Was sollen Computerspiele eigentlich bewirken?

Sogenannte "nicht substanzbezogene" Süchte wie Internetsucht, Computersucht, Fernsehsucht, Kaufsucht u.dgl. können hier diskutiert werden.
Benutzeravatar

Schneekugel
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 30
Beiträge: 1065

Beitrag Fr., 15.10.2010, 09:12

Es kann nach meiner eigenen Ansicht nicht anders sein als das Pc-Spiele reiner Unfug sind, seien sie doch so spaßig. Auf dieselbe Weise verhält sich auch die Pornographie und TV/ Kinofilme.
Ich kann nur für mich persönlich sprechen, aber wenn ich ins Kino gehe war ich mir immer schon von vornherein bewusst, dass ich da jetzt nichts höheres erfahren werde als hoffentlich 2 Stunden netter Unterhaltung. Sollte da auf einmal Prof. Hawking stehen und einen Vortrag über Quantenphysik halten, wäre das für mich ehrlich gesagt sehr überrraschend. ^^ Das da nichts arbeitstechnisch "sinnvolles" ist, ist keine Erkenntnis, genau das ist der sinnvolle Grund warum die Leute, denen das Freude macht, bewusst hingehen. Darum gehts ja...Abwechslung und Entspannung vom "wirtschaftlich sinnvollem" Alltag. Den ganzen "wirtschaftlich sinnvollen" Stress abzubauen und etwas zu machen das eben als einzigen Sinn den hat, mir Freude zu bereiten. Wenn jemand der Meinung ist, ich bin nur auf die Welt gekommen um für ihn sinnvoll zu sein und er es als unwichtig und nicht sinnvoll erachtet, ob ich glücklich bin, dann finde ich es schade. Ich persönlich finds jedenfalls sehr sinnvoll glücklich zu sein. Mediziner stimmen da mit mir überein, nebenbei sind wir hier in einem Forum das Leuten dabei versucht zu helfen einfach für sich wieder glücklich zu werden. Also laut der vorher gehörten Definition ein total sinnloses Forum.

So wie eben "sinnloserweise" vor dem Fernseher zuzuschauen wie jemand 90 mal mit einem in keinster Weise auf irgendeinem Fleck der Erde sinnvollem Auto irgendwo im Kreis gurkt, was sich dann Formel 1 nennt. Oder der 1.500 Folge einer technisch absolut mies gemachten Soap anzugucken für die es wirklich keinen logischen Berechtigungsgrund gibt. Oder "Lasko die Faust Gottes" oder was nicht noch alles an Schrott existiert mit der einzigen Berechtigung, dass es eben Leute gibt die dadurch in irgendeiner Art und Weise beglückt werden. O_o (Ich meine keine Ahnung, vielleicht rutscht dem gelegentlich bei Kampfsporteinlagen die Kutte hoch und die alten Omis freuen sich halt auch mal was zu sehen zu bekommen...) Oder eben Fußball. Oder 100erte andere Hobbies die ich persönlich für mich nicht sinnvoll sind, weil sie eben mir keinen Spaß machen. Daher ist die Aussage richtig: "Für mich sind diese Hobbies sinnlos." Nur gilt diese Aussage eben nur für mich. Fußball ist nicht sinnlos. Er macht jede Menge Menschen glücklich, erfüllt sie mit Vorfreude, lässt sie gemeinsam Spaß haben obwohl sie eigentlich nur unbeteiligt vor dem Fernseher sitzen. Aber er gibt ihnen Freude und jeder Mensch hat die Verantwortung dafür zu schauen, dass in seinem Leben auch irgendwo Platz ist für Freude, weil er ansonsten nur ein miesepetriger, alter Grantscherben wird. (Für unsere deutschen Leser: Ein ständig nörgelnder alter Sack, Prototyp des gestörten Nachbarn. ^^) Das Fußball für mich nicht sinnvoll ist, gebe ich gerne zu Protokoll, für mich ist das stoisch vor ner Glotze sitzen und ein paar Kasperln beim Rasen Anspucken zuschauen. Kann mir aber auch egal sein, da ich ja die Möglichkeit habe meinen Hobbies nachzugehen deren Ausübung durch mich wiederum sinnhaft ist, da sie mir Freude bereiten.

Davon das es einen privaten Zwang gibt ausschliesslich einem einzigem Hobby nachzugehen und dieses monoton bis zur Körperschädigung durchzuführen ist mir unbekannt. Bisher hat mich niemand davon abgehalten, auch abwechselnd meinen anderen Freizeitinteressen nachzugehen zu denen, ich hoffe ich erschüttere jetzt nicht das Klischeebild des buckligen, bleichen, blassen Computerspastis, auch Sport gehört. (Mit Freunden... so realen zum Anfassen...^^)

Und Chester, wenn du es als reinen Unfug ansiehst, dass ich es gelegenlich wage was anderes zu machen als von früh bis abends "sinnvoll" zu arbeiten und andere glücklich zu machen, sondern "sinnlos" damit "Zeit vergeude" mich glücklich zu machen, dann kannst du mir schlicht und ergreifend den Buckel runterrutschen. ;P

Und das dir nicht vom ersten Moment klar waren, welchem nicht höherem Zweck Pornos dienen, kannst du deiner Freundin einreden. ^^

Werbung

Benutzeravatar

Phönixia
Forums-Gruftie
Forums-Gruftie
weiblich/female, 36
Beiträge: 917

Beitrag Fr., 15.10.2010, 13:50

Hallo Schneekugel,
nebenbei sind wir hier in einem Forum das Leuten dabei versucht zu helfen einfach für sich wieder glücklich zu werden.
Interessant, ich habe erst kürzlich gelesen, ob Spaß, Vergnügen und Glücklichsein dasselbe sind.
Oder ist Spaß, Vergnügen was anderes als Glücklichsein?
Glücklichsein ist, wenn man voll bei sich selbst ist, und man mit allen Sinnen genießt. Man kann z.B Musik mit allen Sinnen genießen, man kann auch ein schönen Film/Theater mit allen Sinnen genießen, man kann bewusst eine Bergwanderung mit allen Sinnen genießen und man ist bei allem immer voll und ganz bei sich selbst, es gibt noch zahlreiche Dinge mehr, auch ein gutes Buch gehört dazu.... Das ist Glücklichsein.
Aber was du beschreibst, Formel 1, Commedy, Soup kucken, in einer Zeitschrift blättern, das sind alles Zerstreuungen ,die Vergnügen oder Spaß bereiten, aber man ist nicht bei sich, man "zerstreut" sich, man schaltet von sich ab. Ich glaube Computerspiele zählen auch zu den zerstreuenden Vergnügungen, aber nicht zu den glücklich machenden Dingen.

Wobei ich nichts gegen Computer/Fernsehen habe, soll jeder so machen wie er will. Einen Entspannungseffekt haben diese Dinge wohl allemal und es kommt aufs richtige Maß an.

Benutzeravatar

Chester443
Helferlein
Helferlein
männlich/male, 24
Beiträge: 37

Beitrag Fr., 15.10.2010, 17:56

@Eremit

Das spielerische Lernen finde ich selbst auch gut. Spiele in denen sinnvolles praktiziert wird (gewaltlose Sportarten etc) sind auch nicht zu verachten. Dennoch sind alle Formen von PC-Spielen und Videospielen zu verachten, da sie alle über den Bildschirm flimmern. Dadurch sieht man sich ab 25/Sek an, was die Kapazität des Gehirns für sinnvolle Sachen (Internet-Foren) reduziert.

Hinweis Kleine Fee: Fullquote entfernt. Siehe auch Hinweis von Eremit. Weitere Beiträge mit Fullquotes werden kommentarlos gelöscht.


Eremit
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
anderes/other, 80
Beiträge: 8876

Beitrag Sa., 16.10.2010, 10:49

Anmerkung: Bitte keine Full-Quotes, Herr Fellner versucht ja, Speicherplatz zu sparen...
Chester443 hat geschrieben:Dennoch sind alle Formen von PC-Spielen und Videospielen zu verachten, da sie alle über den Bildschirm flimmern. Dadurch sieht man sich ab 25/Sek an, was die Kapazität des Gehirns für sinnvolle Sachen (Internet-Foren) reduziert.
Ich verstehe Dein Argument nicht. Heißt das, eine Dokumentation über das Paarungsverhalten von südpazifischen Seeanemonen verliert seinen Wert, weil sie nur mit 25fps am Bildschirm angezeigt wird? Magst Du das vielleicht ein wenig ausführen? Ich wäre ja auch für 300fps, ist aber technisch eben so eine Sache...

Und Internet-Foren sind ebenso oft wie selten sinnvoll wie Filme oder Computerspiele. Ein bisschen differenzierter muß man das schon sehen. Durch Computerspiele lernt man unter Umständen, sich für etwas zu begeistern. Z.B. 2D/3D-Grafik, Animation, Sounddesign und Musikkomposition, Programmiersprachen - sogar gewalttätige Spiele können dazu führen.

Werbung

Benutzeravatar

To_muse_about
Helferlein
Helferlein
weiblich/female, 40
Beiträge: 120

Beitrag Sa., 16.10.2010, 11:08

Es gibt (zumindest in meinen Regalen) mindestens 30fps.
Ich halte diesen Thread für weitaus sinnfreier, als eine Stunde gemütlich am PC.
Dient dieses Thema, um sich hier auszutoben und seine Meinung als festgelegtes Gesetz geltend zu machen, oder der freien Meinungsäußerung?
Muss ich mich beleidigen lassen, dass ich offensichtlich matschig im Kopf bin, weil ich Spiele spiele, die virtuellen Ursprungs sind?
Ich finde, das ist eine ziemlich gewagte Äußerung.
Wie man sieht, bin ich trotz allem Gespiele noch in der Lage, die deutsche Rechtschreibung zu beachten.
Trotz meines Alters - ich spiele auch gerne mal am Rechner.
Und all die Jahre hat es mich nicht "stumpfsinnig" gemacht.

Benutzeravatar

To_muse_about
Helferlein
Helferlein
weiblich/female, 40
Beiträge: 120

Beitrag Sa., 16.10.2010, 11:19

Um noch etwas hinzuzufügen, fände ich Filme an sich noch schlimmer als Spiele, denn wenn du mal überlegst, gibt es ziemlich viele Spiele, wo man Aufgaben zu erledigen hat.
Im Gegensatz zu einem Fernsehr sitzt man nicht nutzlos rum und lässt sich volbabbeln, sondern braucht für sein Spiel eine Steuerung.
Und je nachdem welches Spiel, können da auch mal 3 - 4 Knöpfe rasant hintereinander gebraucht werden.
Sogar das Schreiben an der Tastatur mit zwei Händen ist gut für das Gehirn, da dadurch beide Gehirnhälften genutzt und gefordert werden.
Im Sportverein machen wir daher viele Übungen, die über Kreuz gehen, bzw dass sich der Körper in zwei verschiedene Richtungen bewegt.


Eremit
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
anderes/other, 80
Beiträge: 8876

Beitrag Sa., 16.10.2010, 11:32

To_muse_about hat geschrieben:Wie man sieht, bin ich trotz allem Gespiele noch in der Lage, die deutsche Rechtschreibung zu beachten.
Gib's zu, Du spielst von Zeit zu Zeit wortlastige RPGs und Textadventures!

Den konnte ich mir einfach nicht verkneifen...

Benutzeravatar

To_muse_about
Helferlein
Helferlein
weiblich/female, 40
Beiträge: 120

Beitrag Sa., 16.10.2010, 11:48

Momentan eher ein MMORPG, da ich dort aber viele Bekannte habe (weil ich ein Schmied bin und daher Rüstungen und Waffen für andere schmieden muss) schreibe ich mehr, alsdass ich überhaupt mal zum Kämpfen komme.
Aus diesem Grund weigere ich mich einfach, diese Aussage als richtig zu befinden, da es auch auf die Art der Spiele ankommt.
(Teletubby-world zählt nicht zu Spielen sondern zur Körperverletzung der Synapsen)

Benutzeravatar

Chester443
Helferlein
Helferlein
männlich/male, 24
Beiträge: 37

Beitrag Sa., 16.10.2010, 18:08

Phönixia hat geschrieben:Hallo Schneekugel,
nebenbei sind wir hier in einem Forum das Leuten dabei versucht zu helfen einfach für sich wieder glücklich zu werden.
Interessant, ich habe erst kürzlich gelesen, ob Spaß, Vergnügen und Glücklichsein dasselbe sind.

Wobei ich nichts gegen Computer/Fernsehen habe, soll jeder so machen wie er will. Einen Entspannungseffekt haben diese Dinge wohl allemal und es kommt aufs richtige Maß an.

So lernt eine Person für eine Stunde etwas und sieht anschließend Fern, war das Lernen umsonst.

So sei es.

Chester

Benutzeravatar

Chester443
Helferlein
Helferlein
männlich/male, 24
Beiträge: 37

Beitrag Sa., 16.10.2010, 18:15

Chester443 hat geschrieben:Dennoch sind alle Formen von PC-Spielen und Videospielen zu verachten, da sie alle über den Bildschirm flimmern. Dadurch sieht man sich ab 25/Sek an, was die Kapazität des Gehirns für sinnvolle Sachen (Internet-Foren) reduziert.

Ich verstehe Dein Argument nicht. Heißt das, eine Dokumentation über das Paarungsverhalten von südpazifischen Seeanemonen verliert seinen Wert, weil sie nur mit 25fps am Bildschirm angezeigt wird? Magst Du das vielleicht ein wenig ausführen? Ich wäre ja auch für 300fps, ist aber technisch eben so eine Sache... .

Es ist das Gegenteil von dem was du verstanden hast. Gerade diese Masse an Bildern führt dazu das du danach "vollgestopft" bist.

Und Internet-Foren sind ebenso oft wie selten sinnvoll wie Filme oder Computerspiele. Ein bisschen differenzierter muß man das schon sehen. Durch Computerspiele lernt man unter Umständen, sich für etwas zu begeistern. Z.B. 2D/3D-Grafik, Animation, Sounddesign und Musikkomposition, Programmiersprachen - sogar gewalttätige Spiele können dazu führen. [/quote]

In Internet Foren betreibt man zumindest eine Form von Kommunikation in dem die Interaktion geübt werden kann, sie ist also aktiv, nicht wie Fern Sehen.

Das sich jemand durch Computerspiele begeistert, wird wohl eher selten so sein. Gewalttäige Spiele sind von Anfang an eine Zeitverschwendung, die ebenfalls nur in den seltensten Fällen jemanden dazu bringen wird etwas zu tun. Ich würde einfach den Kosten-Nutzen Faktor abwägen. Denn wie viele Personen von 300 würden sich anschließend für etwas sinnvolles interessieren. Ich denke die meisten nicht, wie bereits erwähnt, welche dann den gewalttätigen Spielen verfallen und sich so schaden.

Chester

Benutzeravatar

Chester443
Helferlein
Helferlein
männlich/male, 24
Beiträge: 37

Beitrag Sa., 16.10.2010, 18:23

To_muse_about hat geschrieben:Es gibt (zumindest in meinen Regalen) mindestens 30fps.

Was zeigt, dass deine Expression, mir zumindest nicht deutlich macht was du Sagen willst. Das heißt du hast Probleme dich auszudrücken. Vielleicht kommt das ja durchs mangelende gesellschaftliche Teilhabe, weil du nur vorm Pc sitzt .

Ich halte diesen Thread für weitaus sinnfreier, als eine Stunde gemütlich am PC.

Begründung fehlt leider

Dient dieses Thema, um sich hier auszutoben und seine Meinung als festgelegtes Gesetz geltend zu machen, oder der freien Meinungsäußerung?

Das ist nirgends festgelegt, dass ist deinem kreativen Sinn für solche Dinge überlassen. Aber auch hierrin spiegelt sich dein mangelndes Vermögen wieder, Situationen intuitiv zu erfassen, denn seit wann ist das in irgendeinem Forum so festgelegt ?

Muss ich mich beleidigen lassen, dass ich offensichtlich matschig im Kopf bin, weil ich Spiele spiele, die virtuellen Ursprungs sind?

Wo ist die Beleidigung ?

Ich finde, das ist eine ziemlich gewagte Äußerung.

Bezug zum Text fehlt , was ist eine gewagte Äußerung ?


Wie man sieht, bin ich trotz allem Gespiele noch in der Lage, die deutsche Rechtschreibung zu beachten.

Gespiele , zeigt ganz gut das es dir an Ausdruck und Formulierungsansätzen mangelt.


Trotz meines Alters - ich spiele auch gerne mal am Rechner.
Und all die Jahre hat es mich nicht "stumpfsinnig" gemacht.


Das hat auch niemand behauptet, wobei du mich jetzt skeptisch machst.

Benutzeravatar

Chester443
Helferlein
Helferlein
männlich/male, 24
Beiträge: 37

Beitrag Sa., 16.10.2010, 18:33

To_muse_about hat geschrieben:Um noch etwas hinzuzufügen, fände ich Filme an sich noch schlimmer als Spiele, denn wenn du mal überlegst, gibt es ziemlich viele Spiele, wo man Aufgaben zu erledigen hat.
Im Gegensatz zu einem Fernsehr sitzt man nicht nutzlos rum und lässt sich volbabbeln, sondern braucht für sein Spiel eine Steuerung.
Und je nachdem welches Spiel, können da auch mal 3 - 4 Knöpfe rasant hintereinander gebraucht werden.

Das rasante Tippen von 3-4 Knöpfen wird nach einer Weile zu einer Monotonen Aufgabe und von dort aus als nutzlos zu bewerten.

Sogar das Schreiben an der Tastatur mit zwei Händen ist gut für das Gehirn, da dadurch beide Gehirnhälften genutzt und gefordert werden.
Im Sportverein machen wir daher viele Übungen, die über Kreuz gehen, bzw dass sich der Körper in zwei verschiedene Richtungen bewegt.


Auf was für einer Schule bist du ?

Benutzeravatar

Chester443
Helferlein
Helferlein
männlich/male, 24
Beiträge: 37

Beitrag Sa., 16.10.2010, 18:37

To_muse_about hat geschrieben:;) Momentan eher ein MMORPG, da ich dort aber viele Bekannte habe (weil ich ein Schmied bin und daher Rüstungen und Waffen für andere schmieden muss) schreibe ich mehr, alsdass ich überhaupt mal zum Kämpfen komme.
Aus diesem Grund weigere ich mich einfach, diese Aussage als richtig zu befinden, da es auch auf die Art der Spiele ankommt.
(Teletubby-world zählt nicht zu Spielen sondern zur Körperverletzung der Synapsen)


Sag schon, auf welcher Schule bist du : -) ?

Benutzeravatar

To_muse_about
Helferlein
Helferlein
weiblich/female, 40
Beiträge: 120

Beitrag Sa., 16.10.2010, 19:10

Chester, ich habe keine Ahnung, was du da so viel am zitieren bist.
Ob da oben eine Begründung fehlt, oder nicht, ist mir so ziemlich am Schnuppigsten wie es nur sein kann, denn ich allein entscheide, ob ich dazu eine Begründung bzw. Bezug auf den Text nehmen möchte.

30fps bedeutet einfach wie viele Bilder man pro Sekunde sieht. (frames per second).
Mein Beitrag dazu sollte lediglich heißen, dass ich auf Qualität Wert lege.

Dein Zitat, Chester...
Chester443 hat geschrieben:Was zeigt, dass deine Expression, mir zumindest nicht deutlich macht was du Sagen willst. Das heißt du hast Probleme dich auszudrücken. Vielleicht kommt das ja durchs mangelende gesellschaftliche Teilhabe, weil du nur vorm Pc sitzt .
So finde ich nun ganz und garnicht, dass ich Probleme habe, mich auszudrücken.
Im Gegensatz zu dir, trotzdem, dass ich Computerspiele spiele, bin ich dir in Sachen Rechtschreibung um Einiges voraus.
Wie kann denn das sein, wo ich doch scheinbar nur vor dem PC sitze und gesellschaftlich mangelhaft teilnehmend bin?

Deine wunderbare Textanalyse mit all den schönen BB Codes hat dir ein wichtiges Detail unterschlagen.
So würde ich mal annehmen, dass du vor lauter Haarspalterei nicht mehr in der Lage bist, einen gelesenen Text inhaltlich korrekt wiederzugeben, sonst wäre dir aufgefallen, wie oft ich spiele.

Tut mir leid, aber wenn dieser Thread hier so feindseelig bleibt, und "Computerspieler" dermaßen angegriffen werden, werde ich mich hier verabschieden. Ich habe meine Meinung gesagt, dass nicht alle Spiele so hohl sind, wie manche hier glaubend machen wollen, und ebenso wie viele andere vor mir hier schon mehrfach sagten, kommt es auf die Mischung an, in welchen Dimensionen man das Spiel zur Wirklichkeit sieht.

Auf welcher Schule ich bin?
Ich bin in der Schule des Lebens, Chester.
Und nicht die PC Spiele machen einen abhängig.
Sondern man selbst.
Sowas lernt man da, ich empfehle sie dir!

Benutzeravatar

Schneekugel
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 30
Beiträge: 1065

Beitrag Mo., 18.10.2010, 09:40

Wenn es dich glücklich macht, Chester: Zum Beispiel lernt man bei häufigem schriftlichem Kontakt zu anderen Spielern, dass es höflich ist sich erst zu überlegen was man sagen will und nicht einen Satz zu schreiben ohne nachzudenken, dann nochmal was in einem Post anhängen, nochmal was in einem Post anzuhängen, nochmal was an einen Post anzuhängen und schlußendlich zum fünftem Mal etwas an einem Post anzuhängen. Das es höflich ist in einem gemeinschaftlich genutzten Forum dieses "sauber" zu halten und bei ganz normal vorkommenden Doppelposts oder eben keiner Lust vorher darüber nachzudenken was man schreiben will, seine Posts eben editiert bzw. Doppelposts auch wieder löscht.
So lernt eine Person für eine Stunde etwas und sieht anschließend Fern, war das Lernen umsonst.
Ich bitte dich vielleicht auch mal die Beiträge anderer zu lesen, ja natürlich sind Spiele kein Volkshochschulkurs. Ausser dir hätte das wohl auch noch nie jemand erwartet. Weiters um dich vor Überraschungen des Lebens zu schützen: Autos eignen sich schlecht zum Kuchen backen, während des Zehennägel schneidens baut sich nebenbei kein Haus und wenn du Hunger hast solltest du in ein Restaurant gehen, nicht in eine Vernissage um dich danach über diese zu beschweren das deine Erwartungen an das Essen bitter enttäuscht wurden.
In Internet Foren betreibt man zumindest eine Form von Kommunikation in dem die Interaktion geübt werden kann, sie ist also aktiv, nicht wie Fern Sehen.
Also ersteres scheint bei dir nicht sehr gut funktioniert haben, siehe den ersten Absatz. Ja, Fernsehen ist meist langweilig. Was genau hat Fernsehen jetzt mit dem Thema spielen zu tun? Oder wollen wir jetzt darüber debattieren warum Bobfahren schlecht ist, wenn man keinen Kletterkarabiner dabei hat? O_o
Denn wie viele Personen von 300 würden sich anschließend für etwas sinnvolles interessieren.
Niemand geht hin in der Erwartung diesen Film als Muse für späteres künstlerisches Schaffen zu sehen. ^^ Sorry, beschwerst du dich auch bei deinem Putzlappen, dass er dir keine Gute Nacht Geschichte erzählt? O_o
Das rasante Tippen von 3-4 Knöpfen wird nach einer Weile zu einer Monotonen Aufgabe und von dort aus als nutzlos zu bewerten.
Es kommt nicht auf die Anzahl der "Knöpfe" an, sondern auf den Zusammenhang. Mein Schlagzeug hat aktuell 6 "Knöpfe" die ich bediene, also weit weniger als jedes Spieleingabegerät. (3-4 Knöpfe? Das letzte Spielgerät mit 3-4 Knöpfen war der klassische Gameboy, seit dieser erstmals produziert wurde sind etwa 30 Jahre vergangen, wie wäre es sich überhaupt zu informieren worüber man redet? Ich mein ich versteh auch nichts von Autos, nur dementsprechen gehe ich nicht in ein Forum und beginne dort eine Diskussion anhand 30 Jahre alter Fahrzeugdaten. ) Gemäß deiner Logik ist Schlagzeug spielen also vollkommen stupide und absolut nutzlos und bietet keinerlei Lerneffekt, schließlich haut man ja vollkommen nachweisbar nur mehr oder weniger rasant auf 6 "Knöpfe" was nach einer Weile zu einer monotonen Aufgabe wird (Wann genau wirds denn soweit sein? Ich frag nur weil selbst 80-jährige Musiker nicht auf die Idee kämen alles gelernt zu haben.) und daher als nutzlos zu bewerten ist. Ich lade dich gerne ein und du darfst mir dann spontan was von jeder beliebigen Speedmetalband aus dem Handgelenk zaubern, da es aufgrund der bei mir ohnehin geringen Anzahl der Bedienelemente laut deiner Aussage keinen Lerneffekt geben kann, müsstest du das ja spontan hinbekommen.

Bei mir hats bisher noch nicht dazu gereicht und ich dachte ich müsste entsprechend noch einige Lektionen lernen bzw. diese üben wie ich denn mehr oder weniger rasant auf meine 6 Knöpfe draufhaue. Nachdem du ja festgestellt hast, dass es nichts zu lernen gibt, weil ich mein ich gebe ehrlich zu selbst ein dreijähriger ist in der Lage sich da hinzusetzen und auf die 6 Knöpfe draufzuhauen, wie genau soll ich mich denn laut deiner Ansicht weiter verbessern ohne dabei etwas zu lernen? O_o Ich mein vielleicht hat man vor 30 Jahren ja mehr zu dem Thema gewusst und ich bin gerne immer bereit dazuzulernen. (Ausser natürlich wenn ich mich gerade bewusst dazu entschieden habe etwas anderes machen zu wollen.)

Werbung

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag