Trinkgeld für Therapeuten bei einer Reha?

Hier haben Sie die Möglichkeit, anderen Ihre Erfahrungen zur Verfügung zu stellen - oder sie nach deren Erfahrungen im Kontext von klinischer Psychotherapie, Psychiatrie und Neurologie zu fragen.
Antworten
Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
Dossi
sporadischer Gast
sporadischer Gast
weiblich/female, 45
Beiträge: 8

Trinkgeld für Therapeuten bei einer Reha?

Beitrag Mo., 18.03.2013, 16:53

Grüß euch!
Ich bin hier neu im Forum, da ich auch am 21.5. für 6 Wochen nach St. Veit im Pongau zur Reha fahren werde.
Ich bin schon sehr gespannt und freu mich darauf.
Da dies überhaupt meine erste Reha oder Kur ist, hätte ich an euch Erfahrene eine Frage:
Wie schaut es eigentlich mit Trinkgeld für Therapeuten,... aus. Ist das üblich, und wenn ja, wie oft, wie viel und wem?
Da ich schon einige Physikalische Therapien hinter mir habe, und ich dort bemerke, dass die Behandelnden eigentlich immer auf Trinkgeld warten, möchte ich auf der Reha nichts falsch machen und aus der Reihe fallen.
Liebe Grüße
Dossi

Werbung

Benutzeravatar

luftikus
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
männlich/male, 50
Beiträge: 1923

Beitrag Mo., 18.03.2013, 17:05

Trinkgeld?

Vielleicht habe ich da bisher was falsch gemacht, aber auf die Idee bin ich bisher noch nie gekommen, dass Trinkgelder bei Therapien üblich wären...

Benutzeravatar

peppermint patty
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 80
Beiträge: 1931

Beitrag Mo., 18.03.2013, 17:46

Liebe Dossi,

nein Trinkgelder müssen und sollen nicht gegeben werden. Ganz im Gegenteil, Therapeuten dürfen keine persönlichen Geschenke von Patienten annehmen. Und das ist auch gut so, denn emotionale Anteilnahme sollte nicht erkauft werden, sondern freiwillig und aus Professionalität geschehen.

Eine gute, erkenntnisreiche Reha wünsche ich Dir!

LG,
pp

Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
Dossi
sporadischer Gast
sporadischer Gast
weiblich/female, 45
Beiträge: 8

Beitrag Di., 19.03.2013, 15:05

Danke, das beruhigt mich sehr, dass man nicht bei jeder Behandlung nachdenken muss, ob ein Trinkgeld erwünscht ist, oder nicht.

Ja, ich erhoffe mir von der Reha, außer Abstand von den Alltagsproblemen, auch einige Erkenntnisse und ruhige Momente für einen selber.

Dossi

Werbung

Benutzeravatar

Launebär
Forums-Insider
Forums-Insider
weiblich/female, 80
Beiträge: 249

Beitrag Di., 19.03.2013, 15:42

Ja, davon hätte ich auch noch nie etwas gehört.

Wenn es dann passt, kannst du ja noch immer über ein kleines Abschiedsgeschenk (Schokolade, eine Karte oder wie auch immer) nachdenken. Einige machen das, einige auch nicht.

Eine Gute Reha wünsch ich dir!

Benutzeravatar

Leer
Forums-Insider
Forums-Insider
weiblich/female, 24
Beiträge: 161

Beitrag So., 11.08.2013, 17:04

Hi ihr

da hätti ich jetzt auch eine frage zu... wie is es allgemein bei ner reha mit trinkgeld oder gibt man den pflegern am ende ne flasche wein oder so? also wie im Krankenhaus oder is da der brauch anders?

lg leer
Ich weiß wohl, was ich fliehe, aber nicht, was ich suche.
Michel de Montaigne


pandas
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 77
Beiträge: 4613

Beitrag So., 11.08.2013, 17:09

schaut so aus, als wäre es im Össiland anders; dort scheinen Trinkgelder im Krankenhaus/Klinikbereich üblich zu sein ...

haben die dort schlechtere Arbeitskonditionen?
"Das Vergleichen ist das Ende des Glücks und der Anfang der Unzufriedenheit." Kierkegaard

Benutzeravatar

Leer
Forums-Insider
Forums-Insider
weiblich/female, 24
Beiträge: 161

Beitrag So., 11.08.2013, 17:37

ne so weit ich von bekannten ärzten und krankenschwestern weiß is es relativ ähnlich...

ka ich bin halt so aufgewachsen das man was gibt aber in ner klinik oder reha war ich halt noch nie
Ich weiß wohl, was ich fliehe, aber nicht, was ich suche.
Michel de Montaigne

Benutzeravatar

Aisha40
Forums-Insider
Forums-Insider
weiblich/female, 40
Beiträge: 179

Beitrag So., 11.08.2013, 20:38

Hallo Leer,

also ich habe bei meinen Reha`s den Therapeuten, Ärzten etc, bei denen ich mich gut aufgehoben gefühlt habe, mit einer kleinen Schachtel Pralinen oder ähnlichem bedankt. Trinkgeld habe ich nur der Putzfee gegeben. Ich denke jeder kann das so handhaben wie er möchte. Verpflichtet habe ich mich dazu nicht gefühlt und habe es auch nicht bei allen behandelnden Personen getan.
LG

Benutzeravatar

Leer
Forums-Insider
Forums-Insider
weiblich/female, 24
Beiträge: 161

Beitrag So., 11.08.2013, 21:05

ich glaub so oder so hnlich werde ich das auch handhaben... flasche wein is wohl nicht so clever nicht das die mich am ende noch raushaun
Ich weiß wohl, was ich fliehe, aber nicht, was ich suche.
Michel de Montaigne

Benutzeravatar

feuerpferd
Helferlein
Helferlein
weiblich/female, 45
Beiträge: 68

Beitrag Mo., 12.08.2013, 08:12

Therapeuten im besten Fall eine kleine Aufmerksamkeit (Schoki, Tee, Blumen, Karte), für die Pfleger evtl. einen kleinen Obolus für die Kaffeekasse. Aber alles in D kein Muss. Evtl. an Mitpatienten/innen orientieren.
KEIN Alkohol!

Werbung

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag