Mutter psychisch erkrankt

In diesem Forumsbereich können Sie sich über Schwierigkeiten austauschen, die Sie als Angehörige(r) oder Freund(in) von psychisch Erkrankten bzw. leidenden Personen konfrontiert sind.
Antworten

Thread-EröffnerIn
iczcrash
neu an Bo(a)rd!
neu an Bo(a)rd!
männlich/male, 24
Beiträge: 1

Mutter psychisch erkrankt

Beitrag Di., 12.05.2015, 19:34

Hallo zusammen,

ich hoffe ihr könnt mich etwas beraten, versuche mich kurz zu fassen, aber die meiner Meinung nach wichtigsten Punkte zu nennen.

Meine Mutter ist leider psychisch erkrankt, worunter meine Familie natürlich sehr leidet.
Zum ersten Mal habe ich davon erfahren, als ich von meiner Schwester angerufen wurde und sie mir erzählte,
dass mein Bruder sie gerade ins Krankenhaus fährt, weil sie (wieder) eine Panikattacke hatte.
Ihr ging es wohl zuvor schon einmal so schlecht, dass sie einen Krankenwagen rief und mein Bruder sie nachts abholen sollte.
In dieser Nacht als meine Schwester mich angerufen hatte, wollte sie aber erneut wieder nach Hause anstatt ein paar Tage da zu bleiben.
Anschließend ging es schnell bergab. Wir mussten sie in der nächsten Zeit täglich besuchen um für sie einzukaufen,
sie zum Essen und Trinken zu überreden und uns mit ihr zu unterhalten. Sie war sehr verwirrt und extrem depressiv.
Zwischenzeitlich hatte sie immer ein paar gute Stunden, in denen sie zwar ab und zu sinnloses Zeug geredet hat,
aber man wenigstens mit ihr reden konnte und sie nicht nur am jammern war etc.
Panikattacken bekam sie wohl immer dann, wenn sie sich um sich selbst kümmern musste, Überweisungen tätigen, einkaufen etc. und generell Entscheidungen treffen musste.
Zu diesem Zeitpunkt war es schon schwer für uns, da wir uns immer Gedanken um sie gemacht haben und für sie sorgen mussten. Zweimal hat sie einer stationären Behandlung zugestimmt, wollte aber nicht da bleiben als sie einen Platz bekommen hat.
Zuletzt gab es jedoch eine Wende. Sie hat Wahnvorstellungen bekommen.
Mein Vater möchte ihre Gelder streichen. Mein Bruder will ihr Konto plündern und steckt mit ihrem Ex-Freund und einer dritten Person unter einer Decke und wollen meine Schwester kidnappen und foltern.
Sie redet jeden Tag davon, dass meine Schwester heute entführt wird und sie müsse es verhindern etc.
Es wurde so schlimm, dass sie nachts zum Hause ihres Ex-Freundes fuhr um zu gucken ob meine Schwester da ist und ist noch bei ihm rein gegangen um zu gucken. Meine Schwester schlief einfach schon in dieser Nacht und ging nicht an ihr Handy. Danach redete sie andauernd von der Entführung und wie es aufhalten kann, auch mit Gewalt.
In diesem Moment entschieden wir uns, dass wir sie einweisen müssen, was wir auch getan haben.
Ein paar Tage sind vergangen und leider erzählt sie bei jedem Besuch, dass die Entführung bevor steht und sie es aufhalten muss usw.
Meine Frage ist jetzt an euch, wie ich damit umgehen soll.
Ich weiß nicht wie wir sie davon überzeugen können, dass mein Bruder nicht böse ist und ihr Ex-Freund nichts plant.

Für Fragen stehe ich gerne zur Verfügung.

MfG

Werbung


mio
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 44
Beiträge: 9268

Beitrag Di., 12.05.2015, 22:51

Hallo Iczcrash,
iczcrash hat geschrieben: Meine Frage ist jetzt an euch, wie ich damit umgehen soll.
Ich weiß nicht wie wir sie davon überzeugen können, dass mein Bruder nicht böse ist und ihr Ex-Freund nichts plant.
Ich kann Dir leider insofern nicht weiter helfen, als dass ich noch nie in einer solchen Situation war, aber ich könnte mir vorstellen, dass es vorerst besser ist, sie nicht von etwas überzeugen zu wollen, das in ihrer Wahrnehmung nun einmal momentan krankheitsbedingt anders ist. Das stelle ich mir zusätzlich verunsichernd für sie vor, auch wenn ich Dein Bedürfnis dies zu tun gut nachvollziehen kann.

Hast Du bezüglich Deiner Frage denn schon einmal mit ihren Ärzten/Therapeuten geredet? Ich denke diese können Dir da einen fundierteren Rat geben, da sie sowohl Deine Mutter als auch das Krankheitsbild Deiner Mutter kennen und Erfahrungen damit haben, wie sich der Umgang mit Betroffenen am Besten gestalten lässt/gestaltet werden sollte.

Lieben Gruss,

mio

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag