Ich werde wie eine 15 Jährige behandelt

Nicht jedem fällt es leicht, mit anderen Menschen in Kontakt zu treten, "einfach" mal jemanden kennenzulernen oder sich in Gruppen selbstsicher zu verhalten. Hier können Sie Erfahrungen dazu (sowie auch allgemein zum Thema "Selbstsicherheit") austauschen.
Antworten
Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
simplicite
Helferlein
Helferlein
weiblich/female, 23
Beiträge: 32

Ich werde wie eine 15 Jährige behandelt

Beitrag Di., 30.06.2015, 14:54

Hi Leute

ich habe folgendes Problem:

Ich habe immerzu das Gefühl, dass ich wie ein kleines / Junges Mädchen rüber komme. Auch habe ich das Gefühl, dass mich viele Leute in meinem Umfeld (Mutter, Ausbilderin, einige "Freunde") mich "klein" halten wollen. Das bedeutet, dass diese mich -wie eben ein kleines Kind- behandeln. Das zeigt sich dadurch, dass meine Mutter zum Beispiel mich manchmal rumkommandiert und sagt (nach einem Streit z.B.) "Ich solle auf mein Zimmer gehen" etc... Ich denke mir dabei immer: Bitte was? Ich bin 19 Jahre alt und meine Mutter ist so zu mir? Generell ist sie auch sehr dominant. Das meine ich mit "klein" halten... Bei meiner Ausbilderin habe ich dasselbe Gefühl. Bei meinen Freunden habe ich dann das Gefühl, dass diese mich nicht ernst nehmen, weil ich so wirke wie ein kleines Mädchen und versuchen auch dominant mir gegenüber zu sein. Wenn ich das aber nicht mit mir machen lasse sind diese dann beleidigt. Ich meine zu denen habe die Freundschaft schon abgebrochen. Trotzdem gibt mir dieses Verhalten ordentlich zu denken.

Aber generell habe ich irgendwie dieses Gefühl dann plötzlich auch von mir selbst. Ich sehe nicht so aus, wie ich alt bin, weil ich ein etwas runderes Gesicht habe, weshalb mich Leute oft auf 14, 15 schätzen. Ich glaube auch eine sehr leise und pipsige "Mädchenstimme" zu haben und denke fast schon selbst dass ich mich manchmal so benehme wie eine 14 Jährige obwohl ich eigentlich von mir selbst weiß, dass ich das nicht tue.

Das ist so kompliziert. Ich hoffe Ihr könnt ein wenig verstehen wie ich das meine.
Geduld ist eine Jägertugend

Werbung


Nachtflamingo2014
sporadischer Gast
sporadischer Gast
weiblich/female, 41
Beiträge: 12

Beitrag Sa., 11.07.2015, 02:37

Hallo, als ich die Überschrift las, dachte ich spontan:" Dann benimm Dich erwachsen. " Ideen, an Deiner Situation etwas zu verändern hätte ich schon, aber im Prinzip sollte ich nur für mich sprechen.
Wenn Du einen Streit hast, Dich nicht aufs Zimmer schicken lassen, sondern sagen, dass Du bleibst.
Ich versuche wiederkehrende Gespräche vorher im Kopf durchzugehen, uebe sie und stehe auch mal vor d. Spiegel, um m. Körperhaltung und Mimik zu sehen. Insgesamt habe ich auch schon Therapieerfahrungen, in Gruppen gelernt für mich einzutreten. Aufrechter gehen oder stehen, meiner Meinung nach ist das wichtig, damit ich nicht als schüchtern ankomme. Evtl eine Therapie machen?
Ich finde es schwierig Ratschläge zu geben, weil Du selbst ausprobieren solltest.
Beispiel: in meiner Kindheit und Jugend wurde ich geschlagen, als ich 16 war, und für meine eigene Meinung äußern, gehauen werden sollte, bin ich m Elternteil entgegen getreten und habe gesagt, es reicht. Ich bin fast erwachsen und darf meine Meinung haben. Und diese auch sagen. Auch das ich das Jugendamt informiere. Und ab sofort zurück haue. Das hat gewirkt.

Benutzeravatar

Candykills
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
männlich/male, 30
Beiträge: 4935

Beitrag Sa., 11.07.2015, 06:36

Hey

Also für dein junges Aussehen kannst du ja nun mal eben nichts. Aber wenn deine Mutter dir solche Befehle gibt, dann würde ich ziemlich deutlich sagen, dass du erwachsen bist und sie das bitte auch zur Kenntnis nehmen und dich entsprechend respektieren sollte. Wenn das nicht wirkt, schick du sie doch einfach mal nach nem Streit auf "ihr Zimmer". Vielleicht verdeutlicht ihr das dann wie du dich fühlen musst
Ich bin wie einer, der blindlings sucht, nicht wissend wonach noch wo er es finden könnte. (Pessoa)

Benutzeravatar

hawi
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
männlich/male, 61
Beiträge: 2678

Beitrag So., 12.07.2015, 08:15

Hallo simplicite,

ich hoffe mal, dass du hier noch liest, irgendwann mal, ist ja schon ein Weilchen her, dein Threadbeginn, der erst mal ohne Antwort blieb.

Auch wenn es sich für dich nicht gut anfühlt, das was du beschreibst, gehört für Mensch in deinem Alter zum Leben, Erleben dazu.

Vier Jahre, grad die zwischen 15 und 19, einerseits ändert sich natürlich viel. 15 = Jugendliche, älteres Kind; 19 = junge Erwachsene. Aus deiner Sicht sind auch deshalb 4 Jahre sehr viel, sehr wichtig. Aber je älter du werden wirst, desto kürzer, allein deshalb schon auch weniger wichtig wird dir diese Zeitspanne vorkommen.

„Problem“: Deine Mutter, auch viele andere, meist eher die Älteren, einfach mal so den Schalter umlegen, gestern Kind, heute Erwachsene, das geht nicht, kein Mensch hat diesen Schalter. Es heiß heißt also für jeden, sich umzustellen, umzugewöhnen, für die, die dich nun nicht mehr wie ein Kind behandeln können, sollen, für dich selbst, vieles anders zu machen, zu denken, zu fühlen, als noch „kurz“ zuvor.

Klappt mal besser, mal schlechter. Das wiederum auch abhängig davon, wem was besser oder schlechter gefällt.
Soweit ich es sehe, gibt es z.B. zwischen Mutter und Tochter eher Probleme als zwischen Mutter und Sohn.
Lässt sich zwar nicht völlig verallgemeinern, aber zum einen scheinen mir Mütter Söhne oft zumindest anders zu dominieren als Töchter, zum anderen stört nach meiner Erfahrung Söhne manch mütterliche Dominanz weniger.
Oft lassen ganz gern weiter ihre Mutter das erledigen, was sie erwachsen eigentlich selbst könnten, auch selbst übernehmen sollten.

Klar, sich aufs Zimmer schicken lassen, geht gar nicht. Aber so wie du es beschreibst, liest es sich für mich auch als „Spruch“, als ärgerlicher Kommentar deiner Mutter.
Vielleicht siehst du dir mal den ganzen Streit an. Nach meinen Erfahrungen passen da Mutter und Tochter oft zusammen. Sind sich im Streiten durchaus nah, sogar noch, wenn die Tochter 25, 35, …. Ist. Meist hat die Mutter bis dahin zwar gelernt, Tochter nicht mehr aufs Zimmer zu schicken, die Tochter hat gelernt, so einen Spruch mit z.B. 35 nicht mehr wörtlich nehmen zu müssen, aber es bleibt ja auch erwachsen die Mutter Tochter Beziehung, und die wird schon recht unterschiedlich gelebt, erlebt. Bei manchen gehört die Art Streit, die du beschreibst, zeitlebens mit dazu, andere verhalten sich eher wie zwei ungleichaltrige Freundinnen, andere wieder anders,
es gibt da erwachsen nicht die eine richtige erwachsene Umgangsform.

Wie ohnehin Erwachsene nie verlernen, auch mal unerwachsen zu sein, sich so zu benehmen, oder andere auch mal so zu behandeln.

Rat? Vielleicht auch mal etwas Geduld, mit dir, mit anderen. In Sachen Aussehen, Stimme?
Das was dich jetzt grad sehr nervt, verunsichert, was du dir anders wünschst? Zum einen , wie ich finde, nicht so wichtige Aspekte, auch wenn ich verstehe, dass dir das grad wichtig ist. Zum anderen bin ich mir grad dabei ziemlich sicher, mit zunehmendem Alter wird es dich eher nicht mehr, zumindest nicht so sehr stören.
Womöglich wird es sich sogar umkehren. Mensch ist da komisch. In deinem Alter empfindet er sein Aussehen oft als zu jung, möchte älter wirken, später fängt er irgendwann an, sich sein Aussehen jünger zu wünschen, bzw. darüber zu freuen, dass er jünger aussieht.

Alles Gute
hawi
„Das Ärgerlichste in dieser Welt ist, daß die Dummen todsicher
und die Intelligenten voller Zweifel sind.“
Bertrand Russell

Werbung

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag