Möchte als richtiges Familienmitglied aufgenommen werde

Alle Themen, die in keines der Partnerschafts-Foren passen, bei denen es aber in weitestem Sinne um Beziehungen, soziale Kontakte usw. geht, Adoption, Pflege usw.
Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
Nusserl
sporadischer Gast
sporadischer Gast
weiblich/female, 30
Beiträge: 25

Beitrag Do., 30.10.2008, 13:57

Daher wird es wahrscheinlich ein Stueck Arbeit sein, ihn ueberhaupt verstehen zu lassen, was du empfindest, einfach weil dies voellig ausserhalb seines Vorstellungsvermoegens liegt. Ich denke, dass Du sobald Dein Freund sich von dem Team “meine Eltern und ich” loesen und das Team “Nusserl und ich” bilden kann.
Genau das ist mein Problem, dass er gar nicht weiß, dass mich was stören könnte weil es für ihn bis jetzt auch ok war wie es war. Immerhin ist es ja seit er auf der Welt ist so gelaufen, dass Mama sich um alles kümmert und immer da ist. Aber was noch viel wichtiger ist, dass er auch nicht weiß was mich stört weil ich es bis jetzt noch nicht klar genug gesagt habe. Und dass ist es was ich mir vorgenommen habe und zum Teil auch schon damit begonnen habe um wie du so lieb beschrieben hast, unser zukünftiges Team bilden zu können. Manchmal denke ich auch, dass er derzeit deshalb noch nicht so ganz unsere Zweisamkeit mit allem was dazugehört eingehen möchte, da er endgültig sein Junggesellenleben aufgeben muss. Ich bin davon überzeugt, dass der größte Teil in ihm das auch möchte, aber ein kleiner Teil möchte noch jung sein (und dieser Teil glaubt, dass er nur jung ist wenn er jederzeit fortgehen kann und eben so lebt wie in seiner Junggesellenzeit).
Aber das ist eben nicht der einzige Grund, da ihm ja seine Mutter es nicht gerade schwer macht, aus dem Nest zu fliegen.
Du bist sicher nicht ueberrascht, wenn ich Dir sage, dass sich Deine Schwiegereltern nicht mehr aendern werden und es vergeutete Energie waere, dass nur zu versuchen.
Ändern werden sie sich bestimmt nicht und das ist mir leider auch völlig klar, ich hoffe nur, dass sie in Zukunft mehr anfangen auch auf sich selbst zu konzentrieren. Es bleibt ihnen ja auch nichts anderes übrig, wenn sich in ihrem zukünftigen Leben nicht mehr alles nur um uns drehen soll. Da gibt es jetzt auch wieder ein aktuelles Beispiel, dass wir wieder etwas mehr selbstständiger sind, da wir jetzt eine eigene Waschmaschine haben. Und ich habe meinem Freund schon die ganze Woche erzählt, wie froh ich bin dass wir das jetzt selbst erledigen können. Im Nachhinein fällt mir erst sein Schweigen dazu ein..
Gestern bekam er (nicht in meiner Gegenwart) einen Anruf von seiner Mutter die (so hab ich es aus seinen Erzählungen und meinen bisherigen Erfahrungen wahrgenommen) leicht verzweifelt meinte, dass wir aber trotzdem noch weiterhin Wäsche zu ihnen bringen sollen worauf er natürlich zustimmte..
Als er mir das ganz selbstverständlich erzählt hat in einem Tonfall als würde ich das bestimmt genauso lustig finden wie er, dass seine Mutter doch tatsächlich gedacht hätte wir würden nicht weiterhin auch bei ihr waschen, musste ich ihn aufklären, dass ich das eigentlich tatsächlich nicht mehr vor hätte, weil es total umständlich ist. Natürlich bin ich froh, wenn ich über einen längeren Zeitraum bei ihnen sein sollte, dass ich dann die Möglichkeit habe meine Kleidung zu waschen, aber ich möchte nicht, dass es unter den Umständen abläuft, dass sie mich weiterhin ständig mit dem Waschen entlasten möchte (so wird sie es vermutlich bei unserem nächsten Besuch darstellen). Daher versuchte ich ihm klar zu machen, dass ich schon vorhabe in Zukunft eigentlich bei uns zu waschen und nur in Ausnahmesituationen mal bei ihnen. Vielleicht habe ich es ja auch komplett falsch verstanden und es war auch von ihr genauso gemeint. Das werde ich bestimmt früh genug erfahren. Ich denke aber nicht, da mir gestern mein Freund dann zustimmte und heute in der Früh einschwenkend meinte, dass wir ja beim nächsten Mal zumindest die Bettwäsche mitnehmen könnten, weil die könne man bei uns ja eh nicht so gut aufhängen wie bei seiner Mutter?!
Und das ist jetzt der Punkt wo ich weiterhin hartnäckig bleiben möchte. Ich brauche jetzt häppchenweise diese Unabhängigkeit.
Bei mir war es so, dass mich meine Schwiegereltern zwar mochten, aber mein Wertesystem komplett anders war als ihres und sie daher nicht scheu(t)en, meinem Freund, wenn ich nicht dabei bin,klar zu machen, dass ich sowieso nur schlechte Absichten habe und im Prinzip als Ziel haette, ihn und seine Familie auseinander zu treiben.
Hast du dies dann über deinen Freund erfahren und wie ist dann er dazu gestanden? Wie und ob meine Schwiegis über mich bei ihm reden könnte ich gar nicht sagen. Ich denke aber, dass sie vor ihm nichts negatives über mich sagen. Mir kommt es oft so vor als würde seine Mutter das Negative schon mir selbst sagen aber gut darauf achten, dass es mein Freund nicht mitbekommt. Es sieht für ihn vermutlich so aus, als hätten wir überhaupt keine Differenzen.
tja, leider werde ich fuer mich selber entscheiden muessen, dass ich nicht den rest meines lebens die Schuldgefuehle, die mein Freund gegenueber seinen Eltern hat, abtragen will.
tut mir leid das zu hören, ich kann es aber gut nachvollziehen. Weiß er schon, dass er dich unter dieser Situation verlieren kann/wird?

Werbung

Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
Nusserl
sporadischer Gast
sporadischer Gast
weiblich/female, 30
Beiträge: 25

Beitrag Do., 30.10.2008, 14:02

Da kommt es natürlich darauf an, wie abhängig ihr von Ihnen seid, insbesondere finanziell.
finanziell sind wir in dem Sinn nicht abhängig. Müssten wir das Geld, dass sie uns gegeben haben selbst aufbringen, würde es wohl nur mit Kredit gehen. Manchmal frage ich mich allerdings bei welcher der beiden Möglichkeiten die "Zinsen", die wir dafür bezahlen müssen, höher wären..
An deiner Stelle würde ich die Gedanken, die hier geäußert werden, auch nicht alle mit deinem Freund besprechen, es könnte negative Folgen für dich haben.
Ganz bestimmt nicht, das ist mir völlig bewusst. Ich möchte es ihm aber sinngemäß klar machen, dass ich mir eine Zukunft mit ihm vorstelle und mit etwas mehr Distanz zu seinen Eltern, wofür ich bis jetzt meiner Meinung nach wie schon erwähnt nicht deutlich genug dafür eingestanden bin. Ich will sie ja weiterhin sehen, so schlimm wie es hier vielleicht manchmal rüberkommt ist es auch nicht. Die positiven Seiten schreibe ich ja so gut wie gar nicht. Ich möchte nur eben ein etwas eigenständigeres Leben mit meinem Freund, was eben leider noch nicht selbstverständlich sein dürfte.

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag