür geben, dass sie es getan hätte - aber das ist nun auch weggefallen und ich bin ganz allein. Rolling Eyes Das Leben ist einfach nur unfair.
Find all posts by totti84
levkoje
Helferlein
Helferlein


Posts 51
Wohnort im garten
W, 55


Post Thu, 19.Jan.06, 17:18      Re: Was sagen am Telefon? Reply with quoteBack to top

Liebe Totti,

also ich wüsste nicht warum du nicht mehrere Vorgespräche führen kannst, denn sollte es sich so ergeben, dass du auch mehrere Angebote bekommst, schön für dich, kannst du wenigstens entscheiden und absagen kannst du immer!
Und ein Therapeut oder Berater wird dir nie erklären, du sollst dich zusammenreißen Rolling Eyes
Da wäre er wohl falsch am Platz!
Wünsche dir rasche Hilfe!
Aber wenns ganz schlimm ist, kannst du doch bei einer Krisenintervention anrufen, da gibt es Notrufnummern wo du rund um die Uhr jemanden erreichen kannst.

Alles Liebe
Levkoje

_________________
sonnenschein, freiheit und eine kleinen blume muss man haben
Find all posts by levkoje
totti84
sporadischer Gast
sporadischer Gast


Posts 21
Wohnort Deutschland
M, 21


Post Thu, 02.Feb.06, 13:22      Re: Was sagen am Telefon? Reply with quoteBack to top

Hallo zusammen,
ich bins nochmal und zwar geht es um das Erstgespräch. Ich hab vor 2.5 Wochen bei dem ersten Therapeuten angerufen und er meinte damals er könnte mir keinen direkten Termin für ein Erstgespräch geben, weil derzeit alles voll ist und ich drauf warten müsste, dass einer von den regulären Patienten einen Termin absagt. Sie wollte daraufhin meine Telefonnummer und fragte wann es denn bei mir gehen würde. Ich hab gesagt, dass ich in den nächsten 2 Wochen keine Zeit habe, aber danach denn immer. So nun ist es 2.5 Wochen her und ich hab noch gar nichts wiedergehört. Nichtmal ne Anfrage wegen eines Termins. Jetzt Zweifel ich natürlich daran, ob ich nicht irgendwie vergessen worden bin, ob ich ihr irgendwie die falsche Nummer gegeben hab (Habe nur ein Handy) oder ob sie es probiert hat und ich zu dem Zeitpunkt das Handy aus hatte oder kein Empfang hatte und sie dann genervt war oder gedacht hat ich hab kein Interesse oder etwas ähnliches. Kann mir jmd ein Tipp geben wie ich mich jetzt verhalten sollte und was ich da sagen soll, wenn ich anruf? Ich will ja auch nicht aufdringlich wirken...

Danke
Thorsten
Find all posts by totti84
sm
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]


Posts 1896
Wohnort unwesentlich
W, 30


Post Thu, 02.Feb.06, 15:05      Re: Was sagen am Telefon? Reply with quoteBack to top

Hallo Totti,

an deiner Stelle würde ich vermutlich nochmals anrufen. Sag' doch einfach, dass du nicht mehr sicher bist, ob du die richtige Telefonnr. hinterlassen hast. Und by the way fragst du gleich mal nach, ob sich wegen eines Erstgesprächs schon was ergeben hat. Ich glaube, dass zeigt mehr ernsthaftes Interesse an einer Therapie als Aufdringlichkeit.

Trotzdem würde ich es parallel noch bei ein paar anderen Therapeuten versuchen. Denn darauf zu warten, bis bzw. ob jemand abspringt, kann vielleicht schon etwas dauern.

Viel Glück!
Find all posts by sm
Werbung
Dragonhearted
Helferlein
Helferlein


Posts 69
Wohnort Bayern
W, 26


Post Tue, 21.Mar.06, 13:29      Re: Was sagen am Telefon? Reply with quoteBack to top

Hallo ihr Lieben,

bin auf meiner Suche nach Infos zu Pro/Kontra Therapie für mich zufällig auf diesen Thread gestoßen. Bin auch so ein Fall, der mit dem Telefonieren so seine Probleme hat Embarassed

Es hat mir sehr geholfen zu wissen, dass ich damit nicht alleine bin. Heute hab ich es endlich geschafft bei der Vermittlungsstelle für Psychotherapie anzurufen, und wollte schon fast wieder auflegen. Confused Naja, hab mich da ein wenig doof angestellt, weil ich nicht wusste, was sagen (Worum gehts denn bei Ihnen ungefähr?...), aber letztlich bekam ich zwei Telefonnummern für ein Erstgespräch. Der Typ am andern Ende hat sich sicher seinen Teil gedacht brain Was solls *g*

Beflügelt von diesem Erfolg hab ich dann gleich dort angerufen, wo ich sicher sein konnte, dass nur der AB rangeht. Wink Die Therapeutin klang schonmal sehr nett, und nächstes Mal schaff ich es dann bestimmt auch, was auf den AB zu sprechen Laughing

Ich hoffe für Dich Totti, dass es stetig vorwärts geht in Richtung Therapieplatz. hallo

Liebe Grüße,

Dh

_________________
"Wahrheit ist das Sprechen einer vertrauten Seele zu einer vertrauten Seele."
Find all posts by Dragonhearted
sm
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]


Posts 1896
Wohnort unwesentlich
W, 30


Post Wed, 22.Mar.06, 7:01      Re: Was sagen am Telefon? Reply with quoteBack to top

Hallo Dragonhearted,

ich habe im Moment nicht viel Zeit, dennoch wollte ich sagen, dass ich mich für dich freue, dass du den Mut aufgebracht hast ok gut . Auf diesem Weg habe ich es auch geschafft, sehr zügig einen Therapieplatz zu erhalten, was mir bis jetzt sehr viel brachte.

Dir wünsche ich das gleiche Quäntchen Glück, das auch dazu gehört!

Liebe Grüsse
Find all posts by sm
Dragonhearted
Helferlein
Helferlein


Posts 69
Wohnort Bayern
W, 26


Post Thu, 23.Mar.06, 11:34      Re: Was sagen am Telefon? Reply with quoteBack to top

Hallo sternenmeer,

vielen Dank. Smile Mir hilft es schon viel zu wissen, dass es irgendwo Gleichgesinnte gibt. Ich werde meine jetztige Motivation ausnutzen, und am Ball bleiben, was die Therapie betrifft. Cool

LG an alle,

Dh

_________________
"Wahrheit ist das Sprechen einer vertrauten Seele zu einer vertrauten Seele."
Find all posts by Dragonhearted
Werbung
vallée
Forums-Gruftie
Forums-Gruftie


Posts 514
Wohnort Wolkenkuckucksheim
W, 27


Post Fri, 24.Mar.06, 9:09      Re: Was sagen am Telefon? Reply with quoteBack to top

@totti:
Gut das du schon mal angerufen hast. mach das , egal wie und wann. ja, ja das mit dem Mut antrinken kenne ich auch, obwohl ich sonst fast nie Alkohol trinke brauchte ich eine Flasche Wein. Und war dann ganz entsetzt, dass eine persönlich ran ging, weil mir bewusst war, dass ich vielleicht angetrunken klinge. Die hat mich dann übrigens trotzdem (oder gerade deshalb) genommen.
Es tut mir Leid, dass du Wartezeiten hast. Ich hatte schon vor einem Jahr mal bei verschiedenen angerufen und entweder keine Rückrufe bekommen oder Absagen. Das hat mich schwer entmutigt und ich dachte, vielleicht hätte ich es ja nicht nötig.
Bitte gib nicht auf, ja?

Quote:
Und wieder ein Konsens: Ich glaube auch, dass das nicht jeder aus eigener Kraft schafft... Mir ging es wohl noch nicht wirklich sooo schlecht, aber im Prinzip habe ich das zu lange rausgezögert (Scham?, ich weiß es nicht). Letztlich schadet man sich selbst dabei...


Kenn ich. Schon vor über einem Jahr ging ich zum hausarzt in dem Wissen, meine Beschwerden, die ich durchaus als real empfand, sind "nur" psychosomatisch. Innerlich habe ich gehofft sie würde auf den Trichter kommen und mir sagen, ich möge vielelicht mal eine Psychotherapeutin konsultieren, weil meine Beschwerden keine organischen Ursachen haben oder der langsame Heilungsprozess nicht gerechtfertigt ist.
Aber vielleicht wollte ich es damals noch nicht wirklich vor mir selbst wahr haben, was mit mir los ist?
Erst ein Jahr später, als ich eine akute Krise hatte fand ich den Mut die Hausärztin direkt um eine Überweisung zur Psychotherapie zu bitten. das hat sie dann aber auch sofort gemacht, ohne zu fragen, wieso weshalb, warum. Ok, sie wollte wissen in welchem bereich meine Probleme liegen, nachdem sie mir die Überweisung ausgedruckt hatte.
hab das aber auch schon gehört, das eine Stunde lang mit dem hausarzt diskutiert werden musste, wieso, weshalb, warum. Himmel, das hätte ich nicht gekonnt. Bin rein ins Sprechzimmer, ohne mich hinzusetzen und hab gesagt. "Guten Tag, ich brauche psychotherapeutische Hilfe."
Und dann hatte ich das Glück sofort einen Platz zu bekommen. Wer weiß, vielleicht hätte mich dann wieder der Mut verlassen, wenn es nicht so gewesen wäre.
Find all posts by vallée
Dragonhearted
Helferlein
Helferlein


Posts 69
Wohnort Bayern
W, 26


Post Thu, 30.Mar.06, 7:25      Re: Was sagen am Telefon? Reply with quoteBack to top

Guten Morgen,

@ vallée
Toll, dass es bei Dir so gut geklappt hat. Smile

Ich hatte leider nicht soviel Glück. Nachdem ich es geschafft hab auf den AB zu sprechen, kam kurze Zeit später auch der Rückruf. Die Dame war mir da gar nicht mehr so sympathisch. Confused Sie hat mich fast nicht zu Wort kommen lassen, war sehr dominant. So ungefähr, wenn's nicht anders geht, kann ich schon zu ihr kommen, aber besser ich versuch es woanders. Naja, war mir dann auch irgendwie recht, weil sie real doch nicht so nett wie auf dem AB und sie von anfang an nicht begeistert von meinem Anliegen war. Neutral

Mal sehen, wann ich wieder genug Mut zusammen hab um den nächsten Versuch zu starten. Rolling Eyes

Ich hoffe, Ihr habt mehr Erfolg. smilie2

LG,

Dh

_________________
"Wahrheit ist das Sprechen einer vertrauten Seele zu einer vertrauten Seele."
Find all posts by Dragonhearted
Display posts from previous:      
Post new topic Reply to topic