Schlimmer Familienstreit

Alle Themen, die in keines der Partnerschafts-Foren passen, bei denen es aber in weitestem Sinne um Beziehungen, soziale Kontakte usw. geht, Adoption, Pflege usw.
Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
Elena
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 40
Beiträge: 1378

Beitrag Fr., 10.04.2015, 14:13

Liebe Lynn und liebe Saffiatou,

danke für eure Antworten!
@Lynn: wir hatten das auch so in der Therapie, sozusagen die Arbeit mit dem inneren Kind, das ich mir vostellen soll, dass ich als Erwachsene das kleine Kind an die Hand nehmen soll, um ihm das zu geben was es braucht. Ich fand das eine unglaublich hilfreiche Suggestion! Genau diese ungute ABhängigkeit war es, die ich in der Therapie bearbeiten wollte.
@Saffiatou, na klar, ich konnte die Entschuldigung von meinem Vater sehr gut annehmen, ich konnte ihn gut verstehen, auch war ich sehr froh darüber, dass es ihm genauso ging wie mir, nämlich, dass dieser Streit ihn auch sehr belastet hat. Es war im Übrigen das erste Mal in unserer Familie der Fall, dass mein Vater kam, um über einen Streit zu sprechen. Und ja, ich denke schon, dass sich das Verhältnis auch längerfristig entspannt. Viele liebe Grüsse von Elena

Werbung

Benutzeravatar

abendrot79
Forums-Gruftie
Forums-Gruftie
weiblich/female, 36
Beiträge: 596

Beitrag Fr., 10.04.2015, 20:48

Elena hat geschrieben:Es gibt immer wieder Situationen, wo dieses Gefühl des Vermissens von Mutterliebe aufflammt! Es ist viel viel weniger geworden als vor der Therapie, worüber ich mich auch sehr freue, denn bei mir war ein ganz ausgeprägter Mutterkomplex (nennt man dies so, wenn man sich eine Mutter wünscht?) vorhanden.
Diesen Mutterkomplex hatte ich nie, wobei ich glaube, so richtig "gesund" ist das auch nicht. Mir fehlt das Gefühl eine Mutter zu brauchen bzw. sie gerne haben zu wollen vollkommen. Rein gefühlt bin ich ohne Mutter / mütterliche Liebe aufgewachsen. Ich lasse Niemanden nah an mich heran, vertraue nur schwer und kenne das Gefühl "die hätte ich gerne zur Mutter" (leider) gar nicht.

Bei mir ist es die Ungerechtigkeit die mich immer wieder verzweifeln lässt. Ich könnte mit der fehlenden Mütterlichkeit leichter umgehen, wenn ich wüsste, kein Kind hätte sie erlebt. Aber die Tatsache wieso man zwischen den eigenen Kindern so einen Unterschied machen kann, ist mir ein grosses Rätsel. Damit kann ich nicht umgehen.

Je früher man den schwarzes-Familienschaf-Stempel aufgedrückt bekommt, desto tiefer brennt er sich ein. Auch im Erwachsenen-Alter haut er einen noch um. Meistens durch alltägliche Vorkommnisse ....
Weil Kakao an Bäumen wächst, ist Schokolade irgendwie auch Obst! (gelesen auf einem Frühstücksbrettchen)

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag