Meine Nichte mag meinen Partner, mich aber nicht

Alle Themen, die in keines der Partnerschafts-Foren passen, bei denen es aber in weitestem Sinne um Beziehungen, soziale Kontakte usw. geht, Adoption, Pflege usw.
Benutzeravatar

leuchtturm
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 49
Beiträge: 1997

Beitrag So., 04.04.2021, 10:38

Du könntest dich auch freuen, dass deine Nicht deinen Partner so gerne mag. Du magst ihn ja schließlich auch ;)

Und nur weil sie deinen Partner mnag, heißt das ja nicht, dass sie dich NICHt mag.

So kenne ich es auch von meinem Enkel: eine Zeitlang war er ganz narrisch mit meinem Mann (nicht sein Opa). Fand ich toll, denn ich bin ja auch ganz narrisch mit ihm :biggrin:

Je merh du versuchen solltest, die Zuneigung deiner kleinen Nicht zu erarbeiten, desto mehr wird es misslingen. Kinder sind spontan, und Kinder genau wie Erwachsene dürfen lieben, wen sie lieben.

Für mich stellt sich eher die Frage:

warum bist du so darauf angewiesen, dass deine Nicht dich lieber mag als deinen Partner? Was genau stört dich? Was würdest du dir wünschen? Und was passiert in dir, wenn sie die Zuneigung zu deinem Partner zeigt? Gejt dir das bei anderen Familienmitgliedern mit und ohne Nichte ebenso?

Ich stelle diese Fragen nicht, um darauf eine Antwort zu bekommen. Aber vll kannst du sie dir im Stillen stellen und nachspüren, was tatsächlich los ist.

Werbung

Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
Mariana1
sporadischer Gast
sporadischer Gast
weiblich/female, 34
Beiträge: 16

Beitrag So., 04.04.2021, 10:39

Ich finde es trotzdem in Ordnung, wenn ich mich so fühle. Was kann ich für meine Gefühle?
Hat weniger mit meiner Nichte zu tun, wohl eher mit dem ihr völlig fremden den sie komischerweise leiden kann. Damit hab ich wohl eher ein Problem.

Was soll ich machen, wenn ich nunmal so empfinde? Soll ich mich freuen?

Im Übrigen, Thema „Zwang zur Liebe“: ist natürlich für mich abgehakt, also ich laufe ihr natürlich nicht mehr nach. Sie kann gehen zu wem sie will. Wenn jemand nix von mir will, dann ist das eben so und ich verschwende keine Energie und keine Minute mehr für denjenigen.
Ich denke, ich bin eher sauer auf meinen Freund.
Ich weiß nicht warum.
Zuletzt geändert von Mariana1 am So., 04.04.2021, 10:42, insgesamt 3-mal geändert.

Benutzeravatar

Anti Lope
Helferlein
Helferlein
weiblich/female, 49
Beiträge: 149

Beitrag So., 04.04.2021, 10:42

Ich würde auch mal auf mich schauen und mich fragen, warum mich das so eifersüchtig und wütend macht. Ich meine, du überlegst ja schon, ob du deinen Partner überhaupt wieder mitnehmen möchtest. Diese Reaktion ist schon heftig, auch wenn ich nachvollziehen kann, wenn man ein bisschen die Eifersucht spürt, wenn die kleine Nichte kein Interesse an an einem hat. Aber davon mal abgesehen, sowas ändert sich auch.
Vielleicht merkt die Kleine aber auch wie sehr du willst, dass sie dich mag? Das kann Druck erzeugen, Kinder haben sehr feine Antennen.

EDIT: hab die letzte Nachrichten nicht gelesen.
"Wenn ich einen grünen Zweig im Herzen trage, wird sich der Singvogel darauf niederlassen."
chinesisches Sprichwort

Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
Mariana1
sporadischer Gast
sporadischer Gast
weiblich/female, 34
Beiträge: 16

Beitrag So., 04.04.2021, 10:43

Der Druck ist jetzt vollkommen weg von ihr. ;)
Keine Ahnung, warum mich das (Partner) sauer macht.

Werbung

Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
Mariana1
sporadischer Gast
sporadischer Gast
weiblich/female, 34
Beiträge: 16

Beitrag So., 04.04.2021, 10:54

Zu „du könntest dich für ihn freuen“. Könnte ich, tue ich aber nicht.
Ich weiß nicht warum..

Vielleicht, weil ich auch gemocht werden will?
Es tut halt weh, wenn ein Mensch auf - eigentlich Augenhöhe - mehr gemocht wird als du selbst. Man fragt sich, was mit einem nicht stimmt und was man falsch macht und das Selbstbewusstsein sinkt in den Keller.

Benutzeravatar

lisbeth
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 80
Beiträge: 3889

Beitrag So., 04.04.2021, 11:34

Mariana1 hat geschrieben: So., 04.04.2021, 10:39 Ich finde es trotzdem in Ordnung, wenn ich mich so fühle. Was kann ich für meine Gefühle?
Hat weniger mit meiner Nichte zu tun, wohl eher mit dem ihr völlig fremden den sie komischerweise leiden kann. Damit hab ich wohl eher ein Problem.

Was soll ich machen, wenn ich nunmal so empfinde? Soll ich mich freuen?
Deine Gefühle sind da und die will dir hier (glaubeich) keiner verbieten oder ausreden. Und es beschäftigt dich ja auch. Sogar so sehr, dass du hier schreibst...

Was du machen kannst?
Anstatt zu erwarten, dass andere (zb deine Nichte) sich so verhalten sollen, dass diese Gefühle nicht auftauchen, könntest du dich mit dir selbst, diesen deinen Gefühlen und deinen Annahmen, die dem Ganzen zugrunde liegen, auseinandersetzen:

Wo ist zb festgelegt, dass man jmd 'lieber' haben muss, nur weil es Familie ist?

Vielleicht stimmt es gar nicht, dass jemand 'wertvoller' oder 'wichtiger' ist, weil ihm oder ihr die Sympathien zufliegen? Welche Gründe könnte das haben, dass du dich von der 'Gegenliebe' der anderen abhängig fühlst?

Vielleicht erinnert dich die aktuelle Situation an frühere Ereignisse, wo du dich so gefühlt hast und deshalb reagierst du so heftig?

Das sind so ein paar Ideen, die nicht unbedingt stimmen müssen, was bei dir da unter der Oberfläche los ist, wirst du selbst am besten wissen....

Alles gute!
When hope is not pinned wriggling onto a shiny image or expectation, it sometimes floats forth and opens.
― Anne Lamott

Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
Mariana1
sporadischer Gast
sporadischer Gast
weiblich/female, 34
Beiträge: 16

Beitrag So., 04.04.2021, 11:40

@lisbeth

Danke für deine Antwort.

Aber zu dem:
Vielleicht stimmt es gar nicht, dass jemand 'wertvoller' oder 'wichtiger' ist, weil ihm oder ihr die Sympathien zufliegen?
Sondern, was sonst?


Bluemoon123
Forums-Insider
Forums-Insider
weiblich/female, 50
Beiträge: 492

Beitrag So., 04.04.2021, 13:33

Mariana1 hat geschrieben: So., 04.04.2021, 10:39 Im Übrigen, Thema „Zwang zur Liebe“: ist natürlich für mich abgehakt, also ich laufe ihr natürlich nicht mehr nach. Sie kann gehen zu wem sie will. Wenn jemand nix von mir will, dann ist das eben so und ich verschwende keine Energie und keine Minute mehr für denjenigen.
Also, ganz ehrlich, das ist für mich ein trotziges Kleinkindverhalten Deinerseits.
"Keine Energie mehr verschwenden für denjenigen", "nicht nachlaufen", das kann man über Erwachsene sagen, mit denen man Probleme hat. Aber eine 3jährige, die halt einfach grad mal den Narren an jemand anderem gefressen hat, dann mit "ich verschwende keine Energie mehr für Dich" zu strafen. Das geht gar nicht.

Du bist beleidigt, weil sie jemand anderen grad mal lieber mag. Das merkt das Kind. Auch wenn Du noch so sehr behauptest, dass Du es von ihr weg lässt. Wenn Du Dich weiterhin so verhältst, dann kann ich Dir prophezeien, dass sich das nie ändern wird. Denn, wie Lisbeth schon schreibt, das Kind wird irgendwann lernen. Oh ich muss der Tante Aufmerksamkeit schenken, sonst ist sie eifersüchtig. Das ist dann aber keine wirkliche Aufmerksamkeit, sondern nur ein erzwungenes bzw. erlerntes Verhalten. Willst Du das?

Ist es nicht vielleicht besser, das Kind zu lassen wie es ist? Damit meine ich jetzt nicht, den Kontakt abzubrechen oder - wie Du es nennst - ihr nicht mehr nachzulaufen, sondern einfach weiterhin so mit ihr umzugehen, wie Du es vorher auch getan hast. Irgendwann ist vielleicht auch Dein Freund nicht mehr so interessant und Du wirst wieder interessanter. Das kann sich bei einem Kind in dem Alter so schnell ändern.
Mariana1 hat geschrieben: So., 04.04.2021, 10:39 Ich denke, ich bin eher sauer auf meinen Freund.
Ich weiß nicht warum.
Ich schließe mich da meinen Vorrednerinnen an. Schau mal bei Dir selbst, was da los ist, dass Du so extrem eifersüchtig bist. Natürlich wollen wir alle gern geliebt werden. Aber um die Aufmerksamkeit einer 3-jährigen so extrem zu buhlen, das finde ich schon sehr krass. Wenn Du das jetzt auch noch auf Deine Partnerschaft überträgst, dann kann das aber auch ganz schnell nach hinten los gehen.

Benutzeravatar

leuchtturm
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 49
Beiträge: 1997

Beitrag So., 04.04.2021, 16:37

Es tut halt weh, wenn ein Mensch auf - eigentlich Augenhöhe - mehr gemocht wird als du selbst. Man fragt sich, was mit einem nicht stimmt und was man falsch macht und das Selbstbewusstsein sinkt in den Keller.
warum ist das so?

Natürlich sind deine Gefühle ernst zu nehmen. Dir will sie hier auch niemand kleinreden.
Aber das obige Zitat kann ich so nicht unterschreiben. Muss ich auch nicht, ich weiß ;-)
Woher aber kommt es, dass du so denkst?
Welche Erlebnisse werden da bei dir getriggert, dass es dir so ergeht?

Wieso meinst du, etwas falsch gemacht zu haben, weil die Kleine mehr an deinem Partner hängt? Dass sie an deinem partner hängt, ist eine Sache. Das hat nichts, aber auch gar nichts mit dir zu tun. Sie mag ihn. Fertig. Du hast nichts falsch gemacht, Liebe verdient man sich nicht. Liebe ist da. Oder auch nicht. Oder in Zwischenstufen.

Du trittst mit deinem Partner keinen Wettbewerb um die Zuneigung des Kindes an.

P.:S Kinder-- und auch Erwachsene-- können übrigens für mehrere Personen Zuneigung empfinden ;)

Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
Mariana1
sporadischer Gast
sporadischer Gast
weiblich/female, 34
Beiträge: 16

Beitrag Mo., 05.04.2021, 06:00

„Sie lassen wie sie ist“ und „ihr nicht mehr nachlaufen“ - wo ist hier der Unterschied? Für mich keiner.
Ich lasse sie wie sie ist. Ist für mich wie gesagt abgehakt. Gibt ja auch noch andere Sachen und Menschen in meinem Leben.

Benutzeravatar

Rosenstock
Forums-Insider
Forums-Insider
weiblich/female, 50
Beiträge: 169

Beitrag Mo., 05.04.2021, 07:46

Servus,
Es klingt irgendwie gekränkt, wenn man deine Zeilen liest. Daher wahrscheinlich der Aufruf, sie so zu lassen, wie sie ist.
Freu dich doch einfach, wenn sie deinen Partner mag, dann stehen später mal gemeinsamen Urlauben nichts im Weg. Deine Schwester wird froh sein, wenn sie mal bei 2 Menschen ist, die sie beide mögen, und wenn sie mal durchschnaufen kann.
Mir fallen da sofort unsere Urlaube mit unseren Zwillingsnichten ein, als die so ab 7 waren. Es waren wunderbare Zeiten, die nur deshalb möglich waren, weil mein Mann sich auch wunderbar mit ihnen versteht, und sie ihn akzeptiert haben.
Lg Rosenstock

Benutzeravatar

lisbeth
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 80
Beiträge: 3889

Beitrag Mo., 05.04.2021, 08:42

Mariana1 hat geschrieben: So., 04.04.2021, 11:40 Sondern, was sonst?
Ganz einfach: Alle Menschen sind gleich gut und gleich schlecht.

Das "Wertesystem", das du da aufmachst, das sagt: Jemand ist wichtiger oder wertvoller weil er oder sie zB gut aussieht, viel Geld hat, beliebt ist, einen wichtigen Job hat, usw usw - damit machst du dich von der Bewertung der anderen abhängig. Wenn die mit dem Daumen hochgehen, dann fühlst du dich gut. Wenn der Daumen runtergeht, selbst wenn es deine 3jährige Nichte ist, dann fühlst du dich extrem mies.

Das, was du dir wünschst, ist eigentlich total normal: Hab mich lieb, so wie ich bin. Leider haben das die wenigsten von uns so erfahren, sondern wir haben etwas anderes gelernt: Damit ich geliebt werde, muss ich so sein, wie der andere es wünscht und die Erwartungen der anderen (zB der Eltern oder Großeltern) erfüllen und das zieht sich dann durch unser ganzes Leben.

Ich finde es eigentlich schön, dass deine Nichte da relativ frei und unbekümmert ist und es wäre schön, wenn ihr das so erhalten bliebe.

Dass dich ihr Verhalten so verletzt, liegt daran, dass du dich selbst nicht so akzeptierst und magst wie du bist. Dagegen kannst du etwas unternehmen. Es gibt jede Menge Bücher zum Thema Selbstwert und Selbstliebe, auch Podcasts, Selbsthilfegruppen, Blogs. Oder auch Therapie, wenn du merkst, dass du da alleine nicht weiterkommst und jemanden brauchst, der dich dabei aktiv unterstützt.

Alles Gute!
When hope is not pinned wriggling onto a shiny image or expectation, it sometimes floats forth and opens.
― Anne Lamott

Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
Mariana1
sporadischer Gast
sporadischer Gast
weiblich/female, 34
Beiträge: 16

Beitrag Mo., 05.04.2021, 09:05

Danke für eure Antworten.

Wie schon gesagt, ich glaube, mein Problem liegt eher bei meinem Freund. Ich empfinde ihn leider manchmal als Konkurrenten. Gegeneinander Spiele spielen zb ist unmöglich.. wir haben’s versucht. Müssen wir aber lassen.. für unser beider Wohl. :D (natürlich nur wenn er gewinnt).
Ich weiß aber auch nicht, was da los ist.

„Lustigerweise“ gehts meiner besten Freundin mit ihrem Partner genauso.. zumindest was Thema Spiele betrifft. Bei anderen Dingen weiß ich’s nicht.

Benutzeravatar

saffiatou
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 51
Beiträge: 3612

Beitrag Mo., 05.04.2021, 09:11

Manche hier haben das ja auch schon geschrieben, mir kommst Du eher wie eine 3-jährige vor, die quengelt. Deine Nichte ist ein kleines Kind, das sich jemanden zum Spielen sucht, dem sie ihr Spielzeug zeigt etc und Du kommst da eben eine Weile nicht darin vor. Du bist doch erwachsen und solltest darüber stehen und Dich freuen, daß Deine Nichte selbst entscheiden kann und darf, mit wem sie gerade etwas machen möchte und daß diese Person dann noch Dein Partner ist.

Sie ist ein Kind! Du bist die Erwachsene! Kannst Du Dir vorstellen, daß sie Deine negativen Schwingungen, die vielleicht schon vorher da waren mitbekommt und das nun spiegelt?

Hast Du mal überlegt, warum Du so reagierst? Was macht Dich da eifersüchtig, vielleicht nicht das kleine Mädchen, daß nicht mit Dir spielen will, sondern Deinen Partner ausgesucht hat? eine doppelte Zurückweisung.
Mariana1 hat geschrieben: Mo., 05.04.2021, 06:00 „Sie lassen wie sie ist“ und „ihr nicht mehr nachlaufen“ - wo ist hier der Unterschied? Für mich keiner.
der erste Teil, hört sich für mich fast nach einer Drohung an, sie zu biegen und brechen wollen.... jedenfalls der Wunsch ist da....
Ihr nicht nachzulaufen, das kannst Du schreiben, wenn es um eine erwachsene Freundin geht, aber hier geht es um Deine Nichte, die gerade 3 Jahre alt ist.

Versuche Dich doch mal in das Kind hineinzuversetzen? Mit wem spielt man lieber, dem der lustig ist oder mit dem, bei dem ich Aggressionen spüre.
never know better than the natives. Kofi Annan

Benutzeravatar

Fairness
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 40
Beiträge: 1562

Beitrag Mo., 05.04.2021, 09:38

Liebe Mariana,

aus deinen Schilderungen des Verhaltens deiner Nichte zu dir, konnte ich keine Feindseligkeit dir gegenüber herauslesen. Wenn sie mehr Kontakt mit deinem Partner sucht, weist es in meinen Augen mehr darauf hin, dass er ihr aus einem Grund zur Zeit wichtiger ist, als du.

Und ich stimme da Joa zu, dass das zum Teil entwicklungspsychologisch begründet sein könnte und ich könnte mir vorstellen, dass sie auf ihn auch neugierig ist. Ich verstand das so, dass ihr der Vater fehlt. Drei Jahre, da ist sie wirklich noch ganz klein, da hat sie möglicherweise nur wenige Männer als vertraute Personen erlebt, wenn überhaupt.

Ich finde das schön, wenn dein Partner ihr freundlich begegnen kann, so wird sie vielleicht ein positives Bild eines Mannes in sich verankern können, anstatt ihn als 'fremdartiges Wesen' oder als 'Verräter' zu betrachten.

Wenn sie zur Frau zu ihrer Mutter geht, und zu deinem Partner als zu einem Mann und die Aufmerksamkeit sich auf sie richtet, an welchem Platz erlebst du dich, in solcher Konstellation?

Kleine Kinder sind noch relativ triebhaft und selber bedürftig, das ist ganz normal, soziale Situationen können sie noch kaum verstehen, dafür haben sie in ihrem Leben noch zu wenig erlebt und gesehen. Sie kann es noch nicht verstehen, dass es dich verletzen könnte. Dabei finde ich, dass deine Erwartung an sie sehr hoch ist.

Lieben Gruß,
Fairness
Man sieht, was man am besten aus sich sehen kann. (C.G.Jung)

Grief is just love with no place to go. (Jamie Anderson)

Werbung

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag