Streiten - Ignorieren - Anschweigen in der Beziehung

Alle Themen, die in keines der Partnerschafts-Foren passen, bei denen es aber in weitestem Sinne um Beziehungen, soziale Kontakte usw. geht, Adoption, Pflege usw.

Thread-EröffnerIn
Hamna
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
anderes/other, 80
Beiträge: 6619

Beitrag Mi., 23.09.2020, 20:11

saffiatou hat geschrieben: Mi., 23.09.2020, 19:53 Wäre eine Beratung eine Lösung?
Das hat meine Cousine, eine Dipl.-Psych., mich heute auch gefragt. Sie hatte auch schon mal eine ähnliche Beziehung. Aber ganz ehrlich, niemals wäre er bereit, mit einer externen Person darüber zu sprechen. Er spricht ja nicht mal mit mir so wirklich.
saffiatou hat geschrieben: Mi., 23.09.2020, 19:53 Er müsste begreifen, was das Schweigen anrichten kann.
Tatsächlich war es ganz am Anfang so, dass ich wirklich ein bisschen die Realität verloren habe, als er mich fast eine Woche lang ignoriert hat. Alles fühlte sich so surreal an, ich hatte das Gefühl, gar nicht mehr wirklich zu existieren. Ich habe ihm dann gesagt, dass meine psychische Gesundheit auf dem Spiel steht, wenn er so handelt. Das hat er sich auch eine Weile dann zu Herzen genommen. Mittlerweile kann ich ja etwas besser damit umgehen.

Jetzt aktuell ist es ja auch nicht so, dass er mich komplett ignoriert, er ist nur allgemein ziemlich schweigsam.
saffiatou hat geschrieben: Mi., 23.09.2020, 19:53 Weil du dich irgendwann gar nichts mehr traust. Es ist eine Art der Manipulationen, der er sich eventuell gar nicht so bewusst ist.


Ja, ich habe mich auch verändert dadurch. Früher war ich eine witzige, spritzige Persönlichkeit, mit viel Wortwitz - heute muss ich mir jedes Wort genau überlegen, weil er so extrem empfindlich reagiert und wenn ich was "falsches" sage, wieder mit Schweigen bestraft werde.

Ohje, das klingt jetzt wirklich traurig, hm? ::?

Werbung

Benutzeravatar

saffiatou
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 51
Beiträge: 3612

Beitrag Mi., 23.09.2020, 20:49

Ja, das klingt sehr traurig! :trost:

Es ist fies, wenn er nicht bereit ist, Hilfe anzunehmen, aber ich kann ihn ein wenig verstehen, weil er vielleicht auch etwas verdrängt und es ihm Angst macht, dass da Dinge hochkommen, die zu belastend sind, könnte das ein Grund sein? Trotzdem sollte er sich klar sein, wie verletzend sein Verhalten dir gegenüber ist. Traurig, wenn du deine Fröhlichkeit verloren hast, wenn du jedes Wort auf die Goldwaage legen musst. Es kann doch nicht sein, dass er sich verhalten kann wie er will, und du immer verschreckt durch das Haus läufst. Da gibt es keine Balance in der Beziehung und es scheint ihm egal zu sein. Wenn er keine Paarberatung machen will, dann sollte er alleine eine Therapie machen.

Bist du tatsächlich bereit, das alles immer weiter hinzunehmen? Ich will ja nicht auf eine Trennung drängen, nur es schmerzt, weil ich eben weiß, was das mit jemanden machen kann.
never know better than the natives. Kofi Annan

Benutzeravatar

Noenergetik
Forums-Gruftie
Forums-Gruftie
weiblich/female, 38
Beiträge: 961

Beitrag Mi., 23.09.2020, 20:52

Also ich finde ignorieren ganz schlimm, keinesfalls weniger schlimm als schreien etc..
Es ist natürlich gut wenn man Toleranz gegenüber den "Macken" seines Partners entwickeln kann, aber wenn man darunter richtig leider, dann ist es nicht mehr in Ordnung.
Das heißt ja nicht das man sich gleich trennen muss.
Vielleicht ihm einen Brief schreiben?

Und ich finde auch Du musst ihn nicht entschuldigen bei Euren Verwandten, Freunden etc.. Du bist ja nicht für sein Verhalten verantwortlich.
Ihr werdet ja vermutlich auch gute Zeiten miteinander haben, aber ich fände es schon wichtig da eine Lösung zu finden, weil es schon so klingt als ob es Dich sehr belastet und Du vielleicht irgendwann so frustriert bist und die Beziehung dann wirklich im Eimer ist.
Zuletzt geändert von Noenergetik am Mi., 23.09.2020, 20:53, insgesamt 1-mal geändert.


Thread-EröffnerIn
Hamna
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
anderes/other, 80
Beiträge: 6619

Beitrag Mi., 23.09.2020, 20:53

saffiatou hat geschrieben: Mi., 23.09.2020, 20:49 weil er vielleicht auch etwas verdrängt und es ihm Angst macht, dass da Dinge hochkommen, die zu belastend sind, könnte das ein Grund sein?
Ja, das könnte sein. Er hat mir mal erzählt, dass seine Mutter mal ein dreiviertel Jahr nicht mit ihm gesprochen hat. Ich denke, er hat es nie anders gelernt und hatte es auch nicht leicht mit seinen Eltern.

Ich muss mal ins Bett. Danke für dein Hiersein!


Noenergetik noch nicht gelesen. Bis morgen, ihr Lieben. Ich bin echt fertig und muss ins Bett.

Werbung

Benutzeravatar

Blume1973
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 43
Beiträge: 1536

Beitrag Do., 24.09.2020, 03:38

Liebe Hamna!

Das mit der Manipulation trifft es sehr, finde ich. Ich habe ja von den Parallelen zu mir erzählt, auf Seite 1. Auch bei mir war es so, dass ich es nicht anders kannte von meinem Elterhaus. Die schlimmste Strafte war es für mich, wenn mich meine Mutter ignorierte und anschwieg. Kein Schreien oder Brüllen wäre für mich je so grausam gewesen, wie dieses anschweigen. So habe ich es dann bei meinem Partner gemacht, einige Jahre.

Im Prinzip war es Manipulation. Es war Liebesentzug und ich wollte ja quasi damit strafen. Also war mir das schon bewusst irgendwie, wie sich das für den anderen anfühlen muss.

Ich glaube geheilt davon hat mich damals mein Sohn, dem es gefühlt total egal war, und der das Schweigen länger konnte als ich. Damals habe ich damit aufgehört.

Hilft dir jetzt natürlich nicht in deiner Situation, fiel mir nur zum Wort Manipulation ein.

Alles Liebe

Blume
Die einzigen wirklichen Feinde des Menschen, sind seine negativen Gedanken.

Albert Einstein

Benutzeravatar

Kaonashi
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 48
Beiträge: 1244

Beitrag Do., 24.09.2020, 07:49

Inwiefern profitierst du denn von der Beziehung? Was hält dich von einer Trennung ab? Hast du Angst vor dem Alleinsein?

Benutzeravatar

Tröte
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 51
Beiträge: 2841

Beitrag Do., 24.09.2020, 08:15

Habt Ihr generell mal über Eure Art zu Streiten gesprochen?
Hast Du ihn mal gefragt, wie und auf welche Weise Du ihm Dinge, die Dir nicht gefallen, "beibringen" kannst, ohne das es solche Konsequenzen hat?
Und wie Ihr das Schweigen durchbrechen könnt, weil es Dir damit nicht gut geht?
Vielleicht auch in der Form, zu vereinbaren, wie lange er schweigen "darf"... also so nach dem Motto "ich brauch jetzt mal Zeit für mich und in zwei Tagen können wir reden"...
Ich glaube durch solche Fragen setzt sich mal jeder mit der seiner Streitstrategie auseinander und kann sehen, wie er sie ein ganz klein wenig verändern kann... ein erster Schritt..
"But these stories don't mean anything, when you got no one to tell them to. It's true, I was made for you "


Thread-EröffnerIn
Hamna
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
anderes/other, 80
Beiträge: 6619

Beitrag Do., 24.09.2020, 08:40

Noenergetik hat geschrieben: Mi., 23.09.2020, 20:52 Also ich finde ignorieren ganz schlimm, keinesfalls weniger schlimm als schreien etc..
Ja, ich glaube, so empfinden viele, dass Ignorieren das Schlimmste ist. Aber angebrüllt zu werden ist für mich tatsächlich noch schlimmer.
Noenergetik hat geschrieben: Mi., 23.09.2020, 20:52 Ihr werdet ja vermutlich auch gute Zeiten miteinander haben, aber ich fände es schon wichtig da eine Lösung zu finden, weil es schon so klingt als ob es Dich sehr belastet und Du vielleicht irgendwann so frustriert bist und die Beziehung dann wirklich im Eimer ist.
Ja, wir habe auch sehr gute Zeiten, und die überwiegen natürlich. Vielleicht sollte ich doch nochmal versuchen, das Gespräch zu suchen, wenn wir uns jetzt wieder versöhnen.
Kaonashi hat geschrieben: Do., 24.09.2020, 07:49 Inwiefern profitierst du denn von der Beziehung? Was hält dich von einer Trennung ab? Hast du Angst vor dem Alleinsein?
Ich kann generell sehr gut allein sein, das ist nicht der Punkt. Aber ich liebe ihn so sehr, dass ich nicht mehr ohne ihn sein will. Ja, ich weiß, Trennungen tun immer weh, aber ich empfinde wirklich so stark, dass es mir nachhaltig das Herz brechen würde.
Tröte hat geschrieben: Do., 24.09.2020, 08:15 Habt Ihr generell mal über Eure Art zu Streiten gesprochen?
Hast Du ihn mal gefragt, wie und auf welche Weise Du ihm Dinge, die Dir nicht gefallen, "beibringen" kannst, ohne das es solche Konsequenzen hat?
Und wie Ihr das Schweigen durchbrechen könnt, weil es Dir damit nicht gut geht?
Vielleicht auch in der Form, zu vereinbaren, wie lange er schweigen "darf"... also so nach dem Motto "ich brauch jetzt mal Zeit für mich und in zwei Tagen können wir reden"...
Ich glaube durch solche Fragen setzt sich mal jeder mit der seiner Streitstrategie auseinander und kann sehen, wie er sie ein ganz klein wenig verändern kann... ein erster Schritt..
Tröte, wir haben tatsächlich mal darüber gesprochen. Und er sagt auch, wenn er sich zurückzieht, soll ich ihn einfach in Ruhe lassen, er braucht dann die Zeit. Also, so richtig weitergekommen sind wir nicht. Wie ich ihn am besten kritisiere, ohne das es gleich soweit kommt, das habe ich ihn aber noch nicht gefragt, das werde ich mal tun. Falls ich mich traue.

@Blume, du kennst das also auch vom Elternhaus. Und weißt, wie sehr das verletzt und zermürbt, und machst es dann trotzdem. DAS ist es ja, was ich immer nicht verstanden habe bei meinem Liebsten, dass er es trotzdem macht, obwohl er weiß, wie sich das anfühlt.

Ach je, ich fürchte, wir kommen da nie raus. ::?

Benutzeravatar

chrysokoll
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 45
Beiträge: 3745

Beitrag Do., 24.09.2020, 10:39

Mit der Einstellung "da kommen wir nie raus" wird sich in der Tat nichts ändern.

Du wirst auch nicht ihn ändern können.
Sehr wohl aber dein Verhalten, deine Reaktionen.

Wenn er derart Auto fährt würde ich nicht mehr mitfahren. Aus.
Und klar benennen: Das ist MIR zu gefährlich.
Nichts weiter. Keine Diskussion über Fahrstile, Gefahren, Einstellungen und blubb, einfach NEIN.
Und dann konsequent selber fahren, auch allein. Das musst du dann durchziehen, auch wenns komisch ist, blöd, unbequem, teurer und sonst was.

Wenn jemand sich über sein Verhalten beschwert direkt zu ihm schicken.

Wenn er schmollt und dich ignoriert dann tanz nicht um IHN rum, sondern tu DIR was gutes.
Geh raus, geh mit einer Freundin essen, geh spazieren, fahr sogar übers WE weg, schlaf eine Nacht im Hotel.
Immer mit der klaren Ansage: Das tut MIR so nicht gut.

Du kannst dir auch Hilfe holen, z.B. in einer Paartherapie.
Da kann man auch allein hin gehen.
Auch das würde ich klar benennen, also dass du das tust und warum. Und ihn einladen mitzukommen.
Falls er nicht will: Ok. Seine Entscheidung. Nicht hinbetteln oder hinnerven.
Aber auch nicht diskutieren ob du da hin gehst.

Benutzeravatar

Blume1973
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 43
Beiträge: 1536

Beitrag Do., 24.09.2020, 10:43

DAS ist es ja, was ich immer nicht verstanden habe bei meinem Liebsten, dass er es trotzdem macht, obwohl er weiß, wie sich das anfühlt.
.... "machte" liebe Hamna. Jetzt mache ich das schon lange nicht mehr.

Aber wenn ich böse auf ihn war, ich meine so richtig, dann wollte ich ihn ja treffen und gerade darum wendete ich das an, womit man mich am Besten treffen konnte. Das war damals wohl mein Hintergedanke dabei. Unreif und dumm halt. 🤷‍♀️

Liebe Grüße

Blume
Die einzigen wirklichen Feinde des Menschen, sind seine negativen Gedanken.

Albert Einstein


Thread-EröffnerIn
Hamna
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
anderes/other, 80
Beiträge: 6619

Beitrag Do., 24.09.2020, 11:20

@chrysokoll, deine Ansätze sind bedenkenswert, aber ich weiß nicht, ob ich den Mut habe, das so durchzuziehen. Aus Angst, alles nur noch schlimmer zu machen.

Benutzeravatar

chrysokoll
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 45
Beiträge: 3745

Beitrag Do., 24.09.2020, 11:23

Hamna hat geschrieben: Do., 24.09.2020, 11:20 @chrysokoll, deine Ansätze sind bedenkenswert, aber ich weiß nicht, ob ich den Mut habe, das so durchzuziehen. Aus Angst, alles nur noch schlimmer zu machen.
die Entscheidung triffst immer du.
Auch die Frage ob du dir das wert bist oder ob du so weiter machen willst (auch das kann ja eine Entscheidung sein).

Du kannst dir z.B. auch erst einmal nur selber Rat holen, bei einer Beratungsstelle, einer Paarberatung.

Ich denke nicht dass du Dinge schlimmer machst wenn du so vorgehst.
Meine Erfahrung: Partner wissen sehr wohl wie weit sie gehen können.

Es ist natürlich auch die Entscheidung was du mit dir machen lässt und wo deine Grenze ist.

Benutzeravatar

Kaonashi
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 48
Beiträge: 1244

Beitrag Do., 24.09.2020, 11:32

Hamna hat geschrieben: Do., 24.09.2020, 11:20 @chrysokoll, deine Ansätze sind bedenkenswert, aber ich weiß nicht, ob ich den Mut habe, das so durchzuziehen. Aus Angst, alles nur noch schlimmer zu machen.
Wenn du also Angst vor ihm bzw. seiner Reaktion hast, verstehe ich noch weniger, was an ihm liebenswert sein könnte. Vielleicht musst du doch nochmal überlegen, ob das wirklich Liebe ist.
Für mich liest es sich, als sei er ein Psychopath, Narzisst oder was anderes Ungutes.


Thread-EröffnerIn
Hamna
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
anderes/other, 80
Beiträge: 6619

Beitrag Do., 24.09.2020, 14:25

Kaonashi hat geschrieben: Do., 24.09.2020, 11:32 Wenn du also Angst vor ihm bzw. seiner Reaktion hast, verstehe ich noch weniger, was an ihm liebenswert sein könnte. Vielleicht musst du doch nochmal überlegen, ob das wirklich Liebe ist.
Für mich liest es sich, als sei er ein Psychopath, Narzisst oder was anderes Ungutes.
Ja, Angst vor seiner Reaktion dahingehend, dass er wieder bzw. weiter schweigt und mich ignoriert. Also, im Hotel schlafen finde ich schon etwas ZU drastisch und irgendwie auch kindisch. Er schlägt mich ja nicht oder so. Außerdem habe ich hier einen Hund zu versorgen, und ein Hotelbesuch will ebenso bezahlt werden wie eine Paartherapeutin. Also, da komme ich dann auch an Grenzen, ganz praktische.

Ein Psychopath ist er auf keinen Fall, narzissstisch schon eher, aber sowas kann ich nicht diagnostizieren. :dunno:

Benutzeravatar

saffiatou
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 51
Beiträge: 3612

Beitrag Do., 24.09.2020, 15:37

Hamna hat geschrieben: Do., 24.09.2020, 14:25 Er schlägt mich ja nicht oder so
nicht mit Fäusten, aber mit Schweigen, die Auswirkungen sind die selben: Du hast es selbst gesagt, daß Du Dich verändert hast, Deine Unbeschwertheit verloren.

Das Bittere ist, Du bist zu Veränderungen bereit und er macht es sich leicht, er schweigt und zeigt keine Einsicht, weil er mit Schweigen "gewinnt".

Was liebst Du so sehr an ihm, was Dich zu Unterwerfung, denn es ist nichts anderes, zwingt? Hast Du mal eine Pro/Kontra Liste aufgestellt, Du kannst diese ihm ja mal zeigen und dann hat er etwas zum Nachdenken!

Niemand hier will Dir eine Trennung aufzwingen, es ist nur traurig mit zu lesen, wie Du leidest und welche fiesen Spielchen er treibt. Du hast mehr verdient, und es ist ungerecht, wenn nur einer zu Zugeständnissen bereit ist.
never know better than the natives. Kofi Annan

Werbung

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag