Neues Forum! [Info]
Post new topic Reply to topic    Print
Author Message
Cynthia1974
Helferlein
Helferlein


Posts 130
Wohnort bei Augsburg
W, 30


Post Tue, 01.Feb.05, 21:03      Re: Freund Selbstmordgefährdet? Wie soll ich damit umgehen? Reply with quoteBack to top

Hallo Riesenzwerg,

wow, wirklich provokativ. Laughing Aber verständlich. Was hat sie denn darauf geantwortet?

LG Cynthia
Find all posts by Cynthia1974
Werbung
Riesenzwerg
Helferlein
Helferlein


Posts 134
Wohnort Bayern
M, 35


Post Tue, 01.Feb.05, 21:07      Re: Freund Selbstmordgefährdet? Wie soll ich damit umgehen? Reply with quoteBack to top

Hallo Cynthia,

sie war mal wieder für eine Stunde anschmiegsam. Es kam sogar etwas wie Wärme auf. Ist natürlich zu kurz, um zu sagen, wie lange die Phase erneut andauert. Sollte sich demnächst nichts ändern, dann 'Mädels'... Smile
Die Tage vergehen, nur das Bedürfnis nicht... Werde ihr jedenfalls nicht androhen, mir was anzutun, wenns weiter so vor sich hinschleicht.

LG Riesenzwerg


Last edited by Riesenzwerg on Tue, 01.Feb.05, 22:39; edited 1 time in total
Find all posts by Riesenzwerg
Cynthia1974
Helferlein
Helferlein


Posts 130
Wohnort bei Augsburg
W, 30


Post Tue, 01.Feb.05, 21:16      Re: Freund Selbstmordgefährdet? Wie soll ich damit umgehen? Reply with quoteBack to top

Na die Phasen hattet ihr ja sicherlich schon öfters. Aber immerhin ein Zeichen von ihr, das Du ihr nicht ganz egal bist.

Und wenn Du Dich nicht gleich hinter den Zug schmeißt Laughing ist ja super. Auch nicht damit drohst. Ist kein Druckmittel, wie ich aus eigener Erfahrung sagen kann. Deswegen bleibt der Andere nicht bei einem oder läßt sich halten. Ist ein gutes Zeichen, dass Du auch ohne sie könntest.

LG Cynthia
Find all posts by Cynthia1974
Riesenzwerg
Helferlein
Helferlein


Posts 134
Wohnort Bayern
M, 35


Post Tue, 01.Feb.05, 22:16      Re: Freund Selbstmordgefährdet? Wie soll ich damit umgehen? Reply with quoteBack to top

Hallo Cynthia,

ob ich es ohne sie könnte? Müsste dann wohl klappen. Wohl oder übel.
Naja, warten wirs ab. Wichtiger ist jetzt erst mal, dass du weißt, ob die Selbstmordandrohung nur die Spitze des Eisberges ist oder ein verzweifelter Ausrutscher.

PS: Post schon erhalten?

LG und Gute Nacht
Riesenzwerg
Find all posts by Riesenzwerg
Werbung
Cynthia1974
Helferlein
Helferlein


Posts 130
Wohnort bei Augsburg
W, 30


Post Tue, 01.Feb.05, 23:03      Re: Freund Selbstmordgefährdet? Wie soll ich damit umgehen? Reply with quoteBack to top

Hallo Riesenzwerg,

ja da hast Du recht. Man gewöhnt sich schnell aneinander. Das musst Du auch erstmal alles abwarten. Und ich schaue auch, wie es sich weiterentwickelt. Hoffe mal das es nur ein Ausrutscher war. Werde auch ich sehen.

Ich wünsche Dir auch erstmal eine Gute Nacht.

LG Cynthia

PS: Post erhalten, aber erst spät antworten können. Hoffe man liest sich wieder. Very Happy
Find all posts by Cynthia1974
Desiree
Helferlein
Helferlein


Posts 31
Wohnort münchen
W, 39


Post Tue, 01.Feb.05, 23:40      Re: Freund Selbstmordgefährdet? Wie soll ich damit umgehen? Reply with quoteBack to top

Ich koche, ich tobe, ich rase.

Hatte vorhin ein Telefongespräch mit ihm.
Ich hab ihn angerufen und gefragt wie er sich das eigentlich so weiter mit uns vorstellt und was er von mir überhaupt will.

Er war sofort voll sauer und sagte die Frage wäre wohl daneben da er sich um sich kümmern müsse und ich da nicht drin vorkomme.
Ich sagte dann ok, dann ist dir ja wohl lieber ich melde mich nicht mehr.
Er meinte daraufhin ich könne ihn schon anrufen wenn mir danach wäre.
Ich sagte dann ja toll, und dir ists gleich?
Es scheint dich ja auch nicht zu interessieren was mit mir ist.
Er sagte darauf nein, er muss sich auf sich konzentrieren ich hätte wohl nicht begriffen dass es ihm um Leben und Tod geht.

Ich war daraufhin voll sauer und sagte dass ich jetzt von der Egoscheiße genug hätte und es so wirklich keinen Sinn mehr macht überhaupt noch Kontakt herzustellen.
Er meinte nur wenn ich das so sehen wolle solle ich das so sehen aber er könne mir gleich sagen mit mir wird eh nichts weil nur sein süchtiges Kind mit mir zusammengewesen wäre.

Super, jetzt komm ich mir noch blöder vor.

Er hat mich dann nochmal angerufen und gesagt dass er gerne ein besseres Telefongesprächende gehabt hätte.
Als ich ihn fragte wie denn das ausschauen soll konnte er mir keins nennen und war stinksauer weil ich auch keins wusste.
Er knallte mir dann noch her dass er sich schon irgendwann melden werde wenn er irgendwann in unbestimmter Zeit endlich mal sich selber gefunden hätte.

Was hab ich von so einer Scheiße?
Das bringt mir doch im Endeffekt gar nichts.
Oder sehe ich das falsch?

Findet ihr ich hab falsch gehandelt?

Ich komm mir immer noch in der Luft schwebend vor und hab jetzt dringend das Bedürfnis aus dem Mist auszusteigen weil ich mich so in seine Warteposition gedrängt fühle.
Was bildet der sich überhaupt ein wie er mit mir umgehen kann?

Ich bin jetzt einfach nur sauer und enttäuscht und über mich selber ärgerlich dass ich den Mist überhaupt mitgemacht habe.
Und seine Scheißentschuldigung nutzt mir auch nichts.
Das süchtige Kind wars halt, dazu kommt er 2 mal zu mir gefahren und lässt auch noch mich kommen.
Und bei ihm merkt er angeblich es ist eh nichts aber er hat nichts anderes zu tun als mit mir ins Bett zu gehen weil er sich dann ja nicht so vor dem Selbstmordgedanken fürchtet.
Ja ist doch voll zum Abkotzen.
Der hat sie doch echt nicht mehr alle.

Ich fühle mich jetzt echt verarscht.

Und ich ärgere mich dass der meint der kann die Nummer so weiter durchziehen wenn ihm mal danach ist hier anzurufen.
Wozu überhaupt?
Das konnte er noch nicht mal erklären.
Und er brüllte mir ins Telefon er wolle das auch nicht erklären, er müsse mich vor sich schützen.
????
Der ist doch echt voll irre, oder?
Find all posts by Desiree
Werbung
blickdicht
Helferlein
Helferlein


Posts 43
Wohnort Wien
W, 20


Post Wed, 02.Feb.05, 17:31      Re: Freund Selbstmordgefährdet? Wie soll ich damit umgehen? Reply with quoteBack to top

finde in dieses gespräch gehört auch die meinung von der anderen seite und dich will ich jetzt mal vertreten.
auch ich war vor einiger zeit in dieser lage, allerdings war ich diejenige mit suizidgedanken.
nicht alle menschen empfinden gleich, also kann ich euch keinen kollektiven rat geben. aber gibt vielleicht schon ein paar grundregeln.

zeit geben?
wofür wollt ihr diesem menschen zeit geben? zeit allein zu sein? niemand will da wirklich allein sein. zeit nachzudenken? zuviel nachdenken ist ganz schlecht, ablenken ist besser.
nicht "in ruhe lassen" aber auch nicht drängen, nicht ständig nachfragen, was los ist, denn oftmals sind es sogar unerklärliche gründe und gefühle. warten, bis ein kleiner ansatz kommt, spüren wann es gut ist zu reden. und wenn man im gespräch ist, genau das thema ansprechen. nicht zwanghaft versuchen eure meinung aufzudrängen, einfach nur zuhören.
menschen in so einer situation wollen nicht hören, dass sie falsch liegen, falsch denken, man darf ihnen nie das gefühl geben, dass sie "wieder" etwas falsch machen. man muss vorsichtig sein, aber auch ehrlich.
gibt im internet oftmals gute tipps für den umgang.
nur die wenigsten menschen, die suizidgedanken haben, versuchen tatsächlich sich umzubringen.
das heißt jedoch nicht, dass man es deshalb nicht ernst nehmen muss, im gegenteil. denn wenn jemand mit solchen gedanken das gefühl hat, er redet und redet ohnehin immer nur davon, wird schon gar nicht mehr ernst genommen und es sei doch lächerlich zu "feig" zu sein um diesen schritt zu tun, dann könnte es eventuell doch passieren.
es ist gar nicht so leicht mit einem suizidgefährdeten eine beziehung zu führen, es erfordert viel kraft. und doch ist eine beziehung das heilbringenste überhaupt.
menschen die soetwas durchmachen sind nicht egoistisch, es ist ein zwang der sie eben dazu zwingt alles mit scheuklappen zu sehen.
mit etwas bemühen und vielen gefühlen, werdet ihr es schaffen, diese schwierige zeit gemeinsam durchstehen.
vielleicht hilft eine therapie. achtung auch hier wieder sehr vorsichtig und dezent darauf hinführen. im ersten moment will man nämlich nicht wahr haben, dass man hilfe benötigt.

wünsche euch viel kraft und ausdauer!
lg
Find all posts by blickdicht
Cynthia1974
Helferlein
Helferlein


Posts 130
Wohnort bei Augsburg
W, 30


Post Wed, 02.Feb.05, 17:43      Re: Freund Selbstmordgefährdet? Wie soll ich damit umgehen? Reply with quoteBack to top

Ist schön auch mal ne Meinung von einem Suizidgefährdeten oder Depressiven zu hören. ABER, wie im Fall Desiree, darf man sich selbst nicht vergessen. Denn der andere Part leidet unter solchen ständigen Androhungen. Und Beleidigungen oder Ähnliches muss man sich nicht anhören. Bei allem Verständnis, aber irgendwo hört die "Hilfe" dann auch auf.
Und bei mir, weiß ich ja nicht mal, ob er wirklich suizidgefährdet und depressiv ist, oder ob es nur seiner momentanen Situation entspringt.
War auch mal ne zeitlang nach einer Trennung bissel depressiv, aber habe es mit der Zeit geschafft, damit umzugehen. Meist ist es ja, weil man plötzlich allein dasteht. Aber es muss ja auch ohne einen Partner gehen.

LG Cynthia
Find all posts by Cynthia1974
blickdicht
Helferlein
Helferlein


Posts 43
Wohnort Wien
W, 20


Post Wed, 02.Feb.05, 18:08      Re: Freund Selbstmordgefährdet? Wie soll ich damit umgehen? Reply with quoteBack to top

klar! gibt auch a* löcher, nicht für alle darf man alles machen!
schon bitte vorsichtig sein und vor allem nicht blind!
wenns zuviel wird und man eben nicht damit kann ist es denke ich besser die beziehung ganz zu beenden, als selber angenervt sein, sich entziehen, streiten, oder keine ahung.
grenzen setzten, man darf klar sagen, bis hier hin und nicht weiter.
drohungen sind nie ok! drohen sollte man gar nicht zulassen, aber da ist abzuwiegen, sind es tatsächlich drohungen oder hilferufe?
wie äußern sich die drohungen? sagt er wenn das oder das nicht, dann bring ich mich um? ja das ist schon letztklassig.
Find all posts by blickdicht
blickdicht
Helferlein
Helferlein


Posts 43
Wohnort Wien
W, 20


Post Wed, 02.Feb.05, 20:31      Re: Freund Selbstmordgefährdet? Wie soll ich damit umgehen? Reply with quoteBack to top

*) versuche eine abmachung zu erreichen, dass er/sie dich vorher nochmal anruft

*) oft dauern die gefährlichen höhepunkte nur ein paar minuten oder höchstens wenige stunden, diese gilt es zu überbrücken

*) man muss sich nicht selbstlos opfern und immer für ihn/sie da sein, aber abschätzen, wann eben diese gefählichen höhepunkte sind

*) sage ihm/ihr wie gerne du mit ihm/ihr redest

*) rege ihn/sie an fantasien über die zukunft zu entwickeln, mögliche träume

*) versuche heraus zu finden, welche lebensbereiche, hobbies, menschen etc sonst noch positiv auf ihn/sie wirken und baue es ins gespräch wie zufällig ein

*) versuche ihn/sie auf wichtige personen anzusprechen. wenn er/sie keine hat, biete dich als solche an.

*) vermeide direkte warum-fragen, die ihn/sie einengen und in die ecke treiben

*) lass dich auf keinen fall in seine/ihre hoffnungslosigkeit hineinziehen, mache vorher eine "pause"

*) überlasse ihm/ihr die art wie das gespräch geführt wird, ist er/sie sachlich, sei auch sachlich, ist er/sie weich, sei auch weich. passe dich an.

*) wer sich das leben nehmen will, hat das recht darauf, dir mit persönlichen forderungen und ungereimten gedanken auf die nerven zu fallen

*) versuche den anderen öfters beim namen zu nennen, das schafft nähe.

*) zeige sorge, aber keine angst vor diesen worten und gedanken , damit er/sie alles sagen kann was ihn/sie bedrückt

*) wenn du unterstützung dabei brauchst und er/sie absolut nicht zum psychologen gehen will, geh du zu einer beratungsstelle oder telefonberatung etc. damit du unterstützt wirst und besser damit umgehen kannst und ihm/ihr auch helfen kannst
Find all posts by blickdicht
Werbung
Riesenzwerg
Helferlein
Helferlein


Posts 134
Wohnort Bayern
M, 35


Post Wed, 02.Feb.05, 21:24      Re: Freund Selbstmordgefährdet? Wie soll ich damit umgehen? Reply with quoteBack to top

Hallo zusammen,

@desiree
Warum tust du dir diesen Sp*nn*r an? Du erzählst so vernünftig und nachvollziehbar von deinen Empfindungen und Gefühlen bei Gesprächen mit ihm, nimmst ihn noch indirekt in Schutz, auch wenn du wütend klingst. Ich glaube, dass Wut in dieser Phase ein gutes Ventil ist, um nicht zu platzen. Diese Antworten müssen erst einmal verarbeitet werden.
@blickdicht hat es so schön beschrieben und auch du zweifelst stark, ob du richtig handelst.

Quote:
Was bildet der sich überhaupt ein wie er mit mir umgehen kann?

So viel und doll, wie du ertragen kannst und willst.
Mir hilft in solchen Situationen des Zweifelns immer die Plus-Minus-Liste.

LG und Kraft
Riesenzwerg
Find all posts by Riesenzwerg
Desiree
Helferlein
Helferlein


Posts 31
Wohnort münchen
W, 39


Post Wed, 02.Feb.05, 21:33      Re: Freund Selbstmordgefährdet? Wie soll ich damit umgehen? Reply with quoteBack to top

Hallo blickdicht

danke für deine sicht der dinge.

Deine Ratschläge kann ich für mich annehmen, sie helfen mir in meinem Fall aber leider nicht weiter weil betreffender Mann jetzt völlig in den Rückzug gegangen ist, nachdem ich ihm gesagt habe ich kann so nicht mehr weiter machen, nachdem er von mir ja offensichtlich sowieso nichts will und schlimmer noch, jetzt mir sogar die Schuld zuschiebt dass er sich in der nächsten Abhängigkeit verfangen hat.

Über dieses Thema wollte er gar nicht mit mir reden, hat nur geschrien ob ich ihn umbringen will und nicht sehe dass er mit nichts mehr klar kommt und mit mir jetzt auch nicht mehr reden wolle, sondern nur mehr seine Ruhe haben will.

Er sagte er ginge demnächst in eine Klinik und er würde sich dann melden wenn es ihm besser geht. Kurz darauf sagte er er würde sich nie mehr wieder melden weil es jetzt nur mehr um ihn ginge.

Ich bin sehr unglücklich über den Ausgang dieses heutigen Telefongesprächs, ich hab auch ihn noch nie so aufgelöst erlebt.

Irgendwie hab ichs versiebt, kann jetzt auch nichts mehr retten weil ich glaub wenn ich nochmal was von mir gebe rastet er aus.

Ich hätte es vielleicht doch nicht sagen dürfen dass es mir so jetzt reicht und dass Gottvertrauen alleine nicht mehr hilft, sondern er schon wohin gehen müsse wo er wirklich Hilfe bekommt.
Ich habs gut gemeint, war leider nicht richtig.

Mir bleibt denke ich jetzt nur die Hoffnung dass er sein leben wieder auf die reihe bekommt und ich meins
Find all posts by Desiree
blickdicht
Helferlein
Helferlein


Posts 43
Wohnort Wien
W, 20


Post Wed, 02.Feb.05, 22:02      Re: Freund Selbstmordgefährdet? Wie soll ich damit umgehen? Reply with quoteBack to top

die sache scheint schon sehr festgefahren zu sein.
echt schwierig. ich weiß nicht, ob die art, wie du es ihm gesagt hast richtig war. wahrscheinlich eher nicht. aber auch du bist an deine grenzen gestoßen und musstest eben deine grenzen setzen.
ich kann dir nur raten, dass falls es dich noch sehr belastet oder du gar schuldgefühle hast, such dir prof. hilfe, muss keine therapie sein, kann einfach nur eine beratungsstelle sein. ich weiß soetwas wird oft geraten. aber es ist in vielen fällen wirklich das beste. wenn es ausreicht, dass du in diesem forum bist, ist das sehr schön. das musst du selber abschätzen.
da du deine grenzen gesetzt hast, ist er erstmal auf sich allein gestellt und da kannst du jetzt auch nichts machen. du musst leider abwarten.
er möchte dir sicher nicht weh tun, nicht ausrasten, nicht böse sein, er weiß, dass du nicht wirklich schuld bist. vielleicht kommt er nicht damit klar zu wissen, dass es an ihm selber liegt.
er muss sich letztlich selber helfen, bloß das ist eben sehr schwer.

kopf hoch, du packst das!
lg
Find all posts by blickdicht
Werbung
Cynthia1974
Helferlein
Helferlein


Posts 130
Wohnort bei Augsburg
W, 30


Post Wed, 02.Feb.05, 22:02      Re: Freund Selbstmordgefährdet? Wie soll ich damit umgehen? Reply with quoteBack to top

Hallo Desiree,

mach Dir jetzt keine Vorwürfe und Gedanken. DENK an DICH! Das ist jetzt das Wichtigste. Er will ja keine Hilfe, will nicht reden. Sonst hätte er Deine Hilfe angenommen. Und wie schon einmal gesagt, es gibt für alles eine Schmerzgrenze. Und das muss man sich wirklich nicht antun.
Zieh Dein Ding durch, versuche Dich abzulenken. Nimm die Gedanken an ihn weg. Und halte Abstand.

Ich wünsche Dir alles alles Liebe.

Cynthia


@blinklicht

Deine Ausführung ist nicht schlecht. Kann man vielleicht auf andere Fälle anwenden. Nur auf Desiree´s Situation nicht anwendbar. Genau wie sie, sehe ich es auch, dass es ihr nichts bringt.
Find all posts by Cynthia1974
Desiree
Helferlein
Helferlein


Posts 31
Wohnort münchen
W, 39


Post Thu, 03.Feb.05, 9:56      Re: Freund Selbstmordgefährdet? Wie soll ich damit umgehen? Reply with quoteBack to top

Danke euch allen für euer Dasein, eueren Rat, eueren Beistand.

Ich bin heute mit dem Gefühl wach geworden platt gewalzt zu sein, wie von einem Bagger überfahren.
Das Gespräch von gestern war als erstes in meinem Kopf.

Es steht jetzt für mich fest:
Es macht im gegenwärtigen Moment keinen einzigen Sinn mehr mit ihm zu reden.
Er hat dicht gemacht, er hat sein Leben nicht mehr im Griff, will nichts mehr von mir hören, will es für sich wie auch immer auf die Reihe bekommen.
Er hat Unterstützung durch Arzt, Therapeutin und seine Selbsthilfegruppen.
Ich muss ihm vertrauen dass er diese Hilfe annimmt und wirklich in die Klinik geht. Auf der Warteliste steht er.
Was nach der Klinik kommt steht in den Sternen.

Mir ist bewusst geworden dass ich mein Leben auch nicht mehr im Griff habe, wenn ich jetzt nicht aufhöre mich mit ihm und seinen Problemen zu befassen.
Ich habe zwar die Grippe überstanden, aber ich fühle mich alles andere als gut.
Dazu kommt dass ich selber jetzt eine Woche arbeitsunfähig war.
Ich hatte Glück dass mir die Grippe geholfen hat eine Auszeit nehmen zu können die ich mir nicht gegönnt hätte. Wenn ich aber ehrlich bin zu mir selber hätte ich Arbeit und Haushalt und Krise und meinen Sohn, der auch ein Anrecht auf mich hat und derzeit nicht einfach zu handhaben ist, nicht mehr geschafft.

Es war aus heutiger Sicht für mich gut dass ich ihm gesagt habe dass es auch irgendwo um mich gehen muss. Er hat es vermutlich negativ aufgefasst, ist aber jetzt egal weil es heute einmal um mich auch geht.
Und ich denke trotzdem ich hätte ein Recht darauf gehabt dass er mir sagt was ich denn jetzt überhaupt für ihn gewesen bin.

Ok, kann er nicht.
Damit kann ich heute leben.

Ich denke wer nicht weiß was mit sich selber ist kann nicht wissen was mit jemand anderem ist.
Traurig aber realistisch.

Ich habe ihm schon am Telefon gesagt es ist ok dass er sich um sein Leben kümmert und ich mich um meines.
Es war also nicht nötig dass er mich so anbrüllt.
Und mein Zusatz er soll sich helfen lassen war gut gemeint in Sorge um ihn.

Nun gut.
Ich hab ihm gestern nach dem Lesen euerer Meinungen dann noch eine SMS geschickt dass es mir leid tut dass meine Sorge um ihn größer war als mein Vertrauen in ihn.
Ich hab ihm geschrieben dass ich ihm vertraue dass er mit Gottes Hilfe sein Leben wieder in den Griff bekommen wird.


Was er daraus jetzt macht oder nicht entzieht sich meiner Vorstellung.
Es muss mir auch gleich sein.

Ich für mich habe jetzt mein Handy ausgeschaltet, weggelegt und für mich abgeschlossen in den nächsten Wochen etwas zu hören.
Ich hoffe er kommt wieder zur Ruhe und ich auch.

Ich gehe davon aus dass damit die Sache erledigt ist .
Eine Fernbeziehung an sich ist schon schwierig, unter solchen Voraussetzungen unmöglich.

Ich denke es ist nicht an der Zeit gewesen überhaupt mit ihm Beziehung zu denken.
Er ist dabei sich aus seinen alten Beziehungen zu lösen, ich bin endlich frei wieder eine neue Beziehung einzugehen.
Hat halt nicht gepasst.

Ich muss jetzt sehen wie ich es möglichst bald verarbeite denn der Schmerz ist schon noch da, aber ich muss halt wieder ins Leben raus und dann wird er irgendwann weniger werden.

Leben heißt halt doch Alltag miteinander leben, Gefühle teilen, alles teilen.
Und beide müssen es wollen.
Und beide müssen es können.

Ich versuche drauf zu vertrauen dass mir irgendwann jemand begegnet der sich mit mir auf diesen Weg machen will.
Und bis dahin habe ich genug mit mir und meinem Sohn zu tun, der selbst dabei ist derzeit in sein eigenes Leben zu gehen.
Auch dazu brauche ich meine Kraft.

Ich wage also wieder die 1. Schritte nach vorne ohne ihn.
Es ging vorher und wird auch jetzt wieder gehen.

Euch alles Liebe
Desiree
Find all posts by Desiree
Display posts from previous:      
Post new topic Reply to topic