Author |
Message |
ichbinich
Forums-InsiderIn


153
österreich W, 35
|
Sun, 08.Feb.04, 11:02 Re: Mein Therapeut hat mich in Stich gelassen! |
 |
Quote: | Vielleicht ist es besser wenn ich meine Therapie abbreche? Ich bin offensichtlich schon zu abhängig von ihm...
|
...ach, liebe rose,
ich denke, nicht deine abhängigkeit ist das grundsätzliche problem,
sondern eher schon, daß ER abhängig von DIR ist.
ich habe ein ähnliches gefühl wie annemarie.
auch du selbst schreibst in deinen beiträgen, wie ambivalent du seinem verhalten immer wieder gegenüberstandest. ich kann das, denke ich, sehr gut verstehen. es ist sicherlich sehr, sehr schmerzhaft. aber ich denke, du mußt bereits sein, auch die seite zu sehen, die weniger angenehm ist als die freude über seine offensichtlichen, wenn auch nur verbalen avancen: deine enttäuschung darüber, daß es nicht so sein dürfte.
rose, ich drücke dich und wünsche dir viel kraft.
ichbinich
|
_________________ werde der, der du bist (nietzsche) |
|
|
 |
Werbung |
|
simone68
Helferlein


59
Berlin W, 36
|
Sun, 08.Feb.04, 12:05 Re: Mein Therapeut hat mich in Stich gelassen! |
 |
Liebe rose,
Quote: | Und wenn wir gewisse Grenzen überschritten haben, dann habe ich dazu massiv beigetragen.
Ich wollte unbedingt das er mich bewundert und mag und ich habe mich sehr bemüht das zu ereichen.
Ich bin eine sehr gute Schauspielerin und zeige nur so viel ich will. Anstatt offen zu ihm zu sein, ich war bloss amusant und schlagfertig. Wir haben viele Sitzungen genossen, sehr oft mit "small talk" erfühlt, weil ich ihm gefallen wollte... |
Du bist nicht für die Einhaltung der Grenzen in der Therapie verantwortlich, sondern Dein Therapeut. Auch wenn Du ihn noch so sehr dazu eingeladen hast - es ist SEINE Aufgabe darauf aufzupassen, dass die Therapie ein Prozess bleibt, indem es allein um Deine Heilung geht.
Quote: | Manchmal haben mir seine Blicke und Bemerkungen gezeigt das ich mein Ziel ereicht habe. Das befriedigte und verängstigte mich gleichzeitig.
(...)
Ich bin sofort zurückerschrocken. Wie gesagt, es war schön zu wissen das er mich vermisst hat. Gleichzeitig hat mir das auch Angst gemacht... |
Das ist nämlich das Verletzende das da geschieht. Du rackerst Dich ab, dass der gute Mann eine schöne Zeit mit Dir hat, dass Du seine Prinzessin wirst, bist "erfolgreich" - und im letzen bleibt nur ein schales Gefühl, weil Du merkst dass Du nur gegeben und nichts bekommen hast.
Wenn es für Dich nicht stimmt, was ich schreibe vergiss es einfach... Ich kenne nur ähnliches von mir, deshalb springe ich so drauf an.
Die Situationen, die Du aus Deiner Kindheit beschreibst sind mir nicht fremd. Ich bin auch so eine Tochter, die Papa geschützt, erfreut, verteidigt ... hat. Lange ist mir gar nicht aufgefallen, dass ICH ja genau das gebraucht hätte. Und es gab viele Situationen, da hab ich das mit Männern wiederholt, deren Job es eigentlich gewesen wäre für mich da zu sein.
In meiner jetzigen Therapie gelingt zum ersten mal, dass ich wirklich bekomme. Was mir geholfen hat, war dem Therapeuten zu sagen, dass ich Angst habe, immer wieder für sein Wohlergehen zu arbeiten und nicht für meins. Ich glaube gar nicht, dass es für ihn so wichtig war das zu wissen. (Und es ist ja wie gesagt seine Aufgabe darauf zu achten!) Aber ich hab mir da selber eine altbekannte Tür zugestellt. Aber egal wie: Das Thema muss angesprochen sein, da muss Luft dran.
Und ich kann Dir gar nicht sagen, wie gut es tut: Nehmen, nehmen, nehmen ... Und es gelingt auch schon etwas besser außerhalb der Therapie.
Quote: |
Ich weiss nicht wie ich mit ihm sprechen soll, wenn er wieder kommt. |
Vielleicht kann die jetzige Situation, so schmerzhaft sie auch für Dich ist (und ich verstehe das gut!), eine Chance sein. Ich habe das Gefühl, Dir fällt es gerade ein bißchen wie Schuppen von den Augen, was die therapeutische Beziehung angeht.. Es führt kein Weg daran vorbei, dass Du genau all diese schmerzhaften Punkte ansprichst. Und dann ganz gut hinspürst, ob das noch der richtige Ort für Dich ist. Vielleicht wirklich mit Hilfe von anderer Seite. Hast Du Dir schon mal überlegt mit einer Therapeutin zu arbeiten? Nur so ein Gefühl von mir ... Vielleicht ist es an der Zeit das Gute zu nehmen, das Du von dem jetzigen Thera bekommen hast und weiter zu gehen, weiter zu wachsen.
Ich wünsche Dir ganz viel Glück dabei!
Simone
|
|
|
|
 |
rose
sporadischer Gast


22
Schweiz W, 37
|
Sun, 08.Feb.04, 15:48 Re: Mein Therapeut hat mich in Stich gelassen! |
 |
Liebe Simone,
Aus den Buch "Der Panama - Hut" von Irvin D. Yalom:
"Die therapeutische Situation ist von starken Empfindungen bestimmt. Wie könnte es auch anders sein, wenn man die ausseordentliche Nähe zwischen Patient und Therapeut bedenkt. Patienten entwickeln regelmässig liebevolle und/oder sexuelle Gefühle für ihren Therapeuten. Die Dynamik einer solchen positiven Übertragung ist oft überzogen. Schliesslich sind die Patienten in einer sehr seltenen, befriedigenden und delikaten Lage. Jede ihrer Äusserung wird mit Interesse aufgenommen, jedes Ereignis aus ihrem vergangenen und gegenwärtigen Leben wird ergründet, sie werden gehegt und umsorgt und bedinungslos akzeptiert und unterstützt."
Als sich mein Zustand nach ein paar Jahren so weit besserte das wir meine Therapie beenden wollten, als diese Möglichkeit erstmal ausgesprochen wurde, reagierten wir beide sehr emotionell.
Er fragte damals ob ich ihm noch brauchen würde und ob ich von unseren Sitzungen weiter profitieren kann. Ich dachte: "Brauchen? Nein. Ich kann weiter auch allein." Dann: "Profitieren? Natürlich. Sicherlich gibts noch einiges was man immer verbessern oder klären könnte."
Er sah sehr traurig aus und ich erzählte ihm meine Überlegungen.
So haben wir einfach weiter gemacht, immer wieder.
Es fählt uns offensichtlich beiden sehr schwer uns nicht mehr zu sehen.
Ich werde sehr traurig wenn ich daran nur denke.
Du schreibst:
Das ist nämlich das Verletzende das da geschieht. Du rackerst Dich ab, dass der gute Mann eine schöne Zeit mit Dir hat, dass Du seine Prinzessin wirst, bist "erfolgreich" - und im letzen bleibt nur ein schales Gefühl, weil Du merkst dass Du nur gegeben und nichts bekommen hast.
Das verstehe ich nicht ganz, wie meinst du "ich habe nichts bekommen"?
Er hat mein Leben verändert, vielleicht auch gerettet.
Liebe Grüsse, Rose
|
|
|
|
 |
rose
sporadischer Gast


22
Schweiz W, 37
|
Sun, 08.Feb.04, 16:05 Re: Mein Therapeut hat mich in Stich gelassen! |
 |
Liebe/r Ichbinich,
Vielen lieben Dank, deine Anteilnahme hat mich sehr getröstet.
Die Therapeutin, die dabei war als ich in der Praxis so zusammengebrochen bin, wird meinen Thera natürlich über den Vorfall informieren.
Sie wollte ihn gleich anrufen, während ich noch bei ihr war, und hat mir angeboten mit ihm zu sprechen. Aber ich konnte es nicht. Ich war zu aufgebracht und konnte nicht mal meine Stimme kontrolieren.
Also, wenn er zurück kommt, wird er schon wissen was vorgefallen ist. Ich bin sehr gespannt auf seine Reaktion, ob er das gleich ansprechen wird oder werde ich es machen müssen...
Liebe Grüsse, Rose
|
|
|
|
 |
Werbung |
|
rose
sporadischer Gast


22
Schweiz W, 37
|
Sun, 08.Feb.04, 16:16 Re: Mein Therapeut hat mich in Stich gelassen! |
 |
Liebe Annemarie,
Wenn du wusstest wie Recht du hast!!!
Alles was du geschrieben hast ist so zutreffend, es bleibt mir praktisch nichts was ich noch hinzufügen könnte.
Du hast einfach auf eine wunderbare Weise alles so richtig erfasst - auch meine Liebe zu ihm und was dahinter steckt. Mehr ist einfach nicht zu sagen.
Respekt.
Und alles Liebe.
Danke das du mich so gut verstehen konntest.
Rose
|
|
|
|
 |
simone68
Helferlein


59
Berlin W, 36
|
Sun, 08.Feb.04, 18:45 Re: Mein Therapeut hat mich in Stich gelassen! |
 |
Liebe rose,
Das verstehe ich nicht ganz, wie meinst du "ich habe nichts bekommen"?
Er hat mein Leben verändert, vielleicht auch gerettet.
Ich wollte damit nicht sagen, dass Du grundsätzlich nichts von ihm bekommen hast. Das kann ich überhaupt nicht beurteilen. Wobei ich aber grundsätzlich der Meinung bin, dass ich nur selber mein Leben verändern und retten kann - wenn nötig mit Hilfe eines Therapeuten.
Anstatt offen zu ihm zu sein, ich war bloss amusant und schlagfertig. Wir haben viele Sitzungen genossen, sehr oft mit "small talk" erfühlt, weil ich ihm gefallen wollte...
Diese Zeilen von Dir haben mich an Situationen erinnert, die ich selbst schon erlebt habe. Situationen, in denen ich nichts bekommen habe, von dem der eigentlich für mich hätte da sein sollen, weil ich nur damit beschäftigt war dem anderen zu gefallen.
So haben wir einfach weiter gemacht, immer wieder.
Es fählt uns offensichtlich beiden sehr schwer uns nicht mehr zu sehen.
Ehrlich rose, das hört sich für mich nicht nach einer Therapie an. Das klingt nach einer Situation, die sich verselbständigt hat. Und es wäre Aufgabe Deines Therapeuten da einzuschreiten. Ich bekomme immer mehr den Eindruck, dass er Dich ganz schön ausnutzt. Ein wirklich liebe-voller Therapeut arbeitet mit dem Ziel, dass Du auf eigene Füße kommst und ihm irgendwann dankbar und frei Ade sagen kannst.
Das Zitat von Yalom gefällt mir übrigens sehr gut. Danke! Ich glaube dass diese "positven Übertragungen" etwas sehr Kostbares sein können, ich kenne das selber gut ... Es sind aber auch sehr sensible Situationen, mit denen ein Therapeut verantwortungsvoll und uneigennützig umgehen sollte.
Viele Grüsse, Simone
|
|
|
|
 |
Werbung |
|
rose
sporadischer Gast


22
Schweiz W, 37
|
Sun, 08.Feb.04, 19:11 Re: Mein Therapeut hat mich in Stich gelassen! |
 |
Liebe Simone,
Ja, ich verstehe jetzt was du meinst.
Es geht einfach darum das ich manchmal (in letzten Jahren) sehr oft auch ganz gute Phasen habe. Wie gesagt, ich war eigentlich schon so weit, meine Therapie zu beenden.
In solchen Phasen finde ich es sehr schön mit meinem Therapeut auch über andere Sachen zu reden. Wir komunizieren sehr gut, verstehen uns hervoragend, auch wenn wir miteinander streiten - es ist anregend und lustig. Und er genisst es auch, das hat er mir oft genug gesagt.
("Wenn wir uns unter anderen Umständen kennengelernt hätten, dann hätten wir vielleicht beste Freunde geworden.")
Wenn ich aber ein Problem habe und mich schlecht fühle - vorausgesetzt ich sage es ihn - dann hört er sehr aufmerksam zu, stellt Fragen und macht alles was ein Thera machen sollte.
Trotzdem, hast Du recht. Ich nütze ihn nicht genügend. Er weiss das ich mich für ihn und unsere Stunden oft verantwortlich fühle und sagt es immer wieder dass das nicht meine Aufgabe ist. Es ist also alles klar.
Bloss, ich kann es nicht umsetzten...
Naja, wir werden sehr ernst miteinander reden müssen.
Ich denke, abgesehen von diesem Fehler und seine Vergesslichkeit, das ich ihm vertrauen kann und das er ein Weg findet wie wir unsere Arbeit fortsetzen können.
Ganz liebe Grüsse an Dich,
Rose
|
|
|
|
 |
bunny
Helferlein


82
W, 34
|
Sun, 08.Feb.04, 19:29 Re: Mein Therapeut hat mich in Stich gelassen! |
 |
hallo, ich habe nicht alle beiträge gelesen. hier aber trotzdem meine meinung dazu.
ich finde es unverständlich, dass er dich nicht informiert hat, sehr verletzend!
mein therapeut ging mal während ich in der klinik war 2 monate in die ferien und hat mich nur kurz davor so ganz beiläufig informiert, ja er mache das so alle 4 jahre, es sei nicht nötig, die patienten darauf vorzubereiten, es sei ja schliesslich eine stellvertretung da!!! die welt ging für mich unter, ich hatte keinen halt mehr und konnte auch nicht aus der klinik austreten, weil ich ja keinen therapeuten hatte.
am anfang hatte ich gedacht, es sei das ende mit ihm, ich könnte ihm das nie verzeihen.
als er dann zurück kam, hat er sich sehr darum bemüht, dass ich austreten konnte und er hat mir ambulant viel unterstützung angeboten. ich konnte wieder vertrauen fassen. ich bin nun seit 5 jahren bei ihm, mit hochs und tiefs.
das war für mich eine spezielle erfahrung, dass es mit jemand weiter gehen kann, obwohl er einen von mir aus gesehen grossen fehler gemacht hat.
in dem sinne möchte ich dir sagen, dass du vielleicht mit ein bisschen abstand die sache anders siehst und wieder zu ihm gehen kannst. es kommt natürlich sehr darauf an, wie er darauf reagiert, wenn du ihn damit konfrontierst!
wünsche dir viel kraft
lg
|
|
|
|
 |
Lämmchen
Helferlein


55
Wien W
|
Sun, 08.Feb.04, 20:02 Re: Mein Therapeut hat mich in Stich gelassen! |
 |
Hallo Rose!
Dein letzter Beitrag klingt jetzt schon viel besser! Nicht mehr so verzweifelt und verletzt und vertrauensvoller! Finde ich gut, dass Du Deinen Emotionen hier Raum geben konntest und jetzt langsam dabei bist, die Beziehung zu Deinem Thera realistischer neu zu bewerten.
Du hast kurz angesprochen, dass Du glücklich verheiratet bist. Wie sieht es aus mit Deinem Freundeskreis? Gibt es da eine "beste" Freundin, der Du Dich anvertrauen kannst? Mir scheint, Du solltest auch an dem Ausbau Deines sozialen Netzes arbeiten. Leicht gesagt, ich weiss das. Es mangelt möglicherweise auch in Deinem Privatleben an anspruchsvollerer Kommunikation, an einem positivem Feedback, das Du bei Deinem Thera so zu geniessen scheinst.
Alles Liebe
Lämmchen
|
|
|
|
 |
rose
sporadischer Gast


22
Schweiz W, 37
|
Sun, 08.Feb.04, 21:49 Re: Mein Therapeut hat mich in Stich gelassen! |
 |
Liebes Lämmchen,
Ja, ich habe mich etwas beruhigt. Es tut zwar immer noch sehr weh aber ich bin nicht so aufgebracht und kann klarer denken.
Ich habe Freunde. Nicht mehr und nicht weniger als andere auch, nehme ich mal an. Beste Freundin? Ja, ich habe ihr diese Situation geschildert und sie fand meine Reaktion nur überzogen und überflüssig.
Naja, danke. Ich hätte sonst nicht gewusst das ER nicht mein Vater ist, das alle Menschen mal ein Fehler machen und das das ganze kein Grund ist um gleich zusammenzubrechen und so furchtbar zu weinen...
Also, nein. Ich habe darüber nur mit meinem Mann gesprochen, er war für mich da und hat mich wunderbar verstanden. Sonst hätte ich am Freitag glat durchgedreht!
Für meine Freunde bin ich die jenige die zuhört, immer stark ist und ein Rat parat hat.
Die haben mein Trauer oder meine Hilfslosigkeit nie wirklich ernst genommen. Ich bin ja schliesslich die Überlebungskünstlerin.
Du schreibst:
Es mangelt möglicherweise auch in Deinem Privatleben an anspruchsvollerer Kommunikation, an einem positivem Feedback, das Du bei Deinem Thera so zu geniessen scheinst.
Nein, es ist ein Klischee. Es gibt auch andere Menschen mit denen ich "anspruchsvolle Gespräche" führen kann. Darum geht es nicht.
Es geht um eine Zuneigung, eine Sympathie, und es geht um ihn.
Nehmen wir mal an, du hast einen Hund den du seeeehr liebst und der überfahren wird. Würdest du dir gleich einen neuen anschaffen?
Ich möchte hiermit meinen Thera nicht mit einem Hund vergleichen.
Ich fühlte mich bei ihm geliebt, bewundert und akzeptiert. Und? So fühle ich mich bei meinem Mann doch auch. Warum brauche ich dann meinen Thera?
Weiss ich nicht. Sag du es mir, bitte.
lg,
Rose
|
|
|
|
 |
Werbung |
|
rose
sporadischer Gast


22
Schweiz W, 37
|
Sun, 08.Feb.04, 21:57 Re: Mein Therapeut hat mich in Stich gelassen! |
 |
Hi, Bunny!
Furchtbar so was, nicht?
Irgendwie doch verständlich. Mein Thera hat mehrere Patienten, ich nur ihn. Er macht keine Notizen und ist auch sonst vergesslich.
Er hat sich sehr um mich bemüht und so gesehen, könnte ich das ganze als ein Ausrutscher sehen und ihm verzeihen.
Das wäre vernünftig.
Gefühlsmässig, würde ich ihm soooo gern die Augen auskratzen!
Das geht vorbei, bis er wieder zurück kommt. (Hoffentlich)
Dann sehen wir was daraus wird.
Liebe Grüsse, Rose
|
|
|
|
 |
Lämmchen
Helferlein


55
Wien W
|
Mon, 09.Feb.04, 18:05 Re: Mein Therapeut hat mich in Stich gelassen! |
 |
Hi Rose!
Mein Thera hat mehrere Patienten, ich nur ihn....Ich möchte ihm am liebsten die Augen auskratzen.
Klingt, als wolltest Du ihn irgendwie "besitzen"...bitte nicht böse sein..Zwiespalt: Verstand und Gefühl sprechen deutlich eine andere Sprache..
Du klingst und klingst nicht wie seine Patientin...sonst hättest Du diesen Fehler nach fünf Jahren guter Arbeit leichter emotional verarbeiten können.
Ich wünsche Dir sehr, dass Du bald einen Weg zu einer professionelleren Arbeitsbeziehung findest! Du hast die Möglichkeit, dies bei der nächsten Sitzung ehrlich zu besprechen und versuch, jetzt weniger daran zu denken. Ganz klar, wollte er Dich nicht verletzen..Deine Überreaktion hat mit Deiner Vergangenheit zu tun oder eben auch damit, dass Du ihn im Moment mehr liebst, als gesund ist für eine therapeutische Beziehung!
Eine Anregung: Ich bin überzeugt davon, es war in seiner Absicht, Dir seinen Urlaub mitzuteilen...so wie immer. Versuch Dir vorzustellen, er hätte Dir seine Abwesenheit mitgeteilt..wie wären dann Deine Gefühle...?
Lass ihn jetzt mal los...Gönne ihm einfach seinen wohlverdienten Urlaub. Er hat immerhin in den letzten Jahren sehr viel für Dich getan! Schick ihm gute Gedanken..damit er wieder voller Kraft seine Arbeit aufnehmen kann (dann werden auch weniger Fehler unterlaufen...).
Alles Liebe
Lämmchen
|
|
|
|
 |
Schnuppe
Forums-InsiderIn


272
Deutschland W, 26
|
Mon, 09.Feb.04, 20:56 Re: Mein Therapeut hat mich in Stich gelassen! |
 |
Lämmchen wrote: | Er hat immerhin in den letzten Jahren sehr viel für Dich getan! |
Oh ja und völlig umsonst(ironie) er hat immerhin in den letzten Jahre sehr viel Geld für die arbeit mit dir bekommen
Quote: | Schick ihm gute Gedanken..damit er wieder voller Kraft seine Arbeit aufnehmen kann |
DAS wird er wohl auch ohne die guten Gedanken von Patienten schaffen, ist schlieslich SEIN Job dafür zu sorgen das es ihm gut geht und nicht Rose`s
Quote: | dann werden auch weniger Fehler unterlaufen |
Auch DAS sollte nicht davon abhängen ob ein Patient gut oder schlecht auf ihn zu sprechen ist, denn er sollte genügend emotionalen Abstand haben um auch negative Gefühle aushalten zu können
Schnuppe
|
|
|
|
 |
Werbung |
|
rose
sporadischer Gast


22
Schweiz W, 37
|
Mon, 09.Feb.04, 21:05 Re: Mein Therapeut hat mich in Stich gelassen! |
 |
Liebes Lämmchen,
Ich weiss nicht was ich sagen soll...
Meine Gefühle zu ihm haben mich zuerst auch verwirrt; es war meine erste und einzige Therapie und ich konnte es nirgendwo einordnen oder verstehen.
Der Forum hier, viele Beiträge und Bücher die ich inzwischen gelesen habe, zeigen mir deutlich das diese Gefühle nicht ungewöhnlich oder übertrieben sind.
Ich kannte eine Frau die in ihren Thera so "verliebt" war das sie ihn regelrecht verfolgte, sie hat herausgefunden wo er wohnt, hat ständig angerufen und gleich aufgelegt. Das finde ich krankhaft.
Mein Thera hat ein Kind das noch in der Schule ist und deshalb macht er regelmässig Urlaub wann immer das Kind Schulferien hat. Das kommt wirklich oft vor und war für mich nie ein Problem.
Ich habe in 5 Jahren nie meinen Thera privat angerufen, egal wie schlecht ich mich gefühlt habe.
Ich gönne ihm wirklich sein Privatleben und wohlverdiente Ferien.
Der Fehler war aber für mich sehr schlimm und völlig unnötig. Ich habe ihm schon mehrmals gesagt, er sollte sich Notizen machen.
ZB. Ich bin vor kurzem an einer Krankheit erkrankt die mich gezwungen hat mein Leben umzukrempeln und auch das Rauchen aufzugeben. Er war sehr betroffen als ich ihm darüber erzählt habe, ich tat ihm sichtlich leid.
Eine Woche später erzähle ich ihm wie es mir mit nichtmehrrauchen geht, er vergisst völlig meine Krankheit und fragt mich warum ich das unbedingt jetzt aufgeben will und ob ein Leben ohne Laster noch lebenswert ist!?
Ich bin nicht ausgerastet, habe ihn bloss an Thema erinnert, war nicht darüber erfreut aber ich habe es hingenommen.
Ich denke, ich habe ein Recht darauf mich verletzt zu fühlen und wütend zu sein. Und das ist schon bei mir ein Fortschritt, den normalerweise, anstatt wütend zu sein, werde ich meistens traurig und mache mich selbst fertig.
Ich glaube, er wird mir da Recht geben.
Ausserdem, wohne ich nicht gerade "um die Ecke", ich habe mir den Nachmittag freigenommen, ich habe Recht informiert zu sein wenn eine Stunde ausfällt! Basta!
Viele liebe Grüsse, Rose
|
|
|
|
 |
rose
sporadischer Gast


22
Schweiz W, 37
|
Mon, 09.Feb.04, 21:16 Re: Mein Therapeut hat mich in Stich gelassen! |
 |
Liebe Schnuppe ,
Ich sehe es genau so wie du, du hast mir wirklich aus der Seele gesprochen. Vielen Dank.
Ich kann mich nicht immer so gut und klar ausdrücken, es ist eben nicht meine Muttersprache.
Aber du hast mich hervoragend verstanden...
Es muss wohl an mir liegen das jetzt so viele denken ich wäre unsterblich verliebt und benehme mich wie eine verlassene Geliebte - anstatt dankbar zu sein.
Ich bin dankbar UND ich bin enttäuscht. UND er hat auch sehr viel Geld verdient, was auch in Ordnung ist.
Er hat sich meiner angenommen und hat gefälligst für mich da zu sein, wie ausgemacht, oder eben unsere Stunden absagen wenn er sie nicht anhalten kann. Das mache ich doch auch.
Oder, habe ich nicht recht?
Liebe Grüsse, Rose
|
|
|
|
 |
|
|